Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Blackberry Anleitungen
Handys
Curve 9310
Blackberry Curve 9310 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Blackberry Curve 9310. Wir haben
1
Blackberry Curve 9310 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
BlackBerry Curve 9310 Benutzerhandbuch (404 Seiten)
Curve Series
Marke:
BlackBerry
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Ihr Blackberry-Smartphone auf einen Blick
9
Schnelle Hilfe
9
Erste Schritte: Ihr Smartphone
9
Einsetzen der SIM-Karte
10
Einsetzen von SIM-Karte, Medienkarte und Akku
10
Entfernen Sie die Akkufachabdeckung
10
Einsetzen der Medienkarte
11
Einlegen des Akkus
11
Neu in Blackberry
12
Wi-Fi-Verbindung
12
Jugendschutzeinstellungen
12
Öffentliche Warnmeldungen
12
Sprachgesteuerte Suche
13
Startseitenanpassung
13
Entgegennehmen eines Anrufs ohne Berührung
13
Info zum Wechseln von Blackberry-Smartphones
14
Aufrufen der Anwendung zur Einrichtung
15
Wichtige Tasten
15
Farbbeschreibung der Blinkenden LED
17
Ein/Aus- und Sperrschalter
18
Instant Messaging
19
Social Networking und Mobiler Einkauf
20
Audio und Alarme
21
Symbole auf der Startseite
21
Posteingangssymbole für Nachrichten
22
Symbole für den Akku-Ladezustand
23
Startseite auf einen Blick
24
Ihre Startseite
24
Hinzufügen einer Tastenkombination zu Ihrer Startseite oder dem Favoritenbereich
25
Anzeigen oder Ausblenden eines Startseitenbereichs
26
Anzeigen, Ausblenden oder Finden eines Anwendungssymbols
26
Verschieben eines Anwendungssymbols
26
Verfügbarkeit von Funktionen
28
Mobilfunktarif und Mobilfunkanbieter
28
Blackberry Internet Service und Blackberry Enterprise Server
29
Weitere Informationen
29
Hinzufügen oder Ändern Ihrer E-Mail-Signatur
30
Einrichten einer E-Mail-Adresse
30
Beliebte Themen
30
Übertragen von Dateien auf Ihr und von Ihrem Smartphone
31
Informationen über die Verwendung Ihres Smartphones als eine Modemfunktion
32
Kopieren der Kontakte von der SIM-Karte in die Kontaktliste
32
Ändern von Klingelton, Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Alarmen
33
Anzeigen von Standorten auf Karten
33
Sperren oder Entsperren des Smartphones
34
Ein- oder Ausschalten des Flugmodus
34
Aktuelle Tipps
35
Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer
38
Tipps: Schützen Ihrer Informationen
40
Audio- und Videodateien
43
Ich kann keine Anrufe Tätigen oder Empfangen
44
Kamera und Videokamera
44
Beheben Bekannter Fehler
44
Ich Empfange keine Nachrichten
45
Ich kann keine Nachrichten Senden
46
Ich habe mein Smartphonekennwort Vergessen
47
Der Bildschirm wird Ausgeschaltet
47
E-Mail-Nachrichten werden nicht über das Mobilfunknetz Synchronisiert
48
Terminplanerdaten werden nicht über das Mobilfunknetz Synchronisiert
48
Ich kann keine Kopplung mit einem Bluetooth-Fähigen Gerät Durchführen
48
Der Media Player-Bildschirm wird Geschlossen
49
Tipps und Tastenkombinationen
50
Tipps: Effiziente Vorgehensweisen
50
Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer
51
Tipps: Suchen nach Anwendungen
52
Tipps: Freigeben von Speicherplatz für Musik, Bilder, Videos und Dateien
53
Tipps: Freigeben von Speicherplatz zur Optimierung der Leistung Ihres Smartphones
54
Tipps: Aktualisieren Ihrer Software
56
Tipps: Schützen Ihrer Informationen
56
Tipps: Verwalten von Anzeigen
57
Tastenkombinationen: Telefon
58
Innerhalb einer Nachricht
59
In Ihrem Posteingang
59
Tastenkombinationen: Nachrichten
59
Navigieren IM Posteingang
60
Tastenkombinationen: Dateien und Anlagen
60
In einer Präsentation
61
In einem Spreadsheet
61
Tastenkombinationen: Texteingabe mit der Physischen Tastatur
61
Tastenkombinationen: Medien
63
Auf einer Webseite
64
Tastenkombinationen: Browser
64
Bewegen auf einer Webseite
65
Tastenkombinationen: Suche
65
Tastenkombinationen: Karten
66
Tastenkombinationen: Kalender
66
Fehlerbehebung: Tastenkombinationen
67
Telefon auf einen Blick
68
Telefon
68
Gewusst Wie: Telefon
68
Grundlegende Informationen zum Telefon
69
Suchen Ihrer Telefonnummer
69
Tätigen eines Anrufs
69
Annehmen oder Beenden eines Anrufs
69
Annehmen eines Zweiten Anrufs
70
Stummschalten eines Anrufs
71
Einschalten der Freisprechanlage
71
Wählen einer Durchwahlnummer
71
Wählen Mithilfe von Nummern oder Buchstaben
71
Informationen über Notrufe und den Notfall-Rückrufmodus
72
Wechseln von Anwendungen während eines Gesprächs
72
Informationen über die Verwendung von Headsets
72
Einstellen der Lautstärke
73
Ändern der Standardlautstärke für Anrufe
73
Tätigen eines Notrufs
73
Verbessern der Tonqualität während des Gesprächs
74
Verbessern der Tonqualität für alle Gespräche
74
Einrichten einer Kurzwahl für einen Kontakt
74
Ändern des Kontakts, der einer Kurzwahltaste Zugewiesen ist
74
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung
75
Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion
75
Informationen über die Anrufweiterleitung
75
Weiterleitung von Anrufen Starten oder Stoppen
75
Blockieren von Anrufen oder Anrufblockierung Anhalten
76
Hinzufügen, Ändern oder Löschen einer Anrufweiterleitungsnummer
76
Informationen über die Anrufblockierung
76
Anrufbegrenzung und Smart Dialing
77
Informationen zur Anrufbegrenzung
77
Aktivieren der Anrufbegrenzung
77
Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines Kontakts in Ihrer Anrufbegrenzungsliste
78
Festlegen der Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern
78
Festlegen der Standardmäßigen Landes- und Ortsvorwahl
79
Informationen über Konferenzgespräche
79
Beginnen einer Konferenzschaltung
79
Verlassen einer Konferenzschaltung
80
Privates Gespräch mit einem Kontakt während einer Konferenzschaltung
80
Trennen der Verbindung zu einem Kontakt während einer Konferenzschaltung
80
Erstellen eines Telefonnummern-Links für Konferenzschaltungen
80
Informationen über Anrufprotokolle
81
Senden eines Anrufprotokolls
81
Löschen von Anrufprotokollen
81
Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Anmerkungen in Anrufprotokollen
81
Mehrere Telefonnummern
82
Informationen über die Verwendung Mehrerer Telefonnummern
82
Umschalten der Aktiven Telefonnummer
83
Sortieren von Telefonnummern oder Kontakten auf dem Telefonbildschirm
83
Ausblenden der Telefonnummer bei Anrufen
84
Ändern, wie Sie Anrufe mit einem Headset Beantworten
85
Zurücksetzen des Anrufzeitgebers
85
Voicemail
86
Sprachnachrichten Abrufen
87
Fehlerbehebung: Telefon
88
Ich kann meine Voicemail nicht Aufrufen
89
Ich kann Anrufe nicht Blockieren
90
Meine Telefonnummer wird in der Telefonanwendung als "Unbekannt" Angezeigt
90
Ich kann Mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf Tätigen
90
Mein Headset Tätigt Anrufe Statt meines Smartphones
91
Sprachbefehle
92
Gewusst Wie: Sprachbefehle
92
Verfügbare Sprachbefehle
93
Ändern der Sprache für Sprachbefehle
94
Deaktivieren der Auswahllisten für Sprachbefehle
94
Fehlerbehebung: Sprachbefehle
95
Nachrichten auf einen Blick
96
Suchen nach Nachrichten
96
Nachrichten
96
Gewusst Wie: Nachrichtenanwendung
96
Ausblenden von Abgelegten und Gesendeten Nachrichten über die Nachrichtenanwendung
97
Anzeigen oder Ausblenden von Nachrichten über die Nachrichtenanwendung
97
Anzeigen oder Ausblenden von Anrufprotokollen in der Nachrichtenanwendung
98
Ändern der Gruppierung von E-Mail-Nachrichten
98
Geschäftliche Nachrichten Farblich von anderen Nachrichten Unterscheiden
99
Festlegen der Speicherdauer von Nachrichten auf Ihrem Smartphone
99
Ausschalten der Anzeige für Gelöschte Nachrichten oder Gelesene Nachrichten
100
Ändern der Optionen für die Rechtschreibprüfung
100
Ändern der Optionen für Ihr Persönliches E-Mail-Konto
101
Verfassen und Senden einer E-Mail-Nachricht
102
Speichern einer Nachricht
102
Blindkopie (Bcc) an Kontakt
103
Anfügen einer Kontaktkarte an eine Nachricht
103
Anhängen einer Datei an eine E-Mail
103
Beenden des Sendens von Nachrichten
104
Löschen des Originaltexts in einer Antwortnachricht
104
Eine E-Mail- oder PIN-Nachricht Beantworten oder Weiterleiten
104
Anzeigen einer Adresse Anstelle eines Anzeigenamens
104
Erneutes Senden einer Nachricht
105
Ändern der Optionen für HTML-E-Mails
105
Markieren einer Nachricht als Gelesen oder Ungelesen
106
Hinzufügen, Ändern oder Entfernen einer Markierung
106
Filtern von E-Mails nach Absender oder Betreff
106
Hinzufügen, Verschieben, Umbenennen oder Löschen von E-Mail-Ordnern
107
Ablegen einer E-Mail
107
Anzeigen Abgelegter Nachrichten
107
Erstellen eines E-Mail-Filters
108
Optionen für E-Mail-Filter
108
Aktivieren eines E-Mail-Filters
109
Ändern, Priorisieren oder Löschen eines E-Mail-Filters
110
Aktivieren oder Deaktivieren der Drahtlosen E-Mail-Synchronisierung
111
Deaktivieren der Weiterleitung von E-Mail-Nachrichten an Ihr Smartphone
112
Hinzufügen oder Entfernen eines Google Mail-Sterns
113
Anwenden oder Entfernen eines Google Mail-Labels
113
Anzeigen von Google Mail-Nachrichten mit einem Bestimmten Label
113
Erstellen oder Löschen eines Google Mail-Labels
114
Verlängern der Vorschau von Gruppierten E-Mail-Nachrichten
114
Archivieren einer Google Mail-Nachricht oder -Konversation
114
Verschieben von Archivierten Google Mail-Nachrichten in Ihren Nachrichten-Posteingang
114
Erstellen und Senden von Textnachrichten
115
Informationen über Textnachrichten
115
Textnachrichten
115
Melden von an Ihr Google Mail-Konto Gesendeter Spam
115
Beantworten oder Weiterleiten einer Textnachricht
116
Hinzufügen eines Termins aus einer Textnachricht zum Kalender
117
Löschen des Verlaufs einer Textnachricht
117
Aktivieren von Cell Broadcasting
117
Beenden des Empfangs von Nachrichten von einem Mobilfunkkanal
118
Umbenennen eines Cell Broadcasting-Kanals
118
Informationen über PIN-Nachrichten
119
PIN-Nachrichten
119
Abbestellen der Öffentlichen Warnmeldungen
119
Infos zu Öffentlichen Warnsystemen
119
Öffentliche Warnsysteme
119
Suchen Ihrer PIN
120
Erstellen und Senden von Nachrichten
120
Erstellen eines Links für eine PIN
120
Ändern der Bildschirmfarbe von PIN-Nachrichten
121
Öffnen einer Datei oder einer Anlage
122
Speichern einer Datei oder einer Anlage
122
Öffnen eines Links in einer Datei oder einer Anlage
123
Festlegen von Schriftartenoptionen für eine Datei oder eine Anlage
123
Anzeigen der Eigenschaften für eine Datei
123
Speichern einer Kontaktkarte von einer Nachricht
124
Sicherheitsoptionen für Nachrichten
125
Blockieren Eingehender Nachrichten
125
Hinzufügen eines Kontakts zur Liste mit Zugelassenen Absendern
126
Zurücksetzen des Zählers für Blockierte Nachrichten
126
Signieren oder Verschlüsseln einer Nachricht
127
Verschlüsseln einer S/MIME- oder PGP-Geschützten Nachricht mit einer Passphrase
127
Anfügen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels an eine Nachricht
128
Hinzufügen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels aus einer Nachricht
128
Hinzufügen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels aus einer Anlage
128
Anzeige für Anlagen in S/MIME- und PGP-Geschützten Nachrichten
129
Hinzufügen von Verbindungsinformationen für einen Zertifikatserver aus einer Nachricht
129
Anzeigen von Verschlüsselungsinformationen für eine Schwach Verschlüsselte Nachricht
130
Anzeigen für den Verschlüsselungsstatus
131
Überprüfen des Status eines Zertifikats oder einer Zertifikatskette
131
Ändern der Optionen zum Herunterladen von Anlagen in Verschlüsselten Nachrichten
132
Ändern der Optionen zum Standardmäßigen Signieren und Verschlüsseln
132
Informationen über Nachrichtenklassifizierungen
133
Ändern der Standardmäßigen Nachrichtenklassifizierung
133
Ändern der Größe von S/MIME- oder PGP-Anzeigen in Nachrichten
133
Ändern des Verschlüsselungsalgorithmus für S/MIME- oder Pgpgeschützte Nachrichten
133
Anfordern von Zustellungsbenachrichtigungen für Signierte S/Mimegeschützte Nachrichten
135
Fehlerbehebung: Nachrichtenanwendung
136
Mein Smartphone Zeigt einige Nachrichten nicht Mehr an
137
Fehlerbehebung: E-Mail
139
Abgeblendete Anzeige einiger E-Mail-Ordner
140
E-Mail-Nachrichten IM HTML-Format werden nicht Richtig Angezeigt
140
Fehlerbehebung: Textnachrichten
141
Ich kann an eine Textnachricht keine Datei Anhängen
142
Informationen über Dateien und Anlagen
143
Dateien und Anlagen
143
Gewusst Wie: Dateien
143
Suchen nach einer Datei, die auf Ihrem Smartphone Gespeichert ist
144
Speichern einer Datei Ihres Unternehmensnetzwerks auf Ihrem Smartphone
146
Verwalten von Dateien und Anlagen
146
Kopieren, Verschieben, Umbenennen oder Löschen einer Datei
146
Ausblenden einer Datei oder eines Ordners
147
Bewegen in einem Spreadsheet
148
Öffnen einer Kennwortgeschützten PDF-Datei
148
Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses eines Dokuments
148
Anzeigen Nachverfolgter Änderungen in einem Dokument
148
Ändern von Spaltengrößen
149
Bestimmen der Anzeigeoptionen für ein Spreadsheet
149
In einer Mehrseitigen TIF-Datei auf der Seite Bewegen
149
Wechseln zwischen Präsentationsansichten
149
Fehlerbehebung: Dateien
150
IM Dokument wird eine Leiste für Übersprungenen Inhalt Angezeigt
151
Fragezeichen auf einer Folie
151
Wiedergeben einer Mediendatei
152
Medien
152
Gewusst Wie: Medien
152
Erhöhen der Lautstärke über die Funktion zur Lautstärkenerhöhung
153
Verbessern der Tonqualität für Mediendateien
153
Ändern des Zeitraums bis zum Schließen des Media Player-Bildschirms
154
Aktivieren oder Deaktivieren von Tastenkombinationen für Audio oder Video
154
Sortieren von Mediendateien
155
Informationen zum Übertragen und Synchronisieren von Dateien
155
Empfangen einer Mediendatei mit Bluetooth-Technologie
156
Unterstützte Audio- und Videodateiformate und Erweiterungen
157
Unterstützte Bilddateierweiterungen
158
Zufällige Wiedergabe oder Wiederholung von Titeln
158
Verschieben oder Löschen eines Titels in einer Wiedergabeliste
159
Hinzufügen des Gerade Abgespielten Titels zu einer Wiedergabeliste
159
Erstellen einer Standard- oder einer Automatischen Wiedergabeliste
159
Umbenennen oder Löschen von Wiedergabelisten
160
Ändern des Miniaturbilds für ein Video
160
Anzeigen von Bildschirmuntertiteln in Videos
160
Hintergrundbeleuchtung Beim Abspielen von Videos Eingeschaltet Lassen
161
Aufzeichnen eines Videos
161
Autofokus Ein- und Ausschalten
162
Ändern des Aufnahmemodus der Videokamera
162
Ändern der Größe und des Formats von Videos
162
Verringern der Verschwommenheit der von Ihnen Aufgenommenen Videos
163
Ändern des Speicherorts für selbst Erstellte Videos
163
Kamera auf einen Blick
163
Ändern der Blitzeinstellung für von Ihnen Aufgenommene Bilder
164
Fotografieren
164
Ändern der Größe der von Ihnen Aufgenommenen Bilder
165
Geocodieren von Aufgenommenen Bildern
165
Ausschalten des Digitalen Zooms der Kamera
165
Ändern des Aufnahmemodus der Kamera
165
Verringern der Verschwommenheit der von Ihnen Aufgenommenen Bilder
166
Ändern des Speicherorts für selbst Aufgenommene Bilder
167
Vergrößern, Schwenken oder Drehen von Bildern
168
Speichern eines Bilds aus einer Textnachricht oder von einer Webseite
168
Anzeigen von Bildern als Diashow
168
Ändern Ihrer Diashowoptionen
168
Ein- oder Ausschalten des Suchmodus
170
Ein- oder Ausschalten des FM-Radios
170
Ändern des Radiosenders
170
Hinzufügen eines Favoriten-Radiosenders
171
Wiedergeben, Bearbeiten oder Löschen eines Favoriten-Radiosenders
171
Sortieren der Favoriten-Radiosender
171
Hören des FM-Radios über Ihre Freisprechanlage
171
Fehlerbehebung: Medien
172
Ich kann Mediendateien nicht Öffnen
173
Der Blitz oder das Videolicht wird Schwächer oder Ausgeschaltet
174
Das FM-Radio Funktioniert nicht
174
Ich habe nur Schwachen FM-Radioempfang
174
Ich Erhalte eine Fehlermeldung, Nachdem ich ein Bild Drehe
175
Symbole für Audio- und Alarmprofile
176
Informationen über Klingeltöne, Audiodateien und Alarme
176
Klingeltöne, Sounds und Alarme
176
Gewusst Wie: Klingeltöne, Sounds und Alarme
176
Hinzufügen oder Löschen eines Benutzerdefinierten Audioprofils
177
Hinzufügen oder Löschen von Kontaktmeldungen
178
Ändern der Alarmbenachrichtigungsoptionen
179
Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme
180
Browser auf einen Blick
182
Browser
182
Gewusst Wie: Browser
182
Schließen und Öffnen von oder Wechseln zwischen Registerkarten
183
Grundlegende Informationen zum Browser
183
Vergrößern oder Verkleinern einer Webseite
183
Anzeigen Ihres Browserverlaufs
184
Zurückblättern, Weiterblättern oder Aktualisieren einer Webseite
185
Zurückkehren zur Browser-Startseite
185
Schließen des Browsers
185
Wiedergeben einer Mediendatei von einer Webseite
185
Öffnen, Wiedergeben oder Herunterladen einer Datei von einer Webseite
186
Senden einer Webadresse, eines Links oder eines Bilds
186
Senden von Links oder Bildern von einer Webseite
186
Senden eines Lesezeichens für eine Webseite
187
Ändern oder Löschen von Lesezeichen für eine Webseite
187
Hinzufügen einer Webseite als Lesezeichen
187
Informationen zu Lesezeichen für Webseiten
187
Browserlesezeichen
187
Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen eines Lesezeichenordners für Webseiten
188
Wechseln Ihrer Browser-Startseite oder Startseite
188
Verschieben eines Lesezeichens für eine Webseite
188
Ändern der Schriftgröße für Text auf Webseiten
189
Ändern Ihrer Standardsuchmaschine
189
Festlegen der Zeichensatzcodierung für alle Webseiten
189
Beenden der Blockierung von Popups auf Webseiten
190
Deaktivieren von Cookies IM Browser
191
Deaktivieren der Javascript-Unterstützung
191
Löschen von Browserinformationen
191
Browserverlauf Löschen
191
Browsersicherheit
192
Informationen über TLS
192
Aktivieren von Geolocation IM Browser
192
Verwalten der Browsersicherheit
193
Hinzufügen eines Vertrauenswürdigen Inhaltsservers
193
Deaktivieren von Browser-Push
195
Informationen über RSS-Feeds
195
Hinzufügen eines RSS-Feeds aus dem Browser
196
Einschalten von Tastenkombinationen für den Browser
196
Tipps: Browser
196
Fehlerbehebung: Browser
198
Synchronisieren von Kalendereinträgen
200
Kalender
200
Gewusst Wie: Kalender
200
Wechseln der Kalenderansichten
202
Wechseln zu einem Bestimmten Datum IM Kalender
202
Planen einer Besprechung oder eines Termins
202
Grundlegende Informationen zum Kalender
202
Festlegen eines Alarms IM Kalender
203
Wechseln von Kalendern
203
Löschen eines Termins, einer Besprechung oder eines Alarms
204
Antworten auf eine Besprechungseinladung
204
Ändern der Liste mit Besprechungsteilnehmern
205
Weiterleiten einer Besprechungseinladung
205
Überprüfen der Verfügbarkeit von Besprechungsteilnehmern
205
Anzeigen des Kalenders Beim Beantworten einer Besprechungseinladung
205
Delegieren einer Besprechungseinladung
206
Ändern der Anzeige des Kalenders
206
Ändern der Optionen für Erinnerungen
207
Ändern der Optionen für Mehrere Kalender
207
Ändern der Speicherungsdauer von Kalendereinträgen Ihres Smartphones
208
Konferenzgespräche
208
Erstellen eines Konferenzgesprächs von Ihrem Smartphone aus
208
Erstellen eines Konferenzgesprächs von Ihrem Computer aus
209
Teilnehmen an Konferenzgesprächen
209
Speichern von Konferenzgesprächsinformationen
209
Tastenkombinationen für den Kalender
210
Tipps: Kalender
210
Fehlerbehebung: Kalender
211
Grundlegende Informationen zu Kontakten
213
Hinzufügen eines Kontakts
213
Kontakter
213
Gewusst Wie: Kontakte
213
Erstellen eines Benutzerdefinierten Kontaktfelds
214
Hinzufügen einer Pause oder Wartezeit zu einer Telefonnummer
214
Ändern oder Löschen eines Kontakts
214
Ändern oder Löschen eines SIM-Karten-Kontakts
215
Hinzufügen eines Kontaktbilds für eine Anrufer-ID
216
Ändern oder Löschen eines Kontaktbilds
216
Synchronisieren von Kontakten
218
Informationen über Mehrere Kontaktlisten
220
Mehrere Kontaktlisten
220
Ändern oder Löschen einer Persönlichen Verteilerliste
220
Erstellen einer Persönlichen Verteilerliste
220
Persönliche Verteilerlisten
220
Anzeigen einer anderen Kontaktliste
221
Ändern der Standardkontaktliste
221
Optionen der Kontaktliste
221
Ändern der Anzeigeoptionen für Kontakte
221
Anzeigen der auf Ihrem Smartphone Gespeicherten Anzahl der Kontakte
222
Sortieren von Kontakten oder Aufgaben
222
Die Anzeigeart von Kontaktnamen in Remote-Suchergebnissen Ändern
222
Speichern Sie SIM-Karten-Kontakte auf dem Kontaktsicherungsserver Ihres Serviceanbieters
222
Fehlerbehebung: Kontakte
223
Anzeigen einer Zweiten Zeitzone auf der Uhr
225
Gewusst Wie: Uhr
225
Einstellen von Datum und Uhrzeit des Handhelds
225
Uhr
225
Ändern des Ziffernblatts
226
Ändern der Bildschirmanzeige während des Ladevorgangs
226
Aktivieren des Alarms
226
Ausschalten des Alarms
227
Einstellen der Optionen für den Nachtmodus der Uhr
227
Aktivieren des Nachtmodus der Uhr
227
Verwenden der Stoppuhr
228
Verwenden des Timers
228
Ändern der Timer-Benachrichtigungsoptionen
228
Fehlerbehebung: Uhr
229
Aufgaben und Notizen
230
Erstellen von Aufgaben oder Notizen
230
Senden von Aufgaben oder Notizen
230
Ändern oder Löschen einer Aufgabe oder Notiz
230
Ändern des Status einer Aufgabe
231
Ausblenden Abgeschlossener Aufgaben
231
Anzeigen von Aufgaben IM Kalender
231
Informationen über Synchronisierung und Abgleich
232
Synchronisieren von Terminplanerdaten über das Mobilfunknetz
232
Synchronisieren von Aufgaben und Notizen
232
Informationen über Synchronisierungskonflikte
233
Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten
233
Verwalten von Datensynchronisierungskonflikten
234
Informationen über Kategorien
234
Erstellen von Kategorien für Kontakte, Aufgaben oder Notizen
234
Erstellen einer Kategorie für Kontakte, Aufgaben oder Notizen
235
Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Elementen Angezeigt wird
235
Grundlegende Informationen zur Eingabe
236
Kopieren und Einfügen auf einen Blick
236
Texteingabesymbole
236
Texteingabe
236
Gewusst Wie: Texteingabe
236
Markieren, Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen von Text
237
Eingeben von Symbolen
237
Löschen von Text aus einem Feld
237
Eingabemethoden
237
Informationen zu Eingabemethoden
237
Ändern der Optionen für Eingabemethoden
238
Ändern des Texteingabestils
238
Eingeben von Text mit der Texteingabehilfe
238
Weitere Informationen zum Eingeben anderer Sprachen
238
Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines Worts IM Benutzerdefinierten Wörterbuch
239
Benutzerdefiniertes Wörterbuch
239
Festlegen der Cursor-Geschwindigkeit
239
Aktivieren und Deaktivieren von Trackpad-Tönen
239
Einstellen der Trackpad-Empfindlichkeit
239
Deaktivieren des Automatischen Hinzufügens von Elementen zum Benutzerdefinierten Wörterbuch
240
Wortersetzung
240
Info zur Wortersetzung
240
Rückgängigmachen einer Wortersetzungsänderung
241
Erstellen eines Wortersetzungseintrags
241
Ändern oder Löschen eines Wortersetzungseintrags
241
Deaktivieren der Wortersetzung
241
Rechtschreibprüfung
242
Fehlerbehebung: Texteingabe
243
Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung
244
Tastatur
244
Gewusst Wie: Tastatur
244
Aktivieren von Tastentönen
245
Fehlerbehebung: Tastatur
245
Info über die Eingabesprache
247
Hinzufügen einer Sprache zu Ihrem Smartphone
247
Löschen einer Sprache von Ihrem Smartphone
247
Sprache
247
Gewusst Wie: Sprache
247
Ändern einer Eingabe- oder Anzeigesprache
248
Verwenden einer Tastenkombination zum Wechseln der Eingabesprache
248
Ändern der Beim Wechseln der Eingabesprache Angezeigten Sprachen
248
Fehlerbehebung: Sprache
249
Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund
250
Festlegen der Optionen für die Hintergrundbeleuchtung
250
Bildschirmanzeige
250
Gewusst Wie: Bildschirmanzeige
250
Ändern der Anzeigeschrift
251
Organisieren von Anwendungen auf der Startseite
251
Informationen über die Anordnung von Anwendungssymbolen
251
Ändern der Einstellung zum Anzeigen von Heruntergeladenen Anwendungen
252
Einfügen, Umbenennen oder Löschen eines Ordners auf der Startseite
252
Einschalten der LED-Benachrichtigung für Drahtlosen Empfang
253
Verwenden von Graustufen oder von Umgekehrtem Kontrast für die Bildschirmanzeige
253
Fehlerbehebung: Bildschirmanzeige
254
Beim Drücken der Komforttasten wird keine Anwendung Geöffnet
255
Einschalten der GPS-Technologie
256
Deaktivieren von Standorthilfe und Ortsdaten
256
GPS-Technologie
256
Gewusst Wie: GPS-Technologie
256
Verhindern, dass andere Personen Ihren Standort Erfassen können
257
Abrufen Ihrer GPS-Position
257
Fehlerbehebung: GPS-Technologie
258
Karten
259
Grundlegende Informationen zu Karten
259
Abrufen von Wegbeschreibungen
259
Gewusst Wie: Karten
259
Kopieren eines Standorts
260
Anzeigen einer Adresse auf einer Karte Mithilfe eines Links
260
Senden eines Standorts
260
Löschen einer Karte
260
Vergrößern oder Verkleinern von Karten
261
Schwenken von Karten
261
Hinzufügen eines Standorts zur Favoritenliste
261
Ihre Bevorzugten Standorte auf einer Karte Anzeigen
261
Ändern der Informationen für einen Ort in Ihrer Favoritenliste
262
Löschen eines Standorts aus Ihrer Favoritenliste
262
Werbeangebote und Gutscheine
262
Auffinden von Werbeangeboten in Ihrer Nähe
262
Anzeigen von Weiteren Angebotsdetails
263
Anzeigen eines Gutscheins oder eines Groupon-Angebots
263
Ändern der Maßeinheiten für Karten
264
Ändern der Schriftarteinstellungen für Karten
264
Ändern der Anzeigesprache für Karten
264
Personalisieren: Karten
264
Fehlerbehebung: Karten
265
Informationen über Multitasking
267
Ausführen einer Anwendung IM Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung
267
Anwendungen
267
Gewusst Wie: Anwendungen
267
Schließen einer Anwendung, Sodass Sie nicht IM Hintergrund Ausgeführt wird
268
Anzeigen der Größe einer Anwendungsdatenbank
269
Löschen einer Anwendung
269
Anzeigen der Eigenschaften für eine Anwendung
269
Fehlerbehebung: Anwendungen
269
Ich habe eine Anwendung Gelöscht, die ich Wiederhaben Möchte
270
Neuladen der Blackberry Device Software Mithilfe der Blackberry Desktop Software
272
Erstellen einer Blackberry ID
274
Blackberry ID
274
Gewusst Wie: Blackberry ID
274
Informationen zum Aktualisieren der Blackberry Device Software
276
Blackberry Device Software
276
Gewusst Wie: Blackberry Device Software
276
Fehlerbehebung: Blackberry Device Software
278
Mein Smartphone Reagiert nur Langsam oder Gar nicht
279
Verwalten von Verbindungen auf einen Blick
280
Prüfen, zu welchen Drahtlosen Netzwerken Ihr Smartphone eine Verbindung Herstellt
280
Gewusst Wie: Mobilfunknetz
280
Verwalten von Verbindungen
280
Mobilfunknetz
280
Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen Ihres Status
281
Manuelles Wechseln des Mobilfunknetzes
282
Aktivieren oder Deaktivieren von Datendiensten oder Festlegen von Roaming-Optionen
282
Hinzufügen eines Mobilfunknetzes zur Bevorzugten Netzliste
283
Löschen eines Mobilfunknetzes aus der Liste Bevorzugter Mobilfunknetze
284
Ändern der Reihenfolge der Bevorzugten Netzwerke
284
Ändern der Verbindungsgeschwindigkeit für das Mobilfunknetz
284
Anzeigen für den Drahtlosen Empfang
285
Fehlerbehebung: Mobilfunknetz
286
Beschreibung
287
Mögliche Lösungen
287
Gewusst Wie: Wi-Fi-Technologie
287
Wi-Fi-Technologie
287
Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk
289
Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk über Wi-Fi Protected Setup
289
Manuelle Verbindungsherstellung zu einem Wi-Fi-Netzwerk
289
Sperren der Verbindung Ihres Smartphones zu einem Gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk
290
Ein- oder Ausschalten der Eingabeaufforderung, die für Hotspots Angezeigt wird
290
Häufig Verwendete Optionen
291
Optionen für Gespeicherte Wi-Fi-Netzwerke
291
Installieren eines Stammzertifikats auf Ihrem Smartphone
293
Ändern Ihrer Wi-Fi-Anrufeinstellungen
293
Einstellen von Optionen für Wi-Fi-Diagnoseberichte
294
Verbindungsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
294
Informationen über die Verwendung von Wi-Fi mit VPN und Software-Token
295
Fehlerbehebung: Wi-Fi-Technologie
296
Modus "Mobiler Hotspot
299
Vorgehensweise: Modus "Mobiler Hotspot
299
Beenden des Austauschs von Daten durch Verbundene Geräte
300
Anzeigen von Informationen zum Mobilen Hotspot
300
Anzeigen von Informationen über ein Verbundenes Gerät
301
Ändern des Namens eines Mobilen Hotspots
301
Verhindern, das Weitere Geräte eine Verbindung zu Ihrem Mobilen Hotspot Herstellen
301
Fehlerbehebung: Modus "Mobiler Hotspot
302
Ich kann nicht Mehrere Geräte mit meinem Mobilen Hotspot Verbinden
303
Info über Bluetooth
304
Ein- oder Ausschalten der Bluetooth-Technologie
304
Koppeln mit einem Bluetooth-Fähigen Gerät
304
Bluetooth-Technologie
304
Gewusst Wie: Bluetooth-Technologie
304
Umschalten zu einem Gekoppelten Bluetooth-Fähigen Gerät während eines Anrufs
306
Freigeben von Kontakten für Gekoppelte Bluetoothfähige Freisprechanlagen
306
Senden einer Datei
306
Aktivieren des Erkennbaren Modus des Smartphones
307
Umbenennen oder Löschen eines Gekoppelten Bluetooth-Fähigen Geräts
307
Senden von Kontaktkarten Mittels Bluetooth-Technologie
307
Optionen der Bluetooth-Technologie
308
Deaktivieren eines Bluetooth-Profils
309
Beschränken Ausgehender Anrufe
310
Ändern des Kopplungsnamens für das Blackberry-Smartphone
310
Aus- oder Einschalten der Benachrichtigung für Bluetooth-Verbindungen
311
Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die Beim Verbinden oder Koppeln Angezeigt wird
311
Verschlüsseln von Gesendeten oder Empfangenen Daten Mittels Bluetooth-Technologie
312
Deaktivieren der Automatischen Neuverbindung mit Bluetooth-Fähigen Geräten
312
Fehlerbehebung: Bluetooth-Technologie
313
Ich kann keine Daten Senden oder Empfangen
314
Ich kann auf einem Bluetooth-Fähigen Gerät keinen Kennschlüssel Eingeben
314
Ich Verliere meine Verbindung mit einer Bluetoothfähigen Freisprechanlage
315
Über den Medienserver
316
Freigabe von Mediendateien über den Medienserver
316
Medienserver
316
Gewusst Wie: Medienserver
316
Verwalten der Geräte, die mit dem Medienserver Verbunden sind
317
Auswählen der Mediendateiart, die Sie über den Medienserver Freigeben Möchten
317
Smart-Zubehör
319
Info zur Smart-Zubehöranwendung
319
Einrichten eines Neuen Docks
319
Löschen eines Gespeicherten Dockprofils
320
Ändern eines Dockprofils
320
Stromversorgung und Akku
321
Gewusst Wie: Stromversorgung und Akku
321
Aktivieren des Automatischen Ein-/Ausschaltens für das Smartphone
323
Ausschalten Ihres Smartphones
323
Zurücksetzen des Smartphones
324
Prüfen des Akku-Ladezustands
324
Über den Akkusparmodus
324
Ein - oder Ausschalten des Akkuspeichermodus
324
Fehlerbehebung: Leistung und Akku
325
Unterstützte Medienkarten
326
Informationen über Medienkarten
326
Gerätespeicher und Medienkarten
326
Vorgehensweise: Gerätespeicher und Medienkarten
326
Aktivieren oder Deaktivieren der Medienkartenunterstützung
328
Sichern Ihrer Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte
329
Ein- oder Ausschalten des USB- Massenspeichermodus
329
Wiederherstellen von Smartphonedaten von Ihrer Medienkarte
330
Formatieren der Medienkarte oder des Integrierten Medienspeichers
331
Informationen über die Komprimierung
331
Informationen über die Dateiverschlüsselung
331
Aktivieren der Verschlüsselung
332
Anzeigen des Verfügbaren Speicherplatzes auf dem Smartphone
332
Fehlerbehebung: Gerätespeicher und Medienkarten
333
Suchen nach einem Element
335
Suchen nach einem Element Mithilfe der Sprachgesteuerten Suche
335
Suchen
335
Gewusst Wie: Suche
335
Ändern von Suchoptionen
336
Ändern der Sprache für eine Sprachgesteuerte Suche
336
Nachrichtensuchkriterien
337
Machen Sie Mehr mit Ihren Suchergebnissen für Nachrichten
338
Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen eines Gespeicherten Suchlaufs
338
Suchen nach einem Kontakt
339
Fehlerbehebung: Suche
340
Grundlegende Informationen zur Sicherheit
341
Sicherheit
341
Gewusst Wie: Sicherheit
341
Festlegen oder Ändern Ihres Smartphonekennworts
342
Ihre Daten werden Wiederhergestellt
342
Festlegen einer Beschränkung für Smartphonekennworteingaben
344
Löschen von Smartphonedaten, Drittanbieteranwendungen oder Dateien auf der Medienkarte
344
Über Jugendschutzeinstellungen
344
Aktivieren der Jugendschutzeinstellungen
345
Info zur Kennwortverwaltung
346
Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines in der Kennwortverwaltung Gespeicherten Kennworts
346
Kennwortverwaltung
346
Deaktivieren der Jugendschutzeinstellungen
346
Ändern der Jugendschutzeinstellungen
346
Festlegen einer Beschränkung für Kennworteingabeversuche in der Kennwortverwaltung
347
Kopieren eines Kennworts
347
Verhindern des Kopierens von Kennwörtern
347
Ausblenden oder Anzeigen von Kennwörtern in der Kennwortverwaltung
348
Generieren eines Zufallskennworts
348
Verschlüsselung
348
Informationen zum Verschlüsseln von Daten und Dateien auf Ihrem Smartphone
348
Verwenden eines Zertifikats zur Verschlüsselung der Verschlüsselungsschlüssel auf Ihrem Smartphone
350
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
350
Speicherbereinigung
351
Informationen über die Speicherbereinigung
351
Ändern des PIN-Codes der SIM-Karte
351
Schützen der SIM-Karte mit einem PIN-Code
351
Aktivieren der Speicherbereinigung
352
Löschen Vertraulicher Daten aus dem Temporären Smartphonespeicher
352
Erstellen einer Tastenkombination für die Speicherbereinigungsanwendung
352
Informationen zu Zertifikaten und zur Zertifikatsanmeldung
353
Informationen zu PGP-Schlüsseln
353
Informationen zum Vertrauensstatus von Zertifikaten und PGP- Schlüsseln
353
Zertifikate und PGP-Schlüssel
353
Herunterladen eines Zertifikats von einer Zertifizierungsstelle
354
Herunterladen eines Persönlichen PGP-Schlüssels vom PGP Universal Server
354
Senden oder Löschen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels
355
Anzeigen der Details für ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel
355
Importieren von Zertifikaten oder PGP-Schlüsseln von einer Medienkarte
355
Importieren eines auf Ihrem Smartphone Gespeicherten Zertifikats oder PGP-Schlüssels
355
Anzeigen der Zertifikatskette für ein Zertifikat
356
Statusanzeigen für Zertifikate und PGP-Schlüssel
356
Anzeigen eines Typs eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels
356
Statusanzeigen für Zertifizierungsstellenprofile
357
Ändern des Vertrauensstatus eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels
357
Widerrufen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels
358
Zertifikatwiderrufsgründe
358
Gründe für einen PGP-Schlüsselwiderruf
359
Hinzufügen einer E-Mail-Adresse zu einem Zertifikat
360
Löschen des Inhalts des PGP-Datencache
360
Verbindungsoptionen für OCSP- und CRL-Server
361
Verbindungsoptionen für LDAP-Fähige Server
361
Hinzufügen oder Löschen eines Zertifikatservers
361
Ändern der Verbindungsinformationen für einen Zertifikatservers
361
Zertifikatserver
361
Informationen über den Schlüsselspeicher
362
Senden der Verbindungsinformationen für einen Zertifikatserver
362
Synchronisieren des Schlüsselspeicherkennworts mit dem Smartphonekennwort
363
Ändern des Zeitpunkts, an dem das Smartphone das Schlüsselspeicherkennwort Löscht
363
Ändern des Dienstes, mit dem Ihr Smartphone Zertifikate Herunterlädt
364
Ändern der Aktualisierungsrate für Zertifikatwiderruflisten
364
Informationen über die Verwendung einer Smartcard auf Ihrem Smartphone
365
Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung
365
Smart Cards
365
Ablehnen von Zertifikatwiderrufslisten von nicht Verifizierten CRL- Servern
365
Informationen über die Eingabe des Smartcardkennworts
366
Importieren eines Zertifikats von einer Smartcard
366
Deaktivieren der Kennworteingabe für Smartcards
367
Deaktivieren von Benachrichtigungen für Smartcard-Verbindungen
367
Voraussetzungen für die Verwendung von Authentifizierungszertifikaten
367
Authentifizieren der Smartcard mit einem Zertifikat
368
Automatisches Überprüfen des Status des Authentifizierungszertifikats
368
Speichern der Passphrase für Ihre Smartcard auf Ihrem Smartphone
368
Anzeigen von IT-Richtlinienregeln, die für Ihr Smartphone Festgelegt sind
369
Manuelle Überprüfung der Sicherheitssoftware
369
Informationen über VPN-Profile
369
Informationen über Software-Tokens
369
VPN-Einstellungen
369
Steuern von Drittanbieteranwendungen
370
Informationen zu Berechtigungen und zum Vertrauensstatus für Drittanbieteranwendungen
370
Einrichten der Berechtigungen für eine Drittanbieteranwendung
370
Zurücksetzen der Verbindungsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
371
Informationen über Direkte Internetverbindungen für Drittanbieteranwendungen
371
Einrichten einer Direkten Internetverbindung für eine Drittanbieteranwendung
371
Einschalten des Abgesicherten Modus
371
Deaktivieren der Eingabeaufforderung für eine Verbindung für Drittanbieteranwendungen
372
Interaktionsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
372
Datenberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
373
Fehlerbehebung: Sicherheit
374
Ich kann mein Smartphone nicht mit meiner Smartcard Entsperren
375
Servicebücher und Diagnoseberichte
376
Einen Diagnosebericht Ausführen, Anzeigen, Senden oder Löschen
376
Akzeptieren, Löschen oder Wiederherstellen eines Servicebuchs
376
Festlegen eines Standardempfängers für Diagnoseberichte
377
Finden der Smartphonemodellnummer und Version der Blackberry Device Software
377
Ich kann keinen Diagnosebericht Ausführen oder Senden
378
Manuelles Synchronisieren von E-Mails über das Drahtlose Netzwerk
379
Synchronisierung
379
Gewusst Wie: Synchronisierung
379
Verwalten von Konflikten bei der E-Mail-Synchronisierung
380
Fehlerbehebung: Synchronisierung
382
Zugriffsoptionen für den Bildschirm
385
Zugriffsoptionen
385
Gewusst Wie: Barrierefreiheit
385
Ein- oder Ausschalten des Blackberry Screen Reader
386
Ändern der Einstellungen für den Blackberry Screen Reader
386
Einstellungen des Blackberry Screen Reader
386
Sprecheinstellungen
386
Informationseinstellungen
387
Andere Einstellungen
387
Einstellen der Anzeige von Startseitensymbolen
388
Steuern des Vorlesens von Information
389
Ein- oder Ausschalten des Tastenbeschreibungsmodus
389
Ändern der Sprachoptionen
390
Ändern der Anwendungsoptionen
390
Zugriffsoptionen für Audio und Telefon
391
Informationen über den Hörgerätemodus
392
Einschalten des Hörgerät-Modus
392
TTY-Unterstützung
393
Zugriffsoptionen für die Eingabe
395
Rechner
396
Verwenden des Taschenrechners
396
Konvertieren von Maßeinheiten
396
Rechtliche Hinweise
399
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BlackBerry Curve 9380
BlackBerry Curve 9350
BlackBerry Curve 9370
BlackBerry Curve 9360
BlackBerry Curve 9300
Blackberry Curve 9320
Blackberry Curve 9330
Blackberry Curve 8900
BlackBerry Curve 8520
Blackberry Curve
Blackberry Kategorien
Handys
Tablets
Handgeräte
Kopfhörer
Ladegeräte
Weitere Blackberry Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen