Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

omniVID T5 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Kennzeichenkamerasystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Wenn Sie vorhandene Öffnungen oder Kabeldurchführungen
o
nutzen, so achten Sie darauf, dass nach dem Verlegen des
Kamerakabels Dichtungen wieder ordnungsgemäß eingesetzt
und dicht sind, um Wassereintritt zu verhindern.
Sollten Sie keine verwendbaren Öffnungen oder
o
Kabeldurchführungen vorfinden und selbst eine Bohrung
vornehmen, so beachten Sie bitte, dass dies zum Verlust oder
Einschränkung ggf. von Fahrzeughersteller gegebener
Garantien führen kann (z.B. Durchrostungsgarantie).
Vergewissern Sie sich, dass sich auf der anderen Seite der
Bohrung keine Kabel, Steuergeräte oder andere
Fahrzeugkomponenten befinden, die beschädigt werden
können.
Entgraten Sie die Bohrung und versehen sie mit einem
handelsüblichen Korrosionsschutz (z.B. Zinkfarbe), um das
blanke Metall gegen Korrosion zu schützen.
Verwenden Sie eine passende Dichtung (z.B. eine Kabeltülle),
um einem Wassereinbruch vorzubeugen.
Verlegen Sie das Kamerakabel in den Innenraum, dichten den
Kabeleintritt fachmännisch ab, montieren Sie die
Nummernschildkamera unter Verwendung der beiseitegelegten
Schrauben und ziehen diese handfest an (nicht überdrehen).
Setzen Sie nun das Nummernschild in die Halterung ein.
Hierfür schieben Sie das Nummernschild in den Schlitz auf der unteren
Seite der Halterung (nicht die Seite mit dem omniVID®-Logo), drücken
das Nummernschild in die Halterung und dann leicht in die
entgegengesetzte Richtung, so dass es sich in den gegenüberliegenden
Schlitz schiebt.
Setzen Sie die beiden Verriegelungen (Abb. C, Pos. 2) in die beiden
entsprechenden Aufnahmen (Abb. C, Pos. 3) ein und drücken sie hinein,
um das Nummernschild zu fixieren.
Damit haben Sie die Montage der Nummernschildunterlage
abgeschlossen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10201004

Inhaltsverzeichnis