Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
PIXMA MG7700 series
Canon PIXMA MG7700 series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PIXMA MG7700 series. Wir haben
3
Canon PIXMA MG7700 series Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Inbetriebnahme
Canon PIXMA MG7700 series Handbuch (1225 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Notizen zu Site-Nutzung und Cookies
20
Notizen zur Site-Nutzung
20
Anleitung - Drucken
20
Verwendung dieses Online-Handbuchs
22
Marken und Lizenzen
23
Suchtipps
27
Verwenden des Geräts
29
Drucken von Fotos über den Computer
30
Kopieren von Originalen
34
Drucken von Fotos
37
Drucken eines Datenträgeretiketts über den Computer
40
Kopieren von Datenträgeretiketten
44
Druckerfunktionen
48
Problemlos Drahtlose Verbindungen Herstellen unter „Direkte Verbindung
49
Fotos Einfach über My Image Garden Drucken
50
Empfohlene Objekte in Diashows Anzeigen
50
Ansprechende Personalisierte Datenträgeretiketten (CD/DVD/BD) Einfach Erstellen und Drucken
52
Ohne Computer Drucken
52
Objekte mit My Image Garden Erstellen und Drucken
52
Objekte mit Easy-Photoprint+ Erstellen und Drucken
52
Verschiedene Inhalte Herunterladen
53
Objekte Anhand von Easy-Photoprint+ (Web-Anwendung) Erstellen und Drucken
54
Verfügbare Verbindungsmethoden
55
Drahtlose Verbindung
55
Kabelverbindung
56
USB-Verbindung
57
Direkte Verbindung (Windows XP)
58
Einschränkungen
61
Über Wireless Router Verbinden
61
Verbindung mit einem Drahtgebundenen Netzwerk
62
Einfaches Scannen mit der Automatikfunktion
63
Originale Scannen, die Größer als die Auflagefläche sind
64
Mehrere Originale Gleichzeitig Scannen
65
Verwenden von PIXMA/MAXIFY Cloud Link
66
Hinweis zum Webservice-Druck
67
Beachten Sie Folgendes bei der Verwendung des Webservice
67
Copyrights und Veröffentlichungsrechte
67
Für Benutzer in Festlandchina
67
Verwenden von PIXMA/MAXIFY Cloud Link über Ihren Drucker
69
Vor der Verwendung von PIXMA/MAXIFY Cloud Link
70
Registrieren der Druckerinformationen IM PIXMA/MAXIFY Cloud Link
72
Anwendungsverwaltung
75
Apps Hinzufügen
75
Apps Löschen
76
Apps Sortieren
77
Wählen Sie Apps Löschen (Delete Apps)
77
Hauptbildschirm
80
Verwenden von PIXMA/MAXIFY Cloud Link
80
Cloud-Fenster
83
Einstellungen (Settings)
85
Cloud-Fehlersuche
86
Drucken nicht Möglich
86
Verwenden von PIXMA/MAXIFY Cloud Link von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer aus
87
Vor der Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center
88
Smartphone oder Tablet-Gerät
89
Systemanforderungen für Canon Inkjet Cloud Printing Center
89
Registrieren der Benutzerinformationen IM Canon Inkjet Cloud Printing Center
90
Monitor)
91
Registrieren über den Drucker
91
Anmelden (Log In)
97
Registrieren der Benutzerinformationen IM Canon Inkjet Cloud Printing Center
98
Registrieren der Benutzerinformationen IM Canon Inkjet Cloud Printing Center (Monochromer LCD-Monitor)
98
Drucken Ihrer Druckerregistrierungs-ID
104
Wenn Ihr LCD-Monitor ein Farbmodell ist
104
Monitor)
106
Registrieren über ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer
106
Verwenden des Canon Inkjet Cloud Printing Center
113
Beschreibung des Anmeldebildschirms
117
Fenster des Canon Inkjet Cloud Printing Center
117
Beschreibung des Hauptbildschirms
118
Gruppenverwaltung (Group Management)-Bildschirm
122
Erweiterte Verwaltung (Advanced Management)-Bildschirm
125
Drucker Auswählen (Select Printer)
126
Bereich für Druckernamen
127
Anzeigebereich
128
Menübereich
129
Tipps zur Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center (Privat)
132
Wenn Vater, Mutter und Kind Apps Einzeln Verwalten Möchten
133
Erstellen einer Gruppe, die von allen Büromitgliedern Genutzt werden kann
136
Tipps zur Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center (Beruflich)
136
Beschränken von Apps, die jeder Benutzer Verwenden kann
141
Sicherheitscode (Security Code) Einrichten
149
Beschränken von Druckern, die Einzelne Benutzer Verwenden können
151
Was ist ein Sicherheitscode
154
Hinzufügen eines Druckers
155
Wenn Ihr LCD-Monitor ein Farbmodell ist
155
Hinzufügen eines PIXMA/MAXIFY Cloud Link-Benutzers
157
Berechtigungen der Druckerbenutzer
161
Die App kann nicht Installiert werden
163
Die Registrierte App wird nicht in der Liste der Apps Aufgeführt
163
Fehlersuche Beim Canon Inkjet Cloud Printing Center
163
Sie Erhalten keine Registrierungs-E-Mail
163
Wenn Ihr LCD-Monitor ein Monochromes Modell ist
164
Wenn Ihr Modell über keinen LCD-Monitor Verfügt
164
Der Druckvorgang wird Gestartet, ohne dass Sie Ihn Initiiert haben
165
Einfaches Drucken von einem Smartphone oder Tablet mit Canon
167
Drucken mit Windows RT
168
Überprüfen von Druckerinformationen
169
Handhabung von Papier, Originalen, Tintenpatronen, Bedruckbaren Datenträgern, Speicherkarten Etc
173
Einlegen von Papier
174
Papierzufuhren zum Einlegen des Papiers
175
Einlegen von Kleinformatigem Fotopapier in die Kassette
175
Einlegen von Großformatigem Fotopapier/Normalpapier oder von Umschlägen in die Kassette
176
Einlegen von Papier mit der zu Bedruckenden Seite nach Unten
176
Einlegen von Kleinformatigem Papier, Z. B. 10 X 15 CM (4 X 6 Zoll)
178
Einlegen von Großformatigem Papier wie A4 oder Letter
182
Einlegen von Umschlägen
187
Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
191
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken auf einen Bedruckbaren Datenträger
192
Vor dem Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
193
Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
194
Entfernen eines Bedruckbaren Datenträgers
196
Abnehmen/Anbringen des CD-Fachs
198
Abnehmen des CD-Fachs
198
Anbringen des CD-Fachs
198
Auflegen von Originalen
199
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
200
Auflegen von Originalen für jede Funktion
201
Auflegen von Zwei oder Mehr Originalen auf die Auflagefläche
202
Für das Kopieren oder Scannen Geeignete Originale
204
Abnehmen/Anbringen des Vorlagendeckels
205
Abnehmen des Vorlagendeckels
205
Anbringen des Vorlagendeckels
205
Einsetzen der Speicherkarte
206
Vor dem Einsetzen der Speicherkarte
207
Speicherkarten, die ohne Adapter in das Gerät Eingesetzt werden können
207
Einsetzen der Speicherkarte
209
Entnehmen der Speicherkarte
211
Ersetzen der Tinte
212
Ersetzen der Tinte
213
Austauschen der Tintenbehälter
213
Überprüfen des Tintenstatus
218
Einrichtg
219
Überprüfen des Tintenstands am Touchscreen des Geräts
219
Überprüfen des Tintenstands mit den Anzeigen für Tintenbehälter
220
Wartung
222
Bei Blassem oder Ungleichmäßigem Druck
223
Wartungsverfahren
224
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
224
Drucken des Düsentestmusters
226
Überprüfen des Düsentestmusters
228
Reinigen des Druckkopfs
230
Intensives Reinigen des Druckkopfs
232
Ausrichten des Druckkopfs
234
Manuelles Ausrichten des Druckkopfes
236
Durchführen der Wartungsfunktionen von Ihrem Computer aus (Windows)
241
Reinigen der Druckköpfe
242
Reinigung (Cleaning)
242
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
243
Ausrichten der Position des Druckkopfes
244
Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
244
Manuelle Ausrichtung der Position des Druckkopfs
246
Überprüfen der Gedruckten Muster
247
Drucken eines Düsentestmusters
250
Reinigung
251
Reinigen des Gerätegehäuses
252
Reinigen der Auflagefläche und des Vorlagendeckels
253
Reinigen der Papiereinzugwalze
254
Einrichtg
254
Reinigen des Geräteinneren (Bodenplattenreinigung)
257
Reinigen des Pads der Kassette
260
Übersicht
261
Sicherheit
263
Sicherheitsvorkehrungen
264
Vorschriften
266
Environmental Information
266
Für Modelle mit Lithiumbatterie
266
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
266
Hauptkomponenten und Ihre Verwendung
268
Hauptkomponenten
269
Vorderansicht
270
Rückansicht
272
Innenansicht
273
Bedienfeld
274
Stromversorgung
276
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
277
Ein- und Ausschalten des Geräts
278
Einschalten des Geräts
278
Hinweis zur Steckdose/Zum Netzkabel
280
Hinweis zum Abziehen des Netzkabels
281
Verwenden des Bedienfelds
282
Beispiel für die Bedienung des Touchscreens
284
Ändern von Einstellungen
287
Ändern von Druckereinstellungen über Ihren Computer (Windows)
288
Ändern der Druckoptionen
289
Speichern von Druckprofilen
290
Speichern von Häufig Verwendeten Druckprofilen
290
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
291
Ausschalten (Power Off)
292
Verwalten der Leistung des Druckers
292
Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
294
Verringern der Geräuschentwicklung des Druckers
294
Übernehmen der Einstellungen
295
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
296
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
296
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
298
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
299
Druckeinstell
301
LAN-Einstellungen
303
Gerätbenutzereinstellungen
309
Pictbridge-Einstellungen
311
Sprachenauswahl
314
Hintergrundfarbe Startbildschirm
315
Aktualisierung der Firmware
316
Kassetteneinstellungen
317
Einstellung Zurücksetzen
318
ECO-Einstellungen
319
Verwenden der Energiesparfunktion
319
Geräuscharme
321
Geräuscharme Einstellungen
321
Einrichten des Kartensteckplatzes als Speicherkartenlaufwerk des Computers
322
Einrichten des Kartensteckplatzes als Speicherkartenlaufwerk des Computers
323
Netzwerkverbindung
325
Tipps für die Netzwerkverbindung
326
Standard-Netzwerkeinstellungen
327
Standards für Direkte Verbindung
327
Standards für LAN-Verbindung
327
Ein anderer Drucker mit demselben Namen Wurde Gefunden
329
Für Windows
330
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer über ein Lan/Ändern der Verbindungsmethode von USB zu LAN
330
Drucknetzwerkeinstellungen
331
Netzwerkkommunikation (Windows)
335
Überprüfen und Ändern der Netzwerkeinstellungen
336
IJ Network Tool
337
Starten von IJ Network Tool
337
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Drahtloses LAN
338
Ändern der Detaillierten Einstellungen für WEP
340
Ändern der Detaillierten Einstellungen für WPA/WPA2
342
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Drahtgebundenes LAN
345
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Admin-Kennwort
346
Überwachen des Status des Drahtlosen Netzwerks
348
Ändern von Einstellungen in Direktee Verbindung
351
Initialisieren der Netzwerkeinstellungen
353
Anzeigen der Geänderten Einstellungen
355
IJ Network Tool (Netzwerkverbindung)
356
Aktualisieren (Update)
357
Bildschirm Canon IJ Network Tool
357
Elemente IM Bildschirm Canon IJ Network Tool
357
Menü Einstellungen (Settings)
359
Bildschirm Konfiguration
361
Registerkarte Drahtloses LAN
362
Bildschirm Suchen
365
Einrichten (Set)
366
Bildschirm WEP-Details
367
Bildschirm WPA/WPA2-Details
368
Bildschirm Authentifizierungsart Bestätigen
369
Bildschirm PSK: Setup von Passphrase und Dynamischer Verschlüsselung
370
Bildschirm Bestätigung der Setup-Einstellungen
371
Registerkarte Drahtgebundenes LAN
372
Registerkarte Admin-Kennwort
373
Bildschirm Netzwerkinformationen
374
Bei Auswahl von MAC-Adresse
375
Registerkarte Zugriffskontrolle
375
Bei Auswahl von IP-Adresse
376
Drucker-Zugriffskontrolle Aktivieren (MAC-Adresse) (Enable Printer Access Control(MAC Address))
376
Drucker-Zugriffskontrolle Aktivieren (IP-Adresse) (Enable Printer Access Control(IP Address))
377
Bildschirm Zulässige MAC-Adresse Bearbeiten/Bildschirm Zulässige MAC-Adresse Hinzufügen
379
Bildschirm Zulässige IP-Adresse Bearbeiten/Bildschirm Zulässige IP-Adresse Hinzufügen
380
IJ Network Tool (andere Bildschirme)
382
Aktualisieren (Update)
383
Bildschirm Canon IJ Network Tool
383
Bildschirm Status
387
Bildschirm Messen der Verbindungsleistung
388
Neue Messung (Remeasurement)
389
Bildschirm Wartung
390
Initialisierung Durchführen (Setting Initialization)
390
Bildschirm Netzwerk-Setup des Kartensteckplatzes
391
Abbrechen (Cancel)
392
Überspringen (Skip)
392
Bildschirm Anschluss Zuordnen
393
Bildschirm Netzwerkinformationen
394
Tipps zur Netzwerkkommunikation
395
Einrichten des Kartensteckplatzes als Netzlaufwerk
396
Verwenden des Kartensteckplatzes über das Netzwerk
396
Einschränkungen bei der Verwendung eines Kartensteckplatzes IM Netzwerk
397
Wenn der Druckertreiber keinem Anschluss Zugeordnet ist
399
Authentifizierungsmethode
400
Technische Begriffe
400
Einschränkungen
407
Firewall
408
Vorsichtsmaßnahmen bei Aktivierter Firewallfunktion
408
Sicherstellen Optimaler Druckergebnisse
409
Tintentipps
410
Drucktipps
412
Überprüfen Sie die Papiereinstellungen vor dem Drucken
413
Legen Sie die Papierinformationen für die Kassette nach dem Einlegen des Papiers Fest
414
Abbrechen eines Druckauftrags
415
Wahren Hoher Druckqualität
416
Transportieren Ihres Druckers
417
Rechtliche Einschränkungen Beim Scannen/Kopieren
419
Technische Daten
420
Allgemeine Technische Daten
420
Technische Daten für Kopiervorgänge
421
Technische Daten für Scanvorgänge
421
Technische Daten für das Netzwerk
421
Mindestsystemanforderungen
422
Andere Unterstützte Betriebssysteme
422
Funktion zum Mobilen Drucken
422
Info zu Papier
424
Verwendbare Medientypen
425
Originalpapier von Canon
425
Papiergewicht
427
Maximale Papierkapazität
428
Nicht Verwendbare Medientypen
430
Vorbereitungen vor der Verwendung von Kunstdruckpapier
431
Vorgehensweise zum Entfernen von Papierstaub
431
Druckbereich
433
Druckbereich
434
Andere Formate als Letter, Legal, Umschläge
435
Letter, Legal
436
Formate für Kunstdruckpapier
437
Umschläge
439
Bedruckbare Datenträger
440
Modell, dessen Seriennummer als Administratorkennwort Verwendet wird
441
Modell, dessen Administratorkennwort als "Canon" Festgelegt ist
441
Administratorkennwort
441
Authentifizierung
443
Ort der Seriennummer
444
Funktionsliste für jedes Modell
445
Drucken
446
Drucken von Computer
447
Drucken aus der Anwendungssoftware (Windows-Druckertreiber)
448
Drucken mit Einfacher Installation
449
Abschließen der Konfiguration
450
Überprüfen der Papierzufuhr
450
Originalpapiere von Canon (Drucken von Geschäftsbriefen)
452
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
452
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Medientyp)
452
Originalpapiere von Canon (Originalprodukte)
453
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Papierformat)
454
Verschiedene Druckmethoden
455
Einstellen der Ausrichtung (Orientation)
456
Festlegen eines Seitenformat und einer Ausrichtung
456
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
458
Festlegen der Druckreihenfolge
458
Festlegen der Randbreite
460
Festlegen des Heftrands
460
Randloser Druck
462
Erweitern der zu Druckenden Bildfläche des Dokuments
464
Anpassen an Seite
465
Auswählen des Druckerpapierformats
465
Abschließen der Konfiguration
466
Einstellen des Zoomdrucks
467
Zoomdruck
467
Seitenlayoutdruck
470
Druckmodus "Nebeneinander/Poster
472
Einstellen des Druckbereichs
474
Broschürendruck
475
Einstellen des Broschürendrucks
475
Automatischen Duplexdruck Verwenden
477
Duplexdruck
477
Drucken von Stempeln
481
Stempel-/Hintergrunddruck
481
Drucken eines Hintergrunds
482
Verwandte Themen
483
Speichern eines Neuen Stempels
484
Speichern eines Stempels
484
Ändern und Speichern von Stempeleinstellungen
486
Löschen nicht Mehr Benötigter Stempel
487
Speichern eines Neuen Hintergrunds
488
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
488
Löschen eines nicht Mehr Benötigten Hintergrunds
490
Ändern und Speichern von Hintergrundeinstellungen
490
Einrichten des Umschlagdrucks
491
Bedrucken von Postkarten
493
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
495
Auswählen des Papierformats
496
Festlegen des Benutzerdefinierten Druckpapierformats
496
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
496
Bearbeiten des Druckdokuments oder Erneutes Drucken aus dem Druckverlauf
498
Bearbeiten und Drucken eines Druckdokuments
499
Bearbeiten von Druckdokumenten und Druckseiten
499
Einstellen der Vorschau
499
Erneutes Drucken aus dem Druckverlauf
500
Auswählen eines Druckdokuments
501
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
502
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
503
Verwandte Themen
504
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
505
Anpassen des Farbtons
507
Auswählen der Farbkorrektur
509
Auswählen der Manuellen Farbeinstellung
509
Festlegen der Farbkorrektur
509
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
511
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
511
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
512
Angeben eines ICC-Profils in der Anwendungssoftware und Drucken der Daten
514
Drucken mit ICC-Profilen
514
Interpretieren des ICC-Profils
517
Anpassen der Farbbalance
518
Anpassen der Farbbalance mit Farbmustern (Druckertreiber)
520
Einstellen der Helligkeit
525
Anpassen der Intensität
527
Einstellen des Kontrasts
529
Anpassen von Intensität/Kontrast mit Farbmustern (Druckertreiber)
531
Anpassen von Intensität/Kontrast
533
Überblick über den Druckertreiber
535
Canon IJ-Druckertreiber
536
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
537
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über das Druckersymbol
537
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über die Anwendungssoftware
537
Canon IJ-Statusmonitor
539
Wenn Fehler Auftreten
539
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
540
Canon IJ-Vorschau
541
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
542
Beschränkungen für den Druckertreiber
543
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
543
Einschränkungen IM Zusammenhang mit Anwendungen
544
Beschreibung des Druckertreibers
545
Beschreibung der Registerkarte Schnelleinrichtung
546
Dialogfeld Häufig Verwendete Einstellungen Speichern (Save Commonly Used Settings)
550
Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papierformat (Custom Paper Size)
551
Verwandte Themen
551
Beschreibung der Registerkarte Optionen
553
Vorschaufenster
553
Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom)
555
Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment)
555
Helligkeit (Brightness)
556
Registerkarte Abstimmung (Matching)
557
Ausrichtung (Orientation)
560
Beschreibung der Registerkarte Seite Einrichten
560
Dialogfeld Nebeneinander/Posterdruck (Tiling/Poster Printing)
564
Vorschausymbol
564
Dialogfeld Druckbereich Einrichten (Print Area Setup)
566
Registerkarte Einstellungen Speichern (Save Settings)
571
Beschreibung der Registerkarte Wartung
574
Anfangstest der Objekte (Initial Check Items)
577
Dialogfeld Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
577
Dialogfeld Druckkopfausrichtung Starten (Start Print Head Alignment)
577
Dialogfeld Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
578
Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
579
Verwandte Themen
580
Beschreibung der Canon IJ-Vorschau
581
Beschreibung der Canon IJ XPS-Vorschau
584
Druckeinstellungsbereich-Bildschirm
590
Beschreibung des Canon IJ-Statusmonitors
593
Überblick über den Canon IJ-Statusmonitor
593
Aktualisieren der MP Drivers
596
Verwandte Themen
597
Verwenden der Aktuellen MP Drivers
597
Löschen der nicht Benötigten MP Drivers
598
Prüfen des Druckerstatus
599
Vor dem Installieren der MP Drivers
599
Überprüfen der Einstellungen des Computers
599
Installieren der MP Drivers
600
Drucken mit Canon-Anwendungssoftware
601
Handbuch zu My Image Garden
602
Drucken Mittels eines Web-Service
603
Verwenden von PIXMA/MAXIFY Cloud Link
604
Drucken mit Google Cloud Print
605
Einrichten eines Google-Kontos
607
Registrieren des Geräts bei Google Cloud Print
608
Registrierung mit dem Gerät
608
Registrierung mit Google Chrome
608
Einrichtg
609
Drucken über einen Computer oder ein Smartphone mit Google Cloud Print
611
Senden von Druckdaten über das Internet
611
Senden von Druckdaten ohne Internet
613
Löschen des Geräts in Google Cloud Print
615
Löschen mit dem Gerät
615
Löschen Mittels Google Chrome
615
Drucken von einem für Airprint Aktivierten Drucker mit Mac
617
Drucken mit Airprint von Mac
617
Hinzufügen des Geräts als Airprint-Drucker zu Ihrem Mac
617
Überprüfen der Umgebungsbedingungen
617
Löschen eines Druckauftrags
618
Überprüfen des Druckstatus
618
Drucken von Smartphone/Tablet
619
Direktes Drucken von Smartphone/Tablet
620
Android-Druck
621
Drucken über Mopria
621
Verwenden Sie das Druck-Plug-In von Canon
621
Drucken von einem für Airprint Aktivierten Drucker mit einem Ios-Gerät
622
Verwendung des Geräts mit Direkter Verbindung
626
Vorbereitung für die Direkte Verbindung
626
Beenden der Direkten Verbindung
628
Drucken/Scannen über Direkte Verbindung
628
Ändern der Einstellung für die Direkte Verbindung
629
Drucken durch Platzieren eines Smartphones über dem Gerät
631
Drucken mit NFC
631
Vor der Verwendung von NFC
631
Drucken Mittels eines Web-Service
633
Verwenden von PIXMA/MAXIFY Cloud Link
634
Drucken Mithilfe des Bedienfelds
637
Drucken von Fotodaten
638
Drucken von Fotos auf einer Speicherkarte
639
Erweitertes Fotomenü
644
Zuschneiden und Drucken von Fotos
645
Einstellungselemente für den Fotodruck über das Bedienfeld
647
Optionen Festlegen
647
Angeben des Datums für die Fotoauswahl
650
Verwenden Hilfreicher Anzeigefunktionen
650
Vergrößern von Fotos
651
Drucken von Fotos während der Anzeige einer Diashow
652
Drucken von Vorlagen, wie Etwa Liniertes Papier oder Kariertes Papier
654
Drucken von Formularvorlagen
655
Drucken von auf einer Speicherkarte Gespeicherten Dokumenten (PDF-Datei)
657
Drucken von Datenträgeretiketten
661
Kopieren der Beschriftungsseite von Datenträgern
662
Drucken eines auf einer Speicherkarte Gespeicherten Fotos auf das Datenträgeretikett
666
Drucken von Digitalkamera
669
Direktes Drucken von Fotos von Pictbridge-Kompatiblem (WLAN) Gerät
670
Pictbridge (WLAN-)Druckeinstellungen
672
Einstellungen am Pictbridge-Kompatiblen (WLAN) Gerät
672
Einstellungen an dem Gerät
673
Papiereinstellungen
675
Kopieren
679
Erstellen von Kopien
680
Hinzufügen eines Kopierauftrags (Kopie Reservieren)
682
Anzeigen der Vorschau
683
Optionen Festlegen
685
Vornehmen von Einstellungen zum Kopieren
685
Intensität (Intensity)
686
Verkleinern/Vergrößern von Kopien
688
Zweiseitige Kopie
690
Bei der Überprüfung der Ausrichtung
691
Menü „Spezielle Kopie
693
Kopieren von Zwei Seiten auf eine Seite
694
Kopieren von Vier Seiten auf eine Seite
697
Kopieren Dicker Originale wie Bücher
700
Kopieren ohne Ränder
702
Kopieren von Fotos
703
Kopieren von Smartphone/Tablet
705
Scannen
707
Scannen über den Computer (Windows)
708
Verwenden von IJ Scan Utility
709
Gescannte Bilder Automatisch Speichern
710
Integration in Anwendungen
710
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)
710
Starten von IJ Scan Utility
712
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
713
Dokumente Scannen
714
Fotos Scannen
715
Scannen mit Bevorzugten Einstellungen
716
Originale Scannen, die Größer als die Auflagefläche sind (Bild Zusammenfügen)
717
Anpassen von Schnittrahmen IM Fenster Bild Zusammenfügen
722
Schnittrahmen Löschen
722
Mehrere Originale Gleichzeitig Scannen
723
Mit Automatischem Scannen
723
Ohne Automatisches Scannen
723
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse
726
Gescannte Bilder Per E-Mail Versenden
729
Extrahieren von Text aus Gescannten Bildern (OCR)
732
Bildschirme von IJ Scan Utility
736
IJ Scan Utility Hauptbildschirm
737
Dialogfeld Einstellungen
739
Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld)
739
Registerkarte (Scannen über den Computer)
739
Registerkarte (Allgemeine Einstellungen)
740
Dialogfeld Einstellungen (Automatisch Scannen)
741
Bereich Anwendungseinstellungen
743
Bereich Scan-Optionen
745
Dialogfeld Einstellungen (Dokument Scannen)
745
Bereich Speichereinstellungen
748
Dialogfeld Einstellungen (Foto Scannen)
751
Dialogfeld Einstellungen (Benutzerdefiniert Scannen)
755
Dialogfeld Einstellungen (Scannen und Zusammenfügen)
763
Dialogfeld Einstellungen (Scangear)
768
Dialogfeld Einstellungen (auf PC Speichern (Automatisch))
772
Dialogfeld Einstellungen (auf PC Speichern (Foto))
775
Dialogfeld Einstellungen (auf PC Speichern (Dokument))
778
Dialogfeld Einstellungen (an E-Mail Anhängen (Automatisch))
782
Dialogfeld Einstellungen (an E-Mail Anhängen (Foto))
785
Dialogfeld Einstellungen (an E-Mail Anhängen (Dokument))
787
Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)
791
Bedienschaltflächen der Vorschau
793
Dialogfeld Speichereinstellungen
793
Bereich Scanergebnisse
794
Einstellungen und Bedienschaltflächen
796
Fenster Bild Zusammenfügen
796
Miniaturansichtsbereich
798
Vorschaubereich
798
Scannen über Anwendungssoftware (Scangear)
801
Was ist Scangear (Scanner-Treiber)
802
Erweiterter Modus
803
Mit den Erweiterten Einstellungen von Scangear Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
804
Scangear (Scanner-Treiber) Starten
805
Starten von IJ Scan Utility
805
Von einer Anwendung aus Starten
805
IM Basismodus Scannen
806
IM Erweiterten Modus Scannen
809
Ausgabe-Einstellungen (Output Settings)
810
Eingabe-Einstellungen (Input Settings)
810
Scannen Mehrerer Dokumente IM Erweiterten Modus mit dem ADF (Automatischer Dokumenteneinzug)
812
Mehrere Dokumente Gleichzeitig mit Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
814
Mehrere Dokumente Gleichzeitig in der Gesamtbildansicht Scannen
816
Mit Scangear (Scanner-Treiber) Bilder Korrigieren und Farben Anpassen
818
Bilder Korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer Reduzieren, Farbkorrektur Usw.)
819
Helligkeit und Farbton des Bilds Anpassen
819
Die Bildschärfe von Leicht Unscharfen Bildern Erhöhen
820
Farbverläufe und Streifen Reduzieren
820
Körnigkeit Reduzieren
821
Staub und Kratzer Reduzieren
821
Farbeinstellung
823
Farben Mithilfe eines Farbmusters Anpassen
823
Sättigung
825
Sättigung und Farbbalance Anpassen
825
Helligkeit und Kontrast Anpassen
827
Helligkeit
828
Histogramm Anpassen
830
Den Schwarzpunkt- und Weißpunkt-Regler Verschieben
831
Histogramme Anpassen (über den Regler)
831
Den Mittelpunkt-Regler Verschieben
832
Histogramme Anpassen (Mithilfe der Pipettenwerkzeuge)
832
Farbtonkurve Anpassen
834
Grenzwert Einstellen
837
Bildschirme von Scangear (Scanner-Treiber)
838
Einstellungen und Bedienschaltflächen
839
Registerkarte Basismodus
839
Vorschaubereich
845
Registerkarte Erweiterter Modus
847
Eingabe-Einstellungen
854
Ausgabe-Einstellungen
857
Bildeinstellungen
860
Schaltflächen für die Farbeinstellung
865
Dialogfeld Voreinstellungen
868
Registerkarte Scanner
869
Kalibrierungseinstellungen (Calibration Settings)
871
Liste der Unterstützten Funktionen nach Modell (Automatisches Ausschalten)
872
Registerkarte Vorschau
874
Registerkarte Scannen
876
Registerkarte Farbeinstellung
877
Objekte Platzieren (Auflagefläche)
879
Originale Positionieren (Scannen von Computer)
879
(Scangear) Schnittrahmen Anpassen
882
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
886
Anwendungen mit Verwendungseinschränkungen
886
Scanner-Treiber-Einschränkungen
886
Weitere Scan-Methoden
888
Mit dem WIA-Treiber 2.0 Scannen
889
Scannen mit WIA-Treiber
889
Mit dem WIA-Treiber 1.0 Scannen
891
Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP)
893
Menü und Einstellungsfenster von IJ Network Scanner Selector EX
895
Deinstallieren von IJ Network Scanner Selector EX
898
Tipps zum Scannen
900
Auflösung
901
Empfohlene Auflösungseinstellungen
901
Festlegen der Auflösung
901
Datenformate
903
Farbabgleich
904
Originale Positionieren (Scannen von Computer)
905
Objekte Platzieren
905
Netzwerk-Scan-Einstellungen
907
Angeben des Scanners oder Druckers
907
Einstellung zum Scannen mit IJ Scan Utility
908
Einstellung zum Scannen über das Bedienfeld Festlegen
909
Scannen über den Computer (Mac OS)
911
Scannen vom Bedienfeld
912
Weiterleiten Gescannter Daten auf den Computer Mithilfe des Bedienfelds
913
Wenn der Bildschirm für die Programmauswahl Angezeigt wird (Windows)
917
Anhängen Gescannter Daten an eine E-Mail-Nachricht Mithilfe des Bedienfelds
918
Vornehmen von Einstellungen zum Scannen über das Bedienfeld
922
Einrichten des Bedienfelds mit IJ Scan Utility (Windows)
924
Scannen mit Smartphone/Tablet
928
Scannen durch Platzieren eines Smartphones über dem Gerät
930
Scannen mit NFC
930
Häufig Gestellte Fragen
932
Beispiele für Probleme
932
Korrekte Einstellung ist nicht Möglich
932
Druck-/Scanergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
932
Fehlersuche
932
Fehler oder Meldung wird Angezeigt
933
Probleme mit der Netzwerkkommunikation
934
Gerät kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
935
Gerät kann auf dem Bildschirm zur Prüfung der Druckereinstellungen nicht Gefunden werden
936
Bei der WLAN-Einrichtung wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 1
937
Falls das Gerät oder ein Netzwerkgerät Ausgeschaltet ist
937
Falls Gerät und Netzwerkgerät Eingeschaltet sind
937
Bei der WLAN-Einrichtung wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 2
938
Falls das Symbol Angezeigt wird
938
Falls das Symbol nicht Angezeigt wird
938
Bei der WLAN-Einrichtung wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 3
939
Falls das Symbol
939
Bei der WLAN-Einrichtung wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 4
941
Bei Gleichen Ssids
941
Bei Unterschiedlichen Ssids
941
Bei der WLAN-Einrichtung wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 5
942
Falls die Einrichtung durch die Firewall Behindert wird
942
Falls die Firewalleinstellungen nicht die Ursache des Problems sind
943
Bei der WLAN-Einrichtung wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 6
944
Beim Setup für Drahtgebundenes LAN wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 1
945
Beim Setup für Drahtgebundenes LAN wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 2
946
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
946
Beim Setup für Drahtgebundenes LAN wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 3
947
Beim Setup für Drahtgebundenes LAN wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 4
948
Falls Verbindung (Connection) auf Aktiv (Active) Eingestellt ist
948
Falls Verbindung (Connection) auf Inaktiv (Inactive) Eingestellt ist
948
Beim Setup für Drahtgebundenes LAN wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 5
949
Beim Setup für Drahtgebundenes LAN wird das Gerät nicht Gefunden: Prüfung 6
951
Gerät kann auf dem Bildschirm „Liste der Drucker IM Netzwerk" nicht Gefunden werden
952
Fortfahren nach dem Druckeranschluss-/Kabel Verbinden-Bildschirm nicht Möglich
953
Gerät kann IM WLAN nicht Gefunden werden
955
Vergewissern Sie Sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers Korrekt
956
Gerät kann IM Drahtgebundenen LAN nicht Gefunden werden
958
Probleme mit der Netzwerkverbindung
959
Das Gerät Lässt sich Plötzlich nicht Mehr Verwenden
960
Keine Kommunikation mit dem Gerät nach Ändern der Netzwerkeinstellungen Möglich (Windows)
960
Keine Kommunikation mit dem Gerät über das WLAN Möglich
960
Keine Kommunikation mit dem Gerät über eine Direkte Verbindung Möglich
962
Keine Kommunikation mit dem Gerät über das Drahtgebundene LAN Möglich
963
Drucken oder Scannen über einen Netzwerkcomputer nicht Möglich
964
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
965
Netzwerkschlüssel Unbekannt
965
Administratorkennwort für das Gerät Unbekannt
967
Nach dem Austauschen eines Wireless Routers Bzw. dem Ändern seiner Einstellungen kann das Gerät nicht Mehr Verwendet werden
968
Geringe Druckgeschwindigkeit
970
Tintenstand wird auf dem Druckerstatusmonitor nicht Angezeigt (Windows)
971
Andere Netzwerkprobleme
972
Kennwort Eingeben (Enter Password) bei der Einrichtung wird ein Bildschirm Angezeigt
973
Während der Einrichtung wird eine Meldung auf dem Computer Angezeigt
973
Es werden Ständig Pakete Gesendet (Windows)
975
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
976
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Geräts
976
Überprüfen der Netzwerkinformationen
976
Überprüfen der Kommunikation zwischen Computer, Drucker und Wireless Router
977
Überprüfen der Netzwerkeinstellungsinformationen
978
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
979
Probleme Beim Drucken/Scannen über das Smartphone/Tablet
980
Drucken/Scannen über ein Smartphone/Tablet nicht Möglich
981
Keine Kommunikation mit dem Gerät, wenn eine Direkte Verbindung Besteht
982
Drucken/Scannen von einem NFC-Kompatiblen Gerät nicht Möglich
984
Probleme Beim Drucken
985
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
986
Papierstaus
990
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
992
Der Druck kann nicht Abgeschlossen werden
994
Teil der Seite wird nicht Gedruckt (Windows)
995
Das Papier ist Leer/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
996
Linien sind Schief
999
Zeilen sind Unvollständig oder Fehlen (Windows)
1000
Bilder sind Unvollständig oder Fehlen (Windows)
1001
Tintenflecken/Papierwellung
1002
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
1003
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
1007
Vertikale Linie Neben dem Bild
1008
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
1009
Keine Tinte wird Ausgegeben
1011
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler „Kein Papier" wird Angezeigt
1012
Drucken auf Datenträgeretikett nicht Möglich
1014
Druck des Datenträgeretiketts Lässt sich nicht Starten
1014
Probleme mit Automatischem Duplexdruck
1016
Der Kopier-/Druckvorgang wird Angehalten
1018
Drucken mit Airprint nicht Möglich
1019
Probleme Beim Scannen (Windows)
1020
Probleme Beim Scannen
1021
Der Scanner Funktioniert nicht
1022
Scangear (Scanner-Treiber) Startet nicht
1023
Geöffnet
1024
Mehrere Originale Gleichzeitig Scannen nicht Möglich
1025
IM Automatischen Scanmodus kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
1026
Niedrige Scan-Geschwindigkeit
1027
Die Meldung "Nicht Genügend Arbeitsspeicher." wird Angezeigt
1028
Der Computer Hört während des Scannens auf zu Arbeiten
1029
Der Scanner Funktioniert nach der Aktualisierung von Windows nicht Mehr
1030
Das Gescannte Bild Lässt sich nicht Öffnen
1032
Scan-Ergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
1033
Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm Angezeigtes Bild) ist Schlecht
1034
Um das Gescannte Bild Herum Treten Unerwünschte Weiße Bereiche auf
1036
Das Scannen mit der Richtigen Größe ist nicht Möglich
1037
Das Original Wurde Richtig Platziert, das Bild Jedoch Schräg Gescannt
1039
Gescannte Bilder werden auf dem Bildschirm Vergrößert (Verkleinert) Angezeigt
1040
Software-Probleme
1041
Das E-Mail-Programm, das Sie Verwenden Möchten, wird IM Bildschirm zur Auswahl eines E-Mail-Programms nicht Angezeigt
1042
IJ Scan Utility-Fehlermeldungen
1043
Scangear (Scanner-Treiber)-Fehlermeldungen
1045
Mechanische Probleme
1049
Das Gerät wird nicht Eingeschaltet
1050
Das Gerät wird von selbst Ausgeschaltet
1051
USB-Verbindungsprobleme
1052
Keine Kommunikation mit dem Gerät über USB Möglich
1053
Anzeige auf dem Touchscreen ist Ausgeschaltet
1054
Touchscreen wird nicht in der Gewünschten Sprache Angezeigt
1055
Speicherkarte kann nicht Entfernt werden
1056
Druckkopfhalter Fährt nicht in die Austauschposition
1057
Der Druckerstatusmonitor wird nicht Angezeigt (Windows)
1058
Verlängerung des Ausgabefachs Löst sich
1059
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
1060
Die MP Drivers können nicht Installiert werden
1061
(Windows)
1064
Aktualisieren der MP Drivers in einer Netzwerkumgebung (Windows)
1064
Deinstallieren von IJ Network Tool
1065
Fehler und Meldungen
1067
Ein Fehler Tritt auf
1068
Eine Meldung wird Angezeigt
1070
Eine Meldung wird auf dem Touchscreen Angezeigt
1070
Ein Fehler Beim Automatischen Duplexdruck wird Gemeldet
1072
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt (Windows)
1072
Probleme mit Automatischem
1072
Fehlermeldung wird auf Pictbridge-Kompatiblem (WLAN) Gerät Angezeigt
1080
Wenn ein Problem Weiterhin Besteht
1082
Supportcode wird auf dem Touchscreen und dem Computerbildschirm Angezeigt
1083
Supportcodeliste für Fehler (bei Papierstau)
1085
Papierstau IM Gerät
1105
Andere Fälle
1108
Supportcodeliste für Fehler
1083
Werbung
Canon PIXMA MG7700 series Inbetriebnahme (2 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Canon PIXMA MG7700 series Inbetriebnahme (2 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon MG7100 series
Canon MG7500 Series
Canon MG2100 series
Canon MG6600 series
Canon Pixma MG6800 series
Canon Pixma MG2150
Canon PIXMA MG4250 series
Canon Pixma MG4200 series
Canon PIXMA MG5350
Canon PIXMA MG6150
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen