Seite 1
(EN) INSTRUCTIONS FOR USE (FR) MODE D’EMPLOI (DE) GEBRAUCHSANWEISUNG (ES) INSTRUCCIONES PARA EL USO (HU) HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ (RO) INSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE ARPIA01 (IT) PIASTRA PER CAPELLI (EN) HAIR STRAIGHTENER (FR) FER À LISSER (DE) HAARGLÄTTER (ES) ALISADOR DE CABELLO (HU) HAJKIEGYENESÍTŐ...
Seite 17
ANMERKUNGEN - Dieses gerät kann sowohl von kindern ab 8 jahren alsauch von körperlich, sensorisch oder geistig eingeschränkten personen bzw. Von personen ohne erfahrung oder ohne wissen genutzt werden, wenn sie von einer geschulten person beaufsichtigt werden oder wenn sie anweisungen zum sicheren einsatz des gerätes erhalten haben und wenn sie die entsprechenden gefahren verstanden haben.
wird empfohlen im elektrischen Schaltkreis, Badezimmer speist, eine Differentialstromvorrichtung vorzusehen, deren Nenndifferentialstrom beim Betrieb nicht höher als 30mA ist. Fragen Sie bei Ihrem Installateur diesbezüglich um Rat NICHT IN DER BADEWANNE DUSCHE BENUTZEN - ACTHUNG: Das Gerät nicht in der Nähe von Badewanne, Dusche, Becken und Behälter mit Wasser benutzen.
Seite 19
ACHTUNG : lesen Sie die in diesem Heftchen stehenden Anweisungen sorgfältig. Sie geben ihnen nützliche Hinweise hinsichtlich der Sicherheit des Gerätes, der Anwendung und der Instandhaltung. Wichtige Hinweise bitte aufbewahren für späteres Nachlesen. Garantiebescheinigung, fiskalische Quittung und Bedienungsanleitung für jede spätere Konsultation bitte aufbewahren. Nach Entfernen der Verpackung vergewissere man sich der Integrität des Gerätes und sollte man bei dieser Überprüfung sichtbare Beschädigungen festestellen, das Gerät nicht benutzen und sich direkt...
Berühren Sie sie nicht mit den Händen und nähern Sie sie nicht den Augen. Verwenden Sie den griff. Verwenden Sie kein Haarspray während das Gerät in Betrieb ist. Achtung: bleibt der Haarglätter aus Versehen eingeschaltet, könnte die äußere Oberfläche in der Nähe des Eisens sehr heiß sein. Technische informationen 1 - Schalter 2 - Leuchtanzeige...
ENTSORGUNG BENUTZERINFORMATIONEN “Umsetzung der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (WEEE)” zur Verringerung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten sowie zur Abfallentsorgung. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden muss.