Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Casio Anleitungen
Kameras
Exilim EX-S880
Casio Exilim EX-S880 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Casio Exilim EX-S880. Wir haben
1
Casio Exilim EX-S880 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Casio Exilim EX-S880 Bedienungsanleitung (293 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Auspacken
2
Inhaltsverzeichnis
3
Schnellstart: Grundlagen
9
Als Erstes den Akku Laden
9
Laden des Akkus in der USB-Station
10
Konfigurieren von Anzeigesprache, Datum und Uhreinstellungen
11
Verwenden einer Speicherkarte
13
Einsetzen einer Speicherkarte in die Kamera
13
Schließen Sie den Akkufachdeckel
13
Schnappschuss Durchführen
15
Durchdrücken des Auslösers ohne Warten auf Autofokus
17
Betrachten von Schnappschüssen
17
Zum Zurückschalten auf den Aufnahmemodus
17
Movie Aufnehmen
18
Movie Betrachten
19
Löschen einer Datei
20
Einleitung
21
Glanzlichter
21
Dokumentübertragung an die Kamera
22
Bitte Zuerst Lesen
22
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung
26
Nicht in Bewegung Benutzen
26
Anschlüsse
27
Flüssigkristallanzeige
27
Rauch, Ungewöhnlicher Geruch, Überhitzung und andere Störungsanzeichen
27
Transport
27
Nicht an Offenem Feuer Benutzen
28
Stürze und Unsachgemäße Behandlung
28
Wasser und Fremdkörper
28
Sichern von Wichtigen Daten
29
Zerlegen und Modifikationen
29
Wiederaufladbare Akkubatterie
30
Vorsichtsmaßregeln zu USB-Station und Netzadapter
32
Vorsichtsmaßregeln zum Schutz vor Datenfehlern
33
Spannungsversorgung
34
Anzeigen IM Farbdisplay
35
Pflege der Kamera
35
Sonstige Vorsichtsmaßregeln
35
Vorbereitung
36
Aufladen des Akkus
36
Zum Einsetzen des Akkus
36
Zum Laden des Akkus
37
Überzeugen Sie Sich, dass die Kamera
37
Setzen Sie die Kamera wie in der Illustration
38
Akku-Lebensdauer und Anzahl Bilder Pro Ladung
40
Kontrollieren der Akku-Restladung
40
Tipps zum Sparen von Akkustrom
40
Austauschen des Akkus
41
Ziehen Sie den Akku bei noch
41
Akku-Vorsichtsmaßregeln
42
Vorsichtsmaßregeln zur Lagerung
42
Benutzen der Kamera IM Ausland
43
Zusätzliche Akkus
43
Ein- und Ausschalten des Stroms
43
Einschalten
43
Ausschalten
44
Nach dem Ersten Einschalten
44
Stromsparfunktionen zur Schonung des Akkus
45
Wählen Sie mit und das Register
45
Wählen Sie mit und die Einzustellende
45
Zur Beachtung
46
Verwendung einer Speicherkarte
46
Unterstützte Speicherkarten
47
Einsetzen der Speicherkarte in die Kamera
48
Austauschen der Speicherkarte
49
Formatieren einer Speicherkarte
50
Setzen Sie die zu Formatierende Speicherkarte
51
Vorsichtsmaßregeln zu Speicherkarten
51
Wählen Sie "Format" IM Register
51
Benutzung der Bildschirmmenüs
52
Wählen Sie mit und das Register mit
52
Mit und die Gewünschte Einstellung
53
Konfigurieren der Farbdisplay-Einstellungen
53
Nachdem alle Einstellungen Wunschgemäß
54
Wählen eines Bildschirm-Layouts (Layout)
54
Inhaltsverzeichnis
55
Ein- und Ausschalten der Display-Informationen (Info)
57
Einstellen der Displayhelligkeit (Displayhelligkeit)
58
Einstellen der Farbdisplay-Bildqualität (Charakter)
59
Wenn Sie sich Verheddern
60
Aufnehmen eines Schnappschusses
62
Richtiges Halten der Kamera
62
Zur Beachtung
63
Schnappschuss Durchführen
63
Bildgröße Vorgeben
66
Bildqualität Vorgeben
68
Wählen Sie mit und die Gewünschte
68
Ausschalten der AF-Hilfsleuchte
69
Aufnehmen in Räumen mit Leuchtstoffröhren-Beleuchtung
70
Betrieb
70
Farbdisplay Beim Aufnehmen von Schnappschüssen
70
Vorsichtsmaßregeln für Schnappschuss-Aufnahme
70
Autofokus-Beschränkungen
71
Aufnehmen mit Zoom
71
Drücken Sie den Auslöser zum Vornehmen
72
Umschaltpunkt zwischen Optischem und Digitalem Zoom
73
Digitalzoom Ausschalten
74
Blitzlicht Einsetzen
75
Drücken Sie IM Aufnahmemodus einmal
75
Blitzlichtmodus
77
Blitzintensität Umschalten
77
Blitzassistenten Einsetzen
78
Selbstauslöser
79
Selbstauslöser Benutzen
79
Vorsichtsmaßregeln zum Blitzlicht
79
Serienbild Verwenden
81
Aufnehmen mit Normalem Serienbild, Schnellem Serienbild und Blitzlicht-Serienbild
82
Wählen des Serienbildmodus
82
Aufnehmen mit Zoom-Serienaufnahme
83
Vorsichtsmaßregeln für Serienbildaufnahme
84
Schnappschüsse Nachvertonen
85
Ton zu Schnappschuss Aufnehmen
85
Tonaufnahmefunktion Einschalten
85
Durchführen einer Aufnahme mit Erkennung (Normalmodus)
87
Erkennung
87
Bevorteilen Bestimmter Gesichter mit dem Familienvorrang-Modus
88
Registrieren von Gesichtern IM Familienregister
88
Aufnehmen eines Schnappschusses mit Nutzung von Registrierten und Bearbeiteten Gesichtsdaten
91
Richten Sie die Kamera
91
Vorsichtsmaßregeln zur Erkennung
92
Wählen Sie mit und die Gewünschte
92
Aufnehmen eines Movies
94
Movie-Bildqualität
94
Movie Aufnehmen
95
Vorsichtsmaßnahmen zur Movie-Aufnahme
96
Filmen mit Short Movie
97
Vorbereiten der Short Movie-Aufnahme
98
Short Movie Aufnehmen
99
Filmen mit Past Movie
100
Past Movie Aufnehmen
101
Past Movie-Aufnahme Vorbereiten
101
Aufnehmen eines Schnappschusses bei Laufender Movie-Aufnahme (Schnapshot-In-Movie)
102
Schnappschuss Beim Filmen Aufnehmen
102
Aufnehmen mit Best Shot
104
Ausgewählte Beispielszenen
104
Wählen einer Beispielszene
104
Anzeigen Näherer Informationen zu einer BEST
107
Eigene BEST SHOT-Szenen Kreieren
108
Kompensieren von Hand- und Motivbewegungen
110
Anti Shake
110
Einschalten von Anti Shake über das Panel (Bedienfeld)
110
Helle Bilder ohne Blitzlicht Aufnehmen
111
Aufnehmen von Visitenkarten und Dokumenten (Business Shot)
112
Aufnehmen mit einer Business Shot-Szene
113
Wählen einer Business Shot-Szene
113
Restaurieren eines Alten Fotos
115
Vor dem Aufnehmen mit Altes Foto
115
Wählen der Altes Foto-Szene
115
Aufnehmen eines Bilds mit Altes Foto
116
Wählen Sie mit und den Gewünschten
116
Aufnehmen von Schnappschüssen in einem Collage-Layout (Layout Shots)
117
Drücken Sie den Auslöser, um den Nächsten
118
Automatische Verfolgung eines sich Bewegenden Motivs (Automatische Rahmung)
119
ISO-Empfindlichkeit
119
Weiterführende Einstellungen
121
Fokussiermodus Ändern
121
Autofokus Einsetzen
122
Makrofokus Einsetzen
123
Zur Beachtung
124
Tipps für die Aufnahme mit Autofokus und Makrofokus
125
Wählen Sie mit und die Gewünschte
125
Festfokus (Panfokus) Einsetzen
129
Manuellen Fokus Einsetzen
129
Unendlichmodus Einsetzen
129
Bildhelligkeit Korrigieren (EV-Verschiebung)
131
EV-Verschiebung
131
Nach Einstellen des Gewünschten EV-Wertes
132
Weißabgleich Einstellen
132
Drücken Sie [SET], um die Weißabgleich
134
Richten Sie die Kamera unter den Gleichen
134
Weißabgleich Manuell Vornehmen
134
ISO-Empfindlichkeit Vorgeben
135
Messmodus Festlegen
136
Reduzieren des Einflusses von Über- und Unterbelichtung
138
Verfeinern von Hauttexturen
139
Farbfiltereffekte der Kamera Einsetzen
139
Silhouettenschärfe Vorgeben
140
Farbsättigung Vorgeben
140
Bildkontrast Vorgeben
141
Schnappschüsse mit Datumsstempel
141
Kontrollieren der Belichtung am Eingeblendeten Histogramm
142
Verwendung des Histogramms
143
Andere Praktische Aufnahmefunktionen
144
Tastenanpassung zum Belegen der Tasten [ ] und [ ] mit Funktionen
145
Anzeigen des Gerade Aufgenommenen Bildes (Bilddurchsicht)
146
Bildschirmgitter Anzeigen
146
Benutzen der Icon-Hilfe
147
Abspeichern von Einschaltvorgaben IM Modusspeicher
148
Rücksetzen der Kamera auf die Anfänglichen Werksvorgaben
150
Betrachten von Schnappschüssen und Movies
151
Betrachten eines Schnappschusses
151
Verwenden Sie und zum Weiterblättern
151
Wiedergeben des Tons von einem Ton-Schnappschuss
152
Betrachten eines Movies
153
Abspielen eines Movies mit Anti Shake
155
Nachdem die Einstellung Wunschgemäß
155
Wiedergeben einer Diashow auf der Kamera
156
Zur Beachtung
158
Ändern der Hintergrundmusik
158
Wiedergeben einer Diashow in der USB- Station (Fotostand)
160
Drücken Sie die Taste
161
Betrachten von Kamerabildern auf einem Fernseher
162
Schalten Sie den Fernseher ein und Wählen
162
Wählen des Bildschirm-Seitenverhältnisses und Video-Ausgabesystems
164
Wählen Sie mit und die Gewünschte
164
Zoomen des Angezeigten Bilds
165
Verwenden der 12-Bild-Anzeige
166
Verwenden der Kalenderanzeige
166
Verwenden von Bildroulette
168
Halten Sie bei Ausgeschalteter Kamera
168
Bearbeiten von Bildern
169
Bildgröße eines Schnappschusses Ändern
169
Wählen Sie mit und eine Bildgröße
169
Schnappschuss Trimmen
170
Zoomen Sie mit der Zoomtaste Passend auf
171
Trapezfehlerkorrektur
171
Farbenrestaurierung zum Korrigieren der Farben von Alten Fotos
172
Bearbeiten von Datum und Uhrzeit eines Bildes
174
Drehen eines Bilds
175
Kombinieren von Mehreren Schnappschüssen in einem Bild (Layout Print)
176
Anpassen des Weißabgleichs bei einem Aufgezeichneten Bild
177
Bildhelligkeit Verändern
178
Reduzieren des Einflusses von Unterbelichtung
179
Editieren eines Movies auf der Kamera
180
Wählen Sie das Bild
181
Zum Beantworten der Erscheinenden
182
Schnappschuss aus Movie-Einzelbild Erstellen (MOTION PRINT)
182
Verwendung der Tonfunktionen
184
Schnappschüsse Nachvertonen
184
Starten Sie die Tonaufnahme durch Drücken
184
Ton eines Schnappschusses Neu Aufnehmen
185
Nur Ton Aufnehmen (Sprachaufnahme)
186
Sprachaufnahmedaten Abspielen
187
Dateienverwaltung
189
Dateien und Ordner
189
Dateien vor Löschen Schützen
190
Schützen einer Einzelnen Datei
190
Schützen aller Dateien IM Speicher
191
Sie können jetzt zum Schützen eines Weiteren
191
FAVORITE-Ordner Verwenden
192
Kopieren einer Datei in den FAVORITE- Ordner
192
Dateien Kopieren
194
Kopieren aller Dateien IM Eingebauten Memory auf eine Speicherkarte
194
Kopieren einer Einzelnen Datei von einer Speicherkarte in das Eingebaute Memory
195
Dateien Löschen
196
Löschen einer Einzelnen Datei
196
Löschen aller Dateien
197
Löschen von Schnappschüssen IM FAVORITE-Ordner
197
Andere Einstellungen
198
Konfigurieren der Kamera-Soundeinstellungen
198
Einstellen der Kontrollton-Lautstärke
199
Einstellen der Wiedergabelautstärke
199
Ein- und Ausschalten der Startanzeige
200
Wählen Sie mit und die Gewünschte
200
Zur Beachtung
200
Festlegen der Generiermethode für die Dateinamen-Seriennummer
201
Ändern von Datum und Uhrzeit der Kamera
202
Datum und Uhrzeit für Heimat-Stadtcode Einstellen
203
Ändern des Datumsformats
203
Verwenden der Weltzeit
204
Weltzeit Einstellen
204
Umschalten zwischen Heimatzeit- und Weltzeitanzeige
205
Ändern der Anzeigesprache
206
Wenn der Displayinhalt in der Falschen Sprache Angezeigt wird
206
Umschalten des USB-Port-Protokolls
207
Programmieren der Tasten
208
(Play)
208
(Rec)
208
Formatieren des Eingebauten Speichers (Memory)
209
Drucken
210
Druckmethoden
210
Vorsichtsmaßregeln zum Drucken
211
Benutzen eines Bilderdienstes
211
Ausdrucken mit dem Eigenen Drucker
212
Ausdrucken auf einem Drucker mit Speicherkartenslot
212
Ausdrucken auf einem Pictbridge oder USB DIRECT-PRINT Unterstützenden Drucker
212
Legen Sie mit und die Druckoptionen
214
Wählen Sie mit und ein Papierformat
214
Wenn das Drucken Beendet Ist, die Taste
215
Mit DPOF Auszudruckende Bilder und Anzahl Ausdrucke Anweisen
215
Eingeben Getrennter DPOF-Einstellungen für jedes Bild
216
Eingeben der Gleichen DPOF-Einstellungen für alle Bilder
217
Wenn alle Gewünschten Einstellungen
217
Wenn die Bilder mit dem Datum Versehen
217
Datumsstempel
218
Unterstützte Protokolle
219
Verwendung der Kamera mit einem Computer
220
Was Sie machen können
220
Verwendung der Kamera mit einem Windows-Computer
221
Computer-Systemanforderungen für die Mitgelieferte Software
223
Vorsichtsmaßregeln für Benutzer von Windows Vista
224
Betrachten und Speichern von Bildern auf einem Computer
225
Beim Ersten Anschließen der Kamera an den Computer
226
Schließen Sie das mit der Kamera Gelieferte
226
Schließen Sie den Mitgelieferten Netzadapter
226
Anschließen der Kamera an den Computer nach dem Ersten Mal
229
Benutzer von Windows XP: Klicken Sie auf
229
Betrachten von Kamerabildern auf dem Computer
229
Drücken Sie die Taste
229
Schalten Sie die Kamera mit der [ON/OFF]
229
Speichern eines Bildes auf dem Computer
230
Klicken Sie auf "Kopieren" IM Erscheinenden
231
Entnehmen der Kamera aus der USB-Station
232
Installieren von Photo Loader with HOT
232
Übertragen von Bildern von der Kamera und Verwalten von Bildern auf dem Computer
232
Befolgen Sie zum Installieren von Photo
233
Abspielen von Movies
234
Mindest-Systemanforderungen an Computer für Movie-Wiedergabe
234
Hochladen von Movie-Dateien an Youtube
235
Hochladen einer Moviedatei an Youtube
236
Befolgen Sie die auf dem Computerbildschirm
238
Installieren von Movie Wizard 3.2 SE VCD
238
Klicken Sie auf "Installieren" für Movie Wizard
238
Klicken Sie IM Menü auf den "Language"
238
Movie Editieren
238
Installieren von Photo Transport
239
Übertragen von Bilddateien an die Kamera
239
Übertragen von Bildern an die Kamera
239
Befolgen Sie die Erscheinenden Anweisungen
240
Legen Sie die an die Kamera zu Übertragenden
240
Übertragen von Screenshots an die Kamera
241
Befolgen Sie die IM Display Erscheinenden
242
Betrachten der Benutzerdokumentation (PDF-Dateien)
242
Einstellungen und Hilfefunktion von Photo Transport
242
Benutzerregistrierung
243
Klicken Sie auf die Schaltfläche
243
Verlassen des CD-ROM-Menüs
243
Verwendung der Kamera mit einem Macintosh
243
Systemanforderungen
244
Bilder auf Macintosh Betrachten und Speichern
245
Schalten Sie die Kamera mit der [ON/OFF]
246
Drücken Sie die [USB]
248
Kamerabilder auf dem Macintosh Betrachten
248
Nach dem Ersten Anschließen der Kamera an den Macintosh
248
Entnehmen der Kamera aus der USB-S
250
Übertragen von Bildern von der Kamera und Verwalten der Bilder auf einem Macintosh
250
Abspielen von Movies
251
Betrachten der Benutzerdokumentation (PDF-Dateien)
251
Registrierung als Benutzer
251
Dateien Direkt von einer Speicherkarte Einlesen
252
Wenn der Computer einen PC-Kartenslot Besitzt
252
Wenn der Computer einen Speicherkartenslot Besitzt
252
Speicherkartendaten
253
Ordnerstruktur IM Speicher
253
Unterstützte Bilddateien
255
Vorsichtsmaßregeln zum Eingebauten Speicher und zur Speicherkarte
256
Übertragen von Dokumenten an die Kamera (Data Storage)
257
Übertragen von Dokumenten an die Kamera
257
Übertragen von Dokumenten von einem auf Windows Laufenden Computer
257
Übertragen von Dokumenten
258
Kontrollieren Sie die Aktuell Eingestellten
259
Setzen Sie die mit der Kamera Gelieferte CD
259
Übertragen von Dokumenten von einem Macintosh
259
Betrachten eines Übertragenen Dokuments auf der Kamera
261
Wählen Sie an der Kamera den Aufnahme
261
Drehen einer Dokumentseite
262
Wenn das Angezeigte Bild wie Gewünscht
262
Verwalten von Dokumentdaten in der Kamera
264
Eine Einzelne Datei Schützen
264
Schützen von Dokumentdaten
264
Zeigen Sie mit und das zu Schützende
264
Zum Schützen Weiterer Dokumente
264
Alle Dokumente Schützen
265
Löschen von Dokumentdaten
265
Löschen von Dokumentseiten
265
Löschen von Dokumenten
266
Drücken Sie [MENU] bei Angezeigtem
267
Anhang
268
Allgemeine Anleitung
268
Bildschirm-Einblendungen
270
Movie-Aufnahmemodus
271
Menüreferenz
273
Aufnahmemodus
273
Wiedergabemodus
276
Display-Menü-Referenz
277
Anzeigelampen
277
Anzeigelampen der USB-Station
279
Störungsbeseitigung
280
Zum Lokalisieren und Beheben von Betriebsproblemen
280
Angezeigte Meldungen
285
Technische Daten
287
Stromversorgung
291
Spezial-Netzadapter (für Anschluss über Kabel) (AD-C52G)
292
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Casio Exilim EX-S600
Casio EX-S12
Casio Exilim EX-S770
Casio Exilim EX-S2
Casio Exilim EX-S100
Casio Exilim EX-S20
Casio Exilim EX-S3
Casio Exilim EX-S500
Casio EX-S10
Casio Exilim EX-S1
Casio Kategorien
Uhren
Musikinstrumente
Kameras
Taschenrechner
Beamer
Weitere Casio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen