Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Plus
M1166
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
burgbad GmbH, Grafenberg,
Morsbacher Str. 15, D-91171 Greding
T +49 (0) 84 63-901-0
info@burgbad.com, www.burgbad.com
MONTAGEHINWEISE
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zur Montage und für den Umgang mit Badmöbeln sowie Sicherheitshinweise. Lesen und
!
beachten Sie diese unbedingt, bevor Sie die Möbel montieren. Für Schäden, die aufgrund von herunterfallenden Möbeln oder Möbelteilen
(Türen, Glasböden, Spiegeltüren) durch Nichtbeachtung entstehen, können wir keinerlei Haftung übernehmen.
Das Montieren unserer Produkte darf nur von einem Sanitär-Fachhandwerker oder einer anderen fachkundigen Person durchgeführt werden.
Elektroinstallationen dürfen nur vom Fachmann unter Berücksichtigung der DIN57100/VDE0100 Teil 701durchgeführt werden. Steckverbin-
dungen, Beleuchtung und Steckdosenanschluss müssen geprüft werden.
Sollten Sie Beschädigungen (wie z.B. Kratzer, Dellen oder ähnliches) an den Produkten feststellen, sind diese trotzdem zu montieren. Wenn
ein Teil aufgrund von starker Beschädigung nicht montierbar ist, so sind sämtliche Montagevorbereitungen zu treffen sowie Montageschienen,
Haken und Stockschrauben anzubringen. Unser Werkskundendienst nimmt keine Bohrungen vor.
Das Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel) ist für massive, ausreichend tragfähige Wände ausgelegt. Bei anderen Einbausituationen müssen
entsprechende Spezialbefestigungen verwendet werden. Stockschrauben sind im Lieferumfang nicht enthalten!
Die Produkte müssen an allen vorgesehenen Montagepunkten befestigt werden. Die Montagemaße beziehen sich auf Oberkante fertiger
Fußboden. Alle Maße in mm.
Bei Trocken- und Leichtbauwänden ist auf eine tragfähige Unterkonstruktion zu achten.
Es darf kein Bohrstaub auf die Auszugsschienen gelangen! Deshalb dürfen Möbel erst nach dem Bohren aufgehängt werden, oder müssen vor
dem Bohren wieder abgehängt werden. Bohrstaub ggfs. absaugen oder abschwemmen, niemals vom Waschtisch abwischen. Keine Werkzeu-
ge, scharfkantige oder schwere Gegenstände auf dem Waschtisch ablegen.
Um Wassereindringen zu vermeiden sind Silikonfugen an der Waschtischhinterkante, seitlichen Möbelanschluss sowie zur Verbindung von
Waschtisch und Waschtischunterbau anzubringen. Verwenden Sie ausschließlich neutral vernetztes (lösemittelfreies) Silikon.
Hochglanzoberflächen härten nach dem Entfernen der Schutzfolie innerhalb von 3 Wochen vollständig aus. Bitte in diesem Zeitraum beson-
ders vorsichtig behandeln und nicht reinigen oder abwischen (kein Mikrofasertuch).
Schutzfolie erst nach der fertigen Montage der Möbelanlage entfernen.
i
Türen und Schubladen müssen nach der Montage einjustiert werden. Das Nachjustieren gehört zu den üblichen Wartungsaufgaben je nach Nut-
zung und Beladung der Möbelteile und ist kein Beanstandungsgrund. Wasser- und Siphonanschluss auf Dichtigkeit prüfen. Möbel bitte vor Übergabe
reinigen! Bohrstaub, Etiketten und Klebereste entfernen! Die Funktion, Handhabung und Pflege der Produkte muss dem Besitzer erklärt werden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burgbad REISSER GOLF Plus M1166

  • Seite 1 Plus M1166 MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG burgbad GmbH, Grafenberg, Morsbacher Str. 15, D-91171 Greding T +49 (0) 84 63-901-0 info@burgbad.com, www.burgbad.com MONTAGEHINWEISE Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zur Montage und für den Umgang mit Badmöbeln sowie Sicherheitshinweise. Lesen und beachten Sie diese unbedingt, bevor Sie die Möbel montieren. Für Schäden, die aufgrund von herunterfallenden Möbeln oder Möbelteilen (Türen, Glasböden, Spiegeltüren) durch Nichtbeachtung entstehen, können wir keinerlei Haftung übernehmen.
  • Seite 2: Montagevorbereitung

    MONTAGEVORBEREITUNG...
  • Seite 3: Wichtiger Montagehinweis

    SPIEGELSCHRANK 0 - 1 Ø 8 MM MAX: 12 MM WICHTIGER MONTAGEHINWEIS WASCHTISCHUNTERSCHRANK I AUFHÄNGER Ø 8 MM...
  • Seite 4 KERAMIK-WASCHTISCHE Ø 14 MM SCHRÄNKE Ø 8 MM 0 - 1 MAX: 12 MM...
  • Seite 5: Schubladen I Auszüge I Justieren

    SCHUBLADEN I AUSZÜGE I JUSTIEREN ± 2 ± 1...
  • Seite 6: Türen Einhängen I Justieren

    TÜREN EINHÄNGEN I JUSTIEREN CLICK! CLICK! DÄMPFERVERSTELLUNG LEICHTE STUFE - FÜR LEICHTE UND SCHMALE TÜREN MITTLERE STUFE/WERKSEINSTELLUNG – FÜR STANDARDTÜREN SCHWERE STUFE – FÜR GROSSE UND SCHWERE TÜREN...
  • Seite 7 ENERGIEEFFIZIENZKLASSE SPGS Diese Produkte enthalten eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G...
  • Seite 8 MONTAGEMASSE 1650 SPGS 065 / 080 / 100 650/800/1000 630/830/1030 HSBA035 SFIE063/083/103/SGVH063 600/800/1000 SFIS063/083/103/SGVG063 * SPGS120 R spiegelbildlich 370 * 1650 SPGS120 L 1200 1230 1200 SFOO123 1230...
  • Seite 9: Demontage Und Entsorgung

    DEMONTAGE UND ENTSORGUNG Vorgehensweise Außerbetriebnahme Elektrogeräte recyceln oder fachgerecht entsorgen. Elektrogeräte niemals über den Hausmüll entsorgen. 1. Leitungen stromfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern Die vor Ort gültigen Vorschriften beachten. 2. Lösen der Kabelverbindungen 3. Lösen und Entfernen der Elektrokomponenten Gefahr durch Stromschlag! Das Berühren von stromführenden Teilen 4.

Inhaltsverzeichnis