Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
3638C014
Canon 3638C014 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon 3638C014. Wir haben
1
Canon 3638C014 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Erweitertes Benutzerhandbuch
Canon 3638C014 Erweitertes Benutzerhandbuch (329 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 18 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen und Rechtliche Hinweise
2
Einleitung
3
Konventionen für die Anleitungen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Häufig Verwendete Kamerafunktionen
13
Aufnehmen
13
Aufnehmen/Anzeigen von Movies
15
Sicherheitshinweise
16
Grundlagen der Kamera
19
Vorbereitung
20
Anbringen der Schlaufe
20
Aufladen des Akkus
21
Vorbereiten einer Speicherkarte
22
Einsetzen/Herausnehmen von Akku und Speicherkarte
23
Einstellen von Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Sprache
25
Halten der Kamera
28
Ausprobieren der Kamera
29
Aufnahme
29
Anzeigen
31
Bezeichnungen
32
Vorne
32
Rückseite
33
Anpassen des Bildschirmwinkels
34
Neigen des Bildschirms nach Unten
34
Neigen des Bildschirms nach Oben
34
Status der Kontrollleuchte
35
Aufnahmemodus Einstellen
36
Konfigurieren von Kamerafunktionen
37
Schnelleinstellungsbildschirm
37
Menübildschirm
39
IM Schnelleinstellungsbildschirm Verfügbare Funktionen
41
Menüeinstellungen
42
Aufnahmeeinstellungen
42
Wiedergabeeinstellungen
43
Aufnahmemodus-Bildschirm
44
Rahmen auf dem Aufnahmebildschirm
45
Anzeigeoptionen für das Aufnehmen
46
Anzeigeoptionen für die Wiedergabe
47
Touch-Bedienung
48
Themen Auswählen
48
Schnelleinstellungsbildschirm
49
Menübildschirm
50
Anzeigen
52
Anzeigen Einzelner Bilder
52
Bedienfunktionen während des Filmens
52
Vergrößerte Bilder Reduzieren
53
Bildschirmtastatur
54
Aufnahme
55
Aufnehmen mit von der Kamera Festgelegten Einstellungen (Automatikmodus/Modus Hybrid Auto)
56
Beim Aufnehmen von Movies
57
Symbole für Szenen
58
Symbole für die Bildstabilisierung
59
Aufnehmen mit Angewendeten Effekten (Creative Assist)
60
Aufnehmen IM Modus Hybrid Auto
62
Aufnehmen Besonderer Szenen (Besondere-Szene-Modus)
63
Sich selbst Aufnehmen mit Optimalen Einstellungen (Selbstporträt-Modus)
67
Aufnehmen von Panoramen (Panorama-Modus)
68
Aufnehmen von Motiven vor Fließenden Hintergründen (Modus Schwenken)
70
Aufnahmen von Personen vor Sternenhimmel (Modus Sternenporträt)
71
Nachtaufnahmen unter Sternenhimmel (Modus Sternennachtaufnahme)
74
Streifenspuraufnahmen (Modus Sternenspuren)
76
Aufnehmen von Movies mit Sternenbewegung (Modus Sternen-Zeitraffer-Movie)
78
Aufnahmen mit Bildeffekten (Kreativfilter-Modus)
82
Aufnehmen von Bildern, die wie Miniaturmodelle Aussehen (Miniatureffekt)
87
Aufnehmen Verschiedenartiger Movies (Movie-Modus)
88
Aufnehmen von Movies mit Speziellen Verschlusszeiten und Blendenwerten (Man. Videobel.)
89
Aufnehmen von HDR-Movies
90
Aufnehmen IM Modus Programm-AE (Modus P)
91
Aufnehmen mit Speziellen Verschlusszeiten (Modus Tv)
92
Aufnehmen mit Speziellen Blendenwerten (Modus Av)
93
Aufnehmen mit Speziellen Verschlusszeiten und Blendenwerten (Modus M)
94
Aufnehmen mit Langer Belichtungsdauer (Langzeitbelichtung)
96
Heranzoomen von Motiven (Digitalzoom)
97
Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung (AE-Speicherung)
98
Nahaufnahmen (Makro)
99
Aufnehmen mit dem Manuellen Fokus
100
Einfache Ermittlung des Fokussierbereichs (MF Peaking)
102
Aufnehmen mit AF-Speicherung
103
Aufnehmen mit Eingestellten Brennweiten (Zoomstufe)
104
Ändern der Bildqualität
105
Aufzeichnen IM Format RAW
105
Ändern des Seitenverhältnisses
107
Ändern der Bildanzeigedauer nach Aufnahmen
108
Ändern des Blitzmodus
109
Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung bei Blitzaufnahmen (FE-Speicherung)
110
Konfigurieren von Blitzeinstellungen
112
Anpassen der Blitzbelichtungskorrektur
112
Einstellen der Blitzleistung
113
Ändern des Zeitpunkts der Blitzauslösung
114
Verringerung des Rote-Augen-Effekts
115
Konfigurieren von Safety FE
115
Reihenaufnahme
116
Verwenden des Selbstauslösers
117
Aufnehmen IM RAW-Burst-Modus
118
Hinzufügen eines Datumsaufdrucks
120
Anpassen der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur)
121
Aufnahmereihe mit Belichtungsautomatik (AEB-Aufnahmen)
122
Ändern der ISO-Empfindlichkeit für Standbilder
124
Ändern des ISO-Bereichs
125
Anpassen des Automatischen ISO-Bereichs
125
Einstellen der Minimalen Verschlusszeit für ISO Auto-Limit
126
Ändern der ISO-Empfindlichkeit für Movies
127
Ändern des ISO-Bereichs
127
Einstellen der Maximalen ISO Auto-Einstellung
128
Automatische Korrektur von Helligkeit und Kontrast (Autom. Belichtungsoptimierung)
129
Helle Motive Fotografieren (Tonwert Priorität)
130
Anpassen der Automatischen ND-Filter-Einstellungen
131
Ändern der Messmethode
132
Einstellen des Messtimers
133
Konfigurieren der Belichtungssimulation
134
Aufnehmen Natürlicher Farben (Weißabgleich)
135
Custom WB
137
Eigene Farbeinstellungen (Bildstil)
139
Eigene Bildstile
141
Speichern Eigener Bildstile
144
Reduzieren von Rauschen bei Aufnahmen mit Hohen ISO-Werten
145
Verwenden der Multi-Shot-Rauschreduzierung
145
Berühren des Bildschirms zum Aufnehmen (Touch-Auslöser)
147
Aufnehmen mit dem Elektronischen Verschluss
148
Aufnehmen mit Servo AF
149
Auswählen der AF-Methode
150
Bewegen des AF-Messfelds
151
Ändern der Fokuseinstellung
152
Konfigurieren des AF-Hilfslichts
153
Serienaufnahme bei Geänderter Brennweite (Fokus-Bracketing)
154
Feineinstellen des Fokus
157
Ändern der IS-Modus-Einstellungen
158
Korrigieren Starker Kameraverwacklungen
159
Verwenden der Automatischen Wasserwaage
160
Verwenden des Digital-Telekonverters
161
Movie-Aufnahmegröße Ändern
162
Aufnehmen von Movies für Zeitlupenwiedergabe (Hohe Bildrate)
163
Konfigurieren der Einstellungen für die Tonaufnahme
164
Anpassen der Aufnahmelautstärke
164
Windfilter
165
Dämpfung
165
Konfigurieren von Movie-Servo-AF
166
Verwenden der Langzeitautomatik
167
Miniaturmodell-Effekt in Movies (Miniatureffekt-Movie)
168
Videoschnappschüsse Aufnehmen
170
Zeitraffer-Movies Aufnehmen
172
Movies von sich selbst Aufnehmen
174
Verwenden des Movie-Selbstauslösers
175
Anpassen der Anzeige der Informationen zur HDMI-Ausgabe
176
Einstellen der Art des Filmtagebuchs
177
Wiedergabe
178
Anzeigen
179
Vergrößern von Bildern
181
Movies aus dem Filmtagebuch Anschauen
182
Bilder Anhand eines Index' Finden
183
Schneiden von Movies
184
Anfang/Ende von Movies Entfernen
184
Frames aus 4K-Movies als Standbilder Speichern
186
Bearbeiten von Movies für das Filmtagebuch
187
Extrahieren von Standbildern aus RAW-Serienbildern
189
Schützen von Bildern
191
Schützen Mehrerer Bilder
192
Drehen von Bildern
194
Ändern der Movie-Rotationsinformationen
195
Löschen von Bildern
196
Gleichzeitiges Löschen Mehrerer Bilder
197
Hinzufügen von Bildern zu den Druckaufträgen (DPOF)
199
Drucken von Bildern IM Druckauftrag (DPOF)
200
Hinzufügen von Bildern zu einem Fotobuch
201
Anwenden von Filtereffekten auf Bilder (Kreativfilter)
202
Bearbeitung von RAW-Bildern
203
Auswählen von Bildern
203
Auswählen Einzelner Bilder
203
Auswählen eines Bereichs
203
Anpassen der RAW-Verarbeitung
204
Anwenden Ihrer Lieblingseffekte (Kreativassistent)
205
Einschalten von Schnelleinst. RAW-Verarbeit
206
Rote-Augen-Korrektur
207
Videoschnappschüsse Zusammenschneiden
208
Ausschnitt
210
Bildgröße Anpassen
212
Bewerten von Bildern
213
Anzeigen als Diaschau
214
Finden von den Suchkriterien Entsprechenden Bildern
215
Springen zwischen Bildern Mithilfe des Steuerungsrings
216
Anpassen der Anzeige der Wiedergabeinformationen
217
Starten der Wiedergabe Ab dem Letzten Angezeigten Bild
218
Wireless-Funktionen
219
Verfügbare Wireless-Funktionen
220
Speichern von in der Kamera Befindlichen Bildern in einem Smartphone
222
Verbinden mit Smartphones über WLAN Mittels der WLAN-Taste
226
Bildanzeige Einschränken
228
Mit Smartphones Verwendete Funktionen
229
Automatisches Senden von Bildern an ein Smartphone während der Aufnahme
229
Fernbediente Aufnahme während Betrachtung des Live-Bilds auf dem Smartphone
229
Bedienen der Kamera über ein Smartphone
230
Geotagging von Bildern während der Aufnahme
230
Verbinden mit Druckern über WLAN
232
Aufbau einer Verbindung über einen Zugriffspunkt
234
Automatisches Senden von Bildern an einen Computer
236
Hochladen von Bildern zu Webservices
240
Registrieren von Webservices
240
Registrieren von CANON Image GATEWAY
241
Registrieren anderer Webservices
243
Hochladen von Bildern zu Webservices
244
Streamen von Bildern
245
Jetzt Streamen
247
Events (Streaming)
249
Erneut Verbinden über WLAN
253
WLAN-Verbindungen Beenden
254
Löschen von Informationen von Via Bluetooth Gepaarten Geräten
255
Ändern oder Löschen von Verbindungseinstellungen
256
Funktionseinstellungen
257
Auswählen und Erzeugen von Ordnern
258
Datei-Nummerierung Ändern
259
Konfigurieren des Automatischen Drehens von Porträt-Aufnahmen
260
Hinzufügen von Orientierungsinformationen zu Movies
261
Formatieren von Speicherkarten
262
Startbildschirm Einstellen
264
Verwenden des Eco-Modus
265
Anpassen der Stromsparfunktionen
266
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
267
Ändern der Farbe von Bildschirminformationen
268
Einstellen von Datum, Uhrzeit und Zeitzone
269
Ändern der Sprache
270
Ändern der Einstellung für das Einfahren des Objektivs
271
Einstellen des Videosystems
272
Anpassen des Touchscreens
273
Signaltöne Einstellen
274
Anpassen der Lautstärke
275
Einstellen der Auflösung für die HDMI-Ausgabe
276
RAW-Wiedergabe auf einem HDR-Fernsehgerät
277
Anpassen der Anzeige der Aufnahmeinformationen
278
Display Spiegeln
279
Anzeigen Metrischer oder nicht Metrischer Maßeinheiten
280
Konfigurieren der Erläuterungen
281
Individualfunktionen Konfigurieren
282
Individualisierung von Tastenfunktionen
283
Indiv. Aufnahmemodus (C-Mod)
285
Speicherbare Einstellungen
285
Wiederherstellen der Kamera-Standardeinstellungen
287
Festlegen von Copyright-Informationen zum Speichern in Bildern
288
Herunterladen von Handbüchern/Software über einen QR-Code
289
Anzeigen von Zertifizierungs-Logos
290
Speichern Häufig Verwendeter Aufnahmemenüeinträge (My Menu)
291
Umbenennen der My-Menu-Registerkarten
292
Löschen einer My-Menu-Registerkarte
292
Löschen aller My-Menu-Registerkarten
293
Löschen aller Hinzugefügten Einträge
293
Anpassen der My-Menu-Darstellung
293
Zubehör
294
Optionales Zubehör
295
Stromversorgung
295
Blitz
295
Andere
296
Drucker
296
Verwendung des Optionalen Zubehörs
297
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
297
Verwenden eines USB-Netzadapters zum Aufladen und Betreiben der Kamera
299
Fernbediente Aufnahmen
301
Verwenden eines Externen Mikrofons
302
Speichern von Bildern auf einem Computer
303
Drucken von Bildern
304
Anhang
306
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
307
Fehlerbehebung
308
Aufnehmen von Movies
311
Fehlercodes
312
Bildschirminformationen
313
Bei der Aufnahme
313
Während der Wiedergabe
315
Vorsichtsmaßnahmen für die Wireless-Funktionen
317
Sicherheitsvorkehrungen
318
Software Dritter
319
Private Informationen und Maßnahmen zur Sicherheit
322
Marken und Lizenzierung
323
Haftungsausschluss
325
Index
326
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon EOS 30Date
Canon EOS 33date
Canon 3071C002
Canon IR 3170C/IR 3570C
Canon ScanFront 300 P
Canon CanoScan 3000
Canon CanoScan 3200F
Canon Microfilm Scanner 350II
Canon 13944
Canon 1483C025
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen