Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standherd HCE8548.1C
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Thermotechnology HCE8548.1C

  • Seite 1 Standherd HCE8548.1C [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ø Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g Geschirr ..................... 19 Sicherheitshinweise ..............4 Vor dem Einbau ..................4 Gericht vorbereiten................19 Hinweise zu Ihrer Sicherheit .............4 Programme ..................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Überhitztes Öl und Fett Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Brandgefahr! Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell. Lassen Sie hei- ßes Öl oder Fett niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie nie bren- Sie das Gerät weitergeben, legen Sie nendes Öl oder Fett mit Wasser.
  • Seite 5: Aufstellen Und Anschließen

    Schäden Ursache Maßnahme Flecken Übergelaufene Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind. Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. Raue Topf- und Pfannenböden ver- Prüfen Sie Ihr Geschirr.
  • Seite 6: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Übersicht Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Bedienele- Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zube- möglich. hör.
  • Seite 7: Garraum

    Den Funktionswähler können Sie nach rechts oder links dre- Stellung Bedeutung hen. 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen für Grill große und kleine Fläche. Stellung Verwendung Stufe 1 = schwach Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. ý Stufe 2 = mittel Ober-/Unterhitze Für Kuchen, Aufläufe und magere Stufe 3 = stark...
  • Seite 8 Zubehör Email-Backblech Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen mit dem Backwa- Für Kuchen und Plätzchen. gen eingeschoben werden. Universalpfanne Für saftige Kuchen, Gebäck, Tief- kühlgerichte und große Braten. Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß verwendet werden, wenn Sie direkt auf dem Rost grillen. Sonderzubehör Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- handel kaufen.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Benutzen

    Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung Glasbräter HEZ915001 Der Glasbräter ist geeignet für Schmorgerichte und Aufläufe, die Sie im nein Backofen zubereiten. Besonders geeignet ist er für die Programm- oder Bratautomatik. Wrasenfilter HEZ329000 Damit können Sie Ihren Backofen nachrüsten. Der Wrasenfilter filtert die Fettpartikel in der Abluft und reduziert die Gerüche.
  • Seite 10: Kochtabelle

    Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali- Achtung! tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög- Nie über das Symbol ð oder æ hinaus auf 0 drehen. lich. Kochtabelle Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.
  • Seite 11: Der Backofen Soll Automatisch Ausschalten

    Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen. Taste Uhr drücken. Das Symbol Dauer blinkt. FOHDQ FOHDQ WHVW WHVW Mit dem Drehwähler die Temperatur oder Grillstufe einstellen. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen. Nach einigen Sekunden startet der Backofen. Das FOHDQ Symbol leuchtet in der Anzeige.
  • Seite 12: Restwärme-Anzeige

    Taste Uhr so oft drücken bis das Symbol Ende blinkt. Restwärme nutzen In der Anzeige sehen Sie, wann das Gericht fertig ist. Mit der Restwärme können Sie Speisen im Backofen warm hal- ten. Bei Gerichten mit langen Garzeiten, können Sie den Backofen FOHDQ bereits 5-10 Minuten früher ausschalten.
  • Seite 13: Uhrzeit

    Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss oder nach einem Stromausfall blin- Ändern z. B. von Sommer- auf Winterzeit ken in der Anzeige das Symbol und drei Nullen. Stellen Sie Taste Uhr drücken und mit dem Drehwähler die Uhrzeit die Uhrzeit ein. Der Funktionswähler muss ausgeschaltet sein. ändern.
  • Seite 14: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- sen. Funktion Möglichkeit Anzeige der Uhrzeit Uhrzeit ausgeblendet (Ausnahme: Die Uhrzeit erscheint, ‹ solange die Restwärme im Backofen angezeigt wird). Uhrzeit im Vordergrund* ‚ Signaldauer Signal nach Ablauf einer Dauer ca.
  • Seite 15: Reinigungsstufe Einstellen

    Reinigungsstufe einstellen Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr verändert werden. Funktionswähler auf stellen. Die Reinigung soll nachts ablaufen Eine Null 0 erscheint. Damit Sie den Backofen tagsüber nutzen können, verschieben Mit dem Drehwähler die gewünschte Reinigungsstufe einstel- Sie das Ende der Reinigung auf nachts. len.
  • Seite 16: Backwagen Herausnehmen

    Türscheiben aus- und einbauen Bereich Reinigungsmittel Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Garraum Heiße Spüllauge oder Essigwasser: Backofentür ausbauen. Mit einem Spültuch reinigen. Bei starker Verschmutzung Scheuerspi- Ausbauen rale aus Edelstahl oder Backofenreiniger Backwagen herausziehen. benutzen. Nur im kalten Garraum anwen- den.
  • Seite 17: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 18: Glasabdeckung

    Glasabdeckung dienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an. Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer- den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden- Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da.
  • Seite 19: Geschirr

    Geschirr Fleisch Würzen Sie das Fleisch. Gefrorenes Fleisch würzen Sie Die Bratautomatik ist nur für das Braten im geschlossenen genauso wie frisches Fleisch. Geschirr geeignet. Verwenden Sie nur Geschirr mit gut schlie- ßendem Deckel. Beachten Sie auch die Hinweise der Bei vielen Gerichten soll Flüssigkeit zugegeben werden.
  • Seite 20: Wie Lange Dauert Das Gericht

    Gerichte Programm-Nummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Geflügelkeulen 0,3-1,5 nein z. B. Hähnchen-, Puten-, Enten-, Gänsekeulen Putenbrust 0,5-2,5 z. B. Putenbrust, -rollbraten Hammel, Hirsch 0,5-2,5 z. B. Schulter, Halsgrat, Brust Kasseler, Reh, Kleinwild 0,5-3,0 z. B. Rehkeule, Hasenkeule Hackbraten 0,3-3,0 nein z.
  • Seite 21: Der Backofen Soll Automatisch Ein- Und Ausschalten

    Mit dem Drehwähler das Gewicht einstellen. Taste Uhr so oft drücken bis das Symbol Ende blinkt. Nach einigen Sekunden startet der Backofen. Die Dauer läuft In der Anzeige sehen Sie, wann das Gericht fertig ist. sichtbar in der Anzeige ab. FOHDQ FOHDQ WHVW...
  • Seite 22: Kuchen Und Gebäck

    Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube- Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie ■ hör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder beim diese wie im Bild abgebildet auf die Roste. Kundendienst. Nehmen Sie vor dem Benutzen Zubehör und Geschirr das Sie nicht benötigen aus dem Garraum.
  • Seite 23: Tipps Zum Backen

    Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Biskuitrolle (vorheizen) Backblech 180-200 15-20 Hefezopf mit 500 g Mehl Backblech 170-190 30-40 Stollen mit 500 g Mehl Backblech 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Backblech 150-170 90-100 Strudel, süß...
  • Seite 24: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufge- Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen gangen und am Rand niedriger. vorsichtig mit einem Messer. Der Kuchen wird oben zu dunkel. Schieben Sie ihn tiefer ein, wählen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie den Kuchen etwas länger.
  • Seite 25 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Steaks, medium, 3 cm dick Rost Kalbfleisch Kalbsbraten 1,0 kg offen 190-210 2,0 kg 170-190...
  • Seite 26: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Fisch, ganz je ca. 300 g Rost 20-25 1,0 kg Rost 190-210 45-50 1,5 kg Rost 180-200 50-60 Fischkotelett, 3 cm dick Rost 20-25 Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle.
  • Seite 27: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Pizza, gekühlt, vorheizen Universalpfanne 180-200 10-15 Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 200-220 20-30 Universalpfanne + 180-200 30-40 Backblech Kroketten Universalpfanne 200-220 20-25 Röste, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25 Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 170-190...
  • Seite 28: Einkochen

    Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Wenden Sie sehr saftiges Obst oder Gemüse mehrmals. Pergamentpapier aus. Das Gedörrte sofort nach dem Trocknen vom Papier lösen. Obst und Kräuter Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer 600 g Apfelringe Universalpfanne + Rost 80 °C ca.
  • Seite 29: Prüfgerichte

    Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Mit Ober-/Unterhitze max. 200 °C. Backen Mit 3D-Heißluft oder Heißluft max. 180 °C. Plätzchen Mit Ober-/Unterhitze max. 190 °C. Mit 3D-Heißluft oder Heißluft max. 170 °C. Ei oder Eigelb verringert die Bildung von Acrylamid. Backofen Pommes frites Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen.
  • Seite 30: Grillen

    Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück*...
  • Seite 32 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000672177* 910512 9000672177...

Inhaltsverzeichnis