Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BMW Anleitungen
Autos
130i 2006
BMW 130i 2006 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BMW 130i 2006. Wir haben
1
BMW 130i 2006 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
BMW 130i 2006 Bedienungsanleitung (150 Seiten)
Marke:
BMW
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Hinweise
6
Zusätzliche Informationsquellen
6
Verwendete Symbole
6
Symbol an Fahrzeugteilen
6
Ihr Individuelles Fahrzeug
7
Zu Ihrer Eigenen Sicherheit
7
Aktualität bei Drucklegung
7
Überblick
9
Cockpit
10
Rund um das Lenkrad: Bedienelemente und Anzeigen
10
Instrumentenkombination
12
Handlungsbedarf IM Fall einer Störung
13
Rund um die Mittelkonsole: Bedienelemente und Anzeigen
14
Bedienung
17
Öffnen und Schließen
18
Fernbedienung
18
Öffnen und Schließen: über das Türschloss
21
Manuelle Bedienung
22
Öffnen und Schließen: von Innen
22
Automatisches Verriegeln
22
Funktionsvoraussetzung
25
Vergleich mit der Herkömmlichen Fernbedienung
25
Komfortschließen
26
Motor Abstellen mit Automatic-Getriebe
26
Öffnen, Schließen
27
Einklemmschutz
27
Schließen ohne Einklemmschutz
27
Glasdach*, Elektrisch
28
Einstellen
30
Sicher Sitzen
30
Kopfstütze
30
Längsrichtung
31
Kopfstützen
33
Rücksitze
33
Vordersitze
33
Türer: Einstieg nach Hinten
34
Komforteinstieg
34
Sitz- und Spiegel-Memory
35
Komfortfunktion
35
Klappbare Rücksitzlehnen
36
Schließen
36
Sicherheitsgurterinnerung für Vordersitze
36
Außenspiegel
37
Aktivieren
37
Deaktivieren
38
Elektrische Lenkradverriegelung
38
Kinder Sicher Befördern
39
Der Richtige Platz für Kinder
39
Funktionszustand
40
Montage von Kinderrückhaltesystemen
40
Auf dem Beifahrersitz
40
Kindersitzbefestigung
41
Befestigungspunkte für Oberen ISOFIX Haltegurt
42
Führung des Oberen ISOFIX Haltegurts
42
Für die Fahrt
43
Kindersicherung der Fondtüren
43
Sicherheitsschalter für Fensterheber
43
Fahren
44
Zündschloss
44
Motor Starten
45
Motor Abstellen
46
Automatischer Betrieb
47
Funktionsstörung
48
Automatic-Getriebe mit Steptronic
48
Wählhebelpositionen Wechseln
49
Wählhebelsperre Aufheben
50
Normale Wischergeschwindigkeit
51
Schnelle Wischergeschwindigkeit
51
Intervallbetrieb oder Regensensor Aktivieren
52
Intervallbetrieb oder Regensensor Deaktivieren
52
Waschflüssigkeit
53
Geschwindigkeitsregelung
53
Geschwindigkeit Erhöhen
53
Mit dem Hebel Beschleunigen
54
Geschwindigkeit Verringern
54
Geschwindigkeitsregelung Deaktivieren
54
Gespeicherte Geschwindigkeit Abrufen
54
Alles unter Kontrolle
55
Kilometerzähler, Außentemperaturanzeige, Uhr
55
Kühlmitteltemperatur
55
Kraftstoffanzeige
56
Das Prinzip
58
System Aktivieren/Deaktivieren
58
Einstellungen und Informationen
59
Motorölstand Prüfen
59
Formate und Maßeinheiten
60
Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
60
Mögliche Anzeigen
61
Uhrzeit Einstellen
62
In der Instrumentenkombination
62
Datum Einstellen
62
Check-Control
63
Check-Control-Meldungen Ausblenden
63
Gespeicherte Check-Control-Meldungen Einblenden
63
Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
65
Park Distance Control PDC
65
Funktionsstörung
65
Antiblockiersystem (Abs)
66
Elektronische Bremskraftverteilung
66
System Initialisieren
68
Meldung einer Reifenpanne
68
Schutzwirkung
70
Funktionsbereitschaft des Airbagsystems
70
Licht
72
Standlicht
72
Abblendlicht
72
Begrüßungslicht
72
Tagfahrlicht
73
Adaptives Kurvenlicht
74
Leuchtweitenregulierung
74
Instrumentenbeleuchtung
75
Innenlicht
75
Innenlicht Manuell Ein-/Ausschalten
76
Klima
77
Ausstattungsvarianten
77
Ausströmer
77
Heizung und Belüftung, Klimaanlage
78
Luftverteilung
78
Umluftbetrieb
78
Scheiben Abtauen und von Beschlag Befreien
79
Belüftung
79
Belüftung zum Kühlen
79
Zugfreie Belüftung
79
Das Klima zum Wohlfühlen
80
Luftverteilung Manuell Einstellen
80
System Ein-/Ausschalten
81
Kühlfunktion Ein-/Ausschalten
82
Heckscheibenheizung
82
Praktische Innenausstattung
83
Anschluss für Externes Audiogerät
83
Ladung Sichern
86
Gepäckraumabdeckung
87
Fahrtipps
89
Beim Fahren Berücksichtigen
90
Einfahren
90
Allgemeine Fahrhinweise
90
Mit Komfortzugang und Automatic-Getriebe
92
Ladung Verstauen
93
Unterbringung
94
Deichselstützlast
94
Mobilität
99
Tanken
100
Kraftstoffqualität
101
Räder und Reifen
102
Reifenzustand
102
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
103
Neue Räder und Reifen
103
Runderneuerte Reifen
103
Richtige Räder und Reifen
103
Empfohlene Reifenfabrikate
104
Besonderheiten bei Winterreifen
104
Geschwindigkeit Beachten
104
Unter der Motorhaube
105
Wichtiges IM Motorraum
106
Kühlmittelstand Prüfen
109
Wartung
110
Steckdose für On-Board-Diagnose OBD
111
Recycling
111
Auswechseln von Teilen
112
Bordwerkzeug
112
Lampen und Leuchten
112
Scheinwerferabdeckung Abnehmen
113
Leuchtdioden LED
113
Stand-, Park- und Tagfahrlicht
114
Stand- und Parklicht
114
Abbiegelicht
114
Blinker Vorn
115
Heckleuchten bei Xenon-Scheinwerfer
115
Heckleuchten bei Halogen-Scheinwerfer
115
Heckleuchten Wechseln
116
Radwechsel
116
Entsorgung
118
Stromunterbrechung
118
Helfen und Helfen Lassen
119
Notruf Auslösen
119
Mobiler Service
119
Vorbereiten
120
An- und Abschleppen
121
Kontroll- und Warnleuchten
123
Nachschlagen
131
Technische Daten
132
Alles von a bis Z
138
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BMW Z3 roadster 1.9i
BMW 1
BMW 120i
BMW 125i
BMW 120d123d
BMW 1er 2020
BMW 1er 2018
BMW 120d 2006
BMW 118d 2006
BMW 120i 2006
BMW Kategorien
Autos
Motorräder
Autozubehör
Autoteile
Motorradzubehör
Weitere BMW Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen