Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRISCHWASSER-DIREKTANSCHLUSS UND FRISCHWASSERTANK
Das Wohnmobil kann mit dem mitgelieferten Wasserschlauch und Druckregler direkt an das Frischwassersystem des Campingplatzes angeschlossen
werden. Bitte beachten Sie folgende Schritte für den STADTWASSERANSCHLUSS:
1.
Bitte erkundigen Sie sich beim Campingplatzpersonal nach dem Wasserdruck an ihrem Platz. Verwendung Sie den Druckreglers wenn der Druck 40
.
PSI oder höher ist
2.
Verbinden Sie ein Ende des Wasserschlauchs mit dem Stadtwasseranschluss
Tankspülung (Bitte nicht benutzen!)
Wasserpumpe
Lichtschalter
Wählhebel
(a
= Tank füllen;
Frischwasseranschluß
3.
Schließen Sie das andere Ende Ihres Wasserschlauchs an den Wasserdruckregler und disen an den Wasserhahn des Campingplatzes an, wenn der
Wasserdruck 40 PSI oder mehr beträgt. Wenn der Druck niedriger als 40 PSI ist, schließen Sie das andere Ende des Schlauchs direkt an den
Wasserhahn an. Bitte verwenden Sie einen Druckregler auch, wenn der Druck nicht bekannt ist.
4.
Stellen Sie den Wahlhebel
5.
Bitte öffnen Sie den Wasserhahn des Campingplatzes nur eine halbe Umdrehung, um einen Überdruck in den Wasserleitungen des Wohnmobils zu
vermeiden, wenn Sie den Druckregler nicht benutzen.
6.
Öffnen Sie langsam alle Wasserhähne Ihres Wohnmobils, um die Leitungen zu belüften.
Zum
FÜLLEN DES
FRISCHWASSERTANKS, führen Sie die Schritte 1 bis 3 aus. Stellen Sie dann den Wählhebel
HEISSWASSERBEREITER
Der Heißwasseraufbereiter kann nicht manuell aufgefüllt werden. Er füllt sich automatisch mit
kaltem Wasser aus dem Frischwassertank oder durch den Direktanschluss. Der Schalter
sich auf der Batterie- und Tankanzeige. Drücken Sie ihn auf ON. Die Leuchtdiode „DSI FAULT"
erlischt wenn die Propangasflamme unter dem Aufbereiter gezündet wurde, und das Wasser wird
erhitzt. Es erreicht nach ca. 20 – 30 Minuten eine Temperatur von ca. 50°C - 60°C (120°F -
140°F).Wenn 110V verfügbar ist, können Sie auch den elektrischen Wassererhitzer
Wassererhitzer
verwenden.
ACHTUNG:
Der Heißwasseraufbereiter muss während der Fahrt unbedingt ausgeschaltet sein!
Problembehandlung: Heißwasserbereiter
Problem
Die LED leuchtet nicht beim
Einschalten
Gerät funktioniert garnicht
DUSCHE
Alle Duschköpfe haben einen Schieber (Bild rechts). Er stoppt den Wasserfluss vorübergehend, um
beim Duschen Wasser zu sparen.
Problembehandlung: Dusche
Problem
Das Wasser in der Dusche
fließt nicht ab
AUSSENDUSCHE
In der Außendusche dürfen nur biologisch abbaubare Duschgels und Shampoos verwendet werden, dies in
Outdoor- und Campingläden erhältlich sind. Bitte denken Sie an die Umwelt und befolgen Sie diese Regeln.

TOILETTE

CHEMIKALIEN
Chemikalien im Schwarzwassertank verhindern Verstopfungen und fördern eine gründliche Entwässerung. Sie
desodorieren und zersetzen Abfälle. Sie sind in flüssiger Form, als Pulver oder in Tablettenform erhältlich und
sollten nach jeder Entleerung des Schwarzwassertanks in die Toilette gegeben werden. Anschließend spülen Sie
mit zwei Eimern Wasser nach, damit sich die Chemikalien auflösen und aktivieren können.
Verwenden Sie nur biologisch abbaubares oder 1-lagiges Toilettenpapier. Entsorgen Sie unter
ACHTUNG:
keinen Umständen Windeln, Hygieneartikel, Q-Tips usw. in der Toilette! So vermeiden Sie
Verstopfungen, Reparaturen und Zeitverluste, die zu Lasten des Mieters gehen würden.
b
= Stadtwasserdirektanschluß nutzen)
auf Position b!
Ursache/Hilfe
-
Wasser ist bereits heiß.
-
Die 12-Volt Sicherung ist durchgebrannt.
-
Reset am Heißwasseraufbereiter erforderlich.
-
Nicht genug Propan
-
Nicht genug 12-Volt Strom, der Batteriefüllstand ist zu niedrig.
Ursache/Hilfe
− Der Grauwassertank ist voll und muss entleert werden
− Der Duschabfluss ist verstopft und muss gereinigt werden.
26DS
auf der Fahrerseite.
Page | 17
in die Position a!
befindet
verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Freelander 22xg 2023Freelander 26ds 2023

Inhaltsverzeichnis