Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HE010FBR0C Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 7

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE010FBR0C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Funktion
50 - 275
Temperaturbereich
1, 2, 3
Grillstufen
oder
I, II, III
4.2 Kochfeld
Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung
bei. Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung zur sicheren
und richtigen Bedienung sorgfältig durch.
Sie finden darin Wichtiges zur Sicherheit, eine Anlei-
tung zum Einstellen und Informationen zur Pflege und
Reinigung des Kochfelds.
4.3 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
Der Garraum hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhö-
hen werden von unten nach oben gezählt.
Sie können die Gestelle aushängen, z. B. zum Reini-
gen.
→ "Gestelle", Seite 11
4.4 Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
Hinweis: Das Zubehör kann sich durch Hitze verfor-
men. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funkti-
on. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die Ver-
formung.
Verwendung
Die Temperatur in °C im Garraum einstellen.
Die Grillstufen je nach Gerätetyp für den Grill, für die große Fläche und den Grill
oder für die kleine Fläche einstellen.
1 = schwach
2= mittel
3 = stark
Beleuchtung
Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus.
Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be-
leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be-
trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich
die Beleuchtung aus.
Mit der Stellung Backofenlampe am Funktionswähler
können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschal-
ten..
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
läuft der Betrieb weiter.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera-
tur ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG!
Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde-
cken. Das Gerät überhitzt.
Die Lüftungsschlitze frei halten.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Kondenswasser
Beim Garen kann im Garraum und an der Gerätetür
Kondenswasser auftreten. Kondenswasser ist normal
und beeinträchtigt nicht die Funktion des Geräts. Nach
dem Garen das Kondenswasser abwischen.
Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un-
terschiedlich sein.
Kennenlernen de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis