Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Epson Anleitungen
All-in-One-Drucker
ET-5850-Serie
Epson ET-5850-Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Epson ET-5850-Serie. Wir haben
1
Epson ET-5850-Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Epson ET-5850-Serie Benutzerhandbuch (488 Seiten)
Marke:
Epson
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 8.73 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Anleitung zu diesem Handbuch
7
Einführung in die Handbücher
8
Suchen nach Informationen
8
Drucken Ausschließlich Benötigter Seiten
9
Über das Vorliegende Handbuch
9
Symbole und Markierungen
9
Hinweise zu Screenshots und Abbildungen
10
Betriebssysteme
10
Markennachweis
11
Copyright
12
Wichtige Anweisungen
13
Sicherheitsanweisungen
14
Sicherheitshinweise zur Tinte
15
Hinweise und Warnungen zum Drucker
15
Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
15
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
16
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
16
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer Kabellosen Verbindung
17
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
17
Schutz Ihrer Privaten Daten
17
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
18
Vorn
19
Innenseite
21
Rückseite
22
Anleitung für das Bedienfeld
23
Bedienfeld
24
Konfigurieren des Startbildschirms
24
Anleitung für das Netzwerksymbol
26
Konfigurieren der Menübildschirme
27
Konfiguration auf dem Bildschirm Job/Status
28
Zugehörige Informationen
28
Anzeigen von Animationen
29
Eingeben von Zeichen
29
Einlegen von Papier
31
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
31
Papier
32
Einstellungen für Papierformat und Papiersorte
33
Papiersortenliste
33
Einlegen von Papier
34
Einlegen von Vorgelochtem Papier
34
Einlegen von Langem Papier
35
Einlegen Bzw. Platzieren von Vorlagen
36
Einlegen Bzw. Platzieren von Vorlagen
37
Vorlagen, die nicht vom ADF Unterstützt werden
38
Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
40
Einstecken eines Externen USB-Geräts
41
Entfernen eines Externen USB-Geräts
41
Freigeben von Daten auf einem Speichergerät
42
Zugehörige Informationen
42
Drucken
43
Drucken von Dokumenten
44
Drucken von einem Computer - Windows
44
Drucken mit Einfachen Einstellungen
44
Drucken einer Broschüre
53
Drucken von Mehreren Seiten auf ein Blatt
54
Drucken mit Automatischer Anpassung an das Papierformat
55
Drucken eines Beliebig Verkleinerten oder Vergrößerten Dokuments
56
Drucken einer Abbildung über Mehrere Blätter (Erstellen eines Posters)
57
Drucken mit Kopf- und Fußzeile
63
Drucken eines Wasserzeichens
64
Drucken von Kennwortgeschützten Dateien
65
Gemeinsames Ausdrucken Mehrerer Dateien
66
Drucken Mithilfe der Color-Universal-Funktion
67
Einstellen der Druckfarbe
68
Drucken zum Hervorheben Dünner Linien
68
Drucken Deutlicher Strichcodes
69
Drucken von einem Computer - Mac os
70
Menüoptionen für den Druckertreiber
72
Horizontal Spiegeln
72
Deckblatt Drucken
73
Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für Einfaches Drucken
74
Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Ios)
79
Drucken von Dokumenten mit Epson Iprint
79
Drucken von Dokumenten mit Airprint
80
Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
80
Drucken von Dokumenten mit Epson Print Enabler
81
Drucken mit Mopria Print Service
81
Drucken auf Umschlägen
82
Drucken auf Umschlägen von einem Computer (Windows)
82
Drucken auf Umschlägen von einem Computer (Mac OS)
82
Drucken von Fotos
83
Drucken von JPEG-Dateien von einem Speichergerät
83
Einstellungen für die JPEG
83
Drucken von TIFF-Dateien von einem Speichergerät
84
Einstellungen für die TIFF
84
Drucken von Webseiten
85
Drucken von Webseiten von einem Computer
85
Drucken von Webseiten von einem Smart-Gerät
85
Drucken Mithilfe eines Cloud-Dienstes
86
Registrieren mit dem Epson Connect-Service über das Bedienfeld
87
Kopieren
89
Verfügbare Kopiermethoden
89
Kopieren von Vorlagen
89
2-Seitiges Kopieren
89
Kopieren durch Vergrößern oder Verkleinern
90
Kopieren Mehrerer Vorlagen auf ein Blatt
91
Kopieren in Seitenreihenfolge
92
Kopieren von Originalen in Guter Qualität
92
Kopieren einer ID-Karte
93
Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren
93
Farbmodus
93
Dichte
93
Papiereinstellung
94
Verkl./Vergr
94
Originaltyp
94
2-Seitig
94
Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren
95
Multi-Page
95
Originalgröße
95
Fertigstellung
95
Ausrichtung (Original)
96
Bildqualität
96
Binderand
96
Zur Anp. Verkl.-Pap
96
Schatten Entf
96
Lochung Entf
96
Ausweis-Kopie
96
Scannen
97
Scannen von Vorlagen an einen Netzwerkordner
98
Zielmenüoptionen Beim Scannen in einen Ordner
99
Ort Bearbeiten
99
Menüoptionen Beim Scannen in einen Ordner
100
Verfügbare Scanmethoden
98
Scannen von Vorlagen an E-Mail
101
Empfängermenüoptionen Beim Scannen an eine E-Mail
102
Scanmenüoptionen Beim Scannen an eine E-Mail
102
Dateiformat
102
Auflösung
103
Scannen von Vorlagen an einen Computer
104
Scannen von Vorlagen an ein Speichergerät
105
Grundlegende Menüoptionen Beim Scannen an ein Speichergerät
105
Erweiterte Menüoptionen Beim Scannen an ein Speichergerät
106
Scannen von Vorlagen an die Cloud
107
Grundlegende Menüoptionen für das Scannen in die Cloud
108
Erweiterte Menüoptionen für das Scannen in die Cloud
108
Scannen mit WSD
109
Einrichten eines WSD-Anschlusses
109
Scannen von Vorlagen an ein Smart-Gerät
111
Faxen
112
Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
113
Zugehörige Informationen
113
Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
113
Funktion: Faxversand
113
Funktion: Faxempfang
114
Funktion: PC-FAX Senden/Empfangen (Windows/Mac OS)
115
Funktion: Status oder Protokolle für Faxaufträge
116
Funktionen: Verschiedene Faxberichte
116
Funktion: Faxbox
117
Funktion: Sicherheit Beim Senden und Empfangen von Faxen
117
Funktionen: Sonstige Nützliche Funktionen
117
Informationen zum Faxversand
118
Senden von Faxen mit dem Drucker
118
Auswählen von Empfängern
118
Möglichkeiten des Faxversands
119
Senden eines Faxes nach Überprüfung des Gescannten Bildes
119
Manuelles Versenden von Faxen nach Bestätigung des Empfängerstatus
120
Senden von Faxen mit Wählen von Externen Telefonen
120
Senden von Faxen auf Abruf (über Abrufsenden-/ Pinnwand-Fach)
121
Einrichten der Abrufsenden-Fach
121
Registrieren eines Schwarzen Bretts
122
Speichern eines Dokuments IM Abrufsenden-/ Pinnwand-Fach
122
Senden einer Großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden)
123
Senden eines Fax nach Priorität (Prioritätssenden)
123
Senden von Faxen in Schwarzweiß zur Angegebenen Tageszeit (Fax Später Senden)
123
Senden eines Fax mit Subadresse (SUB) und Kennwort (SID)
124
Empfangen von Faxen auf dem Drucker
126
Empfangen Ankommender Faxe
126
Nutzung der Methode Manuell
127
Verwendung des Auto-Modus
127
Empfangen von Faxen Mithilfe eines Telefonanrufs
128
Empfangen von Faxen nach Bestätigung des Absenderstatus
128
Empfangen von Faxen durch Abruf (Abrufempfang)
129
Empfangen von Faxsendungen von einem Fach mit Unteradresse (SEP) und Passwort (PWD) (Abrufempfang)
129
Speichern und Weiterleiten Empfangener Faxe
130
Funktionsübersicht
130
Anzeigen Empfangener Faxe am LCD-Bildschirm des Druckers
131
Menüoptionen für den Faxbetrieb
132
Empfänger
132
Fax-Einstellungen
132
Hintergrund Entfernen
133
Mehr
135
Menüoptionen für Faxbox
136
Posteingang/ Vertraulich
136
Einstellungen
138
Gespeicherte Dokumente
138
Abrufsenden/ Pinnwand
139
Nicht Registrierte Pinnwand
141
Einzeln Registrierte Schwarze Bretter
142
Dokument Löschen
142
Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
143
Anzeigen von Informationen, wenn Empfangene Faxe nicht Bearbeitet werden
143
Weitergeleitet)
143
Zugehörige Informationen
144
Überprüfen von Faxaufträgen, die Gerade Ausgeführt werden
144
Überprüfen des Auftragsverlaufs
145
Wiederholtes Ausdruck von Empfangenen Dokumenten
145
Senden eines Fax von einem Computer
146
Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung Erstellt Wurden (Windows)
146
Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung Erstellt Wurden (Mac OS)
149
Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
150
Prüfen auf Neue Faxe (Windows)
151
Verwenden des Faxsymbols in der Taskleiste (Windows)
151
Prüfen auf Neue Faxe (Mac OS)
152
Öffnen des Ordners für Empfangene Faxsendungen über den Faxempfangsmonitor (Mac OS)
153
Abbrechen der Funktion zum Speichern Ankommender Faxe auf dem Computer
153
Druckerwartung
154
Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität
155
Anpassen der Druckqualität
155
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs
156
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs (Bedienfeld)
157
Ausführen von Powerreinigung
158
Ausführen der Powerreinigung (Windows)
159
Ausführen von Powerreinigung (Mac OS)
159
Verhindern von Düsenverstopfungen
160
Ausrichten des Druckkopfes (Bedienfeld)
160
Entfernen von Verschmierter Tinte in der Papierzuführung
160
Reinigen des Vorlagenglases
161
Reinigung des ADF
162
Reinigung des Durchsichtigen Films
164
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus
155
Reinigen des Druckers
166
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen
167
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen Seiten
167
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker Eingezogenen Seiten (Bedienfeld)
168
Reinigung Verschütteter Tinte
167
Anwendungen Separat Installieren oder Deinstallieren
168
Anwendungen Separat Installieren
169
Überprüfen, ob ein Echter Epson-Druckertreiber Installiert ist - Windows
170
Überprüfen, ob ein Echter Epson-Druckertreiber Installiert ist - Mac os
170
Hinzufügen des Druckers (nur für Mac OS)
171
Deinstallieren von Anwendungen
171
Deinstallieren von Anwendungen - Mac os
172
Aktualisieren von Anwendungen und Firmware
173
Aktualisieren der Druckerfirmware über das Bedienfeld
173
Firmware mit Web Config Aktualisieren
174
Aktualisieren der Firmware ohne Internetverbindung
175
Energie Sparen
168
Energie Sparen(Bedienfeld)
168
Transportieren und Lagern des Druckers
175
Druckerwartung
176
Lösen von Problemen
181
Der Drucker Arbeitet nicht wie Erwartet
182
Der Drucker Schaltet sich Weder ein noch aus
182
Gerät Schaltet sich Automatisch aus
182
Das Papier wird nicht Richtig Eingezogen
183
Es wird kein Papier Eingezogen
183
Papier wird Schräg Eingezogen
183
Einzug Mehrerer Blätter Gleichzeitig
184
Fehlermeldung Bezüglich Fehlenden Papiers
186
Vorlagen werden nicht aus dem ADF Eingezogen
186
Drucken nicht Möglich
187
Drucken über Windows nicht Möglich
187
Netzwerkverbindung kann nicht Hergestellt werden
188
Drucker kann nicht über USB Verbunden werden (Windows)
191
Drucken Trotz Hergestellter Verbindung nicht Möglich (Windows)
191
Der Drucker kann Plötzlich nicht über eine Netzwerkverbindung Drucken
193
Drucken über Mac os nicht Möglich
196
Drucker kann nicht über USB Verbunden werden (Mac OS)
199
Drucken Trotz Hergestellter Verbindung nicht Möglich (Mac OS)
200
Drucken über Smart-Gerät nicht Möglich
201
Drucken Trotz Hergestellter Verbindung nicht Möglich (Ios)
204
Scannen kann nicht Gestartet werden
205
Scannen über Windows kann nicht Gestartet werden
205
Scannen über Mac os kann nicht Gestartet werden
210
Scannen über Smart-Gerät kann nicht Gestartet werden
214
Gescannte Bilder können nicht IM Freigegebenen Ordner Gespeichert werden
217
Am Bedienfeld Angezeigte Meldungen
217
Speichern der Gescannten Bilder Nimmt viel Zeit in Anspruch
218
Es können keine Faxe Gesendet oder Empfangen werden
218
Faxe können nicht Gesendet werden
219
Kein Faxempfang Möglich
221
Faxe können nicht an einen Bestimmten Empfänger Gesendet werden
222
Funktion
222
Faxe können nicht zu einem Bestimmten Zeitpunkt Gesendet werden
223
Faxe werden IM Falschen Format Versendet
223
Empfangene Faxsendungen können nicht auf einem Speichergerät Gespeichert werden
223
Empfangene Faxe werden nicht Gedruckt
224
Es können keine Faxe Gesendet oder Empfangen werden (Windows)
224
Es können keine Faxe Gesendet oder Empfangen werden (Mac OS)
229
Senden oder Empfangen Trotz Ordnungsgemäß Hergestellter Verbindung nicht Möglich (Mac OS)
233
Fehlercode wird IM Statusmenü Angezeigt
233
Drucker kann nicht Erwartungsgemäß Bedient werden
239
Der Betrieb ist Langsam
239
Es wird zu Langsam Gedruckt
239
Drucken wird bei Fortgesetztem Druck Erheblich Langsamer
240
Die Scangeschwindigkeit ist Gering
240
LCD-Anzeige wird Dunkel
240
Touchscreen Reagiert nicht
240
Bedienung über das Bedienfeld nicht Möglich
241
Speichergerät wird nicht Erkannt
241
Daten können nicht auf einem Speichergerät Gespeichert werden
241
Laute Betriebsgeräusche
241
Datum und Uhrzeit sind Falsch
242
Das Stammzertifikat muss Aktualisiert werden
242
Kein Abbrechen des Druckvorgangs von einem Computer unter Mac os X V10.6
242
Kennwort Vergessen
242
Es werden Versehentlich Kopien Erstellt oder Faxe Versendet
243
Die Faxnummer des Absenders wird nicht Angezeigt
243
Keine Anrufe auf Verbundenem Telefon Möglich
243
Anrufbeantworter kann keine Sprachanrufe Entgegennehmen
243
Viele Spam-Faxe Wurden Empfangen
243
Eine Meldung wird auf dem LCD-Bildschirm Angezeigt
244
Papier wird Gestaut
245
Verhindern von Papierstaus
246
Es ist Zeit, die Tintenpatronen Aufzufüllen
247
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenflaschen
247
Auffüllen der Tintenbehälter
248
Zugehörige Informationen
251
Es ist Zeit, den Wartungskasten Auszutauschen
252
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung des Wartungskastens
252
Auswechseln einer Wartungsbox
252
Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind Schlecht
253
Schlechte Druckqualität
253
Ausdrucke Weisen Fehlende Farben, Streifen oder Unerwartete Farben auf
253
Farbstreifen Erscheinen in Abständen von Etwa 3.3 CM
254
Verschwommene Ausdrucke, Vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung
254
Der Ausdruck wird als Leere Seite Ausgegeben
256
Papier ist Verschmiert oder Ausdruck Weist Streifen auf
257
Die Gedruckten Fotos sind Klebrig
258
Drucken ohne Rand nicht Möglich
259
Bei Randlosem Druck werden Bildrandbereiche Abgeschnitten
260
Position, Format oder Ränder der Druckausgabe sind Falsch
260
Gedruckte Zeichen sind Falsch oder Unvollständig
261
Das Gedruckte Bild ist Seitenverkehrt
262
Mosaikartige Muster IM Ausdruck
262
Die Kopierqualität ist Schlecht
262
Kopien Weisen Fehlende Farben, Streifen oder Unerwartete Farben auf
262
Verschwommene Kopien, Vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung
263
Position, Größe oder Ränder der Kopien sind Falsch
266
Ungleichmäßige Farbverteilung, Schmierstellen, Flecken oder Gerade Streifen IM Kopierten Bild
267
Moiré- oder Schraffurmuster werden IM Kopierten Bild Angezeigt
268
Probleme mit Gescannten Bildern
269
Beim Scannen aus dem ADF werden Gerade Linien Angezeigt
270
IM Hintergrund von Gescannten Bildern ist Versatz zu Sehen
270
Es wird nicht der Richtige Bereich auf dem Vorlagenglas Gescannt
270
Probleme IM Gescannten Bild Wurden nicht Behoben
271
Die Qualität Gesendeter Faxe ist Gering
272
Beim Faxversand über den ADF werden Gerade Linien Angezeigt
272
Die Bildqualität Gesendeter Faxe ist Gering
273
Ein Bild der Vorlagenrückseite Erscheint IM Gesendeten Fax
273
Schlechte Qualität Beim Empfangen von Faxen
274
Die Bildqualität Empfangener Faxe ist Gering
274
Problem kann Auch nach Ausprobieren aller Lösungsvorschläge nicht Behoben werden
274
Zugehörige Informationen
275
Druck- oder Kopierprobleme können nicht Behoben werden
275
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
277
Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk Verbunden ist
278
Verwenden eines Netzwerkdruckers von einem Zweiten Computer
278
Verwenden eines Netzwerkdruckers von einem Smart-Gerät
279
Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
279
Austauschen des Drahtlos-Routers
279
Konfigurieren von Einstellungen für die Verbindung zum Computer
279
Konfigurieren von Einstellungen für die Verbindung zum Smart-Gerät
280
Austauschen des Computers
280
Ändern der Verbindungsmethode zum Computer
281
Ändern der Netzwerkverbindung von Ethernet zu WLAN
281
Ändern der Netzwerkverbindung von WLAN zu Ethernet
281
Wechseln von einer USB- zu einer Netzwerkverbindung
281
Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Bedienfeld
283
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch Eingabe der SSID und des Kennworts
283
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen Per Push-Button-Setup (WPS)
284
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen Per PIN-Code-Setup (WPS)
285
Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
285
Über Wi-Fi Direct
285
Verbinden mit einem Iphone, Ipad oder Ipod Touch über Wi-Fi Direct
286
Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
289
Verbinden mit anderen Geräten als Ios und Android über Wi-Fi Direct
291
Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
295
Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
295
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
296
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus über das Bedienfeld
296
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus Anhand des Netzwerksymbols
297
Anzeigen der Netzwerkdetails auf dem Bedienfeld
297
Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts
297
Meldungen und Abhilfemaßnahmen IM Netzwerkverbindungsbericht
298
Zugehörige Informationen
299
Abhilfemaßnahmen
299
Meldung zur Netzwerkumgebung
303
Netzwerkstatusblatt Drucken
304
Überprüfen des Computernetzwerks (nur Windows)
304
Produktinformationen
306
Informationen zu Papier
307
Verfügbares Papier und Fassungskapazität
307
IM Handel Erhältliches Papier
308
Papier für Randlosdruck
310
Papier für 2-Seitigen Druck
311
Nicht Verfügbare Papiertypen
312
Informationen zu Verbrauchsmaterial
312
Tintenflaschencodes
312
Wartungsboxcode
313
Softwareinformationen
313
Software für Drucken
313
Anwendung zum Drucken vom Computer (Windows-Druckertreiber)
313
Anwendung zum Drucken vom Computer (Mac OS-Druckertreiber)
315
Anwendung für Schnelles und Unterhaltsames Drucken von einem Computer (Epson Photo+)
316
Anwendung zum Einfachen Drucken von einem Smart-Gerät (Epson Iprint)
317
Anwendung für Einfaches Drucken von einer Android-App (Epson Print Enabler)
317
Software für Scannen
318
Anwendung zum Scannen vom Computer (Epson Scansmart)
318
Software für das Faxen
318
Anwendung zum Konfigurieren des Faxbetriebs und -Versands (FAX Utility)
318
Zugehörige Informationen
319
Anwendung für den Faxversand (PC-FAX-Treiber)
319
Software zur Paketerstellung
319
Software zur Konfiguration von Einstellungen oder zur Verwaltung von Geräten
320
Anwendung für das Konfigurieren des Druckerbetriebs (Web Config)
320
Anwendung für die Einrichtung des Geräts in einem Netzwerk (Epsonnet Config)
321
Software für die Verwaltung von Geräten IM Netzwerk (Epson Device Admin)
322
Software für Aktualisierungen
322
Anwendung für Software- und Firmwareaktualisierungen (EPSON Software Updater)
322
Einstellungsmenüliste
323
Allgemeine Einstellungen
323
Grundeinstellungen
323
Druckereinstellungen
325
Ruhemodus
327
Netzwerkeinstellungen
328
Netzwerkverbindungstest
329
Webdiensteinstellungen
329
Fax-Einstellungen
330
Startcode
332
Sendeeinstellungen
333
Empfangseinstellungen
333
Empfänger
335
Zugehörige Informationen
335
Email-Server
342
Druckzähler
345
Versorgungsstatus
345
Wartung
345
Sprache/Language
346
Druckerstatus/Drucken
347
Kontakte-Manager
347
Nutzereinstellungen
348
Produktspezifikationen
348
Druckerspezifikationen
348
Druckbereich
348
Druckbereich bei Umschlägen
349
Scanner-Spezifikationen
349
ADF-Spezifikationen
350
Fax-Spezifikationen
350
Verwendung des Anschlusses für den Drucker
351
Schnittstellenspezifikationen
352
Technische Daten des Netzwerks
352
WLAN-Spezifikation
352
Ethernet-Spezifikationen
353
Netzwerkfunktionen und Ipv4/Ipv6
354
Unterstützte Dienste Dritter
355
Technische Daten von Speichergeräten
355
Spezifikation für Unterstützte Daten
356
Abmessungen
356
Elektrische Daten
356
Umgebungsbedingungen
357
Umgebungsbedingungen für Tintenflaschen
357
Installationsstandort und Raum
358
Systemvoraussetzungen
358
Gesetzlich Vorgeschriebene Informationen
359
Normen und Zertifizierungen
359
Standards und Zulassungen für US-Modell
359
Standards und Zulassungen für Europäisches Modell
359
Einschränkungen Beim Kopieren
360
Information für Administratoren
361
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
362
Vor dem Einrichten einer Netzwerkverbindung
362
Sammeln von Informationen über die Verbindungseinstellung
362
IP-Adresszuweisung
363
DNS-Server und Proxyserver
364
Verbindung zum Netzwerk über das Bedienfeld Herstellen
364
Zuweisen der IP-Adresse
364
Einrichten des Proxy-Servers
365
Verbinden mit einem LAN
366
Einstellungen für die Benutzung des Druckers
366
Verwendung der Druckfunktionen
366
Peer-To-Peer-Verbindungseinstellungen
367
Server-Client-Verbindungseinstellungen
367
Druckeinstellungen für Peer-To-Peer-Verbindung
368
Druckeinstellungen für Server-/Client-Verbindung
368
Grundlegende Druckeinstellungen
371
Einstellungsfehler
372
Einstellung von Universellem Druck
372
Einrichten von Airprint
373
Konfigurieren eines E-Mail-Servers
373
Zugehörige Informationen
374
Einstellungselemente des Mail-Servers
375
Prüfen einer Mail-Server-Verbindung
376
Referenz zur Mailserver-Verbindungsprüfung
377
Einrichten eines Freigegebenen Netzwerkordners
378
Vor dem Erstellen des Freigabeordners
378
Überprüfen des Netzwerkprofils
379
Speicherort des Freigabeordners und Beispiel für eine Sicherheitskonfiguration
379
Beispielkonfiguration für Dateiserver
380
Hinzufügen von Gruppen oder Benutzern, die Zugriff Gewähren
393
Verwenden der Microsoft-Netzwerkfreigabe
397
Elemente für die MS-Netzwerkeinstellung
398
Zurverfügungstellung von Kontakten
399
Vergleich der Kontaktkonfiguration
399
Registrieren eines Ziels für Kontakte mit Web Config
400
Zieleinstellungselemente
400
Registrieren von Zielen als Gruppe über Web Config
402
Registrieren Häufig Verwendeter Kontakte
402
Sichern und Importieren von Kontakten
403
Importieren von Kontakten mit Web Config
403
Exportieren und Mengenregistrierung von Kontakten Mithilfe eines Tools
404
Importieren von Kontakten
405
Kooperation zwischen LDAP-Server und Benutzern
406
Konfigurieren des LDAP-Servers
406
LDAP-Server-Einstellungselemente
406
Kerberos-Einstellungen
407
Konfigurieren der LDAP-Server-Sucheinstellungen
408
LDAP-Server-Sucheinstellungselemente
408
Überprüfen der LDAP-Serververbindung
409
Ergebnisse der LDAP-Server-Verbindungsprüfung
409
Scanvorbereitung
410
Scannen Mithilfe des Bedienfelds
410
Benennen von Servern und Ordnern
410
Scannen von einem Computer
411
Faxfunktionen zur Verfügung Stellen
411
Vor der Nutzung von Faxfunktionen
411
Anschließen des Druckers an eine Telefonleitung
412
Kompatible Telefonleitungen
412
Anschließen Ihres Telefonapparats an den Drucker
413
Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen Bereit machen
415
Einstellungen für die Faxfunktionen des Druckers Je nach Verwendung Vornehmen
417
Konfigurieren der Einstellungen für eine Nebenstellenanlage
417
Vornehmen von Einstellungen Beim Anschließen eines Telefongeräts
418
Vornehmen von Einstellungen zum Speichern und Weiterleiten Empfangener Faxe
419
Konfigurieren der Weiterleitungseinstellungen zum Faxempfang
421
Vornehmen von Einstellungen für das Blockieren Unerwünschter Faxsendungen
427
Konfigurieren Grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
429
Einstellen des Bedienfelds
429
Einstellungen für den Energiesparmodus bei Inaktivität
430
Einstellen der Tonsignale
430
Synchronisieren von Datum und Uhrzeit mit dem Zeitserver
431
Probleme Beim Vornehmen von Einstellungen
432
Zugriff auf Web Config nicht Möglich
432
Verwalten des Druckers
433
Einleitung zu den Produktsicherheitsmerkmalen
433
Administratoreinstellungen
435
Konfigurieren des Administratorkennworts
435
Kontrollieren der Bedienfeldanzeige
436
Aktivieren der Sperreinstellung
436
Elemente zur Sperreinstellung für das Menü Allgemeine Einstellungen
437
Weitere Sperreinstellung-Funktionen
441
Individuelles Freigeben von Funktionen auf dem Bedienfeld
442
Anmelden am Drucker als Administrator
443
Einschränken der Verfügbarkeit von Funktionen
444
Löschen des Benutzerkontos
445
Aktivieren der Zugangssteuerung
446
Deaktivieren der Externen Schnittstelle
446
Überwachen eines Remote-Druckers
447
Überprüfen von Informationen für einen Entfernten Drucker
447
Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen bei Ereignissen
448
Konfigurieren einer E-Mail-Benachrichtigung
448
Sichern der Einstellungen
449
Einstellungen Exportieren
450
Importieren der Einstellungen
450
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
451
Sicherheitseinstellungen und Gefahrenvermeidung
451
Sicherheitsfunktionseinstellungen
452
Steuern Anhand von Protokollen
452
Protokolle Kontrollieren
452
Aktivierbare und Deaktivierbare Protokolle
453
Protokoll-Einstellungen
454
IPP-Einstellungen
455
Snmpv3-Einstellungen
456
Verwenden eines Digitalen Zertifikats
457
Über Digitale Zertifizierung
457
Konfigurieren eines CA-Signiertes Zertifikat
457
CSR-Einstellungen
458
Importieren eines CA-Signierten Zertifikats
459
Löschen eines CA-Signierten Zertifikats
460
Aktualisieren eines Selbstsignierten Zertifikats
461
Konfigurieren eines CA-Zertifikat
462
Importieren eines CA-Zertifikat
462
SSL/TLS-Kommunikation mit dem Drucker
463
Konfigurieren Grundlegender SSL/TLS-Einstellungen
463
Konfigurieren eines Serverzertifikats für den Drucker
463
Verschlüsselte Kommunikation mit Ipsec/Ip-Filterung
464
Über Ipsec/Ip-Filterung
464
Konfigurieren der Standardrichtlinie
464
Einstellungselemente für Standardrichtlinie
464
Konfigurieren der Gruppenrichtlinie
468
Einstellungselemente für Gruppenrichtlinie
469
Kombinieren von Lokale Adresse(Drucker) und Remote-Adresse(Host) für Gruppenrichtlinie
473
Referenzen des Dienstnamens zur Gruppenrichtlinie Hinweis
473
Konfigurationsbeispiele für Ipsec/Ip-Filterung
475
Konfigurieren eines Zertifikats für Ipsec/Ip-Filterung
476
Verbinden des Druckers mit einem IEEE802.1X-Netzwerk
476
Konfiguration eines IEEE 802.1X-Netzwerks
476
Einstellungselemente für IEEE 802.1X-Netzwerk
477
Konfigurieren eines Zertifikats für IEEE 802.1X
478
Überprüfen des IEEE 802.1X-Netzwerkstatus
478
Beheben von Problemen für Erweiterte Sicherheit
479
Wiederherstellen der Sicherheitseinstellungen
479
Probleme bei Verwendung der Netzwerksicherheitsfunktionen
480
Keine Ipsec-Kommunikation
480
Plötzlich Ausfallende Kommunikation
480
Der Sichere IPP-Druckanschluss kann nicht Erstellt werden
481
Verbindung nach Konfiguration von Ipsec/Ip-Filterung nicht Möglich
481
Probleme bei der Verwendung eines Digitalen Zertifikats
482
Ein CA-Signiertes Zertifikat kann nicht Importiert werden
482
Aktualisieren eines Selbstsignierten Zertifikats nicht Möglich
482
Warnmeldung für ein Digitales Zertifikat wird Angezeigt
483
CA-Signiertes Zertifikat Versehentlich Gelöscht
485
Weitere Unterstützung
486
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support
487
Bevor Sie sich an Epson Wenden
487
Hilfe für Benutzer in Europa
487
Hilfe für Benutzer in Indien
488
Website des Technischen Supports
487
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Epson ET-5850 Serie
Epson ET-5800 series
Epson ET-5170 Serie
Epson ET-5150 Serie
Epson ET-16500
Epson ET-3750 Series
Epson ET-2710 Series
Epson ET-2720-Serie
Epson ET-M3140-Serie
Epson ET-16600 serie
Epson Kategorien
Drucker
Beamer
All-in-One-Drucker
Scanner
Etikettendrucker
Weitere Epson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen