Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Casio Anleitungen
Musikinstrumente
AP-S450
Casio AP-S450 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Casio AP-S450. Wir haben
2
Casio AP-S450 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Schnellstartanleitung
Casio AP-S450 Bedienungsanleitung (164 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Übersicht über das Piano de
7
Bezeichnungen der Teile und Funktionen
7
Vorbereitungen vor dem Spielen de
9
Herstellen der Stromversorgung
9
Tastaturabdeckung
10
Öffnen der Tastaturabdeckung
10
Schließen der Tastaturabdeckung
11
Ein- und Ausschalten des Stroms
12
Einschalten des Stroms
12
Ausschaltautomatik-Funktion
12
Ausschalten des Stroms
13
Einstellen der Lautstärke
13
Stummschalten der Lautsprecher des Digitalpianos (Lautsprecherausgabe)
13
Benutzen des Mitgelieferten Funkadapters für MIDI & Audio
14
Verbinden mit Bluetooth-Audio-Fähigen Geräten
14
Verbindung mit Bluetooth Low Energy-MIDI-Fähigen Geräten
14
Kopfhörer Benutzen
15
Wiedergabe über die Lautsprecher bei Angeschlossenem Kopfhörer
15
Benutzen des Notenhalters
16
Obere Tafel des Pianos (nur AP-550)
17
Öffnen der Oberen Tafel des Pianos
17
Schließen der Oberen Tafel des Pianos
18
Dies Zuerst Lesen (Grundbedienung und Einstellungen) de
19
Bezeichnungen in diesem Dokument
19
Touch Buttons-Bedienung
20
Bedienung mit nur den Touch Buttons
21
Bedienung mit Touch Button- und Tastaturkombinationen
22
Eingeben von Einstellwerten mit den Tasten 0 bis 9 (Bedienungstyp C)
24
Beispiel: Einstellen des Tempos
24
Benachrichtigungstöne
27
Benachrichtigungston-Typen
27
Ändern von Benachrichtigungston-Einstellungen
27
Wie der Visual-Info-Balken Verschiedene Einstellungen Anzeigt
28
Anhören einer Demo-Vorführung de
30
Abspielen der Demo-Vorführung
30
Während einer Demo-Vorführung Mögliche Bedienung
30
Springen zum Vorherigen/Nächsten Song
30
Ändern der Klangmodus-Effekte
30
Beenden der Demo-Vorführung
31
Wiedergabe
32
Wählen einer Klangfarbe
32
Wählen einer Einzigen Klangfarbe
33
Überlagern von Zwei Klangfarben (Mischklang)
34
Ein- und Ausschalten von Mischklängen
34
Wählen des Klangs von Part Upper2
35
Aufteilen in Linke und Rechte Tasten (Tastaturteilung)
36
Wählen eines Klangs Speziell für den Bassbereich
36
Aufteilen der Tastatur in Links und Rechts für Zwei Personen (Duett)
37
Was ist ein Duett
37
Nutzen der Duett-Funktion
38
Ändern des Tonhöhenbereichs
39
Einstellbereich-Beispiel
39
Benutzen der Pedale
40
Benutzen des Metronoms de
41
Metronom Ein/Aus
41
Einstellen der Schläge
42
Einstellen eines Tempos
43
Einstellen des Tempos mit einer Tempobezeichnung
43
Einstellen eines Eigenen Tempos durch Antippen einer Taste (Tipptempo)
44
Einstellen der Lautstärke
44
Auflegen von Effekten auf einen Klang de
45
Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hall Simulator/Reverb und Surround)
45
Ein-/Ausschalten von Hall Simulator/Reverb und Surround
45
Wählen von Hall Simulator/Reverb-Presets
46
Anpassen des Aufgelegten Hall Simulator/Reverb-Effekts
47
Wählen von Surround-Presets
47
Chorus Verwenden
48
Anpassen der Brillanz
49
Anpassen der Klangeigenschaften der Akustisches-Piano-Presets (Akustiksimulator)
50
Einstellen der Saitenresonanz
50
Einstellen von Dämpferresonanz
51
Einstellen des Dämpfergeräuschs
52
Einstellen des Tastendruckgeräuschs
53
Einstellen des Tastenloslassgeräuschs
54
Einstellen des Deckelsimulators (nur AP-550)
55
Anpassen des Anschlagverhaltens de
56
Variieren der Lautstärke Je nach Stärke des Tastenanschlags (Anschlagdynamik)
56
Ändern der Anschlagdynamik-Empfindlichkeit
57
Einstellen der Zeit von Tastendruck bis Klangeinsatz (Hammerdynamik)
58
Einstellen der Hammerdynamik
58
Anpassen des Aussetztimings bei Tastenfreigabe (Key-Off-Dynamik)
59
Anpassen der Key-Off-Dynamik
59
Anpassen der Tonhöhe des Klangs de
60
Tonhöhe in Halbtonschritten Ändern (Transponieren)
60
Transponierung
60
Feinstimmung (A-Stimmung)
61
Stimmung
61
Verschieben in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
62
Verschieben von Part Upper1 um eine Oktave
62
Verschieben von Part Upper2 um eine Oktave
62
Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
63
Ändern der Skalenstimmung
63
Einstellen des Grundtons der Skalenstimmung
64
Ein- und Ausschalten der Piano-Spreizung
64
Anhören von Songs de
65
Abspielbare Datentypen
65
Abspielen von MIDI-Daten
65
Umschalten auf MIDI-Recorder
66
Wählen von Songs für Wiedergabe aus der Musikbibliothek
66
Wählen eines MIDI-Recorder-Songs für Wiedergabe
67
Wählen eines USB-Flash-Drive-Songs für Wiedergabe
67
Ändern des Tempos
69
Wählen des Abzuspielenden Parts
70
Abspielen von Audiodaten (WAV, MP3)
71
Abspielbare Daten
71
Umschalten auf Audiorecorder
71
Wählen eines Songs für Wiedergabe
72
Aufnehmen einer Performance de
73
MIDI-Recorder- und Audiorecorder-Features
73
Aufnahme-Features
73
Audiorecorder
74
Sie können Auch
74
Wiedergabe-Features
75
Aufnehmen einer Performance mit dem MIDI-Recorder
76
Vom MIDI-Recorder Aufgezeichnete Hauptinhalte
76
Vorbereitung zum Benutzen des MIDI-Recorders
76
Aufnahme
77
Aufnehmen der Partspur der Linken Hand
77
Beim Aufnehmen von Beginn an Neu Starten
78
Aufnehmen der Partspur
79
Löschen der Aufnahme auf einer Spur
80
Aufnehmen einer Performance mit dem Audiorecorder
81
Vorbereitung für die Benutzung des Audiorecorders
81
Direktes Aufnehmen von Audiorecorder-Songs (WAV) auf einem USB-Flash-Drive
82
Aufnehmen mit dem Audiorecorder bei Wiedergabe von auf dem MIDI-Recorder Aufgenommenen Daten
83
Löschen einer Aufgenommenen Datei
85
Sofortiges Kontrollieren einer Performance (Instant Replayer) de
86
Instant Replayer
86
Features von Instant Replayer
86
Vorbereitung für die Benutzung von Instant Replayer
86
Einfache Benutzung
87
Abhören mit Verwendung von Marken
88
Was ist eine Marke
88
Spielen
88
Marken an den Gewünschten Stellen in Darbietungen Setzen
88
Replay Ab einer Marke
88
Replay-Rückgriff mit Angewiesener Sekundenzahl
90
Benutzung eines USB-Flash-Drives de
92
Benutzung eines Handelsüblichen USB-Flash-Drives - Möglichkeiten
92
Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
93
Unterstützte USB-Flash-Drives
93
Mit diesem Digitalpiano Verwendbare Datentypen
93
Einstecken/Entfernen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano
95
Formatieren eines USB-Flash-Drives
96
Benutzung eines USB-Flash-Drives
96
Speichern eines MIDI-Recorder-Songs auf einen USB-Flash-Drive
98
Laden von USB-Flash-Drive-Dateien in das Digitalpiano
99
Löschen von USB-Flash-Drive-Dateien
101
Kopieren von MIDI-Song-Daten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
103
Kopieren von Audiodaten (WAV, MP3) über einen Computer auf einen
103
USB-Flash-Drive
103
Drahtlose Verbindung de
104
Drahtloses Verbinden des Digitalpianos mit Externen Geräten
104
Einstellungen für eine Drahtlose Verbindung (Bluetooth)
104
Drahtlosfunktion Ein/Aus
104
Einstellen der Benachrichtigungston-Lautstärke für Drahtlos-Verbindungsstatus
105
Bluetooth Low Energy MIDI-Verbindung
106
Bluetooth Audio-Verbindung
107
Bluetooth Audio-Kopplung
107
Löschen der Kopplungsregistrierung
109
Einstellen der Drahtlos-Audio-Wiedergabelautstärke
110
Benutzen der Spezial-App de
111
Herunterladen der App (CASIO MUSIC SPACE) für Smartgeräte
111
Verbinden dieses Digitalpianos mit einem Smartgerät
112
Benutzung mit einem Externen Gerät Per Kabelverbindung de
113
Anschließen an Computer oder Smartgerät mit MIDI-Nutzung
113
Anforderungen an die Computer-Betriebsumgebung
113
Anschließen an einen Computer
114
Smartgerät-Betriebsumgebung
115
Anschließen eines Smartgeräts mit USB MIDI
115
Ausgeben des Digitalpiano-Tons an einen Verstärker oder Audiogeräte
116
Anschließen an Audiogeräte
116
Anschließen an einen Musikinstrument-Verstärker
116
Ändern von Einstellungen de
117
Ändern der Einstellungen von Part Upper1
117
Anpassen der Lautstärke von Part Upper1
117
Ändern der Einstellungen von Part Upper2
118
Anpassen der Lautstärke von Part Upper2
118
Feineinstellen von Part Upper2 (Upper2-Verstimmung)
118
Aktivieren/Deaktivieren des Dämpferpedal-Effekts für Part Upper2
119
Ändern der Einstellungen von Part Lower
120
Anpassen der Lautstärke von Part Lower
120
Feineinstellen von Part Lower (Lower-Verstimmung)
120
Aktivieren/Deaktivieren des Dämpferpedal-Effekts für Part Lower
121
Speichern der Digitalpiano-Einstellungen (Auto Resume)
122
Wiederherstellen der Werksvorgaben (Werksrückstellung)
123
Einstellen der Lautstärkebalance
124
Tastaturlautstärke
124
MIDI-Song-Lautstärke
125
Audiosong-Wiedergabelautstärke
125
Drahtlos-Audio-Wiedergabelautstärke
126
Vokalunterdrückungsfunktion
127
Ändern von MIDI-Einstellungen
128
Local Control
128
Keyboardkanal
128
MIDI-Ausgabe mit Hoch Aufgelöster Velocity
129
Einstellen der Anzeige IM Visual-Info-Balken
130
Ändern von Display-Einstellungen
130
Umschalten der Leuchtmuster
131
Helligkeitseinstellung und ohne Leuchten
132
Digitalpiano-Haupteinstellungen
133
Eingeschaltet-Warnfunktion
133
Ausschaltautomatik
133
Touch Button-Leuchtstärke
134
Tipptastenempfindlichkeit Linkes Panel
134
Bedientafelsperre
135
Umschalten der Einstellungen für die Panelbeleuchtung
135
Benachrichtigungston-Lautstärke
136
Benachrichtigungston-Setwahl
136
Lautstärke-Sync-Equalizer
137
Lautsprecherausgabe
137
Kopfhörermodus
138
Störungsbeseitigung
139
Fehleranzeigenliste
141
Weitere Informationen de
145
Technische Daten des Produkts
145
Optionale Produkte
149
Über Musiknoten-Daten
149
Neueste Support-Informationen
149
Über den Inhalt dieser Bedienungsanleitung
150
Marken und Eingetragene Marken
150
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung
151
Sterilisierung und Desinfektion
151
Mitgeliefertes und Optionales Zubehör
151
Schweißlinien
151
Über das Panel
152
Sicherheitsmaßregeln für das Abtrennen
152
Aufstellen des Netzadapters für den Betrieb
152
Klangliste
153
Demosong-Liste
154
Musikbibliothek-Liste
154
Tastaturfunktionen-Liste
156
Ändern von Klangmodus-Effekten und anderen Einstellungen
157
Ändern der Metronom- und Tempo-Einstellungen
158
Wählen eines Songs
159
Wählen von Songs bei Demo-Wiedergabe
160
Startmarke und Startsekunden für Instant Replayer
161
Ändern der Klang- und anderer Einstellungen
162
MIDI Implementation Chart
163
Werbung
Casio AP-S450 Schnellstartanleitung (2 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Casio Celviano AP-250
Casio celviano ap-450
Casio CELVIANO AP-38
Casio Celviano AP-80R
Casio Celviano AP-245
Casio CELVIANO AP-270
Casio celviano AP-24
casio AP45G1C
Casio CELVIANO AP-500
Casio Celviano AP-470
Casio Kategorien
Uhren
Musikinstrumente
Kameras
Taschenrechner
Beamer
Weitere Casio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen