Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Wartung / Kontrolle; Reinigung - Griesser Alucolor Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alucolor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG

Die Rollläden erfüllen die Anforderungen der in der Konformitätserklärung angegebenen Windklassen und dürfen nur
bis zur angegebenen Windklasse ausgefahren bleiben.
Rollläden dienen als Sonnenschutz und dürfen nicht als Schliessvorrichtung verwendet werden.
Stehen Sie bei Handantrieb nicht schräg zur Kurbelbefestigung, um die Store zu bedienen.
Achten Sie während der Bedienung darauf, dass sich keinerlei Hindernisse (Blumentöpfe, Spielsachen, Stühle usw.)
im Fahrbereich befinden.
Senken Sie den Rollladen niemals bei geöffnetem Fenster ab (europäische Normen und Richtlinien).
Wenden Sie im Handbetrieb keine Gewalt an, wenn der Rollladen blockiert. Ändern Sie die Drehrichtung, um zu prüfen,
ob Sie das Ende des Fahrwegs erreicht haben.

WARTUNG / KONTROLLE

Intervall
Mehrmals Jährlich
Monatlich
Allfällige Reparaturen sind durch ein Fachunternehmen auszuführen.

REINIGUNG

Nicht eingesetzt werden dürfen alkalische, säurehaltige oder abrasiv wirkende Reinigungsmittel sowie
Hochdruckabdampfmethoden!
Wir empfehlen mehrmals jährlich eine Reinigung.
Die Luft enthält feinste Festkörper wie Staub, Rost und Aggressive Stoffe wie Salz, Kerosin etc., welche Korrosion fördern und
die Storenfunktion beeinträchtigen. Rollläden sind mit verschiedensten mechanischen Teilen ausgestattet, die aus diesem
Grund für eine sichere, langfristige Nutzung regelmässig gepflegt werden müssen.
Mit weichem Lappen oder kratzfreiem Schwamm handwarmes Wasser unter Zusatz eines stark verdünnten milden Rei-
nigungsmittels auf Lamellen auftragen und Schmutz sorgfältig wegreiben. Anschliessend unbedingt mit reinem Wasser
gut nachspülen.
Stelle
Führungen und Lamellen
Standschäden durch Umwelteinflüsse
vermeiden
3 | Bedienungs- und Wartungsanleitung
Tätigkeit
Führungen prüfen
Reinigen (je nach Verschmutzungs-
grad durch Umgebung und Umwelt-
einflüsse)
ggf. Fremdgegenstände (z.B. Laub-
reste etc.) beseitigen
Min. einmal komplett von oben nach
unten bewegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis