Herunterladen Diese Seite drucken

Stubai CLICK FIX Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

schetrockner geben.
Bei Bedarf ist die Behandlung mit einem
handelsüblichen, nicht halogenhaltigen
Desinfektionsmittel zulässig.
FestIGKeItsweRte
mARKIeRuNGeN
Folgende Festigkeitsangaben sind auf der
Gurtschließe markiert:
Mindestbruchfestigkeit, bei
direktem Zug in
Längsrichtung
Mindestbruchfestigkeit,
bei Belastung im Ring
(Aufteilung der Kraft
in 2 Hauptstränge)
Die angegeben Mindestbruchfestigkei-
ten werden im direkten Zug, mit direkt
gespannten Gurtschließen (also ohne
Verwendung von Gurten) ermittelt. Bei
Verwendung von Gurten kann es v.a. bei
verstellbaren Gurtschließen, abhängig
von der Ausführung des Verstellme-
chanismus bzw. des Gurtes, zu einem
früheren Versagen (meistens Gurtriss!)
kommen.
Produktionsjahr
chargenkennzeichnung:
Die Chargenkennzeichnung ist sowohl auf
MAN als auch auf WOMAN angebracht.
Es ist darauf zu achten, dass eine sichere
Funktion nur gewährleistet werden kann,
wenn die Chargennummern bei MAN und
WOMAN übereinstimmen.
A2423001
Bedeutung der Chargennummer:
A24 internes Kennzeichen
zur Durchführung der Endkontrolle
23
Produktionsjahr
001 fortlaufende Chargennummer
Herstelldatum:
01/23= Monat/Jahr
LeBeNsDAueR
Die Lebensdauer von Gurtschließen ist
vom jeweiligen Einsatz, den Einsatzbedin-
gungen, der Intensität, der Verwendungs-
häufigkeit und der Lagerung abhängig
und kann aufgrund der stark unterschied-
lichen Abnützung je nach Einsatzzweck
nicht genau definiert werden.
Ansonsten können als Richtwert bei häu-
figem Gebrauch 5 Jahre angenommen
werden, bei weniger häufigem Gebrauch
können auch max. 10 Jahre erreicht
werden. Diese Angabe der maximalen
Lebensdauer bezieht sich ab dem Zeit-
punkt des ersten Gebrauchs und geht
von einer zumindest gelegentlichen Be-
nutzung aus. Eine längere Lebensdauer
ist nicht generell ausgeschlossen. Eine
fachkundige Person kann im Zuge der
periodischen Überprüfung eine weitere
Benutzung zulassen. Haftung und Risiko
gehen in diesem Fall aber auf diese Per-
son bzw. auf die Organisation, für die er
diese Entscheidung trifft, über. Da STU-
BAI im Einzelnen die Lebensgeschichte
einer Gurtschließe nicht kennen kann,
ist es STUBAI nicht möglich generell eine
unbegrenzte Lebensdauer anzugeben.
Nässe und Frost, sandiger Abrieb aber
auch übermäßige Sonneneinstrahlung
(UV-Strahlung) können die Lebensdauer
deutlich verringern. Bei extremen Ein-
satzbedingungen bzw. bei vermuteter
Überlastung muss das Produkt unter
Umständen schon nach einmaligem Ge-
brauch ausgeschieden werden.
Eine durch Absturz beanspruchte Gurt-
schließe ist ebenfalls sofort dem Ge-
brauch zu entziehen.
Die Gurtschließen dürfen nur verwendet
werden, solange sie unbeschädigt sind
und alle beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren.
sollten Zweifel an der Verwendbarkeit
einer Gurtschließe bestehen, darf diese
nicht mehr verwendet werden.
Gegebenenfalls muss eine autorisier-
te Fachkraft oder der Hersteller eine
Überprüfung durchführen bzw. muss die
Gurtschließe aus dem Verkehr gezogen
werden in dem sie zerstört und entsorgt
wird. Firma STUBAI empfiehlt eine peri-
odische Überprüfung der Gurtschließen
durch eine Fachkraft mindestens alle 12
Monate. Bei häufiger Benutzung oder bei
ungünstigen äußeren Einflüssen ist es
empfehlenswert die Überprüfungsinter-
valle zu verkürzen.
Die Prüfergebnisse sind in einem Prüfbe-
richt zu dokumentieren.
Es gilt die gesetzlich festgelegte Ge-
währleistungsfrist; ausgenommen davon
sind Schäden die von unsachgemäßer
Lagerung, Korrosion und Oxidation, Ab-
nutzung, Änderungen oder nicht zweck-
gemäßer Verwendung herstammen.
Hersteller:
Schweiger Fulpmes GmbH
Industriegelände Zone A-12
6166 Fulpmes / AUSTRIA
Art.Nr.
Bezeichnung
971503
CLICK FIX nicht verstellbar
971603/05
CLICK FIX verstellbar
971504
CF2.L 45mm nicht verstellbar
971604
CF2.L 45mm verstellbar
971509
CF2.M 25mm nicht verstellbar
971609
CF2.M 25mm verstellbar
971510
CF2.S 12mm nicht verstellbar
971610
CF2.S 12mm verstellbar
971708
CF2.XL 50mm beidseitig verstellbar
971545
CLAW FIX nicht verstellbar
971645
CLAW FIX verstellbar
Benennung der teile,
Abmessungen
cLIcK FIX
cLIcK FIX cF2
schließen und Öffnen
schließen
Zusammenführen von MAN
und WOMAN, Gurtschließe
einfach zusammenstecken
RIchtIG
geschlossene Gurtschließe
FALsch!!!
Nur ein Hebel eingerastet
(Hebelstellung nicht symmetrisch)
Öffnen
1. beide Hebel gleichzeitig
betätigen 2. MAN und WOMAN
auseinanderziehen
Andere Sprachen und aktuelle Version
siehe www.stubai-sports.com
Other languages and last version see
www.stubai-sports.com
L (mm)
66
79
53
63
48,5
58
36,5
43
79
66
70
Fig. 1
Richtiges einfädeln des Gurtes
bei verstellbaren Gurtschließen
Fig. 3
1. MAN und WOMAN
zusammendrücken
2. beide Hebel gleich-
zeitig betätigen
3. MAN und WOMAN
auseinanderziehen
Im Gegensatz zu den
cLIcK FIX bzw. cF2 Gurt-
schließen lassen sich
cLAw FIX Gurtschließen unter
Zugbelastung nicht Öffnen!
B (mm)
SB (mm)
60
45
60
45
60
46
60
46
40
28
40
28
26
14
26
14
65
51
60
46
60
46
Fig. 2
Fig. 4
cLAw FIX
Öffnen
V2023-06, Seite 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Click fix cf2Claw fix