Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EXFO Anleitungen
Analyseinstrumente
FTB-5240S-P
EXFO FTB-5240S-P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EXFO FTB-5240S-P. Wir haben
1
EXFO FTB-5240S-P Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
EXFO FTB-5240S-P Bedienungsanleitung (392 Seiten)
LWL-Spektrumanalysator für FTB-200 v2
Marke:
EXFO
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Maßeinheiten
3
Inhaltsverzeichnis
5
Informationen zur Zertifizierung
8
Informationen zu Federal Communications Commission (FCC) und Industry Canada
8
Einführung in die Bedienung des LWL-Spektrumanalysator
11
Ftb-5240S/S-P
11
Modelle
12
Typische Einsatzbereiche
13
Vorschriften
14
Sicherheitshinweise
15
Inbetriebnahme des OSA
17
Einsetzen und Entfernen von Testmodulen
17
Starten der Modulanwendungen
23
Statuszeile
25
Vorbereiten Ihres OSA für einen Test
27
Reinigung und Anschluss von Lichtwellenleitern
27
Installation der Universellen EXFO-Schnittstelle (EUI)
29
So Installieren Sie einen UI-Steckeradapter auf der UI-Grundplatte
29
Auswählen eines Testmodus
30
Nullung von Elektrischen Offsets
33
Durchführen einer Benutzerkalibrierung
35
Speichern einer Benutzerkalibrierung
45
Verwenden der Automatischen Benennungsfunktion
47
Einrichten des Instruments IM WDM-Modus
51
Festlegen der Voreinstellungen
53
Definieren von Kurveninformationen
53
Eingeben Allgemeiner Informationen
53
Definieren von Anzeigeparametern
60
Anpassen der WDM-Ergebnistabelle
66
Einrichten des Instruments IM WDM-Modus
68
Einstellen von WDM-Analyseparametern
69
Definieren von Allgemeinen Einstellungen
69
Definieren von Globalen Schwellenwerten
77
Definieren von Standardschwellenwerten
82
Verwalten von Kanälen
86
Kanäle Hinzufügen
86
Einrichten des Instruments IM WDM-Modus
88
Hinzufügen Aktueller Spitzen
94
Festlegen der Messungsparameter
96
Einrichten des Instruments IM Drift-Modus
101
Festlegen der Voreinstellungen
103
Definieren von Kurveninformationen
103
Eingeben Allgemeiner Informationen
103
Definieren von Anzeigeparametern
109
Anpassen der Driftergebnistabelle
115
Einstellen von Driftanalyseparametern
117
Definieren von Allgemeinen Einstellungen
117
Definieren von Kanalschwellenwerten
126
Verwalten von Kanälen
131
Hinzufügen Aktueller Spitzen
138
Festlegen der Messungsparameter
140
Einrichten des Instruments IM Drift-Modus
144
Festlegen von Parametern auf der Registerkarte "Drifteinstellungen"
145
Erstellen einer Benutzerdefinierten Driftmessung
148
Einrichten des Instruments IM DFB-Modus
159
Festlegen der Voreinstellungen
160
Definieren von Kurveninformationen
160
Eingeben Allgemeiner Informationen
160
Definieren von Anzeigeparametern
166
Festlegen der Messungsparameter
170
Einrichten des Instruments IM FP-Modus
173
Festlegen der Voreinstellungen
174
Definieren von Kurveninformationen
174
Eingeben Allgemeiner Informationen
174
Definieren von Anzeigeparametern
180
Festlegen der Messungsparameter
185
Einrichten des Instruments IM Spektralen Durchlässigkeitsmodus
189
Festlegen der Voreinstellungen
190
Definieren von Kurveninformationen
190
Eingeben Allgemeiner Informationen
190
Definieren von Anzeigeparametern
196
Einstellen von Parametern für die Spektrale Durchlässigkeitsanalyse
201
Definieren der ST-Analyseeinstellungen
201
Festlegen der Messungsparameter
208
Einrichten des Instruments IM EDFA-Modus
213
Festlegen der Voreinstellungen
215
Anpassen der EDFA-Ergebnistabelle
227
Einstellen von EDAF-Analyseparametern
230
Festlegen der Messungsparameter
245
Einrichten des Instruments IM EDFA-Modus
248
11 Testen von DWDM-Systemen
249
Verwenden der Erkennungsfunktion
249
Starten einer Messung
252
Verwalten von Dateien und Testkonfigurationen
253
Verwalten von Kurvendateien
253
Öffnen einer Kurvendatei
254
Öffnen von Dateien in anderen Testmodi
258
Umschalten zwischen Modi, während eine Datei Geöffnet ist
258
Öffnung von ST und EDFA OSA Kurvendateien IM WDM-Modus
259
Öffnen einer WDM-Kurvendatei IM DFB-Modus
261
Öffnen einer WDM-Kurvendatei IM FP-Modus
262
Öffnen einer WDM-Kurvendatei IM ST-Modus
263
Öffnen einer WDM-Kurvendatei IM EDFA-Modus
264
Verwalten von Favoriten
266
Speichern einer Testkonfiguration
269
Verwenden eines Wiederherstellungspunkts
278
13 Verwalten von Ergebnissen
279
Verwalten von WDM-Testergebnissen
281
Anzeigen von Ergebnissen
285
Ändern der Analyseparameter für eine Aktive Kurve und Erneute Analyse
297
Ändern der Standardkanalparameter
299
Ändern der Globalen Schwellenwertparameter
301
Ändern der Standardschwellenwertparameter
303
Verwalten von Drift-Testergebnissen
305
Anzeigen von Historischen Kanalergebnissen
311
Verwalten von DFB-Testergebnissen
317
Anzeigen von Ergebnissen
319
Verwalten von FP-Testergebnissen
321
Verwalten der Ergebnisse von Spektralen Durchlässigkeitstests
325
Bearbeiten der ST-Analyseparameter
329
Tauschen von Spektralen Durchlässigkeitskurven
331
Verwalten von EDFA-Testergebnissen
332
Einbinden von Ausgewählten Kanälen in die Globalen Messergebnisse
336
Ändern der Kanalergebnisparameter
338
Anzeigen von Globalen Ergebnissen
340
Tauschen von EDFA-Kurven
343
Anpassen der Anzeigegröße
344
Anzeigen der WDM-Grafik IM Vollbildmodus
346
Anzeigen der Kurve IM Vollbildmodus
346
Verwenden der Zoom-Steuerelemente
347
Automatisches Vergrößern der Ausgewählten Spitze
348
Rückkehr zur Kompletten Grafikansicht
348
Verwalten von Markern
349
Anzeigen der Marker-Symbolleiste
351
Anzeigen der Automatischen Marker
351
Verwalten von Kurveninformationen
354
Anzeigen von Kurveninformationsparametern
354
Bearbeiten von Kurveninformationen
357
Generieren von Berichten
361
14 Wartung
365
Reinigen von EUI-Steckverbindern
366
Neukalibrierung des Geräts
368
Recycling und Entsorgung (Gilt nur Innerhalb der Europäischen Union)
368
15 Fehlerbehandlung
369
Anzeigen der Online-Dokumentation
369
Technischer Kundendienst
370
Transport
372
Garantie
373
Allgemeine Hinweise
373
Haftung
374
Garantieausschlüsse
375
Zertifizierung
375
Wartung und Reparatur
376
EXFO Internationale Servicefachhändler
378
Technische Daten
379
Formeln, die bei Ihrem LWL-Spektrumanalysator Verwendet werden
381
Berechnung der EDFA-Rauschzahl
381
Berechnung der Zentralen Wellenlänge (Spektrale Durchlässigkeit)
382
Berechnung der Bandbreite (Spektrale Durchlässigkeit)
383
Index
385
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
EXFO FTB-5500B
EXFO FTB-5240S
EXFO FTB-5700
EXFO FTB-5230S/-OCA
EXFO FTB-500
EXFO FTB-7000Serie
EXFO FTB-2
EXFO FTB-4 Pro
EXFO FTB-635
EXFO FTB-860 Serie
EXFO Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Analyseinstrumente
Medizinische Ausstattung
Module
Weitere EXFO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen