Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ETC Anleitungen
Seilwinde
Prodigy P2
ETC Prodigy P2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ETC Prodigy P2. Wir haben
1
ETC Prodigy P2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
ETC Prodigy P2 Bedienungsanleitung (118 Seiten)
Marke:
ETC
| Kategorie:
Seilwinde
| Dateigröße: 18 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Abkürzungen und Begriffsdefinitionen
8
Sicherheit und Warnungen
9
Typografische Konventionen
9
Allgemeine Warnung
9
Nutzlast
12
Überblick
13
Kontaktaufnahme mit ETC
13
Nord- und Südamerika
13
Prodigy P2-Seilwinde
14
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
14
Betriebsumgebung
14
Kontaktaufnahme
14
Technische Beschreibung
15
Spezifikationen der Prodigy P2
15
Wareneingang, Transport und Lagerung
16
Entladen der Prodigy P2-Seilwinden
16
Allgemeine Informationen zur Lagerung
17
Installation
18
Allgemeine Informationen zur Installation
18
Prodigy P2-Seilwinde - Liste der Installationswerkzeuge
18
Auspacken der P2-Seilwinde
19
Basiskomponenten der Seilwinde
19
Montage der Prodigy P2-Seilwinde
20
Installationsanleitung
20
Vorbereiten und Auslegen des Theaterzugs
20
Ausklappen des Auslegers
21
Einstellen der Antriebskopf-Trägerklemme
22
Anheben des Antriebskopfs zu den Doppel T-Trägern
23
Montage des Antriebskopfs
24
Installation der Kompressionsschienen-Trägerklemmen
25
Installation der Kompressionsschiene
26
Anbringen der Umlenkrollen
28
Befestigen der Laststange
30
Installation mit Kundenspezifischer Anbringung
32
Unterhängend
32
Gittermontage
32
Wandmontage
33
Anleitung für Kundenspezifische Installation
33
Richtlinien für Kundenspezifische Statik
34
Veränderung der Vorderscheibenposition
34
Einstellen der Ausrichtung des Grenzschalters
35
Umsetzen des Unistrut von Oben nach Unten
37
Umsetzen des Motorlüfterkanals
37
Elektroinstallation
38
Stromnetzanschluss
38
QT1-C Anschluss des Field Service Kit
39
Obere und Untere Betriebsendpositionen
40
Nachlaufgrenze
40
Einstellen der Oberen und Unteren Endpositionen
41
Zum Einstellen und Testen der Oberen Endpositionen
41
Zum Einstellen und Testen der Unteren Endpositionen
42
Betrieb
44
Prüfen der Wichtigsten Eingangsanschlüsse
44
Einschalten
44
Inbetriebnahme des QTC-1 Field Service Kit
45
Überprüfen der Adresse der Seilwinde
45
Testen und Zurücksetzen des Nothalt-Systems
46
Auslösen der Verfahrbewegung mit dem QT1-C Field Service Kit
46
Verfahrbewegung mit dem QT1-C Field Service Kit Anhalten
46
Bedingungen für die Inbetriebnahme der Seilwinde
47
Komplexere Betriebsvorgänge Mittels des QT1-C
47
Positionsvoreinstellungen
47
Speichern und Löschen von Voreinstellungen (Presets)
47
Ladeprofile und Überwachung
47
Fernbedienung
50
Anschluss der Fernbedienung
51
Verwendung der Fernbedienung
51
Störungen, Ursachen und Abhilfemaßnahmen
52
Fehlersuche und -Behebung an der P2-Seilwinde
52
LED-Anzeigeleuchten des Motorstarter-Kastens
52
Systemmeldungen
53
Fehlerbehebungsmaßnahme
53
Service und Wartung
55
Allgemeine Überprüfungen
55
Jahresinspektion und -Wartung
55
Motorinspektions- und Wartungsanweisungen
56
Austausch des Bremsrotors
57
Überprüfen der Sicherheitsvorrichtungen
57
Nothalt-Test
57
Endpositionsprüfungen
57
Schlaffseil-Erkennungsprüfung
58
Entsorgung
59
Technische Daten
60
Technische Daten der Prodigy P2
60
Funktionen
60
Elektrische Anforderungen
60
Produktabmessungen und Gewicht
61
Abmessungen und Gewicht Verpackt
61
Geschwindigkeit
61
Nutzlast
61
Flug-Verfahrstrecke
61
Anzahl Seile
61
Bremsen
61
Grenzschalter
61
Lasterkennung
62
Montage
62
Ersatzteile
63
EG-Konformitätserklärung
65
Installation des Bühnenpantographen
66
Übersicht über das Pantographensystem
66
Verfahrensübersicht
66
System Auspacken und Auslegen
67
Zusammenbau der Steckstellenleisten
68
Installieren Sie die Racas (Kabellängenjustierer) und die Aufhängungshalterungen
69
Installation der Trägerschiene
70
Hochziehen der Seilwinde
73
Klemmenkästen und Kabelkanal Befestigen
73
Um die Seilwinde zur Kompressionsschiene Hochzuziehen
74
Anschließen des Kabelkanals des Pantographen
74
Installation des Flachkabel-Klemmenkastens
75
Installation der Flachkabel-Zugentlastungshalterungen
76
Installation des Hauslicht-Pantographen
79
Übersicht über das Hauslicht-Pantographensystem
79
Verfahrensübersicht
80
System Auspacken und Auslegen
80
Zusammenbau der Kabelkanäle
81
Installieren Sie die Racas (Kabellängenjustierer) und die Aufhängungshalterungen
82
Installation der Trägerschiene
83
Hochziehen der Seilwinde
86
Anschließen des Kabelkanals des Pantographen
88
Installation des Flachkabel-Klemmenkastens
88
Installation der Flachkabel-Zugentlastungshalterungen
89
Hauslicht-Installationen
91
Installation des Prodigy-Kabelmanagements
92
Übersicht über das Kabelmanagementsystem
92
Systemvarianten
92
Zusammenbau und Installation der Verteilerleisten
93
Vorbereitung und Layout
93
Verbindung der Verteilerverbindungshälften
94
Entfalten Sie die Flachkabel
96
Entfalten der Flachkabel-Klemmenkästen
97
Positionieren der Feststehenden Laufkatze (bei den Meisten Systemen)
97
Installation der Racas
98
Schließen Sie die Seile Ab
98
Hochziehen der Seilwinde
100
Installation des Kabelmanagementsystems
102
Installation der Flachkabel-Klemmenkästen
102
Installation der Flachkabel-Zugentlastungshalterungen
104
Installation des Laufkatzenbetriebsseils
106
Betriebsseil-Anschluss-Kit und CLAW-Baugruppe
106
Anbringen der Ausrichtrolle
109
Überprüfen Sie das System
117
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ETC Paletta
ETC Pearl
ETC Kategorien
Lichtanlage
Steuergeräte
Mischpulte
Schalttafel
Lichtsteuerungen
Weitere ETC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen