Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fliegl Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
HKL
Fliegl HKL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fliegl HKL. Wir haben
1
Fliegl HKL Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Fliegl HKL Bedienungsanleitung (92 Seiten)
Hakenlift-Abrollkipper
Marke:
Fliegl
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
3
Inhaltsverzeichnis
5
Inhalt
5
Rechtliche Hinweise
9
Identifikation
10
EG Konformitätserklärung
11
Benutzerhinweise
12
Zur Reibungslosen Ersatzteilbestellung sind Folgende Informationen Erforderlich
12
Zweck des Dokuments
12
Ortsangaben in der Bedienungsanleitung
13
Verwendete Darstellungen
13
Querverweise
13
Begriff „Anhänger", „Maschine", „Fahrzeug
13
Abbildungen
13
Umfang des Dokuments
14
Darstellung von Sicherheitshinweisen
14
Haftung und Schäden
14
Informationspflicht
14
Grundlegende Sicherheitshinweise
15
Bestimmungsgemäße Verwendung
18
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
19
Nutzungsdauer der Maschine
20
Gefahren IM Umgang mit der Maschine
20
Restgefahren
20
Verpflichtung des Betreibers
20
Verpflichtung des Personals
21
Qualifikation des Bedienpersonals
21
Qualifikation des Fachpersonals
21
Persönliche Schutzausrüstung
22
Betriebssicherheit
22
Betrieb ohne Ordnungsgemäßer Inbetriebnahme
22
Sicherstellung Technisch Einwandfreier Zustand
22
Gefahr durch Schäden an der Maschine
22
Technische Grenzwerte
23
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
23
Gerät für das Stillsetzen IM Notfall
23
Beschreibung Weiterer Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
23
Bei Fehlerhaften Schutzeinrichtungen
23
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen Prüfen
23
Arbeitsplatz Bedienpersonal
24
Gefahrebereiche
24
Sicherheitsabstand zu Freileitungen
25
Maschinenkennzeichnung
25
Maschinenbeschreibung
27
Einsatzbereiche
27
Ausführungsvarianten - Standard
27
Funktionsbeschreibung
27
Aufbau der Maschine
28
Baugruppen und Komponenten
29
Technische Daten - Serienausstattung
33
Transport und Installation
34
Grundvoraussetzung
34
Versorgung und Installation
34
Zugösenverbindung
34
Elektrischen Anschluss Ausführen
35
Anschluss Beleuchtung Vorgehen
35
Druckluftversorgung
36
Hydraulikanschlüsse Durchführen
37
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Hydraulikanlage
37
Inbetriebnahme
38
Erstinbetriebnahme
38
Kontrolle vor Inbetriebnahme
38
Wiederinbetriebnahme
38
Rüsten und Einrichten
39
Zugeinrichtung
39
Einstellung Oben- / Untenanhängung, Drehbar
39
Einstellung Hydraulische Federung
39
Zugkugelkopfkupplung
40
Zwangslenkungsanbau an das Zugfahrzeug (Optional)
40
Zwangslenkung Einrichten (Optional)
42
Nachlauflenkachse
44
Druckluftbremsanlage mit ALB, Bremskraftregler
45
Feststellbremse
46
Elektrische Anlagen
46
Gelenkwelle für Bordhydraulik (Optional)
47
Bedienung und Betrieb
48
Anhängerbetrieb
48
Vor dem Betrieb
48
Anhängerkupplung am Zugfahrzeug Einrichten
48
Anhänger Ankuppeln
49
Hydraulikanschlüsse
49
Lösen der Feststellbremse
49
Gelenkwelle Ankuppeln (Optional)
50
Gelenkwelle Abkuppeln (Optional)
51
Testlauf Durchführen
52
Anhänger Abkuppeln
52
Arbeitseinsätze
53
Allgemeine Sicherheits- und Bedienhinweise
53
Zustand des Abrollbehälter
54
Laden und Entladen von Schweren oder Langen Abrollbehältern
54
Laden des Abrollbehälter
55
Hydraulische Abrollbehälterverriegelung
57
Steuerung Serienmäßig am HKL 22
57
Funktion am Bedienpult (Bordhydraulik)
57
Eilgangventil - Bedienung
57
Abroll- / Aufziehvorgang von Abrollbehälter
58
Abrollbehälter Ankuppeln
58
Abrollbehälter Aufladen
59
Absetzen des Abrollbehälter
60
Abrollbehälter Abladen
60
Kippen des Abrollbehälter
62
Kippvorgang
62
Grund - Ausstattung (Serie, Option)
63
Flanschzugösen
63
Stützeinrichtung
63
Hakengerät - Varianten
63
Serien - Ausstattung
63
Optionale - Ausstattung
63
Luftfederung mit Automatischer Kippabsenkung
64
Hakenarm - Verriegelung für Kippvorgang
64
Hydraulisches Sicherheitsventil
64
Sicherheitssperren und -Verschlüsse
65
Sub Rahmen Mechanische Sperre
65
Pivot Zentralsperre
65
Abrollbehälterverriegelung
65
Zubehör - Ausstattung
66
Leuchten
66
Begrenzungsleuchten
66
Kupplungen
66
Rangierkupplung
66
Anhängerkupplung, Automatisch
66
Versorgungsanschlüsse, 2. Anhänger
66
Ausziehbarer Beleuchtungsträger
67
Bordhydraulik
67
Steuerung
67
Steuerung mit Bedienpult
67
Steuerung mit Fernbedienung
67
Instandhaltung und Wartung
68
Innendienst & Technische Beratung
68
Ersatzteile
68
Fliegl FIN (Fahrzeug ID-Nummer) und Typenschild
69
Betriebsgemäße Wartung
70
Allgemeine Hinweise zur Wartung
70
Reinigen des Fahrzeugs
71
Korrosionsschutz
72
Schmierplan
72
Reifen und Räder
73
Wartung Bremsanlage
74
Wartung der Druckluftbremsanlage
75
Wartung der Luftfederung
76
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
77
Liste der Warn- und Störsignale
77
Außerbetriebsetzung
79
Vorübergehende Stillsetzung
79
Lagerbedingungen
79
Demontage und Endgültige Stillsetzung
79
Vernichtung und Recycling
79
Elektrik
80
Kontaktbelegungsplan
80
Rückleuchte - Varianten
80
Achsen
80
Wartungsarbeiten
80
Anhang
81
Sicherheits- und Einsatzbedingungen der Gelenkwellen
81
Bezeichnung der Hydraulikleitungen
85
Raumgewichte für Lose Aufgeschichtete Güter
86
Baustoffe
86
Brennholz
86
Umrechnungstabelle
87
Index
88
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fliegl Asphaltprofi ASS 372 Mega
Fliegl Biomat
Fliegl CARGOS 740
Fliegl CARGOS 750
Fliegl CARGOS 760
Fliegl Doppel-Rondomat
Fliegl EDK-Serie
Fliegl EDK20
Fliegl EDK25
Fliegl EDK40
Fliegl Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Baumaschinen und Baugeräten
Mischpulte
Anhänger
UTV
Weitere Fliegl Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen