Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Epson Anleitungen
Beamer
EB-PQ2216W
Epson EB-PQ2216W Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Epson EB-PQ2216W. Wir haben
1
Epson EB-PQ2216W Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Epson EB-PQ2216W Bedienungsanleitung (217 Seiten)
Marke:
Epson
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendete Bezeichnungen
8
Sicherheitssymbole
8
Allgemeine Informationen
8
Verwendung der Anleitung zur Suche nach Informationen
10
Suche Mittels Suchbegriffen
10
Direktes Springen durch Lesezeichen
10
Druck nur der von Ihnen Benötigten Seiten
10
Aktuelle Dokumentversion Abrufen
12
Vorstellung Ihres Projektors
13
Projektorteile und -Funktionen
14
Projektorteile - Front/Oben
14
Projektorteile - Rückseite
15
Projektorteile - Schnittstelle
16
Projektorteile - Unterseite
19
Installation des Sicherheitsdrahts
20
Projektorteile - Bedienfeld
20
Projektorteile - Fernbedienung
22
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
25
Verwendung der Fernbedienung
25
Fernbedienungstasten Sperren
26
Projektorteile - Externe Kamera
27
Projektor Aufstellen
29
Hinweise zum Transport
30
Warnhinweise zur Installation
31
Anbringen und Entfernen eines Objektivs
34
Anbringen eines Objektivs
34
Entfernen eines Objektivs
38
Kabelabdeckung Anbringen und Entfernen
40
Bedienung der Projektorstromversorgung
41
Einschalten des Projektors
41
Ausschalten des Projektors
43
Verbindung über Kabelnetzwerk
44
Anschließen an ein Kabelnetzwerk
44
Auswahl der Kabelnetzwerkeinstellungen
44
Verbindung über Drahtlosnetzwerk
47
WLAN-Modul Installieren
47
Manuelle Auswahl der WLAN-Einstellungen
48
Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Windows
50
Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Mac
50
Einrichtung der Drahtlosnetzwerksicherheit
50
Unterstützte Client- und CA-Zertifikate
52
Verwendung eines QR-Codes für die Verbindung mit einem Mobilgerät
52
Verwendung eines USB-Sticks zur Verbindung eines Windows-Computers
53
Sicheres HTTP
55
Importieren eines Web-Server-Zertifikats über die Menüs
55
Unterstützte Web-Server-Zertifikate
56
Anpassen von Menüeinstellungen
57
Startbildschirm
58
Verwendung der Projektormenüs
59
Virtuelle Tastatur Verwenden
60
Verfügbarer Text bei Verwendung der Virtuellen Tastatur
60
Verwendung der Basisfunktionen des Projektors
61
Projektor Aufstellen
61
Meldung
61
Standby-Bestätigung
61
Schlaf-Modus
61
Piepston
62
Indikatoren
62
Datum & Zeit
62
Sprache
62
Bildschirmanzeige
62
Energiesparmodus
62
Projizieren von Bildern
63
Quellensuche
63
Verschluss
63
Einfrieren
64
Lautstärke
64
Seitenverhältnis
64
Bildformat
64
Projektion
65
Testbild
65
Inhaltswiedergabe
65
Hintergrundanzeige
66
Startbildschirm
66
Einstellen der Bildposition und -Form
66
Objektivversatz
66
Zoom
67
H/V-Keystone
67
Quick Corner
67
Gekrümmte Fläche
67
Über Eck
68
Punktkorrektur
68
Einstellen der Bildqualität
68
Fokus/Verzerrung
68
Farbmodus
69
Bildoptimierung
69
Gamma
69
Rgbcmy
69
Helligkeit-Einst
70
Verwendung Mehrerer Projektoren
70
Kacheln
70
Kantenüberblendung
70
Schwarzpegel
71
Skalieren
71
Farbanpassung
71
Einfache Stapelung
71
Einf. Überblenden
72
Wahrung der Qualität des Projektors
72
Panelkalibrierung
72
Farbabgleich
72
Aktualisierungsmodus
72
Lichtkalibrierung
73
Verwaltung der Projektoreinstellungen
73
Speicher
73
Planeinstellungen
73
Tastensperre
73
Objektivsperre
74
Kennwortschutz
74
Ausführungsmethode
75
Kopieren von Menüeinstellungen zwischen Projektoren (Sammeleinrichtung)
76
Übertragen von Einstellungen von einem USB-Speicherstick
76
Übertragen von Einstellungen von einem Computer
77
Benachrichtigung bei Sammeleinrichtungsfehler
78
Menü-Einstellungen
80
Bild-Menü
81
Farbmodus
81
Helligkeit
81
Kontrast
82
Farbsättigung
82
Farbton
82
Schärfe
82
Weißabgleich
82
Bildvoreinstellungen
82
Frame Interpolation
83
Super-Resolution
83
Szenen-Adapt. Gamma
83
Gamma
83
Rgbcmy
84
Dynamischer Kontrast
84
Lichtausgabesteuerung
84
Reset (Bild-Menü)
84
Signal-Menü
85
Seitenverhältnis
85
Ausblenden
86
Farbraum
86
Dynamischer Bereich
86
Einstellung HDR10
86
Videobereich
87
Edid
87
Skalieren
87
Backup-Quelle Umsch
88
Reset (Signal-Menü)
88
Einstellungen-Menü
89
Geometriekorrektur
89
Lautstärke
91
HDMI-Link
91
Tastensperre
91
Objektivsperre
92
Lichtmodus
92
Helligkeitsstufe
92
Konstantmodus
92
Geschätzte Restzeit
93
Betriebsstunden IM Konstantmodus
93
Betriebszeit der Lichtquelle
94
Energiesparmodus
94
Fernst.-Empfänger
95
USER-Taste
95
Testbild
95
Speicher
96
Inhaltswiedergabe
97
Erstellen von Wiedergabelisten mit Epson Web Control
98
Vom Inhaltswiedergabemodus Unterstützte Dateitypen
99
Beschränkungen des Inhaltswiedergabe-Modus
99
NFC-Einstellungen
100
Reset (Einstellungen-Menü)
100
Erweitert-Menü
101
Startbildschirm
101
Menüposition
101
Meldungsposition
102
Meldung
102
Hintergrundanzeige
102
Startbildschirm
102
Standby-Bestätigung
102
Bildschirm
102
Panelkalibrierung
103
Farbabgleich
103
OSD-Drehung
104
Benutzerlogo
104
Projektion
104
Direkt Einschalten
105
Schlaf-Modus
105
Schlaf-Modus-Zeit
105
Höhenlagen-Modus
105
Auto-Quellensuche
105
Auto-Einschalten
105
Startquelle
106
Schnellstart
106
USB-Strom
106
Blendeneinstellungen
106
Piepston
107
Indikatoren
107
Prot.-Speicherziel
107
Batch-Setup-Bereich
107
AC-Spannungsüberw
107
Datum & Zeit
107
Objektivkalibrierung
108
A/V-Einstellungen
108
Standby-Modus
108
Hdbaset
108
Farbkalibrierung
109
Bedingungen für Farbkalibrierung
109
Projektor ID
110
Batch-Setup
110
Gruppierung
110
Kacheln
110
Kantenüberblendung
111
Linienführung
112
Schwarzpegel
112
Reset (Multi-Projektion-Menü)
112
Bildschirmabstimmung
113
Bedingungen für Bildschirmabstimmung
113
Farbanpassung
114
Einfache Stapelung
114
Bedingungen für Einfache Stapelung
115
Einf. Überblenden
115
Bedingungen für Einfaches Überblenden
116
Planeinstellungen
116
Zeitplanstatussymbole
117
Sprache
117
Reset (Erweitert-Menü)
117
Netzwerk-Menü
119
WLAN-Leistung
119
Netzwerkinfo - W-LAN
120
Netzwerkinfo - Wired LAN
120
QR-Code Anzeigen
120
Fernkamerazugriff
120
Projektorname
120
Pjlink-Passwort
120
Kennwort zu Remote
120
Kennwrt zu Web-Strg
121
Monitor-Passwort
121
Moderatorkennwort
121
Projektor-Kennwort
121
Suchwortanzeige
121
LAN-Info Anzeigen
121
Verbindungsmodus
122
Access-Point Suchen
122
Ssid
122
Sicherheit
122
Passwort
123
EAP-Einstellung
123
Kanal
124
IP-Einstellungen
124
SSID-Anzeige
124
Anzeige IP-Adresse
124
Ipv6-Einstellungen
124
Auto-Konfiguration
125
Mail-Meldung
125
Netzwerkprojektor - Email-Warnmeldungen
125
SMTP Server
125
Portnummer
126
Von
126
Adresse 1 Einst./Adresse 2 Einst./Adresse 3 Einst
126
Snmp
126
Trap IP Adresse 1/Trap IP Adresse 2
126
Community-Name
126
Pjlink-Nachricht
126
Benachr. IP-Adr
127
Befehlskommunikation
127
Sicheres HTTP
127
Web-Server-Zertifikat
127
Web API-Einst
127
Authentifizierung
127
Prioritätsgateway
128
Basissteuerung
128
Pjlink
128
AMX Device Discovery
128
Crestron Connected
128
Crestron Xio Cloud
128
Art-Net
129
Sacn
129
Message Broadcasting
129
Reset (Netzwerk-Menü)
129
Info-Menü
130
Projektorinfo
130
Liste mit Ereignisidentifikationscodes
130
Licht-Info
131
Version
132
Statusinfo
132
Spannungswarninfo
132
Info Temp.-Warnung
132
Ein/Aus-Verlauf
132
Firmware-Aktualisierung
132
Batch-Einst. Exportieren
133
Batch-Einst. Importieren
133
Reset-Menü
134
Alle Speicher Rücks
134
Aktualisierungsmodus
134
Lichtkalibrierung
134
Reset Total
135
Reset (Werksstandard)
135
Anpassen der Projektorfunktionen
137
Multi-Projektion-Funktionen
138
Übersicht über die Vorgehensweise
138
Vorbereitung auf Multi-Projektion
138
Verbindung von Projektoren
139
Initialisierung von Projektoren
140
Zuweisung eines Primären Projektors
140
Kalibrierung von Projektoren
140
Installation von Projektoren
141
Grobeinstellungen an den Bildern
141
Verbindung von Projektoren mit einem Netzwerk
141
Bildzusammensetzung
142
Überblenden mit der Software Epson Projector Professional Tool
142
Kacheln mit dem Projektormenü
143
Einfaches Überblenden mit dem Projektormenü und der Optionalen Externen Kamera
148
Stapeln mit der Software Epson Projector Professional Tool
149
Stapeln mit dem Projektormenü (Einfache Stapelung)
150
Stapeln und Überblenden mit der Software Epson Projector Professional Tool
150
Einstellung von Farben
151
Nutzung einer Externen Kamera
152
Überwachung und Steuerung des Projektors
153
Optionen für die Überwachung und Steuerung des Projektors
154
Epson Projector Management Connected/Epson Projector Management
154
Epson Web Control
154
Snmp
155
ESC/VP21-Befehle
155
Esc/Vp.net-Befehle
155
Pjlink
155
Art-Net
156
Sacn
156
Crestron Connected-Unterstützung
156
Web API
156
Zugriff auf einen Vernetzten Projektor über einen Webbrowser
157
Optionen zur Web-Steuerung
158
Basissteuerung(Nur IM Normalmodus)
158
Objektivversatz-Bildschirm
161
Fernkamerazugriff (nur IM Normalmodus)
162
Während der Projektion der Wiedergabeliste Angezeigter Bildschirm (nur IM Inhaltswiedergabe-Modus)
164
Prüfen des Projizierten Bildes von einem Externen Standort
167
Wartung des Projektors
169
Wartung des Projektors
170
Reinigen des Objektivs
171
Reinigung des Projektorgehäuses
172
Reinigung der Ansaugöffnungen
173
Problemlösung
174
Projektionsprobleme
175
Status der Projektoranzeige
176
WLAN-Status
180
Probleme mit Bild oder Ton Lösen
181
Lösungen, wenn kein Bild Erscheint
181
Lösungen, wenn die „Kein Signal"-Meldung Erscheint
181
Anzeige von einem Windows-Laptop
182
Anzeige von einem Mac-Notebook
182
Lösungen, wenn die „Nicht Verfügbar"-Meldung Erscheint
182
Lösungen, wenn ein Bild nur Teilweise Angezeigt wird
182
Lösungen, wenn das Bild nicht Rechteckig ist
183
Lösungen, wenn das Bild Rauscht
183
Lösungen, wenn das Bild Verschwommen ist
184
Lösungen, wenn Bildhelligkeit oder Farben nicht Stimmen
184
Lösungen, wenn Automatische Einstellungen nicht Korrekt Angewendet werden
185
Lösungen, wenn Einfache Stapelung nicht Korrekt Angewendet wird
185
Lösungen, wenn Einfache Überblendung nicht Korrekt Angewendet wird
186
Lösungen, wenn ein Nachbild IM Projizierten Bild Zurückbleibt
186
Lösungen bei Tonproblemen
186
Probleme mit der Steuerung von Projektor oder Fernbedienung Lösen
188
Lösungen bei Problemen mit Projektorbetrieb und Abschaltung
188
Lösungen bei Problemen mit der Fernbedienung
188
Lösungen bei Kennwortproblemen
189
Lösung, wenn die Meldung „Die Batterie zum Halten der Uhrzeit ist Schwach." Erscheint
189
Lösungen, wenn Sie den Projektor nicht über Hdbaset Steuern können
189
Lösungen zu Problemen IM Inhaltswiedergabe-Modus
190
Lösung von Netzwerkproblemen
191
Lösungen, wenn die Kabellose Authentifizierung Fehlschlägt
191
Lösungen, wenn Sie nicht über das Internet auf den Projektor Zugreifen können
191
Lösungen, wenn keine Netzwerkalarm-Emails Ankommen
191
Lösungen, wenn das Bild während der Netzwerkprojektion Statik Enthält
192
Lösungen, wenn Sie den Projektor über ein Netzwerk nicht Überwachen oder Steuern können
192
Anhang
193
Optionales Zubehör und Ersatzteile
194
Objektiv
194
Kabel
194
Halterungen
194
Externe Geräte
195
Für Drahtlosverbindung
195
Leinwandgröße und Projektionsabstand
196
Projektionsabstand-Formel
196
Projektionsabstand
200
Technische Daten des Projektors
206
Unterstützte Funktionen und Merkmale für Epson Projector Content Manager
208
Liste der Sicherheitssymbole und -Anweisungen
209
Informationen zur Lasersicherheit
212
Laserwarnetiketten
212
Gefahrenabstand nach IEC62471-5
214
Hinweise
215
Indication of the Manufacturer and the Importer in Accordance with Requirements of EU Directive
215
Indication of the Manufacturer and the Importer in Accordance with Requirements of United Kingdom Directive
215
Verwendungshinweise
215
Bezugnahme auf Betriebssysteme
216
Marken
216
Urheberrechtliche Hinweise
216
Copyright-Zuschreibung
217
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Epson EB-PQ2213B
Epson EB-PQ2216B
Epson EB-PU2010B
Epson EB-PU2010W
Epson EB-PU1008B
Epson EB-PU1008W
Epson EB-PU1007B
Epson EB-PU1006W
Epson EB-PU2220B
Epson EB-PU2216B
Epson Kategorien
Drucker
Beamer
All-in-One-Drucker
Scanner
Etikettendrucker
Weitere Epson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen