Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Henry Schein LD7 Gebrauchsanweisung

Hs-digitales blutdruckmessgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital BlooD
Pressure unit
Digital de la unidad
de sangre de presión
Unité numérique
de tension artérielle
HS-Digitales Blutdruckmessgerät
®
InstructIons for use
InstruccIones De uso
Manuel D'utIlIsatIon
GebrauchsanweIsunG
Distributed by: (US only)
!$*#$$!
E
REP
+++ "!&(,) "!#& ( &
Rev. 2011/10
900-8181
'%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Henry Schein LD7

  • Seite 1 900-8181 Digital BlooD Pressure unit Digital de la unidad de sangre de presión Unité numérique de tension artérielle HS-Digitales Blutdruckmessgerät ® InstructIons for use InstruccIones De uso Manuel D’utIlIsatIon Distributed by: (US only) GebrauchsanweIsunG !$*#$$! +++ "!&(,) "!#& ( & Rev.
  • Seite 50: Neues Messverfahrens

    ALLGEMEINES Diese Bedienungsanleitung dient dem Benutzer sichere und verlässliche Messungen des Blutdrucks mit dem Gerät B100 ermöglichen. Das Gerät ist nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Weise anzu- wenden um korrekte Messwerte sicher zu stellen. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anwendung des Gerätes sorgfältig durch und beachten vor allem das Kapitel "Ratschläge zur Blutdruckmessung".Das Gerät dient zur indirekten Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks...
  • Seite 51: Hinweise Zur Blutdruckmessung

    HINWEISE ZUR BLUTDRUCKMESSUNG 1. Der Blutdruck unterliegt starken Schwankungen und ist von vielen Faktoren abhängig. Im Allgemeinen ist der Blutdruck über den Som- mer niedriger als im Winter und wird neben dem Luftdruck auch von vielen weiteren Faktoren maßgeblich beeinflusst, wie beispielsweise körperliche Belastung, Nervosität, Stress, Ernährung usw.
  • Seite 52 2. Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen sollten zur Blutdruckmes- sung den Weisungen ihres Arztes folgen. Ändern Sie auf keinen Fall die Dosierung ärztlich verschriebener Medi- kamente! 3. Eine genaue Messung des Blutdrucks kann in Fällen von schwerer Arteriosklerose, schwachem Puls oder bei Patienten mit deutlicher Herzfrequenzvariabilität erschwert werden.
  • Seite 53: Einlegen Der Batterien

    Messung zu gewährleisten. Bei Patienten mit Arteriosklerose sollen Messungen erst nach 10-15 Minuten wiederholt werden, da die Elastizität der Gefäßwände bei dieser Krankheit beträchtlich ab- nimmt. Ein Zeitabstand von 10-15 min. wird seit langem auch für Zuckerkranke empfohlen. Die Europäische Gesellschaft für Blut- hochdruck empfiehlt „mindestens zwei Messungen in Abständen von einer Minute bei jedem Arztbesuch".
  • Seite 54: Verwendung Des Geräts Mit Einem Netzteil

    VERWENDUNG DES GERÄTS MIT EINEM NETZTEIL Alternativ zu den Batterien können Sie einen Wechselstromadapter verwenden. Dieses Netzteil kann auf Wunsch zusätzlich erworben werden. Der Anschluss für das Netzteil befindet sich auf der rechten Seite des Geräts. Verwenden Sie nur Netzteile mit folgenden technischen Merkmalen •...
  • Seite 55: Anlegen Der Manschette

    ANLEGEN DER MANSCHETTE 1. Ziehen Sie die Lasche der Manschette ca. 5 cm durch den D-Ring wie abgebildet. 2. Legen Sie die Manschette am linken Arm mit dem Luftschlauch in Richtung Hand an. Sollte Ihnen das Anlegen am linken Arm schwerfallen, kann die Messung auch am rechten Arm ausgeführt werden.
  • Seite 56: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN Das Messgerät erfasst bei jeder Messung die Zeit- und Datumsanga- ben. Stellen Sie daher vor der ersten Verwendung das richtige Datum und die Uhrzeit ein. Datum und Uhrzeit werden wie folgt eingestellt: 1. Wird das Gerät das erste Mal an eine Stromquelle angeschlossen, erscheint im Display die Anzeige gemäß...
  • Seite 57 3. Danach ertönen zwei kurze akustische Signale und auf dem Display erscheint „0". Die Man- schette wird automatisch aufgepumpt und auf dem Bildschirm erscheint der Messwert. Im Regelfall wird ein Manschetten-Druck von 190 mmHg erreicht (siehe Abb. 4). 4. Die Pumpe stoppt darauf automatisch und der Druck wird langsam abgelassen.
  • Seite 58: Automatischer Druckaufbau

    AUTOMATISCHER DRUCKAUFBAU Das Gerät verfügt über 4 Druckstufen: 190 mmHg, 230 mmHg, 270 mmHg und 300 mmHg. Sollte ein Manschetten-Druck von 190 mmHg nicht ausreichen oder der Arm bewegt werden, wird die Manschette automatisch bis zur erforderlichen Druckstufe aufgeblasen, um eine verlässliche Messung zu gewährleisten.
  • Seite 59: Speicher Löschen

    3. Bei wiederholtem Drücken der Taste erscheint auf dem Display „01". Damit wird angezeigt, dass es sich um die letzten Messwerte handelt. Danach erscheinen auf dem Display die Messwerte mit den entsprechenden Zeitangaben (siehe Abb. 9). 4. Wenn die Taste weiter betätigt wird, erscheint auf dem Display „02" und die Werte der vorletzten Messung usw.
  • Seite 60: Fehlermeldungen Und Batteriewarnung

    FEHLERMELDUNGEN UND BATTERIEWARNUNG ANZEIGE MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG C Err • Manschette liegt nicht • Vergewissern Sie sich, richtig an oder Luft- dass die Manschette rich- schlauch nicht richtig tig angelegt ist und der angeschlossen. Stecker des Luftschlauchs • Der Arm (oder die fest in der Buchse sitzt.
  • Seite 61: Problemlösung

    3. Manschette von Klingen oder scharfen Gegenständen fern halten, nicht ausrollen oder knicken. 4. Das Gerät darf nur mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. 5. Die Manschette ist empfindlich und muss vorsichtig behandelt wer- den. Die Außenseite der Manschette kann mit einem feuchten Tuch und Flächendesinfektionsmittel für thermolabiles Gut abgewischt werden.
  • Seite 62 PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Der Pumpvor- Das Aufpumpen erfolgt • Siehe Kapitel automatisch, um eine ver- gang setzt aus „AUTOMATI- lässliche Messung zu ge- und wird nach SCHER PUMP- währleisten. • Haben Sie einer Weile fort- VORGANG". während der Messung ge- gesetzt Bei der Messung sprochen oder den Arm...
  • Seite 63: Garantie

    PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG • Fehlerhafte Batterien. Die Batterien ent- Es empfiehlt sich, leeren sich schnel nur Alkali-Batterien bekannter Herstel- ler zu verwenden. Das Gerät scha- • Das Gerät verfügt über • Es handelt sich eine automatische Ab- tet sich automa- hierbei nicht um tisch ab.
  • Seite 64: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell B100 Abmessungen 150 mm (L) x 130 mm (B) x 50 mm (H) Gewicht ca. 350 g ohne Batterien Messverfahren oszillometrische Messung Messbereich Blutdruck: 40 mmHg bis 260 mmHg Pulsfrequenz: 40 bis 160 Impulse/Min. Messgenauigkeit Blutdruck (systolisch und diastolisch): ± 3 mmHg Pulsfrequenz: ±...
  • Seite 65 TECHNISCHE DATEN Abmessungen der für Armumfang 22 bis 32 cm Manschette Lieferumfang Messgerät, Manschette, 4 AA-Batterien (optionales Netzteil), Bedienungsanlei- tung, Aufbewahrungstasche MESSWERTTABELLE DATUM SYSTOLISCH DIASTOLISCH PULSFREQUENZ (mmHg) (mmHg) (in Puls /minute)
  • Seite 66 Blutdruckmessgerät gibt es 1 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung. Sollten Sie während der Garantiedauer einen Material- oder Fertigungsfehler entdecken, übernimmt Henry Schein die kos- tenlose Reparatur bei Empfang des schadhaften Geräts. Ausgenom- men von der Garantie sind Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung oder Unfälle.

Diese Anleitung auch für:

B100

Inhaltsverzeichnis