Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitsanweisungen - Kaltmann TITANIUM KTI-W20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-stichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Akkupacks oder Werkzeuge. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu Bränden,
Explosionen oder Verletzungsgefahr führen kann.
 Setzen Sie Akkupacks oder Werkzeuge nicht Feuer oder überhöhten Temperaturen aus.
Brandeinwirkung oder Temperaturen über 130 °C können zu Explosionen führen.
HINWEIS: Die Temperatur „130 °C" entspricht der Temperatur „265 °F".
 Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie den Akkupack oder das Werkzeug nicht
ausserhalb des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs. Unsachgemässes Laden
oder Temperaturen ausserhalb des angegebenen Bereichs können den Akku beschädigen und
die Brandgefahr erhöhen.
 An einem kühlen Ort aufbewahren und aufladen. Höhere oder niedrigere Temperaturen als die
normale Raumtemperatur verkürzen die Lebensdauer des Akkus.
 Niemals entladene Akkus lagern. Warten Sie, bis der Akku abgekühlt ist, und laden Sie ihn dann
sofort auf.
 Alle Akkus verlieren allmählich ihre Kapazität. Je höher die Temperatur ist, desto schneller
verliert der Akku seine Kapazität.
 Wenn Sie Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum lagern, ohne es zu benutzen, sollten Sie den
Akku jeden Monat oder alle 2 Monate aufladen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Wartung
 Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Reparaturpersonal instand setzen, das ausschliesslich
Original-Ersatzteile verwendet. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrogeräts
gewahrt bleibt.
 Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.

Besondere Sicherheitsanweisungen

1. Fassen Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffen an, wenn Sie in Bereichen
arbeiten, in denen das Werkzeug mit verborgenen Stromleitungen oder seinem eigenen
Netzkabel in Berührung kommen könnte. Der Kontakt mit einem stromführenden Kabel
führt dazu, dass der Benutzer bei Berührung der Metallteile am Werkzeug ebenfalls einen
lebensgefährlichen Stromschlag erleiden könnte.
Warnung! Staub, der bei Schleifen, Sägen, Bohren und anderen Bautätigkeiten entsteht, enthält
chemische
Substanzen,
Fortpflanzungsfähigkeit verursachen können. Solche chemischen Substanzen sind zum Beispiel:
2. Blei aus Bleifarben,
3. kristallines Siliziumdioxid aus Stein, Zement und anderen Baumaterialien sowie
4. Arsen und Chrom aus chemisch behandelten Holz.
5. Das von diesen Belastungen ausgehende Risiko variiert je nachdem, wie oft Sie diese Art
von Arbeiten durchführen. Zur Verminderung der Belastung durch diese chemischen
5
die
Krebs,
Geburtsfehler
oder
andere
Schädigungen
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis