Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Blackberry Anleitungen
Handys
Q5 SQR100-1
Blackberry Q5 SQR100-1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Blackberry Q5 SQR100-1. Wir haben
1
Blackberry Q5 SQR100-1 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Blackberry Q5 SQR100-1 Benutzerhandbuch (333 Seiten)
Q5 Smartphone
Marke:
Blackberry
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Blackberry Hub
6
Einrichtung und Grundlagen
6
Neu in dieser Version
6
Geste zum Einblenden
7
Dateiübertragungen
7
Sicherheit
7
Ihr Gerät auf einen Blick
8
Was ist anders bei Blackberry 10 os
10
Benachrichtigungseinstellungen
13
Auswählen von Text
14
Verschieben von Text
14
Verschieben des Cursors
15
Was ist Blackberry Link
16
Benachrichtigungssymbole
17
Menüsymbole
17
Einsetzen der SIM-Karte
18
Einrichten Ihres Geräts
18
Einsetzen einer Medienkarte
19
Einrichten des Geräts mit der Einrichtungs-App
20
Navigieren auf der Startseite
21
Verwenden von Gesten
21
Kurzer Blick auf den Blackberry Hub
22
Anzeigen der Menüs
23
Scrollen und Wechseln zwischen Elementen
24
Verwenden eines Schiebereglers
25
Auswählen von Elementen
26
Vergrößern oder Verkleinern des Bildschirms
27
Zum Aktivieren Anheben
28
Zum Stummschalten Umdrehen
28
Erweiterte Interaktionen
28
Zum Akku Sparen Umdrehen
29
Halten, um IM Bereitschaftsmodus zu Bleiben
29
Aktualisieren von BBM
30
Vorbereiten eines Gerätewechsels
30
Personalisieren des Geräts
30
Gerätewechsel
30
Prüfen der auf Ihrem Bisherigen Gerät Installierten Version der Gerätesoftware
31
Finden Ihrer Blackberry ID auf Ihrem Alten Gerät
31
Wechseln von einem Gerät, auf dem Blackberry 7 Ausgeführt wird
33
Wechseln von einem Blackberry 10-Gerät
34
Wechseln von einem Iphone- oder Android-Gerät
35
Datenübertragung über ein Wi-Fi-Netzwerk und die Gerätewechsel-App
35
Datenübertragung über eine Medienkarte und die Gerätewechsel-App
36
Datenübertragung mit einer Medienkarte
36
Übertragen der Kontaktinformationen mit einer SIM- Karte
37
Sichern von Gerätedaten
37
Datenübertragung Mithilfe von Blackberry Link auf einem Computer
37
Nach dem Gerätewechsel
38
Hinzufügen von E-Mail- und Social Networking-Konten zu Ihrem Neuen Gerät
38
Löschen der Daten auf Ihrem Blackberry-Gerät
39
Löschen von Daten auf Geräten mit Blackberry os (Version 5.0 bis 7.1)
39
Löschen der Daten auf Geräten mit Blackberry 10 os
39
Herunterladen Ihrer Apps von Blackberry World
39
Fehlerbehebung: Gerätewechsel
40
Ich kann meine Objekte nicht mit der Medienkarte Übertragen
41
Informationen zur Blackberry ID
41
Einrichten einer Neuen Blackberry ID
42
Bestätigen Ihres Blackberry ID-Benutzernamens
42
Ändern Ihrer Blackberry ID-Informationen
42
Wechseln von Geräten Mithilfe Ihrer Blackberry ID
43
Verwenden Ihrer Blackberry ID auf einem Neuen Gerät
43
Eingehende Anrufe
45
Während eines Telefonats
45
Telefon und Sprache
45
Telefon
45
Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen
46
Stummschalten des Klingeltons bei Eingehendem Anruf
47
Halten eines Anrufs
47
Erstellen von Notizen während eines Anrufs
47
Umleiten eines Anrufs auf BBM Video
48
Automatisches Annehmen eines Anrufs, wenn ein Bluetooth-Headset Angeschlossen ist
48
Umleiten eines Anrufs von einem Headset auf Ihr Gerät
48
Automatisches Annehmen von Anrufen
48
Wechseln zwischen Geschäftlicher und Privater Telefonnummer
49
Starten eines Konferenzgesprächs
49
Entgegennahme eines Zweiten Anrufs während eines Gesprächs
49
Tätigen eines Weiteren Anrufs während eines Gesprächs
49
Entfernen von Teilnehmern aus einem Konferenzgespräch
50
Hinzufügen eines Kontakts oder einer Nummer zu Ihrer Kurzwahlliste
50
Hinzufügen eines Kontakts zu Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste
50
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung
51
Ausblenden Ihrer Kurzwahlliste auf dem Anrufbildschirm
51
Löschen eines Kontakts aus Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste
51
Einrichten der Anrufweiterleitung
52
Ändern der Standardmäßigen "Jetzt Antworten"-Nachrichten
52
Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion
52
Ein- oder Ausblenden Ihrer Telefonnummer bei Ausgehenden Anrufen
53
Anpassen der Höhen- und Tiefeneinstellungen Ihrer Anrufe
53
Festlegen einer Standardmäßigen Landes- oder Ortsvorwahl
53
Begrenzen der Wählbaren Telefonnummern
53
Suchen Ihrer Eigenen Telefonnummer
54
Fehlerbehebung: Telefon
54
Benutzerdefinierte App-Benachrichtigungen
55
Benachrichtigungen und Klingeltöne
55
Bearbeiten der Benachrichtigungsprofile
56
Hinzufügen von Benachrichtigungsprofilen zum Gerät
56
Hinzufügen eines Benachrichtigungsprofils zu Schnelleinstellungen
56
Ändern des Klingeltons
57
Ändern der Lautstärke von Benachrichtigungen
57
Anpassen von Benachrichtigungen für einen Kontakt
58
Anpassen von Benachrichtigungen für eine App
58
Deaktivieren aller Alarme
59
Ändern der Benachrichtigungseinstellungen für Alarme der Stufe
59
Info zu Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm
60
Direktes Antworten auf Sofortvorschau
60
Deaktivieren von Sofortvorschau
60
Anzeigen und Antworten auf Sofortvorschau
60
Fehlerbehebung: Benachrichtigungen und Klingeltöne
61
Mein Gerät Zeigt keine Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm an
62
Mailbox
62
Einrichten Ihrer Mailbox
63
Verwenden einer Visuellen Mailbox
63
Abhören einer Visuellen Mailbox-Nachricht
63
Weiterleiten einer Visuellen Mailbox-Nachricht
63
Speichern einer Visuellen Mailbox-Nachricht
63
Deaktivieren der Visuellen Mailbox auf Ihrem Gerät
64
Ändern des Kennworts der Visuellen Mailbox
64
Verhindern des Herunterladens von Nachrichten in Ihrer Visuellen Mailbox Beim Roaming
64
Ändern Sie die Begrüßung der Visuellen Mailbox
64
In Verbindung Bleiben mit dem Blackberry Hub
65
Blackberry Hub und E-Mail
65
In der Nachrichtenliste
66
Innerhalb einer Nachricht
66
Einrichten und Verwalten von Konten
66
Hinzufügen eines E-Mail-Kontos
67
Ändern von Kontoeinstellungen
70
Anzeigen und Durchsuchen von Nachrichten
71
Symbole der Blackberry Hub-Nachrichtenliste
71
Ich kann kein Zweites Social Networking-Konto Hinzufügen
71
Anzeigen von Nachrichten nach Konto oder Nachrichtentyp
72
Suchen nach Nachrichten
72
Filtern der Suche IM Blackberry Hub
72
Navigieren in Ihrer Nachrichten- und Benachrichtigungsliste
72
Anzeigen Wichtiger Nachrichten mit dem Blackberry Priority Hub
73
Anzeigen von nur Prioritätsnachrichten
73
Hinzufügen oder Entfernen einer Nachricht IM Blackberry Priority Hub
73
Ändern der Typen von Nachrichten, die als Wichtig (Hohe Priorität) Gekennzeichnet sind
74
Erstellen einer Prioritätsregel
74
Sortieren von Anlagen
75
Freigeben oder Speichern von Anlagen
75
Anzeigen von an Sie Gesendeten Anlagen
75
Herunterladen von Anlagen in einer Nachricht
75
Ausschalten des Blackberry Priority Hub
75
Öffnen einer Zugehörigen E-Mail für eine Anlage
76
Senden von E-Mails und Nachrichten vom Blackberry Hub
76
Beantworten oder Weiterleiten einer E-Mail
76
Anhängen einer Datei an eine E-Mail oder Textnachricht
77
Hinzufügen eines BCC-Empfängers zu einer E-Mail
77
Senden einer E-Mail oder Besprechungseinladung Beim Verfassen einer anderen Nachricht
77
Erstellen einer E-Mail IM Nur-Text-Format
77
Verwalten von Nachrichten
78
Aufbewahren aller E-Mails eines Ordners auf Ihrem Gerät
79
Nachricht Kennzeichnen
79
Ablegen einer E-Mail
79
Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen von E-Mail-Ordnern
79
Ablegen von E-Mails
79
Verwalten Ihrer Nachrichten mit Blackberry Hub Sofortaktionen
80
Verwenden der Blackberry Hub Sofortaktionen
80
Anpassen von Blackberry Hub-Sofortaktionen für E-Mail-Nachrichten
80
Markieren einer Nachricht als Gelesen oder Ungelesen
80
Speichern oder Freigeben von Bildern aus E-Mail-Nachrichten
81
Speichern eines E-Mail-Entwurfs
81
Sichern Ihrer E-Mail
81
Einrichten von S/MIME-Geschütztem Messaging
82
Einrichten von PGP-Geschütztem Messaging
82
Signieren oder Verschlüsseln einer Nachricht
83
Aktivieren der IBM Notes-Verschlüsselung
83
Aktualisieren der Einstellungen für die Sichere E-Mail-Funktion
84
Konfigurieren der LDAP-Servereinstellungen
85
Symbole für Sichere E-Mail-Funktion
85
Navigieren IM Blackberry Hub
86
Springen zur Nächsten oder Vorherigen Nachricht
88
Überprüfen Anstehender Ereignisse über den Blackberry Hub
88
Erstellen einer Besprechung aus einer E-Mail
88
Festlegen einer Abwesenheitsantwort
89
Hinzufügen eines Kontakts vom Blackberry Hub aus
89
Anpassen der Blackberry Hub-Einstellungen
89
Aktualisieren der Nachrichtenliste
89
Hinzufügen einer Signatur zu einem E-Mail-Konto
90
Ändern der Standardmäßigen E-Mail-Adresse oder des Kalenders
90
Herunterladen nur eines Teils des Texts aus E-Mails
90
Ändern der Nachrichtenanzeige IM Blackberry Hub
91
Farbcodieren von Konten
91
Einschränken von Kontakten IM Blackberry Hub
91
Synchronisieren von Microsoft Exchange-Kontaktordnern
92
Ändern der IM Blackberry Hub Angezeigten Nachrichten
92
Ändern der Reihenfolge von Konten IM Blackberry Hub
92
Löschen der Letzten Kontaktvorschläge
92
Ändern der Optionen für Textnachrichten
93
Ändern Erweiterter Einstellungen für Textnachrichten
93
Deaktivieren von Mobilfunknachrichten
94
Tätigen von Anrufen vom Blackberry Hub aus
94
Informationen zu Öffentlichen Warnmeldungen
94
Fehlerbehebung: Blackberry Hub
95
Joyn für Blackberry 10-Geräte
96
Löschen eines Joyn-Chats
97
Anrufen von Joyn-Kontakten
97
Einladen anderer Joyn-Kontakte zu einem Chat
97
Starten eines Joyn-Chats
97
Starten einer Joyn-Videofreigabe
98
Senden einer Datei an einen Joyn-Kontakt
98
Blockieren eines Joyn-Kontakts
98
Aktivieren von Joyn Beim Roaming
98
Medien
100
Ändern der Medienlautstärke
100
Unterstützte Audio- und Videodatei-Erweiterungen, -Formate und -Codecs
100
Fehlerbehebung: Medien
101
Kamera
101
Fotografieren
102
Aufnehmen von Bildern
102
Deaktivieren der Gesichterkennung
103
Einschalten der Autofokus-Sperrfunktion
103
Aufnehmen eines Panoramabilds
104
Anzeigen von Bildern oder Videos, die Sie Zuletzt Aufgenommen haben
104
Aufnehmen von Videos
104
Festlegen der Videogröße
105
Aufnehmen eines Bilds während einer Videoaufnahme
105
Verwenden des Time Shift-Modus
105
Auswählen der Optimalen Aufnahme mit dem Time Shift-Modus
105
Ändern der Aufnahmeeinstellungen
106
Ersetzen des Gesichtsausdrucks einer Person mit dem Time Shift-Modus
106
Späteres Bearbeiten von Time Shift-Bildern
106
Aufnahmemodi
107
Ändern der Kameraeinstellungen
109
Speichern von Mediendateien auf dem Integrierten Medienspeicher
109
Speichern des Originalbilds Zusammen mit der HDR-Version
109
Fehlerbehebung: Kamera
110
Ich kann keine Bilder oder Videos auf meiner Medienkarte Speichern
111
Bilder
111
Bearbeiten von Bildern
112
Zuschneiden oder Drehen von Bildern
112
Schwenken von Bildern
112
Vergrößern oder Verkleinern eines Bilds
112
Optimieren von Bildern
113
Hinzufügen eines Filters zu einem Bild
113
Hinzufügen eines Rahmens zu einem Bild
114
Info zu Automatischen Storys
114
Ändern der Einstellungen für Automatische Storys
114
Bearbeiten einer Automatischen Story
115
Deaktivieren von Automatischen Storys
115
Hinzufügen eines Bilds zu Blackberry Story Maker
115
Anzeigen der Bilder auf einer Karte
116
Erstellen eines Fotoalbums
117
Organisieren Ihrer Bilder und Alben
117
Teilen von Bildern
117
Erstellen von Screenshots Ihres Geräts
117
Einrichten der Sortierweise von Bildern in Alben
118
Verschieben eines Bildes in ein anderes Album
118
Umbenennen von Bildern
118
Umbenennen oder Löschen von Alben
118
Unterstützte Erweiterungen von Bilddateien
119
Musik
119
Wiedergeben Ihrer Musik
120
Wiedergeben, Anhalten oder Überspringen eines Titels
120
Ändern der Lautstärke Ihrer Musik
120
Erstellen einer Wiedergabeliste
121
Anzeigen von Details zur Musik
121
Erstellen von Wiedergabelisten und Organisieren von Musik
121
Bearbeiten oder Umbenennen einer Wiedergabeliste
122
Festlegen eines Titels als Klingelton
122
Hinzufügen des Gerade Wiedergegebenen Musiktitels zu einer Wiedergabeliste
122
Aktivieren des Equalizers in der Musik-App
123
Festlegen von Audio in der Musik-App
123
Anzeigen von Titeleigenschaften
123
Aktivieren der Musik-Tastenkombinationen
123
Wiedergeben der Letzten Musiktitelauswahl
124
Fehlerbehebung: Musik
124
Videos
124
Ändern der Länge eines Videos
125
Wiedergabe oder Anhalten eines Videos
125
Drehen eines Videos
125
Bearbeiten von Videos
125
Optimieren von Videos
126
Hinzufügen von Zeitlupe zu Videos
126
Hinzufügen von Filtern zu Videos
126
Hinzufügen eines Videos zu Blackberry Story Maker
127
Organisieren Ihrer Videos und Alben
127
Erstellen von Videoalben
127
Verschieben eines Videos in ein anderes Album
127
Wiederholen von Videos
128
Umbenennen von Videos
128
Erstellen einer Story mit Blackberry Story Maker
129
Aktivieren des Equalizers in Videos
129
Info zu Blackberry Story Maker
129
Blackberry Story Maker
129
Bearbeiten von Storys in Blackberry Story Maker
130
Hinzufügen oder Löschen von Medien in einer Vorhandenen Story
130
Ändern der Anzeigereihenfolge von Medien in einer Story
130
Bearbeiten der in einer Story Verwendeten Medien
130
Ändern der Musik oder Titel in einer Story
131
Ändern des Themas in einer Story
131
Anzeigen einer Story in Blackberry Story Maker
131
Ändern Ihrer Blackberry Story Maker-Einstellungen
131
Löschen einer Story in Blackberry Story Maker
131
Ändern Ihrer Story-Einstellungen
132
Infos zur Freigabe von Medien
132
Medienfreigabe
132
Wiedergeben oder Anzeigen Ihrer Mediendateien auf einem DLNA Certifieden Gerät
133
Freigeben Ihrer Mediendateien für DLNA Certified-Geräte
133
Manuelles Einstellen eines Radiosenders
134
Hören von UKW-Radio
134
Scannen nach Radiosendern
134
UKW-Radio
134
Entfernen eines Radiosenders aus den Favoriten
135
Hinzufügen eines Radiosenders zu Ihren Favoriten
135
Anpassen der Schnelleinstellungen
136
Einstellungen
136
Anpassen der Geräteeinstellungen
136
Übersicht der Geräteeinstellungen
137
Aktivieren Automatischer Updates für Ihre Gerätesoftware
140
Aktualisieren Ihrer Gerätesoftware
140
Ausschalten des Geräts
141
Wiederherstellen der Werkseinstellungen Ihres Geräts mit Blackberry Link
141
Akku und Stromversorgung
141
Neustart oder Zurücksetzen Ihres Geräts
142
Laden des Geräts
142
Versetzen des Geräts in den Standby-Modus
142
Aufladen des Akkus
143
Akku- und Ladesymbole
143
Prüfen des Akku-Ladezustands
144
LED und Akku-Benachrichtigungen
145
Verwenden des Akkusparmodus
146
Ändern der Einstellungen für den Akkusparmodus
146
Deaktivieren des Akkusparmodus
146
Schließen von Apps
147
Deaktivieren von Verbindungen
147
Reduzieren der Lautstärke
147
Verringern der Bildschirmhelligkeit
147
Aktualisieren der Software
148
Ausschalten der Blitzfunktion der Kamera
148
Geräte- und Akkusicherheit
148
Geräte- und Akkuentsorgung
148
Blackberry und Umweltverträglichkeit
149
Anzeigen der Informationen zu Sicherheit, Gewährleistung und Datenschutz für Ihr Gerät
149
Überprüfen, zu welchem Netzwerk Ihr Gerät eine Verbindung Herstellt
149
Verbindungen
149
Symbole für Drahtlosverbindungen
150
Festlegen eines Individuellen Namens für Ihr Gerät
150
Überwachen Ihrer Drahtlosen Datennutzung
150
Netzwerkverbindungen
152
Verbindungen zwischen Geräten
152
Auswählen einer Verbindung
152
Einschalten des Flugmodus
154
Herstellen einer Verbindung zum Mobilfunknetz
154
Ändern der APN-Einstellungen für Ihre Standardmäßige Internetverbindung
155
Automatisches Verbinden mit VPN
155
Manuelles Wechseln des Drahtlosen Netzwerks
156
Abschalten von Datendiensten während des Roaming
156
Verwalten der Einstellungen für Mobile Daten
156
Einrichten einer Monatlichen Benachrichtigung zum Datenlimit
156
Ändern der Priorität eines Gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks
158
Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk
158
Herstellen einer Manuellen Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk
158
Löschen eines Gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks
159
Deaktivieren oder Erneutes Aktivieren eines Gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks
159
Wi-Fi-Netzwerkeinstellungen
160
Herstellen einer Verbindung zu einem anderen Gerät über Wi-Fi Direct
161
Verbinden mit einem Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Gerät
162
Hinzufügen eines VPN-Profils
162
Bluetooth-Verbindungen
164
Einschalten der Bluetooth-Technologie
164
Koppeln und Verbinden mit einem Bluetooth-Fähigen Gerät
164
Trennen einer Verbindung zu einem Gekoppelten Bluetooth-Fähigen Gerät
165
Umbenennen eines Gekoppelten oder Gespeicherten Bluetooth-Fähigen Geräts
165
Schreiben Ihrer Bluetooth-Kopplungsinformationen in ein NFC-Tag
165
Löschen eines Gespeicherten Bluetooth-Fähigen Geräts
166
Koppeln Ihres Geräts mit einem Fahrzeug
166
Verwenden der Netzwerkzugangsdaten des Geräts durch die Freisprecheinrichtung
166
Zulassen des Zugriffs auf Ihre Kontakte durch Bluetooth-Fähige Geräte
167
Zulassen des Zugriffs auf Ihre Kontakte
167
Einstellen des Zugriffs von Bluetooth-Fähigen Geräten auf Ihre Konten
167
Automatisches Herstellen einer Bluetooth-Verbindung Beim Einschalten des Geräts
168
Unterstützte Bluetooth-Profile und -Dienste
168
Ich Verliere Immer wieder die Verbindung zu meiner Bluetooth-Fähigen Freisprecheinrichtung
171
Suchen Ihrer NFC-Einstellungen
172
Senden einer Datei Mittels NFC
172
Aktivieren von NFC
172
Entfernen oder Erneutes Einstellen einer Standard-NFC-App
173
NFC Funktioniert nicht Erwartungsgemäß
173
Festlegen einer Statischen IP-Adresse für Ihre USB-Verbindung
175
Mobiler Hotspot
175
Trennen der Verbindung eines Geräts zu Ihrem Mobilen Hotspot
177
Ich kann nicht Mehrere Geräte mit meinem Mobilen Hotspot Verbinden
177
Freigabe Ihrer Mobilfunknetzverbindung Mithilfe der Internet-Modemfunktion
178
Verwenden der Internet-Modemfunktion für die Freigabe Ihrer Internetverbindung
178
Verwenden einer Tastenkombination
179
Vorinstallierte Tastenkombinationen
179
Blackberry-Tastatur und Texteingabe
179
Löschen einer Tastenkombination
180
Erstellen oder Ändern einer Tastenkombination
180
Ändern von Tastatur-, Eingabe- oder Texteingabeeinstellungen
183
Schnellere Texteingabe mit Automatischen Unterstützungseinstellungen
183
Auswählen von Text mit der Blackberry-Tastatur
183
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text
184
Auswählen von Wortvorschlägen während der Eingabe
184
Auswählen eines Vorgeschlagenen Wortes
184
Rechtschreibprüfung
184
Einschalten der Rechtschreibprüfung
184
Erstellen Benutzerdefinierter Texttastenkombinationen
185
Änderung der Einstellungen der Rechtschreibprüfung
185
Bearbeiten Ihres Persönlichen Wörterbuchs
185
Akzeptieren von Korrekturvorschlägen
185
Aktivieren der Wortvorhersage
186
Hinzufügen einer Neuen Texttastenkombination
186
Löschen der Liste der Gelernten Wörter
186
Ändern oder Löschen einer Texttastenkombination
186
Texteingabe über Sprachdiktat
186
Ändern der Anzeigesprache
187
Ändern der Regionalen Einstellungen Ihres Geräts
187
Ändern der Eingabesprache
187
Sprache
187
Ändern der Spracheingabesprache
188
Auswählen einer Alternativen Tastaturanordnung
188
Ändern der Sprache während der Eingabe
188
Texteingabe in anderen Sprachen
189
Tastatureingabemethoden
189
Texteingabe in Arabisch oder Farsi
190
Richtlinien für Zeichen in Arabisch oder Farsi
190
Texteingabe in Chinesisch
191
Richtlinien für Cangjie-Zeichen
192
Richtlinien für Wubihua-Zeichen
192
Richtlinien für Zhuyin-Zeichen
192
Texteingabe in Griechisch
193
Richtlinien für Griechische Zeichen
194
Texteingabe in Russisch
194
Richtlinien für Russische Zeichen
194
Texteingabe in Hebräisch
195
Richtlinien für Hebräische Zeichen
195
Texteingabe in Japanisch
195
Richtlinien für Japanische Zeichen
196
Texteingabe in Koreanisch
196
Richtlinien für Koreanische Zeichen
196
Texteingabe in Sprachen mit Lateinischen Zeichen
197
Richtlinien für auf Lateinischen Zeichen Basierende Sprachen
197
Texteingabe in Thailändisch
198
Richtlinien für Thailändische Zeichen
199
Texteingabe in Vietnamesisch
200
Richtlinien für Vietnamesische Zeichen
200
Ändern der Hintergrundbeleuchtung
201
Ändern der Schriftgröße
201
Hintergrundbild Einrichten
201
Darstellung am Bildschirm
201
Verwenden des Geräts als Taschenlampe
202
Deaktivieren der Symbolbeschriftungen in der Aktionsleiste
202
Eingabehilfen
202
Neuerungen bei den Eingabehilfen
203
Einschalten des Blackberry Screen Reader
204
Aktivieren des Blackberry Screen Reader Mithilfe von Geräteeinstellungen
204
Gesten für den Blackberry Screen Reader
205
Gesten zum Navigieren auf Ihrem Gerät
206
Gesten für den Blackberry-Kalender
208
Gesten für die Startseite
209
Gesten für Texteingabe und -Bearbeitung
209
Gesten für die Telefon-App
211
Gesten für den Blackberry Hub
211
Verwenden des Blackberry Screen Readers mit einer Externen Tastatur
211
Aktivieren des Bildschirmverdunklungsmodus Mithilfe von Gesten
212
Aktivieren des Bildschirmverdunklungsmodus über die Geräteeinstellungen
212
Anpassen von Lautstärke, Geschwindigkeit und Stimmlage Mithilfe von Gesten
213
Anpassen von Lautstärke, Geschwindigkeit und Stimmlage über die Geräteeinstellungen
214
Anpassen der Ausführlichkeit von Text oder Satzzeichen Mithilfe von Gesten
214
Anpassen der Ausführlichkeit von Text oder Satzzeichen über die Geräteeinstellungen
215
Verwenden von Audiohinweisen Beim Blackberry Screen Reader
216
Aktivieren der Einstellung "Stummschalten bei Anrufen" Mithilfe von Gesten
218
Aktivieren der Einstellung "Stummschalten bei Anrufen" über die Geräteeinstellungen
218
Aktivieren der Einstellung "Tastatur-Echo" Mithilfe von Gesten
219
Aktivieren der Einstellung "Tastatur-Echo" über die Geräteeinstellungen
219
Ändern der Blackberry Screen Reader-Sprache Mithilfe von Gesten
220
Ändern der Blackberry Screen Reader-Sprache über die Geräteeinstellungen
220
Anpassen des Vergrößerungsgrads
221
Anpassen der Einstellungen für Eingabehilfen
221
Einschalten des Vergrößerungsmodus
221
Temporäres Ausschalten des Vergrößerungsmodus
222
Einschalten des Hörgerätemodus
223
Aktivieren der TTY-Unterstützung
223
Medienkarten und -Speicher
223
Verschieben oder Kopieren von Mediendateien und Dokumenten
224
Verwenden einer Medienkarte
225
Unterstützte Medienkarten
225
Formatieren Ihrer Medienkarte
225
Löschen der Daten auf der Medienkarte
226
Aktivieren der Verschlüsselung
226
Prüfen, wie viel Speicherplatz Frei ist
226
Optimierung der Geräteleistung
227
Ihre Medienkarte ist Schreibgeschützt
228
Ihre Medienkarte Reagiert nicht
228
Die Medienkarte ist Kennwortgeschützt
228
Verwenden des Geräts mit Blackberry Link
228
Einrichten des Computers mit Blackberry Link
230
Einrichten des Geräts in Blackberry Link
230
Informationen zu Blackberry ID und Blackberry Link
231
Info zum Remote-Dateizugriff
231
Zugriff auf Dateien, die auf Ihrem Computer Gespeichert sind
232
Bearbeiten oder Löschen einer Datei
232
Einrichten von Voreinstellungen für die Sicherung in Blackberry Link
233
Kopieren einer Datei von Ihrem Computer auf Ihr Gerät
233
Info zum Sichern von Gerätedaten
233
Wiederherstellen von Gerätedaten
234
Informationen zum Aktualisieren der Gerätesoftware mit Blackberry Link
235
Aktualisieren der Gerätesoftware mit Blackberry Link
236
Fehlerbehebung: Blackberry Link
237
Ich kann keine Sicherungsdatei Erstellen, die alle Gerätedaten Enthält
238
Ich kann keine Sicherungsdatei auf meinem Gerät Wiederherstellen
238
Verlassen oder Schließen einer App
239
Anwendungen und Funktionen
239
Organisieren von Apps
239
Löschen von Apps
240
Hinzufügen von Ordnern zur Startseite
240
Verschieben von App-Symbolen aus einem Ordner
240
Löschen Heruntergeladener Apps aus Blackberry World
241
Löschen von Apps auf Ihrer Startseite
241
Erneute Installation einer App oder eines Spiels
241
Umbenennen eines Ordners
242
Öffnen von Blackberry Assistant bei Anschluss Ihres Geräts in einem Auto
242
Info zu Blackberry Assistant
242
Aktionen, die Sie mit Blackberry Assistant Ausführen können
243
Ändern der Sucheinstellungen
245
Ändern der Blackberry Assistant-Spracheinstellungen
245
Deaktivieren des Modus für Vollständige Unterstützung
245
Erfahren Sie, was Sie in Blackberry Assistant Sagen oder Eingeben können
245
Ändern der Einstellungen für Sprachinteraktionen
246
Infos zur Kalender-App
246
Kalender
246
Anmelden bei einem Öffentlichen Kalender auf Ihrem Gerät
247
Anzeigen Ihrer Ereignisse
248
Erstellen eines Ereignisses in der Kalender-App
248
Einladen von Personen zu einem Ereignis
249
Hinzufügen eines Standorts zu einem Ereignis
249
Vorschau der Zeitzonen in einem Ereignis
249
Hinzufügen einer Aufgabe zur Kalender-App
250
Ändern des Verfügbarkeitsstatus oder der Erinnerungszeit eines Ereignisses
250
Hinzufügen von Konferenzgesprächsdetails zu einem Ereignis
250
Planen eines Wiederkehrenden Ereignisses
250
Ausblenden eines Kalenders
251
Ändern oder Löschen eines Ereignisses
251
Ändern der Snooze-Zeit für eine Kalendererinnerung
251
Erstellen einer Besprechung zur Nachbereitung
251
Basierend auf einer Besprechungserinnerung an einem Konferenzgespräch Teilnehmen
252
Speichern der Konferenzgesprächsdetails in der Kalender-App
252
Hinzufügen von Webex-Details zu einem Ereignis
252
Beitreten zu einem Webex-Ereignis
253
Hinzufügen von Webex-Details zu einem Vorhandenen Ereignis
253
Bearbeiten der Webex-Details für ein Vorhandenes Ereignis
253
Senden einer "Ich werde mich Verspäten"-Nachricht
254
Teilen einer Datei mit Besprechungsteilnehmern
254
Anpassen der Einstellungen in der Kalender-App
254
Ändern Ihres Standardkalenders
254
Aktivieren des Besprechungsmodus
255
Konfigurieren des Besprechungsmodus
255
Ändern der mit jedem Kalender zu Verwendenden E-Mail-Adresse
255
Fehlerbehebung: Kalender-App
256
Ich habe Doppelte Kalendereinträge
257
Neue oder Aktualisierte Ereignisse werden nicht in meinem Kalender Angezeigt
257
Ich kann keine Antworten oder Besprechungseinladungen Versenden
257
Info über die Kontakte-App
258
Hinzufügen eines Kontakts zur Kontakte-App
258
Kopieren von Kontakten auf Ihre und von Ihrer SIM- Karte
258
Kontakte
258
Beenden des Automatischen Zusammenführens von Kontakten
259
Hinzufügen eines Kontakts vom Anrufbildschirm aus
259
Importieren der Kontaktkarteninformationen in die Kontaktliste
260
Anzeige von Kontakten
260
Umbenennen einer Kontaktgruppe
262
Entfernen eines Kontakts aus einer Kontaktgruppe
262
Hinzufügen eines Kontakts zu einer Kontaktgruppe
262
Erstellen einer Kontaktgruppe in der Kontakte-App
262
Hinzufügen eines Kontakts zu Ihren Favoriten
263
Kontaktieren einer Person
263
Einstellen eines Benutzerdefinierten Klingeltons für einen Kontakt
263
Suchen nach Kontakten
263
Filtern von Kontakten
264
Anzeigen von Kontakten nach Konto oder Typ
264
Ausblenden einer Gruppe von Kontakten
264
Sortieren der Kontakte in der Kontakte-App
264
Freigeben eines Kontakts
264
Fehlerbehebung: Kontakte
265
Einstellen des Weckers
266
Einrichten Zusätzlicher Alarme
266
Uhr
266
Verwalten Zusätzlicher Alarme
267
Ändern von Alarmtönen
267
Festlegen eines Alarms für Mehrere Tage
267
Einstellen der Erinnerungsfunktion
268
Einstellen des Zeitgebers
268
Aktivieren des Nachtmodus
269
Löschen einer Stadt aus dem Weltzeituhr-Bildschirm
269
Hinzufügen von Städten zur Weltzeituhr
269
Ändern des Ziffernblatts
270
Ändern der Einstellungen für Nachtmodus
270
Anpassen der Benachrichtigungen für den Nachtmodus
270
Herunterladen und Installieren von Android-Apps vom Amazon App-Shop
271
Herunterladen und Installieren von Android-Apps von anderen Quellen
271
Android-Apps
271
Ändern Ihrer Android-App-Installationseinstellungen
272
Navigieren in einer Android-App
272
Suchen nach Ort oder Adresse auf einer Karte
273
Ändern der Bildschirmgröße einer Android-App
273
Karten und GPS
273
Abrufen von Wegbeschreibungen
274
Markieren eines Ortes auf einer Karte
274
Wechseln zur Karten oder Detailansicht für eine Genaue Routenführung
275
Anzeigen oder Ausblenden des Netzwerkverkehrs
275
Stummschaltung der Stimmgeführten Routenführung
275
Ändern der Streckenpräferenzen
275
Neuberechnen von Routen
276
Meine Orte
276
Hinzufügen Ihrer Geschäfts- oder Privatadresse
276
Ändern der Einstellungen für Karten
277
Wechseln zwischen Kilometern und Meilen
277
Anzeigen einer Kontaktadresse auf einer Karte
277
Löschen Ihrer Zuletzt Besuchten Orte
277
Anzeigen Ihrer Zuletzt Besuchten Orte
277
Ändern der Standard-Routeneinstellungen
278
Wechsel zwischen Sprachbefehlen und Sounds
278
Ändern der Kartensprache in die Landessprache
278
Informationen über Dienste für die Standortbestimmung
279
Aktivieren oder Deaktivieren der Dienste für die Standortbestimmung
279
Ändern der Standortberechtigungen für Apps
279
Aktivieren oder Deaktivieren der Übertragungsdaten
279
Fehlerbehebung: Kompass
280
Tastenkombinationen: Browser
281
Surfen IM Internet
281
Wenn ich Versuche, den Kompass zu Verwenden, Sehe ich die Störanzeige
281
Browser
281
Navigieren zu einer Website
282
Ändern der Aktuellen Suchmaschine
282
Hinzufügen einer Neuen Suchmaschine
282
Entfernen einer Suchmaschine
282
Verwenden von Browser-Registerkarten
283
Öffnen/Schließen von oder Wechseln zwischen Registerkarten
283
Öffnen eines Links in einer Neuen Registerkarte
283
Freigeben eines Links oder eines Bilds
283
Durchsuchen einer Webseite
283
Suchen nach Heruntergeladenen Dateien
284
Ändern der Hintergrundfarbe IM Lesemodus
284
Aktivieren von Sprachunterstützung IM Lesemodus
284
Hinzufügen einer Website auf Ihrem Startbildschirm
285
Speichern einer Webseite
285
Lesezeichen und Browserverlauf
285
Hinzufügen einer Bevorzugten Webseite als Lesezeichen
285
Anzeigen Ihrer Browser-Lesezeichen
286
Organisieren Ihrer Lesezeichen
286
Ändern Ihrer Lesezeichen
286
Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen eines Lesezeichen-Tags
286
Löschen eines Lesezeichens
286
Infos zu Website-Zertifikaten
287
Löschen Ihres Browserverlaufs
287
Anzeigen Ihres Browserverlaufs
287
Symbole für Website-Zertifikate
288
Ändern der Browser-Sicherheitseinstellungen
288
Fehlerbehebung: Browser
289
Smart-Tags
289
Scannen eines QR Codes, Barcodes oder NFC-Tags
290
Löschen eines Smart Tag von Ihrem Gerät
290
Erstellen eines Eigenen Smart Tag
291
Hinzufügen eines Smart Tags zu den Favoriten
292
Anzeigen Ihrer Smart Tags-Favoriten
292
Ändern eines Smart Tag-Titels
293
Sperren eines Smart Tags
293
Freigeben von Smart Tags
293
Datei-Manager
294
Verwalten Ihrer Dateien
295
Umbenennen einer Datei oder eines Ordners
295
Hinzufügen eines Ordners
295
Suchen nach einem Objekt IM Datei-Manager
295
Sortieren von Dateien und Ordnern
295
Auswählen Mehrerer Dateien
296
Übertragen von Dateien
296
Freigeben von Dateien
296
Verschieben einer Datei
296
Entpacken einer Zip-Datei
297
Zippen von Dateien und Ordnern
297
Arbeiten mit Zip-Dateien
297
Kopieren einer Datei
297
Wechseln zwischen einem Wissenschaftlichen und dem Standardrechner
298
Umwandeln von Maßeinheiten
298
Berechnen eines Trinkgelds
298
Rechner
298
Wechsel zwischen Persönlichem und Geschäftlichem Gerätebereich
300
Produktivität und Arbeit
300
Informationen zu Blackberry Balance und Ihrem Geschäftlichen Bereich
300
Sperren Ihres Geschäftlichen Bereichs
301
Ändern des Kennworts Ihres Arbeitsbereichs
301
Löschen Ihres Arbeitsbereichs
302
Fehlerbehebung: Geschäftlicher Bereich und Blackberry Balance
306
Hinzufügen eines Ordners oder eines Eintrags zur Remember-App
307
Erstellen eines Ordners oder einer Aufgabenliste in der Remember-App
307
Zur Erinnerung
307
Hinzufügen eines Eintrags in der Remember-App
308
Hinzufügen eines Fälligkeitsdatums und einer Erinnerungszeit zu einer Aufgabe
308
Einrichten einer Wiederkehrenden Aufgabe
308
Hinzufügen von Tags zu einem Eintrag
309
Formatieren von Text in einem Eintrag
309
Beenden der Synchronisierung von Ordnern in der Remember-App
309
Aufnehmen einer Sprachnotiz in der Remember-App
309
Verschieben eines Eintrags in einen anderen Ordner
310
Senden an die Remember-App
310
Konvertieren eines Eintrags in eine Notiz oder eine Aufgabe
310
Ändern eines Eintrags
310
Ändern der Farbe eines Ordners oder einer Aufgabenliste
311
Anzeigen und Durchsuchen Ihrer Einträge in der Remember-App
311
Suchen nach einem Eintrag in der Remember-App
311
Anzeigen von Remember-Einträgen mit demselben Tag
311
Fehlerbehebung: Remember-App
312
Ich kann etwas nicht an die Remember-App Senden
313
Ich kann einen Ordner in der Remember-App nicht Öffnen
313
Kennwort- und Bildschirmsperre
314
Sicherheit und Sicherung
314
Kennwörter und Sperren
314
Netzwerk-Sperrcode und -Entsperrcode
315
Pins für SIM-Karte
315
Blackberry Balance und das Kennwort für den Arbeitsbereich
315
Sperren oder Entsperren des Geräts
316
Sperren Ihres Bildschirms
316
Sperren des Geräts mit einem Kennwort
316
Sperren Ihres Geräts mit Ihrem Kennwort für den Geschäftlichen Bereich
317
Entsperren des Geräts mit einem Netzwerk-Entsperrcode
317
Ändern oder Entfernen Ihres Gerätekennworts
318
Anzeigen von Text bei Gesperrtem Gerät
318
Verwenden der Zwei-Faktor-Authentifizierung
319
Schützen der SIM-Karte mit einer PIN
319
Info über Smartcards
319
Ändern Ihrer SIM-Karten-PIN
319
Importieren eines Zertifikats von einer Smartcard
320
Deaktivieren von LED-Benachrichtigungen für eine Smartcard
321
Suchen und Schützen eines Verlorenen Geräts
321
Bei Verlust oder Diebstahl des Geräts
321
Blackberry Protect
321
Informationen zum Diebstahlschutz
322
Einrichten von Blackberry Protect auf Ihrem Gerät
322
Fehlerbehebung: Blackberry Protect
323
Löschen der Gerätedaten
323
Festlegen der Sicherheitsberechtigungen für Apps
324
Ändern oder Anzeigen von App-Berechtigungen
324
Sicherheitseinstellungen
324
Verwenden von Jugendschutzeinstellungen
325
Einschränken des Zugriffs auf Funktionen und Inhalte
325
Importieren eines Zertifikats von Ihrem Computer
326
Kennwortverwaltung
326
Übertragen von Kennwortdatensätzen
327
Speichern von Kennwortdatensätzen in der Cloud
327
Verwalten von Kennwortdatensätzen
327
Ändern des Kennwortverwaltung-Kennworts
328
Verwenden eines Kennwortdatensatzes zum Anmelden auf einer Webseite
328
Erstellen eines Kennwortdatensatzes durch Freigeben einer Webadresse oder eines Texts
328
Sperren von Kennwortverwaltung
329
Durchsuchen von Kennwortverwaltung
329
Erstellen von Sicherheitsfragen und -Antworten
329
Durchsuchen von Kennwörtern nach Sicherheitsrisiken
329
Kopieren von Kennwort und Benutzernamen Unterbinden
330
Kennwörter in Kennwortverwaltung Ein- oder Ausblenden
330
Ändern der Kriterien zum Generieren von Kennwörtern
330
Rechtliche Hinweise
331
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Blackberry Q5 SQR100-2
Blackberry Q5 SQR100-3
BlackBerry Q5
Blackberry Q10 Smartphone
Blackberry 8100
Blackberry 8110
Blackberry 8120
Blackberry 8300
Blackberry 8310
Blackberry 8320
Blackberry Kategorien
Handys
Tablets
Handgeräte
Kopfhörer
Ladegeräte
Weitere Blackberry Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen