Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TEILELISTE

2 x Baby-Hängematte aus Bio-Baumwolle
1
2 x Baldachin / Moskitonetz
2
1 x Holzspreizstab
3
1 x Feder mit Sicherheitsband und
4
Baumwolltasche
1 x Tragetasche aus Bio-Baumwolle
5
2 x Matratze mit Bezug aus 100% reiner
6
Wolle und Überzug aus Bio-Baumwolle
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF DER FEDERWIEGE
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um eine korrekte Verwendung zu gewähr-
leisten. Es ist wichtig, dass die Zwillings-Federwiege richtig montiert wird!
Die Federwiege bietet Ihrem Baby einen sicheren Platz zum Schlafen. Sie ist dem Mutterleib
nachempfunden und erinnert an die Zeit in Mamas Bauch. Die mitgelieferte Feder ermöglicht
eine sanfte Auf- und Abwärtsbewegung. Die Bewegung wirkt beruhigend auf viele Babys, die
durch diese Bewegung meist in den Schlaf gewiegt werden. Sie wirkt sich positiv auf die mei-
sten unruhigen Babys aus, die z. B. an Koliken oder Reflux leiden oder Schlafprobleme haben.
In der Zwillings-Federwiege fühlen sich Ihre Zwillinge besonders wohl, da sie sich sehr nahe
sind. Sie ist auch sehr effektiv, wenn Sie die Schlafzeiten Ihrer Zwillinge aufeinander abstim-
men möchten, so dass sie ungefähr zur gleichen Zeit schlafen.
Die Federwiege kann für Babys bis zu einem Gewicht von 15 kg verwendet werden. Wenn Sie
die Federwiegen zu einem späteren Zeitpunkt einzeln verwenden möchten, können Sie die
beiden Federwiegen mit unserem Umbauset trennen.
Bitte beachten Sie, dass die Federwiege nicht von Babys benutzt werden darf, die sich drehen,
setzen oder hochziehen können.
WARNUNG!
Verwenden Sie die Zwillings-Federwiege nicht, wenn Ihr Baby sitzen, knien oder sich hoch-
ziehen kann. Ihr Baby darf in der Federwiege nur auf dem Rücken liegend schlafen. Legen
Sie Ihr Baby niemals seitlich oder mit dem Bauch nach unten in die Federwiege - Das Ge-
samtgewicht Ihres Babys darf 15 kg nicht überschreiten, wenn es in die Federwiege gelegt
wird - Benutzen Sie die Federwiege nicht, wenn sie Anzeichen von Beschädigungen aufweist
oder Teile fehlen - Lassen Sie Ihr Baby während der Nutzung der Federwiege niemals un-
beaufsichtigt - Achten Sie darauf, dass es Ihrem Baby in der Federwiege nicht zu heiß wird. -
Kleine Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Federwiege spielen - Überprüfen
Sie die Feder der Federwiege regelmäßig auf möglichen Verschleiß und Rost - Beachten
Sie, dass die Feder mit der Zeit Zeichen von Materialermüdung zeigen kann und daher nach
einiger Zeit ersetzt werden muss - Durch Metall, das an Metall reibt, können Metallstaub und
Metallsplitter entstehen.
1
12
DE
2
5
4
6
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis