Herunterladen Diese Seite drucken

MTF Samsung MWR-WW10N Bedienungsanleitung

Bildschirm-und tastenübersicht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MWR-WW10N:

Werbung

Bildschirm-und Tastenübersicht MWR-WW10N
A
Übersicht über die Fernbedienung
A
01
Betriebsstatusanzeige
Zeigt die Funktionseinstellungen und Status an.
02
Betriebstaste (LED-Display)
Schaltet die ausgewählte Zone der Luft-Wasser-Wärmepumpe
Ein/Aus
03 Auf-/Ab-Taste
-Blättert zwischen den Elementen nach oben oder unten oder
ändert die Solltemperatur.
04 Links/Rechts-Taste
- Blättert zwischen den Elementen nach links oder rechts oder
ändert den Elementwert.
05 Taste OK
- Speichert die neuen Einstellungen.
06 Taste zum Speichern und Zurückkehren
- Speichert die neuen Einstellungen und kehrt zum vorherigen
Schritt zurück.
07 Optiontaste
- Wählt die detaillierte Einstellungsfunktion.
HINWEIS
Die Betriebsmodusanzeige auf der Fernbedienung ändert sich je
nach der ausgewählten Sprache.
Manche Funktionen sind je nach den Produktspezifikationen eventuell
nicht verfügbar.
Der Betriebsstatus wird auf der LED-Anzeige angezeigt.
- EIN: in Betrieb | Blinkt: Fehler | AUS: Ausschalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTF Samsung MWR-WW10N

  • Seite 1 Bildschirm-und Tastenübersicht MWR-WW10N Übersicht über die Fernbedienung Betriebsstatusanzeige Zeigt die Funktionseinstellungen und Status an. Betriebstaste (LED-Display) Schaltet die ausgewählte Zone der Luft-Wasser-Wärmepumpe Ein/Aus 03 Auf-/Ab-Taste -Blättert zwischen den Elementen nach oben oder unten oder ändert die Solltemperatur. 04 Links/Rechts-Taste - Blättert zwischen den Elementen nach links oder rechts oder ändert den Elementwert.
  • Seite 2 Bildschirm-und Tastenübersicht MWR-WW10N Startbildschirm-Übersicht 04 Zone 2-Anzeige 01 Außentemperaturanzeige Zeigt die Solltemperatur und die Betriebsmodi für Zone 2 an. Zeigt die Außentemperatur an. 02 Datum- und Zeitanzeige 05 BW-Anzeige Startbildschirm-Übersicht Zonen-Bildschirmübersicht Zeigt das aktuelle Datum und die Zeit an. Zeigt die Solltemperatur und die Betriebsmodi für BW an.