Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
All-in-One-Drucker
MP780
Canon MP780 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon MP780. Wir haben
2
Canon MP780 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung, Schnellstartanleitung
Canon MP780 Anleitung (206 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 7.13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zur Benutzung
5
Hinweise zum Lesen dieser Anleitung
5
So Benutzen Sie die Mitgelieferte Dokumentation
7
Lesen des Dokuments
8
Verwendete Symbole
8
Verwendete Tasten
9
Verwendete Begriffe
9
Anzeige der auf CD-ROM Gespeicherten Elektronischen Handbücher
10
Über das Softwarehandbuch
10
Über das Foto-Anwendungshandbuch
11
Über die Dienstprogramme
11
Gebrauch der Online-Hilfe
11
Sicherheitshinweise
12
Gesetzliche Einschränkungen zur Benutzung und Bildreproduktion
17
Users in Canada
17
Pre-Installation Requirements for Canon Facsimile Equipment
17
1 Einführung
19
Hauptkomponenten und Ihre Funktionen
19
Gerät
19
Bedienfeld
21
LCD (Liquid Crystal Display)
23
2 Handhabung von Dokumenten
25
Geeignete Dokumente
25
Einlegen von Dokumenten
25
Benutzen des Vorlagenglases
26
Benutzen des ADF
26
3 Handhabung von Papier
29
Empfohlene Druckmedien und Anforderungen
29
Allgemeine Papierhinweise
30
Einstellen von Papierformat und -Typ
31
Mehrzweckeinzug und Kassette
31
Wählen der Papierquelle
31
Automatischer Wechsel des Einzugs bei Gleicher Papiergröße in Mehrzweckeinzug und Kassette
31
Einlegen von Papier in den Mehrzweckeinzug
32
Einlegen von Papier
32
Einlegen von Briefumschlägen
33
Einlegen von Papier in die Kassette
35
Einlegen von Papier
35
Einlegen von Briefumschlägen
36
4 Kopieren
39
Kopierbare Dokumente
39
Erstellen von Kopien
39
Einstellen von Papierformat und -Typ
40
Einstellen der Bildqualität
41
Einstellen der Belichtung (Kontrast)
42
Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie
42
Kopieren mit Festen Kopiermaßstäben
42
Kopieren mit Eigenen Kopiermaßstäben
43
Kopieren mit Automatischem Kopiermaßstab
43
Kopieren von Zwei Seiten auf ein Blatt
44
Kopieren auf Beide Papierseiten (Doppelseitige Kopie)
45
Heftrand für Doppelseitige Kopien
47
Multikopien von Mehreren Dokumentseiten (Sortieren)
47
Spezielle Kopierfunktionen
49
Randlose Kopie
49
Bildwiederholung auf einer Seite
50
5 Direkter Fotodruck von einer Digitalkamera
53
Anschluss an eine Digitalkamera
53
Direktdruck aus einer Pictbridge-Kompatiblen Digitalkamera
55
Bestätigen und Ändern der Kameraeinstellungen
55
Direktdruck aus einer Canon "Bubble Jet Direct" Kompatiblen Digitalkamera
57
Druckmedien für Digitalkameras
57
Direktdruck aus einer Digitalkamera
57
6 Drucken auf CD-Rs/DVD-Rs Vorbereitungen
59
Anbringen des CD-Halters
59
CD-Rs oder DVD-Rs (Bedruckbare Cds)
59
Vorbereitungen
59
Drucken auf CD-Rs/DVD-Rs
62
Nach dem Druckvorgang
71
7 Vorbereitungen für den Faxbetrieb
73
Methoden zum Speichern von Informationen
73
Beispiele für den Geräteanschluss
73
Anschließen eines Computers
73
Betrieb mit Telefon oder Anrufbeantworter
73
ADSL Anschluss
74
ISDN Anschluss
74
Einstellen des Wahlverfahrens
74
Speichern von Absenderinformationen
75
Eingabe von Datum und Uhrzeit
75
Speicher Ihrer Fax/Telefonnummer und Ihres Namens (Absenderinformation)
76
Rufnummernspeicher
77
Speichern der Zielwahl
78
Ändern oder Löschen einer Zielwahlnummer
79
Speichern der Kurzwahl
79
Ändern oder Löschen einer Kurzwahlnummer
80
Speichern der Gruppenwahl
81
Ändern oder Löschen einer Rufnummerngruppe
83
Drucken von Rufnummernlisten
83
Einstellen der Sommerzeit
84
Hinweise zum Eingeben von Zahlen, Buchstaben und Symbolen
86
Übersicht der Listen und Berichte
88
Journal
89
Drucken des JOURNALS
89
Anwenderdatenliste
89
Drucken der ANWENDERDATENLISTE
89
Sendebericht
90
Empfangsbericht
90
8 Senden
91
Zum Senden Geeignete Dokumente
91
Ablauf einer Sendung
91
Vor dem Senden
92
Einstellen der Bildqualität (Faxauflösung)
92
Einstellen des Scankontrasts
93
Die Sendemethoden
93
Speichersendung
93
Manuelle Sendung
94
Senden eines Dokuments an Mehrere Gegenstellen (Rundsendung)
95
Sendung über den Computer
97
Benutzen der Rufnummernspeicher
97
Zielwahl
97
Kurzwahl
97
Gruppenwahl
98
Wahlwiederholung bei Besetzter Leitung
98
Manuelle Wahlwiederholung
98
Automatische Wahlwiederholung
98
Gespeicherte Dokumente
99
Drucken einer Liste der Gespeicherten Dokumente
99
Drucken oder Löschen eines Gespeicherten Dokuments
99
Prüfen der Merkmale eines Gespeicherten Dokuments
100
Besondere Wählvorgänge
101
Wählen über eine Nebenstellenanlage
101
Kurzzeitiges Umschalten auf Tonwahl
101
Sendung/Empfang mit ECM
101
9 Empfang
103
Ablauf eines Empfangs
103
Papiergröße und -Gewicht
104
Empfangsmodus
105
Wenn Sie Faxdokumente Automatisch Empfangen wollen oder über eine Separate Faxleitung Verfügen
105
Wenn Sie Mehr Telefon- als Faxanrufe Erhalten oder Faxanrufe selbst Entgegen Nehmen wollen
105
Wenn Sie Nachrichten auf dem Anrufbeantworter und Faxanrufe Empfangen wollen
106
Wenn Sie Faxanrufe und Telefonanrufe Empfangen wollen
106
Wenn Sie am DRPD-Dienst Teilnehmen (nur USA und Canada)
107
Für Teilnehmer von Telstra Faxstream™ Duet
107
Faxability Service (nur Neuseeland)
107
Einstellen des Empfangsmodus
108
Abbrechen des Empfangs
109
Speicherempfang
109
10 Software
111
Installieren der Software
111
Systemanforderungen
111
Softwarekomponenten
113
MP Navigator
114
De-Installation, Neu-Installation der
114
Software
114
De-Installation von MP Navigator
114
De-Installation der MP Treiber
116
Neu-Installation
117
11 Drucken vom Computer
119
Druckvorbereitungen
119
Ist die Software (MP Treiber) Installiert
119
Ist das Gerät als [Standarddrucker] Ausgewählt
119
Liegt das Korrekte Papier IM Mehrzweckeinzug oder der Kassette
120
Drucken von Dokumenten
120
Abbrechen des Druckvorgangs
122
Ändern der Druckeinstellungen
122
Ändern der Einstellungen mit dem Druck-Ratgeber
123
Manuelles Ändern der Einstellungen
123
Ändern der Einstellungen in der Dialogbox [Drucken]
124
Ändern der Einstellungen in der Dialogbox [Seite Einrichten]
126
12 Pflege und Wartung
127
Austauschen von Tintentanks
127
Austauschzeitpunkt für einen Tintentank
127
Prüfen des Tintenpegels
127
Geeignete Tintentanks
128
Austauschen eines Tintentanks
128
Wartung des Druckkopfs
131
Flussdiagramm zur Druckkopfpflege
131
Drucken des Düsentestmusters
132
Prüfen des Düsentestmusters
133
Reinigen des Druckkopfs
134
Automatische Ausrichtung der Kopfposition
135
Manuelle Ausrichtung der Kopfposition
136
Verwenden der Kalibrierungsfunktion
138
Einstellen des Energiespar-Timers
139
Reinigen des Gerätes
140
Reinigen von Vorlagenglas und Vorlagendeckel
140
Reinigen der Innenteile
140
Reinigen des ADF
142
Reinigen der Außenteile
143
Reinigen der Walze
143
Reinigen der Bodenplatte
144
13 Problembehebung
147
Papierstau
147
Beheben von Papierstaus
147
Dokumentstau IM ADF
151
Entfernen eines Gestauten Dokuments
151
Bei einem Stromausfall
153
Falls nichts IM Display Angezeigt wird (bei Stromausfall)
153
Probleme mit der Druckausgabe
154
Kein Drucken/Korrektes Drucken Möglich
154
Gewelltes Papier
155
Der Druck Bricht Plötzlich Ab
156
Probleme Beim Installieren oder De-Installieren der Software
156
Probleme Beim Drucken vom Computer
157
Drucken mit einem Gemeinsam Genutzten Drucker ist nicht Möglich
160
Probleme bei Faxempfang
161
Das Faxdokument kann Weder Empfangen noch Gedruckt werden
161
Kein Automatischer Empfang Möglich
162
Das Gerät Schaltet nicht Automatisch zwischen Telefon- und Faxempfang um
162
Die Qualität Empfangener Faxdokumente ist Schlecht
163
Der Empfang IM Fehlerkorrekturmodus (ECM) ist nicht Möglich
163
Häufig Empfangsfehler
163
Probleme bei Faxsendung
164
Kein Senden Möglich
164
Mit dem Gerät Gesendete Dokumente werden Fleckig oder Verschmutzt Empfangen
165
Das Senden IM Fehlerkorrekturmodus (ECM) ist nicht Möglich
165
Häufig Sendefehler
165
Telefonprobleme
165
Kein Wählen Möglich
165
Die Verbindung wird Beim Sprechen Unterbrochen
166
Probleme Beim Scannen
166
Kein Korrekter Scan mit Multi-Scan Möglich
168
Das Gescannte Bild wird auf dem Computer-Bildschirm zu Groß (Klein)
168
Dargestellt
169
IM Bildschirm Angezeigte Meldungen
169
Fehlermeldungen bei Automatischem Duplexdruck
169
Fehler Nr.: 300 wird Angezeigt
169
Fehler Nr.: 1001 wird Angezeigt
170
Fehler Nr.: 1002 wird Angezeigt
170
Fehler Nr.: 1700 wird Angezeigt
170
Fehler Nr.: 1851 wird Angezeigt
171
Fehler Nr.: 1856 wird Angezeigt
171
Fehler Nr.: 2001 wird Angezeigt
171
Fehler Nr.: 2500 wird Angezeigt
171
Falls das Düsentestmuster nicht Korrekt Ausgedruckt wird
172
Probleme bei Automatischer Kopfausrichtung
172
Wenn die Alarmanzeige Blinkt
172
Display-Meldungen
173
Kein Drucken aus der Digitalkamera Möglich
179
14 Anhang
181
Ändern der Einstellung und Ihre Jeweilige Beschreibung
181
Zugriff auf die Geräteeinstellungen
181
Einstellungen
182
Modus: [Copy]
182
Modus: [Fax]
182
MODUS: Beliebig
187
Papiereinstellungen
189
Für Kopie
189
Papiermerkmale und Anwendungsempfehlungen
190
Spezifikationen
196
Allgemeine Spezifikationen
196
Systemanforderungen
199
Tintenspezifikationen
199
Kopierspezifikationen
199
Faxspezifikationen
199
Telefonspezifikationen
200
Direktdruck aus Kameras (Canon "Bubble Jet Direct")
201
Direktdruck aus Kameras (Pictbridge)
201
Druckspezifikationen
201
Scanspezifikationen
202
Index
203
Werbung
Canon MP780 Schnellstartanleitung (2 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 1.98 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Canon SmartBase MP730
Canon SmartBase MP700
Canon PIXMA MP800R
Canon SmartBase MP390
Canon SmartBase MPC190
Canon SmartBase MPC400
Canon SmartBase MPC200 Photo
Canon MP495 Series
Canon PIXMA MP250
Canon Pixma MP210
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen