Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wharfedale Pro IS-48-Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung IS-48
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, setzen Sie das Produkt keinem Regen und keiner Feuchtig-
keit aus. Das Gerät soll keinen tropfenden und spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden und auch mit
Flüssigkeit gefüllte Objekte wie Vasen sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
Warnung: Bei mit dem Blitzsymbol „ " gekennzeichneten Anschlüssen kann eine Spannung von einer Grö-
ßenordnung vorhanden sein, welche die Gefahr eines Stromschlags bilden kann. Die externe Verdrahtung zu
diesen Terminals erfordert die Installation durch eine ausgebildete Person oder die Verwendung von fertig kon-
fektionierten Leitungen oder Kabeln.
Schutzerdungsanschluss. Das Gerät sollte an eine Steckdose mit Schutzerdeverbindung angeschlossen
werden. Das Gerät ist für die Verwendung in gemäßigten und tropischen Klimazonen konstruiert worden.
Lautsprecher:
Zubehör: Verwenden Sie nur Zubehörteile, welche für professionelle Anwendungen entwickelt wurden oder
vom Hersteller empfohlen werden. Falls ein Transportwagen, ein Rack oder ein Dreifußständer im Zusam-
menhang mit diesem Produkt verwendet werden, dann muss darauf geachtet werden, dass ein Umkippen oder
Absturzrisiko vermieden wird.
Einschaltvorgang: Um eine Beschädigung der Treiber oder anderer Geräte zu vermeiden, ist es anzuraten,
sich einen bestimmten Ablauf für den Ein- und Ausschaltvorgang einer Tonanlage zurechtzulegen und zu be-
folgen. Wenn alle Systemkomponenten angeschlossen sind, schalten Sie erst die Quellenkomponenten (Mi-
xer, Signalprozessoren, Aufnahme- und Wiedergabegeräte usw.) ein, bevor Sie die Verstärker einschalten.
Transiente Spannungen als Folge des Einschaltvorgangs von Quellengeräten können Lautsprecher beschädi-
gen, wenn die Verstärker bereits eingeschaltet sind. Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärkeregler der Ver-
stärker auf ein Minimum gestellt sind und schalten Sie die Verstärker der Anlage als Letzte ein. Es wird emp-
fohlen, dass allen Komponenten der Anlage einige Sekunden Zeit zur Stabilisierung gewährt werden, bevor ein
Quellensignal eingespeist und/oder Lautstärkeeinstellungen vorgenommen werden. In ähnlicher Weise sollen
beim Ausschalten zuerst alle Verstärker ausgeschaltet werden, bevor die anderen Anlagenkomponenten aus-
geschaltet werden.
Verkabelung: Verwenden Sie keine abgeschirmten Mikrofonkabel für die Verbindung zwischen den Verstär-
kern und Lautsprechern. Verwenden Sie ausschließlich genehmigte Lautsprecherkabel mit passenden Ste-
ckern. Schalten Sie in keinem Fall irgendwelche Erdungsleitungen an Schutzkontaktsteckern von Geräten aus.
Vorsicht: Professionelle Lautsprechersysteme können sehr hohe Schalldruckpegel erzeugen. Gehen Sie mit
Vorsicht bei der Aufstellung und beim Betrieb der Lautsprecher vor, um die Exposition an extremen Lautstär-
kepegeln zu vermeiden. Permanentes Hören bei sehr lauten Pegeln kann bleibende Hörschäden verursachen.
Takelage, Aufhängung und Montage: Die Takelage, Aufhängung und Montage von Lautsprechersystemen
kann die Menschen im Publikum ernsthaften gesundheitlichen Gefahren bis hin zum Tod aussetzen.
Versuchen Sie unter keinen Umständen, Lautsprecher zu takeln oder aufzuhängen, wenn Sie dazu
nicht vollständig ausgebildet und gemäß den relevanten lokalen, staatlichen und nationalen Sicher-
heitsbestimmungen geprüft sind. Dabei müssen sämtliche entsprechenden Sicherheitsbestimmungen
befolgt werden. Falls Sie nicht ausreichend qualifiziert sind oder die entsprechenden Vorschriften
nicht vollständig kennen, dann konsultieren Sie dazu qualifiziertes Personal um Unterstützung.
Lassen Sie alle Servicearbeiten von qualifizierten Personen durchführen. Wartung ist erforderlich, wenn das
Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, wenn zum Beispiel das Netzteil oder der Stecker beschädigt
sind, Flüssigkeit vergossen wurde oder Gegenstände in das Geräteinnere gefallen sind, wenn das Gerät Re-
gen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert oder hinuntergefallen ist.
Richtige Entsorgung dieses Produkts: Dieses Zeichen bedeutet, dass dieses Produkt auf dem Gebiet
der Europäischen Union nicht mit anderem Haushaltsmüll entsorgt werden soll. Um möglichen Schaden für die
Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Müllablagerung zu vermeiden, führen
Sie das Produkt nach Ablauf seiner Gebrauchszeit verantwortungsvoll dem Recyclingkreislauf zu, um
so die nachhaltige Wiederverwendung der Resourcen zu unterstützen. Um Ihr gebrauchtes Gerät zu-
rückzugeben, verwenden Sie bitte die lokalen Rücknahme- und Sammelsysteme oder kontaktieren
Sie den Händler, bei welchem das Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für sicheres
und umweltfreundliches Recycling übernehmen.
Seite 4
IS-48 Baureihe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis