Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fresenius Medical Care Anleitungen
Medizinische Ausstattung
SILENCIA
Fresenius Medical Care SILENCIA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fresenius Medical Care SILENCIA. Wir haben
1
Fresenius Medical Care SILENCIA Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung
Fresenius Medical Care SILENCIA Gebrauchsanweisung (300 Seiten)
Marke:
Fresenius Medical Care
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Stichwortverzeichnis
13
Wichtige Informationen
19
Benutzung der Gebrauchsanweisung
19
Bedeutung der Warnung
21
Bedeutung des Hinweises
21
Bedeutung des Tipps
21
Kurzbeschreibung
22
Zweckbestimmung und Zugehörige Definitionen
23
Zweckbestimmung
23
Medizinische Indikation
23
Bestimmungsgemäße Patientenpopulation
23
Anwenderkreis und Anwendungsumfeld
23
Nebenwirkungen
24
Gegenanzeigen
25
Wechselwirkung mit anderen Systemen
25
Verfahrensbeschränkungen
26
Bei Arbeiten am Gerät Beachten
26
Zu Erwartende Betriebslebensdauer
27
Aufgaben der Verantwortlichen Organisation
27
Anwenderverantwortung
28
Haftungsausschluss
29
Warnungen
30
Warnungen zur Hygiene
30
Warnungen zur Therapie
31
Warnungen zum System
31
Warnungen zur Elektrischen Sicherheit
33
Warnungen zu Verbrauchsmaterial und Zubehör
33
Svhc (Reach)
35
Adressen
35
Geräteaufbau
37
Ansichten
37
Vorderansicht
37
Seitenansicht
39
Bildschirm und Bedienelemente
40
Bildschirmaufbau
41
Farbliche Gestaltung der Anzeigeelemente
42
Farbliche Gestaltung der Bedienelemente
43
Grundlegende Vorgehensweise bei Eingaben von Parametern
44
Eingabe von Zahlen
44
Auswahl von Kontrollkästchen
46
Eingabe von Text
47
Eingabe Übernehmen
48
Optionen oder Parameter Auswählen
48
Beschreibung des Schlauchsystems
49
Schlauchsystem
49
Drainagesystem
50
Bedienung
53
Gerät Einschalten
53
Funktionstest
55
Behandlung Vorbereiten
58
Materialien und Behandlungsumgebung Vorbereiten
58
Verschreibung Bestätigen
62
Lösungsbeutel Auflegen
66
Lösungsbeutel Aufheizen ohne Behandlungs-Timer
69
Lösungsbeutel Aufheizen mit Aktiviertem Behandlungs-Timer
69
Schlauchsystem Einlegen
71
Drainagesystem Konnektieren
76
Lösungsbeutel Konnektieren
79
Schlauchsystem Füllen
82
Behandlung Durchführen
84
Behandlungsdaten Bestätigen
84
Den Patienten Konnektieren
85
Behandlung Starten
89
Initialen Auslauf Beenden
89
Während der Behandlung
90
Zusätzlicher Auslauf
92
Letzter Einlauf
93
Behandlung Beenden
94
Den Patienten Diskonnektieren
94
Lösungsbeutel und Schlauchsystem Entleeren
98
Behandlungsergebnisse
98
Grafik Anzeigen
100
Unterbrechungen Anzeigen
102
Behandlung Nachbereiten
104
Ergebnisse der Behandlung Speichern
104
Schlauchsystem Entnehmen
105
Drainagebeutel für Nächste Behandlung Vorbereiten
106
Gerät Schaltet sich aus
108
Personalisieren
109
Gerät/Patientenkarte Personalisieren
109
Anmelden Klinik
114
Abmelden Klinik
115
Personalisieren Abbrechen
116
Optionen/Datenänderung vor Beginn der Behandlung
117
Therapieoptionen
117
Verschreibung Wählen
117
Verschreibung Ändern
119
Kreislaufstörungsgefahr durch Fehlbilanzierung
121
Verschreibung Erstellen
127
Behandlungsprotokolle Anzeigen
129
Unterbrechungen
131
Verschreibungskalender Ändern
131
Verschreibung Löschen
134
Patientenparameter Ändern
135
Zusätzlichen Auslauf Ändern
138
Berechtigungsstufe
140
Geräteoptionen
141
Behandlungs-Timer
141
Helligkeit Einstellen
143
Ruhe-Bildschirm Einstellen
144
Lautstärke Einstellen
145
Datum Einstellen
147
Uhrzeit Einstellen
148
Anmelden Klinik
150
Abmelden Klinik
151
Gerät Ausschalten
152
Therapieoptionen während der Behandlung
154
Behandlungsprotokoll Anzeigen
154
Behandlungspause
155
Manueller Auslauf
156
Phase Überspringen
158
Behandlung Abbrechen
159
Alarmverarbeitung
161
Information
162
Definition „Information
162
Farbliche Kennzeichnung der Bildschirmmeldung „Information
162
Aufbau der Bildschirmmeldung „Information
163
Störung
164
Störung mit Bedienaktion am Gerät
164
Definition "Störung mit Bedienaktion am Gerät
164
Farbliche Kennzeichnung der Bildschirmmeldung "Störung mit Bedienaktion am Gerät
164
Aufbau der Bildschirmmeldung "Störung mit Bedienaktion am Gerät
165
Störung ohne Bedienaktion am Gerät
166
Definition "Störung ohne Bedienaktion am Gerät
166
Farbliche Kennzeichnung der Bildschirmmeldung "Störung ohne Bedienaktion
166
Am Gerät
166
Aufbau der Bildschirmmeldung "Störung ohne Bedienaktion am Gerät
167
Alarm
168
Definition „Alarm
168
Farbliche Kennzeichnung der Bildschirmmeldung „Alarm
168
Aufbau der Bildschirmmeldung „Alarm
169
Alarmton Zurücksetzen
170
Bildschirmmeldungen
170
Übersicht Störungsmeldungen
170
Übersicht Alarmmeldungen
173
Zulässiges Maximalgewicht Überschritten
176
Inkonsistenter Programmüberwachungsstatus
176
Füllen der Patientenleitung nicht Möglich
178
Behandlungsabbruch nach einem Alarm
179
Notabschaltung
179
Ausfall der Stromversorgung
180
Ausfall von Bildschirm, Tasten oder Betriebszustandsanzeige
180
Reinigung/Desinfektion
181
Reinigung
181
Funktionsbeschreibung
183
Verfahrensbeschreibung
183
Flussschema
183
Therapieformen
185
Standardverschreibung
185
Tidal-Verschreibung
186
Verfahrensoptionen
187
Volumenoptimierung
188
Zulässiges Patientenvolumen
188
Zulässiges Restvolumen
188
Zulässige Reduzierung des Einlaufvolumens
189
Zeitoptimierung
189
Zulässige Kürzung der Verweildauer
189
Verbrauchsmaterial, Zubehör, Zusatzausrüstung
191
Verbrauchsmaterial
193
Peritonealdialyselösungen
193
Einmalartikel
193
Oberflächendesinfektion/Oberflächenreinigung
194
Zubehör
194
Zusatzausrüstung
194
Gerät
194
Produkte in Verbindung mit Gerät
195
Installation
197
Anschlussbedingungen
197
Räumliche Umgebung
197
Versorgungsnetz (Elektrisch)
197
Installationsvoraussetzung
198
Installation nach Versand/Transport Außerhalb von Gebäuden
199
Optische Kontrolle nach dem Transport
199
Akklimatisierungszeit
199
Zulässige Patientenlage
200
Montage des Gerätes
200
Vorbereitung der Montage
200
Montage Standfuß und Drainage-Waagschale
201
Montage Grundgerät
208
Demontage und Verpackung des Gerätes
215
Transport/Lagerung
227
Transport Innerhalb von Gebäuden
227
Versand/Transport Außerhalb von Gebäuden
227
Lagerung
227
Umweltverträglichkeit/Entsorgung
228
Sicherheitstechnische Kontrollen / Wartungsmaßnahmen
229
Wichtige Informationen zu Sicherheitstechnischen Kontrollen / Wartungsmaßnahmen
229
Technische Daten
231
Abmessungen und Gewicht
231
Typenschilder
231
Typenschild des Gerätes
231
Herstelleradresse
232
Typenschild der Standsäule
232
Schild Anschlusswerte
233
Elektrische Sicherheit
233
Elektrische Versorgung
234
Sicherungen
234
Angaben zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
235
Mindestabstände zwischen Strahlungsquelle und Medizinisch-Elektrischem Gerät
235
Leitlinien und Herstellererklärung zur EMV
236
Störaussendungs-Überein- Messungen
236
Betriebsbedingungen
241
Transport- und Lagerbedingungen
241
Externe Anschlussmöglichkeiten
242
Batterie
243
Parameter
244
Werkseinstellungen
246
Verwendete Materialien
247
Definitionen
249
Definitionen und Begriffe
249
Elektrolytstörung
249
Abkürzungen
252
Bildzeichen
253
Zertifikate
254
Optionen
255
Anhang
257
Diskonnektion mit PIN-Reload
257
Konnektion mit PIN-Reload
260
Hinweise zur Verwendung von „Freier Software
263
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fresenius Medical Care 38380000
Fresenius Medical Care 5008
Fresenius Medical Care 5008S
Fresenius Medical Care 6008 CAREset
Fresenius Medical Care AquaA
Fresenius Medical Care Injectomat MC Agilia
Fresenius Medical Care multiFiltratePRO
Fresenius Medical Care Sleep Safe
Fresenius Medical Care Kategorien
Medizinische Ausstattung
Weitere Fresenius Medical Care Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen