Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Gartenhauses; Holzbehandlung Nach Der Montage; Gestaltung Des Gartenhauses - OOGarden Hanko 0345-0018 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Kontrollieren sie jedes Jahr die Verbindungsstellen (Filzmatte-Filzmatte, Filzmatte-Dach
und Filzmatte-Nägel) und kitten sie diese Bereiche ab, wenn sie nicht dicht sind.
• Wenn Sie die Bitumen-Dachpappe durch eine andere Abdeckung auswechseln, führen
Sie unbedingt eine komplette Kontrolle der Dichtheit des gesamten Hauses durch.

4. WARTUNG DES GARTENHAUSES

HOLZBEHANDLUNG VOR DER MONTAGE
• Eine vorbeugende und sanierende Insektizid- und Fungizid Behandlung, einschließlich
gegen Termiten, ist in 2 Lagen auf alle Seiten der Holzteile (einschließlich Holzboden)
aufzutragen.
• Für diese Behandlung muss das Holz trocken sein. Die Behandlung erfordert 2 Schichten
bei einer Temperatur von mehr als +5° C.
• Nach dieser Behandlung und nach dem Trocknen des Holzes sind 2 Schichten Lasierung
auf alle Holzflächen aufzubringen. Durch die Lasur kann das Holz atmen und wird gleichzeitig
geschützt. Die Lasur kann farblos oder farbig sein und bringt Schutz gegen UV-Strahlung
und gegen Feuchtigkeit.
• Seien Sie bei beiden Holzbehandlungen besonders sorgfältig an Ecken, Aststellen, Rissen
und an den Stellen, wo die Hölzer zusammengefügt werden.
• Um ein Ausbleichen und Vergrauen des Holzes zu verlangsamen, wird empfohlen, 2 Lagen
Lack in einem zur Holzfarbe höherem Farbton aufzutragen.

HOLZBEHANDLUNG NACH DER MONTAGE

• Zur Pflege des Gartenhauses trage Sie jedes Jahr eine Schicht Lasur auf die äußeren
Holzflächen einschließlich des Holzbodens auf.
• Um ein Ausbleichen und Vergrauen des Holzes zu verlangsamen, wird empfohlen, 2 Lagen
Lack in einem zur Holzfarbe höherem Farbton aufzutragen.
WARTUNG DES GARTENHAUSES
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Wände und des Daches.
• Richten Sie besonderes Augenmerk auf das Dach, damit keine Undichtigkeiten entstehen
können.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Gartenhaus gut belüftet ist.
• Überprüfen Sie das Öffnen/Schließen der Türen.
• Die für den jeweiligen Dachtyp angegebene maximale Traglast darf nicht überschritten werden

GESTALTUNG DES GARTENHAUSES

• Es ist möglich, die Dachgiebel mit Lüftungsöffnungen zu versehen, um die Luftzufuhr in Ihrem Gartenhaus
zu verbessern und Feuchtigkeit zu vermeiden.
• Dachrinnen zu Auffangen von Regenwasser können angebracht werden.
• Es ist ausdrücklich untersagt, das Ausdehnen (Quellen) und Schwinden des Holzes durch Befestigung
von Objekten (Möbel, Werkbänke, feste Kabelkanäle,... ) an den Bohlen zu behindern; dies weder im
Innen-, noch im Außenbereich.
• Es ist außerdem untersagt, Objekte an den Dachpfetten aufzuhängen.
IM_0345-0018_V01-280621
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis