Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Epson Anleitungen
All-in-One-Drucker
ET-M3180 Serie
Epson ET-M3180 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Epson ET-M3180 Serie. Wir haben
1
Epson ET-M3180 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Epson ET-M3180 Serie Benutzerhandbuch (265 Seiten)
Marke:
Epson
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 5.75 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Über das Vorliegende Handbuch
8
Einführung in die Handbücher
8
Verwenden des Handbuchs zur Informationssuche
8
Marken und Symbole
10
In diesem Handbuch Verwendete Beschreibungen
10
Betriebssysteme
10
Wichtige Anweisungen
12
Sicherheitsanweisungen
12
Sicherheitshinweise zur Tinte
13
Hinweise und Warnungen zum Drucker
13
Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
13
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
14
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
14
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer Kabellosen Verbindung
14
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
15
Schutz Ihrer Privaten Daten
15
Druckergrundlagen
16
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
16
Zugehörige Informationen
18
Bedienfeld
18
Grundlegende Bildschirmkonfiguration
19
Auf dem LCD-Bildschirm Angezeigte Symbole
19
Verwenden des Touchscreens
21
Grundlegende Bedienung
21
Eingeben von Zeichen
22
Anzeigen von Animationen
23
Netzwerkeinstellungen
24
Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung
24
Ethernetverbindung
24
Wi-Fi-Verbindung
25
Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung
25
Verbinden mit einem Computer
26
Auswählen der Verbindungsmethode
26
Verbinden mit einem Smart-Gerät
27
Verbinden mit einem Smart-Gerät über einen Drahtlos-Router
27
Verbinden mit einem Iphone, Ipad oder Ipod Touch über Wi-Fi Direct
27
Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
30
Verbinden mit anderen Geräten als Ios und Android über Wi-Fi Direct
32
Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker
36
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch Eingabe von SSID und Kennwort
36
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen Per Tastendruck-Setup (WPS)
37
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen Per PIN-Code-Einrichtung (WPS)
39
Konfiguration der Wi-Fi Direct-Verbindungseinstellungen (Einfacher AP)
39
Konfiguration Erweiterter Netzwerkeinstellungen
40
Einstellungspunkte für Erweiterte Netzwerkeinstellungen
40
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
42
Netzwerksymbol
42
Prüfen der Netzwerkdetails vom Bedienfeld aus
42
Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts
43
Meldungen und Abhilfemaßnahmen IM Netzwerkverbindungsbericht
44
Abhilfemaßnahmen
45
Meldung zur Netzwerkumgebung
49
Ersetzen oder Hinzufügen von Neuen Drahtlos-Routern
50
Ändern der Verbindungsmethode zu einem Computer
50
Ändern der Netzwerkmethode auf Ethernet über das Bedienfeld
51
Ändern der Wi-Fi Direct (Einfacher AP)-Einstellungen
51
Deaktivieren von Wi-Fi IM Bedienfeld
52
Trennung der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP) über das Bedienfeld
52
Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen IM Bedienfeld
53
Vorbereiten des Druckers
54
Laden von Papier
54
Verfügbares Papier und Fassungskapazität
54
IM Handel Erhältliches Papier
55
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
56
Einlegen des Papiers in die Papierkassette
57
Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug
60
Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen
62
Papiersortenliste
63
Papierausgabe
64
Einlegen Bzw. Platzieren von Vorlagen
64
Verfügbare Vorlagen für den ADF
64
Einlegen von Vorlagen in den ADF
65
Einlegen von Vorlagen in den ADF für 2-Fach Kopien
66
Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas
67
Auflegen einer ID-Karte zum Kopieren
69
Verwalten von Kontakten
69
Registrieren oder Bearbeiten von Kontakten
69
Registrieren oder Bearbeiten Gruppierter Kontakte
70
Registrieren von Kontakten auf einem Computer
70
Zieleinstellungselemente
71
Registrieren von Zielen als Gruppe
71
Menüoptionen für Einstellungen
71
Menüoptionen für Allgemeine Einstellungen
72
Grundeinstellungen
72
Druckereinstellungen
73
Allgemeine Einstellungen
74
Netzwerkeinstellungen
77
Webdiensteinstellungen
78
Menüoptionen für Wartung
79
Menüoptionen für Druckerstat.blatt
80
Menüoptionen für Druckzähler
80
Menüoptionen für Berichte
80
Menüoptionen für Nutzereinstellungen
80
Menüoptionen für Int. Speicherdaten Löschen
81
Menüoptionen für Werkseinstlg. Wiederh
81
Menüoptionen für Firmware-Aktualisierung
81
Energie Sparen
81
Energie Sparen - Bedienfeld
82
Faxeinstellungen
83
Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
83
Anschließen an eine Telefonleitung
83
Kompatible Telefonleitungen
83
Anschließen des Druckers an eine Telefonleitung
84
Anschließen an eine Standardfestnetzleitung oder Nebenstellenanlage
84
Anschließen an DSL oder ISDN
84
Anschließen Ihres Telefonapparats an den Drucker
85
Zugehörige Informationen
86
Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen Einsatzbereit machen (mit Fax-Einstellungsassist.)
87
Vornehmen Einzelner Einstellungen für die Faxfunktionen des Druckers
89
Einrichten des Empfangsmodus
89
Verwenden des Auto-Modus
90
Vornehmen von Einstellungen Beim Anschließen eines Externen Telefons
91
Einstellungen zur Verwendung eines Anrufbeantworters
91
Vornehmen von Einstellungen für den Faxempfang über ein Verbundenes Telefon (Externer Empfang)
91
Vornehmen von Einstellungen für das Blockieren Unerwünschter Faxsendungen
92
Vornehmen von Einstellungen zum Speichern Empfangener Faxe
92
Vornehmen von Einstellungen zum Senden und Empfangen von Faxen auf einem Computer
93
Menüoptionen für Fax-Einstellungen
94
Fax-Verbindungstest
94
Fax-Einstellungsassist
94
Menü Empfangseinstellungen
95
Menü Fax-Ausgabe
95
Menü Druckeinstellungen
95
Menü Berichtseinstellungen
96
Menü Grundeinstellungen
97
Menü Sicherheitseinstellungen
98
Drucken
100
Drucken über den Druckertreiber auf Windows
100
Aufrufen des Druckertreibers
100
Grundlegender Druckerbetrieb
101
2-Seitiges Drucken
102
Druckeinstellungen
102
Drucken von Mehreren Seiten auf ein Blatt
103
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in Umgekehrter Richtung)
103
Drucken eines Verkleinerten oder Vergrößerten Dokuments
104
Drucken einer Abbildung über Mehrere Blätter (Erstellen eines Posters)
105
Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung
105
Drucken mit Kopf- und Fußzeile
111
Drucken eines Wasserzeichens
112
Gemeinsames Ausdrucken Mehrerer Dateien
113
Anpassen des Farbtons
113
Drucken zum Hervorheben Dünner Linien
114
Drucken zum Hervorheben von Dünnem Text und Linien
114
Drucken Deutlicher Strichcodes
115
Druckvorgang Abbrechen
115
Abbrechen
116
Menüoptionen für den Druckertreiber
116
Registerkarte Haupteinstellungen
116
Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS
119
Grundlegender Druckerbetrieb
119
2-Seitiges Drucken
121
Drucken von Mehreren Seiten auf ein Blatt
122
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in Umgekehrter Richtung)
122
Drucken eines Verkleinerten oder Vergrößerten Dokuments
123
Druckvorgang Abbrechen
123
Menüoptionen für den Druckertreiber
124
Menüoptionen für das Layout
124
Menüoptionen zur Farbanpassung
124
Menüoptionen für den Umgang mit Papier
124
Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OS-Druckertreiber
125
Drucken Mithilfe von Smartphones, Tablets und Ähnlichen Geräten
126
Verwenden von Epson Iprint
126
Drucken mit Epson Iprint
127
Verwenden von Epson Print Enabler
128
Verwenden von Airprint
128
Abbruch des Laufenden Auftrags
129
Kopieren
130
Grundlagen des Kopierens
130
2-Seitiges Kopieren
130
Kopien Mehrerer Vorlagen auf einem Blatt
131
Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren
131
Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren
131
Scannen über das Bedienfeld
134
Scannen an einen Computer (Event Manager)
134
Vornehmen von Benutzerdefinierten Einstellungen in Epson Event Manager
135
Scannen an die Cloud
138
Grundlegende Menüoptionen für das Scannen in die Cloud
139
Erweiterte Menüoptionen für das Scannen in die Cloud
139
Scannen mit WSD
140
Einrichten eines WSD-Anschlusses
140
Scannen von einem Computer
142
Scannen mit Epson Scan 2
142
Zugehörige Informationen
144
Scannen Mithilfe von Smartphones, Tablets und Ähnlichen Geräten
145
Installation von Epson Iprint
145
Scannen mit Epson Iprint
145
Faxen
147
Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
147
Senden von Faxen mit dem Drucker
147
Senden von Faxen mit dem Bedienfeld
147
Automatisches Senden von Faxen mit dem Bedienfeld
147
Senden von Faxen mit Wählen von Externen Telefonen
149
Möglichkeiten des Faxversands
149
Senden einer Großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden)
150
Senden von Faxen zu einem Bestimmten Zeitpunkt (Fax Später Senden)
150
Empfangen von Faxen auf dem Drucker
151
Empfangen Ankommender Faxe
152
Nutzung der Methode Auto
152
Verwendung des Manuell-Modus
153
Empfangen von Faxen Mithilfe eines Telefonanrufs
153
Empfangen von Faxen durch Abruf (Abrufempfang)
154
Speichern von Empfangenen Faxdokumenten
154
Speichern Empfangener Faxe IM Eingangsfach
155
Überprüfen von Empfangenen Faxdokumenten auf dem LCD-Bildschirm
155
Verwenden von anderen Faxfunktionen
156
Manuelles Drucken des Faxberichts
156
Menüoptionen für den Faxbetrieb
156
Empfänger
156
Fax-Einstellungen
157
Fax-Sendeeinstellungen
157
Mehr
158
Menüoptionen für Nutzereinstellungen
159
Menüoptionen für Posteingang
159
Senden eines Fax von einem Computer
159
Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung Erstellt Wurden (Windows)
160
Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung Erstellt Wurden (Mac OS)
162
Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
163
Speichern Ankommender Faxdokumente auf einem Computer
164
Abbrechen der Funktion zum Speichern Ankommender Faxe auf dem Computer
164
Prüfen auf Neue Faxe (Windows)
165
Verwenden des Faxsymbols in der Taskleiste (Windows)
165
Prüfen auf Neue Faxe (Mac OS)
166
Öffnen des Ordners für Empfangene Faxsendungen über den Faxempfangsmonitor (Mac OS)
166
Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen
167
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox
167
Überprüfung des Status der Wartungsbox - Bedienfeld
167
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Windows
167
Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Mac OS
167
Tintenflaschencodes
168
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenflaschen
169
Nachfüllen des Tintenbehälters
170
Wartungsboxcode
173
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox
174
Auswechseln einer Wartungsbox
174
Druckerwartung
176
Verhindern des Austrocknens des Druckkopfs
176
Überprüfen, ob Düsen Verstopft sind (Düsentest)
176
Überprüfen, ob Düsen Verstopft sind (Düsentest) - Bedienfeld
176
Überprüfen, ob Düsen Verstopft sind (Düsentest) - Windows
177
Überprüfen, ob Düsen Verstopft sind (Düsentest) - Mac OS
178
Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)
179
Reinigen des Druckkopfs - Bedienfeld
179
Drucken des Druckkopfs - Windows
179
Drucken des Druckkopfs - Mac OS
180
Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)
180
Ausführen der Funktion Powerreinigung - Bedienfeld
181
Ausführen von Powerreinigung - Windows
181
Ausführen von Powerreinigung - Mac OS
182
Ausrichten des Druckkopfs
182
Ausrichten des Druckkopfes - Bedienfeld
182
Reinigen des Papiertransportweges
183
Entfernen von Verschmierter Tinte in der Papierzuführung
183
Reinigung der Papierzuführung bei Problemen mit dem Papiereinzug
184
Reinigen des ADF
185
Reinigen des Vorlagenglases
188
Reinigung des Durchsichtigen Films
189
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen
191
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen Seiten - Bedienfeld
191
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen Seiten - Windows
192
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen Seiten - Mac OS
192
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
193
Anwendung für das Konfigurieren des Druckerbetriebs (Web Config)
193
Ausführen von Web Config in einem Webbrowser
193
Ausführen von Web Config unter Windows
194
Ausführen von Web Config unter Mac OS
194
Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2)
194
Zugehörige Informationen
195
Hinzufügen des Netzwerkscanners
195
Anwendung für das Konfigurieren des Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson Event Manager)
196
Anwendung zum Konfigurieren des Faxbetriebs und -Versands (FAX Utility)
196
Anwendung für den Faxversand (PC-FAX-Treiber)
197
Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-Web Print)
198
Tools zur Software-Aktualisierung (EPSON Software Updater)
198
Anwendung zur Konfiguration Mehrerer Geräte (Epsonnet Config)
199
Installieren der Neuesten Anwendungen
199
Aktualisieren der Druckerfirmware über das Bedienfeld
201
Deinstallieren von Anwendungen
201
Deinstallieren von Anwendungen - Windows
201
Deinstallieren von Anwendungen - Mac OS
202
Drucken mit einem Netzwerkdienst
203
Lösen von Problemen
204
Druckerzustand Prüfen
204
Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm
204
Druckerstatus Prüfen - Windows
205
Druckerzustand Prüfen - Mac OS
205
Softwarezustand Prüfen
205
Entfernen von Gestautem Papier
206
Entfernen von Gestautem Papier aus der Vorderen Abdeckung
206
Entfernen von Gestautem Papier aus dem Hinterer Papiereinzug
207
Entfernen von Gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers
208
Entfernen von Gestautem Papier aus dem Hintere Abdeckung
209
Entfernen von Gestautem Papier aus dem ADF
210
Das Papier wird nicht Richtig Eingezogen
213
Papierstau
213
Papier wird Schräg Eingezogen
213
Ausgeworfenes Papier Fällt aus dem Ausgabefach
213
Papier wird Beim Druck Ausgeworfen
214
Vorlagen werden nicht aus dem ADF Eingezogen
214
Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld
214
Gerät kann nicht Eingeschaltet werden
214
Gerät kann nicht Ausgeschaltet werden
215
Gerät Schaltet sich Automatisch aus
215
LCD-Anzeige wird Dunkel
215
Drucken vom Computer nicht Möglich
215
Prüfen der Verbindung (USB)
215
Prüfen der Verbindung (Netzwerk)
216
Überprüfen der Software und der Daten
217
Überprüfen auf Echte Epson-Druckertreiber
217
Zugehörige Informationen
218
Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows)
219
Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Mac OS)
220
Wenn Sie keine Netzwerkeinstellungen Vornehmen können
220
Verbindung mit Geräten Trotz Unproblematischer Netzwerkeinstellungen nicht Möglich
220
Prüfen der SSID, die mit dem Drucker Verbunden ist
222
Überprüfen der SSID für den Computer
222
Ethernet-Verbindung wird Instabil
223
Drucken über Iphone oder Ipad nicht Möglich
224
Druckausgabeprobleme
224
Ausdruck Weist Streifen auf oder Farbe Fehlt
224
Streifen oder Unerwartete Farben Erscheinen
225
Farbstreifen Erscheinen in Abständen von Etwa 3.3 CM
225
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
226
Schlechte Druckqualität
226
Papier ist Verschmiert oder Ausdruck Weist Streifen auf
227
Papier wird bei Automatischem 2-Seitigen Druck Verschmiert
228
Die Gedruckten Fotos sind Klebrig
228
Position, Format oder Ränder der Druckausgabe sind Falsch
228
Gedruckte Zeichen sind Falsch oder Unvollständig
229
Das Gedruckte Bild ist Seitenverkehrt
229
Mosaikartige Muster IM Ausdruck
229
Ungleichmäßige Farbverteilung, Schmierstellen, Flecken oder Gerade Streifen IM Kopierten Bild
229
Moiré- oder Schraffurmuster werden IM Kopierten Bild Angezeigt
230
Ein Bild auf der Vorlagenrückseite wird auf dem Kopierten Bild Angezeigt
230
Probleme Beim Drucken Wurden nicht Gelöst
230
Sonstige Druckprobleme
230
Es wird zu Langsam Gedruckt
230
Drucken oder Kopieren wird bei Fortgesetztem Betrieb Erheblich Langsamer
231
Kein Abbrechen des Druckvorgangs von einem Computer unter Mac OS X V10.6.8
231
Scannen kann nicht Gestartet werden
231
Probleme mit Gescannten Bildern
232
Ungleichmäßige Farben, Schmutz, Flecken Usw. Erscheinen Beim Scannen vom Vorlagenglas
232
Beim Scannen vom ADF Erscheinen Gerade Linien
233
Die Bildqualität ist Mangelhaft
233
Der Aufdruck Scheint durch den Bildhintergrund
233
Der Text ist Unscharf
233
Moiré-Muster (Netzartige Schattierungen)
234
Der Korrekte Bereich kann nicht auf dem Scannerglas Gescannt werden
234
Beim Speichern als Searchable PDF wird Text nicht Richtig Erkannt
234
Zugehörige Informationen
235
Probleme IM Gescannten Bild können nicht Behoben werden
235
Sonstige Scanprobleme
236
Es wird zu Langsam Gescannt
236
Der Scanvorgang wird Beim Scannen IM Pdf/Multi-TIFF-Format Gestoppt
236
Probleme Beim Senden und Empfangen von Faxen
236
Es können keine Faxe Gesendet oder Empfangen werden
236
Faxe können nicht Gesendet werden
238
Faxe können nicht an einen Bestimmten Empfänger Gesendet werden
238
Faxe können nicht zu einem Bestimmten Zeitpunkt Gesendet werden
238
Kein Faxempfang Möglich
239
Fehler durch Vollen Arbeitsspeicher
239
Schlechte Qualität Beim Senden von Faxen
240
Faxe werden IM Falschen Format Versendet
240
Schlechte Qualität Beim Empfangen von Faxen
240
Empfangene Faxe werden nicht Gedruckt
240
Seiten sind Leer oder nur eine Geringe Textmenge wird auf der Zweiten Seite Empfangener Faxsendungen Gedruckt
241
Sonstige Faxprobleme
241
Keine Anrufe auf Verbundenem Telefon Möglich
241
Anrufbeantworter kann keine Sprachanrufe Entgegennehmen
241
Senderfaxnummer auf Empfangenen Faxen wird nicht Angezeigt oder Falsche Nummer wird Angezeigt
242
Sonstige Probleme
242
Laute Betriebsgeräusche
242
Datum und Uhrzeit sind Falsch
242
Anwendung wird durch Firewall Blockiert (nur für Windows)
242
Es Erscheint eine Meldung mit der Aufforderung, den Tintenstand Zurückzusetzen
243
Verspritzte Tinte
243
Anhang
244
Technische Daten
244
Druckerspezifikationen
244
Druckbereich
244
Scanner-Spezifikationen
245
Schnittstellenspezifikationen
245
Fax-Spezifikationen
245
Netzwerkfunktionsliste
246
Netzwerkfunktionen und Ipv4/Ipv6
246
Wi-Fi-Spezifikationen
247
Ethernet-Spezifikationen
247
Sicherheitsprotokoll
248
Unterstützte Dienste Dritter
248
Abmessungen
248
Elektrische Daten
248
Umgebungsbedingungen
249
Umgebungsbedingungen für Tintenflaschen
249
Systemvoraussetzungen
249
Schriftartinformationen
250
Für PCL (URW) Verfügbare Schriftarten
250
Symbolsatzliste
251
Symbolsatzliste für PCL
252
Gesetzlich Vorgeschriebene Informationen
254
Normen und Zertifizierungen
254
Standards und Zulassungen für US-Modell
254
Standards und Zulassungen für Europäisches Modell
255
Standards und Zulassungen für Australische Modelle
255
Standards und Zulassungen für Neuseeländische Modelle
255
Einschränkungen Beim Kopieren
256
Transportieren und Lagern des Druckers
256
Copyright
260
Markennachweis
260
Weitere Unterstützung
262
Website des Technischen Supports
262
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support
262
Hilfe für Benutzer in Europa
263
Hilfe für Benutzer in Australien
263
Hilfe für Benutzer aus Neuseeland
263
Hilfe für Benutzer in Hongkong
264
Produktinformationen
264
Hilfe für Benutzer in Indien
264
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Epson ET-M3140-Serie
Epson ET-M3170 Serie
Epson ET-M2170 Serie
Epson ET-M16600 Serie
Epson ET-M15140 Serie
Epson ET-5850 Serie
Epson Ecotank ET-2756
Epson ET-7700-Serie
Epson ET-L4150 Serie
Epson EcoTank ET-8550 Serie
Epson Kategorien
Drucker
Beamer
All-in-One-Drucker
Scanner
Etikettendrucker
Weitere Epson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen