Vielen Dank, dass Sie die Rollei Kamera Action Camera gekauft haben. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um das Produkt optimal zu nutzen und seine Lebensdauer zu verlängern. Unterwasser-Schutzgehäuse Bevor Sie das Unterwasser-Schutzgehäuse versiegeln, stellen Sie sicher, dass die Gummidichtungen des Kameragehäuses sauber sind.
Seite 3
Erscheinungsbild und Tasten Auslösetaste 8. Micro-USB-Anschluss Mikrofon 9. Mini-HDMI-Anschluss LCD-Display 10. microSD-Karteneinschub Objektiv 11. Externes Mikrofon WLAN-Schalter und Statusanzeige (rot) 12. Verriegelung des Akkudeckels Einschalt-/Betriebswahltaste 13. LED-Leuchte Kontrollleuchte für Infrarotsignalempfang...
Seite 4
Anzeigen auf dem LCD-Display Fotomodus Videomodus (Standard) Symbol für WLAN (bei aktiviertem WLAN) Symbol für microSD-Karte (bei eingesetzter Speicherkarte)
Seite 5
Symbol für die Auflösung: a) Im Fotomodus bedeutet HI 8 Megapixel (3264x2448) und im Videomodus FHD (1920x1080, 30 Bilder/Sek.). b) Im Fotomodus bedeutet LO 5 Megapixel (2592x1920) und im Videomodus 720P (1280x720, 30 Bilder/Sek.). c) HILO wird nur im Videomodus angezeigt und bedeutet 720P (1280x720, 60 Bilder/Sek.). Stummbetrieb, wird bei Aktivierung angezeigt, ist standardmäßig deaktiviert.
Einführung von Betriebsarten Es gibt vier Modi, die in der folgenden Tabelle. Serienaufnahmemodus und Selbstauslöser-Modus sind vom Handy gesteuert werden. HI bedeutet FHD-Video (1920x1080, 30 Bilder/Sek.). Video Lo bedeutet 720p-Video (1280x720, 30 Bilder/Sek.). HILO bedeutet 720p-Video (1280x720, 60 Bilder/Sek.). HI bedeutet 8-MP-Auflösung (3264 x 2448). Foto Lo bedeutet 5-MP-Auflösung (2592 x 1920).
Ablaufdiagramm für den Betriebsmodus Nach dem Einschalten der Kamera können Sie die Einschalt-/Betriebswahltaste drücken, um zwischen den folgenden Betriebsmodi umzuschalten: Videomodus (720P, 60 fps) Videovorschaumodus (1080P, 30 fps) Videomodus (720P, 30 fps) Fotomodus (8 MP) Fotomodus (5 MP)
Seite 8
Vorbereitung 1. Einlegen einer microSD-oder microSDHC-Karte. 1. Bitte verwenden Speicherkarten mit Geschwindigkeiten schneller als Class 4. 2. Die Kamera unterstützt Speicherkarten mit bis zu 32GB. 3. Bitte stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte durch eine Korrektur eingelegt. 4. Achten Sie darauf, die Kameras ausgeschaltet ist beim Einsetzen oder Entfernen der Speicherkarte. 5.
2. Den Akku verwenden 2.1 Den Akku einsetzen. Setzen Sie den Akku korrekt ein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Schritt 1. Schieben Sie die Verriegelung des Akkudeckels in die Entriegelungsstellung ( ) und nehmen Sie den Deckel wie in Abbildung 1 dargestellt ab.
Seite 10
2.2 Den Akku laden. a) die sicherstellen, dass der Raum ausgeschaltet ist (Wenn der Raum wird eingeschaltet, wird der Akku nicht aufgeladen werden). b) Schließen Sie die Kamera mit dem PC über das USB-Kabel zum Aufladen des Akkus zu beginnen. Die Ladeanzeige wird in blauer Farbe leuchtet während des Ladevorgangs und erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Seite 11
2. Ausschalten: Drücken Sie die -Taste etwa 3 Sekunden, dann wird auf dem Display „OFF“ angezeigt, und die Kamera gibt einen Piepton aus. Achtung: Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie 5 Minuten lang inaktiv war.
Seite 12
Starten Sie verwenden 1. Video Wenn Sie ein Video aufnehmen möchten, prüfen Sie, ob sich die Kamera im Videomodus befindet. Wenn das Symbol nicht auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie die -Taste so oft, bis es angezeigt wird. Die Aufnahme starten: Drücken Sie kurz die -Taste , das Symbol und [:] auf dem LCD blinken nun.
Seite 13
2. Foto Wenn Sie ein Foto aufnehmen möchten, prüfen Sie, ob sich die Kamera im Fotomodus befindet. Wenn das Symbol nicht auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie die -Taste so oft, bis es angezeigt wird. Drücken Sie kurz die -Taste, die Kamera gibt einen Piepton aus, und die rote Kontrollleuchte blinkt, wenn ein Foto aufgenommen wurde.
3. Stummmodus aktivieren/deaktivieren Der Ton ist standardmäßig aktiviert. Im Video- oder Fotomodus drücken Sie längere Zeit die Auslösetaste, um den Ton und die Kontrollleuchte zu deaktivieren und in den Stummmodus zu wechseln. Im Stummmodus wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Drücken Sie die Auslösetaste wieder längere Zeit, um den Stummmodus zu beenden.
Seite 15
HDMI-Kabel HDMI-Kabel Achtung: Bevor Sie das HDMI-Kabel anschließen oder entfernen, beenden Sie bitte zuerst die Videoaufzeichnung bzw. die Wiedergabe und trennen Sie die WLAN-Verbindung.
Seite 16
Im Wiedergabemodus drücken Sie kurz die POWER / MODE-Taste , um zwischen Fotos und Videos zu wechseln. Wenn es mehrere Fotos oder Videos, drücken Sie die Wi-Fi-Taste , um das gewünschte Foto oder Video auszuwählen. Wenn ein Videoclip ausgewählt ist, drücken Sie den Auslöser , um die Wiedergabe zu starten, und drücken Sie den Auslöser erneut, um die Wiedergabe zu stoppen.
Seite 17
Name des Symbols Beschreibung Wiedergabe Die Kamera befindet sich im Wiedergabemodus. Es sind 31 Dateien auf der Kamera, und Sie zeigen gerade Anzahl Dateien Bild Nr. 19 an. Video-Symbol Die Datei ist eine Videodatei. Im Wiedergabemodus, lange drücken Sie den Auslöser und eine Eingabeaufforderung für das Löschen von Dateien und Speicher-Formatierung wird angezeigt.
Format 5. An einen Computer anschließen 5.1 Schalten Sie die Kamera ein und verbinden Sie es mit dem PC durch USB-Kabel und die Kamera die PCU-Modus: "Mein Computer Removable Disk": Die gespeicherten Fotos und Videoclips können in den folgenden Ordner gefunden werden.
Seite 19
Achtung: Wenn die Kamera an den PC angeschlossen ist, sehen Sie den internen Speicher des enthält der Kamera, wo es nicht möglich, Aufnahmen, aber das ist, eine Datei namens SSID_PW.CFG, die enthält die Konfigurationsdaten für die Wi-Fi-Kamera (SSID-Name und Kennwort). 5.2 Im USB-Massenspeichermodus (PCU-Modus) drücken Sie die Auslösetaste , um in den Webcam-Modus zu wechseln (PCC-Modus).
Verwendung der Fernbedienung Ausschalttaste Signalausgang Video-Taste Foto-Taste Sie können die Fernbedienung verwenden, um Videos aufzuzeichnen, Fotos und Herunterfahren der Kamera. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass die Signalabgabe-Anschluss an der Fernbedienung auf den Infrarotsignalempfang Licht zeigt auf die Kamera.
Seite 21
Kontrollleuchte für Infrarotsignalempfang (a) Drücken Sie die Video-Taste, um ein Video aufnehmen und stoppen Sie die Aufnahme. (b) Drücken Sie die Foto-Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Verwenden von Wi-Fi 1. Android-App (a) Installieren Sie die App SYMAGIX (im Play Store® bereitgestellt) auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird auf dem Display das Symbol angezeigt. (b) Setzen Sie die microSD-Karte ein und schalten Sie die Kamera. (c) Drücken Sie die WLAN-Taste, um das WLAN zu aktivieren.
Seite 23
mit dem Kamera herstellen, müssen Sie das Passwort „1234567890“ eingeben. (e) Klicken Sie auf das Symbol im App-Verzeichnis Ihres Android-Handys oder -Tablets, um die App zu öffnen. Jetzt können Sie eine Vorschau des Bildes sehen, das von der Kamera an das Telefon oder Tablet übertragen wird.
Seite 24
2. iOS-App (a) Installieren Sie die App SYMAGIX (im App Store® bereitgestellt) auf Ihrem iOS-Smartphone oder -Tablet. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird auf dem Display das Symbol angezeigt. (b) Setzen Sie die microSD-Karte ein und schalten Sie die Kamera. (c) Drücken Sie die WLAN-Taste, um das WLAN zu aktivieren.
Seite 25
(e) Klicken Sie auf das Symbol im App-Verzeichnis Ihres iOS-Handys oder -Tablets, um die App zu öffnen. Jetzt können Sie eine Vorschau des Bildes sehen, das von der Kamera an das Telefon oder Tablet übertragen wird. Die folgende Abbildung zeigt die Bedienoberfläche auf dem Endgerät. 1.
Seite 26
HINWEISE ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG DES PRODUKTS Das auf dem Gerät angebrachte Symbol weist darauf hin, dass das Altgerät “getrennt zu sammeln” ist und das Produkt daher nicht zusammen mit dem Gemeindeabfall entsorgt werden darf. Der Benutzer muss das Produkt zu den entsprechenden, von der Gemeindeverwaltung eingerichteten “Wertstoffsammelstellen”...
Seite 27
- Der Ladevorgang über die ganze Nacht sollte vermieden werden. INFORMATIONEN ZUR ENTFERNUNG UND ENTSORGUNG DER BATTERIEN Achtung: Dieser Arbeitsvorgang darf ausschließlich durch technisches Fachpersonal vorgenommen werden! VORGEHENSWEISE FÜR DIE ENTFERNUNG DER BATTERIE Die Vorgänge dürfen nur dann vorgenommen werden, wenn das Gerät vom Stromnetz abgenommen wurde! Öffnen Sie das Batteriefach, wie in Kapitel Suchen Sie die...
Seite 28
Weitere Informationen und Updates für dieses Produkt finden Sie unter: www.trevi.it Trevi S.p.A. Strada Consolare Rimini-San Marino, 62 47924 RIMINI (RN) Italy Made in CHINA...