Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke FMY 24 WCR Installations- Und Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMY 24 WCR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
FMY 24 WCR
EN Installation and user manual
DE Installations- und Gebrauchsanweisung
FR Manuel d'installation et mode d'emploi
NL Installatie- en gebruikershandleiding
IT
Manuale per l'installazione e l'uso
ES Manual de instalación y servicio
PT Manual de instalação e de assistência
EL Εγκατάσταση και εγχειρίδιο συντήρηση
CS Montážní a servisní návod
PL Instrukcja montażu i obsługi
RO Manual de instalare și service
SK Návod na inštaláciu a obsluhu
RU
UK
TR Kurulum ve servis kılavuzu
AR
Refrigerador de vinos
Chłodziarka do wina
Vitrină frigorifică pentru sticle de vin
Wine cooler
Weinkühler
Cave à vin
Wijnkoeler
Cantinetta vino
Esfriador de vinho
Ψύκτη κρασιών
Chladič vína
Chladič vína
Şarap soğutucusu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke FMY 24 WCR

  • Seite 1 FMY 24 WCR EN Installation and user manual Wine cooler DE Installations- und Gebrauchsanweisung Weinkühler FR Manuel d‘installation et mode d‘emploi Cave à vin NL Installatie- en gebruikershandleiding Wijnkoeler Manuale per l‘installazione e l‘uso Cantinetta vino ES Manual de instalación y servicio Refrigerador de vinos PT Manual de instalação e de assistência...
  • Seite 3 List of languages EN Installation and user manual DE Installations- und Gebrauchsanweisung FR Manuel d‘installation et mode d‘emploi NL Installatie- en gebruikershandleiding Manuale per l‘installazione e l‘uso ES Manual de instalación y servicio PT Manual de instalação e de assistência EL Εγκατάσταση...
  • Seite 14 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................................15 Installation....................................18 Übersicht ....................................20 Funktionen....................................21 Reinigung und Pflege................................21 Störungsbehebung................................22 Support ....................................22...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise BITTE LESEN UND BEACHTEN Lesen Sie vor der Installation und dem Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät Gebrauch des Geräts die mitgelieferte spielen. Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Kinder dürfen das Gerät nur unter Bewahren Anweisungen stets Aufsicht reinigen oder warten. zusammen mit dem Gerät für den späteren Halten sämtliches...
  • Seite 16 vom Hersteller verbotene Mittel, um den Halten Sie die Lüftungsschlitze am Abtauvorgang zu beschleunigen. Gehäuse des Geräts frei. ACHTUNG: Beschädigen Verwenden Sie keine mechanischen Kühlkreis nicht. oder sonstige, vom Hersteller verbotene Vorrichtungen, Abtauen ACHTUNG: Verwenden beschleunigen. ausschließlich elektrische Vorrichtungen im Inneren Weinlagerungsfächer Beschädigen Sie den Kühlkreis nicht.
  • Seite 17: Der Kühlschrank

    Entsorgung Der Weinkühler eignet sich nicht zum Das Symbol am Produkt oder auf der Kühlen von Lebensmitteln. Verpackung weist darauf hin, dass das Gerät nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden Lagern Sie keine leicht verderblichen darf. Lebensmittel im Weinkühler. Dieses Gerät wurde recyclingfähigen...
  • Seite 18: Installation

    Installation Positionierung und Anschluss Kabelanschluss Installation, elektrischer Anschluss und Reparaturen sind von Stellen Sie das Gerät nach dem Transport senkrecht auf und einem qualifizierten Techniker durchzuführen. warten Sie mindestens 3  Stunden, bevor Sie es an das Kabelsystem anschließen. Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Steckers in die Steckdose, dass: Auspacken •...
  • Seite 20: Übersicht

    Übersicht Türflügelglas Bedienfeld Fach für Regale Typenschild Flaschenreife BEDIENFELD Betriebswarnleuchte Anzeige Temperatur Temperatur verringern erhöhen Warnleuchte für „Stromver- sorgung an“ Warnleuchte für Licht EIN-/AUS- „Licht an“ Taste...
  • Seite 21: Funktionen

    Funktionen Dieses Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Wein Fach für Flaschenreife vorgesehen. Hauptfunktion Fachs für Flaschenreife Für die bestmögliche Lagerung von Rotwein wird eine Gewährleistung optimaler Lagerbedingungen für Ihre Weine. Temperatur von 18  °C empfohlen, 8  °C für Weißwein oder 12  °C Die werkseitige Voreinstellung der Weinkühlertemperatur als Durchschnittstemperatur sowohl für Rot- als auch beträgt 15 °C und ist für die meisten Weine optimal.
  • Seite 22: Störungsbehebung

    Geben Sie die Codes auf dem Typenschild Ihres Geräts an, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren. die Art der Störung das Gerätemodell (Art./Cod.) die Seriennummer (S.N.) Diese Angaben können Sie dem Typenschild entnehmen (siehe Übersicht). WWW.FRANKE.COM © Franke Technology and Trademark Ltd., Switzerland...
  • Seite 113 ........................................................................................................................................................................................................
  • Seite 114     16 °C 38 °C. 8  ...
  • Seite 115       (R600a),  ...
  • Seite 116     2012/19/   (WEEE).   65  % 25 °C,...
  • Seite 117   • • • •   min. 560 mm 560 mm 588 mm...
  • Seite 120 18 °C , 8 °C 12  °C   15  °C,     •   •     (100% • • • . 6  24 °C.    ...
  • Seite 122 ..................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 123 3  16 °C 38 °C.     4  8 ...
  • Seite 124   (R600a),   ,  ...
  • Seite 125   2012/19/EU (WEEE). 65 % 25 °C,...
  • Seite 126   3  • • • •   min. 560 mm 560 mm   588 mm...
  • Seite 129  — 18 °C , 8  °C 12  °C 15  °C  —   24  24  Renana) • • 24  • (100 % • 5  • 6  24  °C. 2  (1,13  )  ...
  • Seite 143 °15 100%) . °24 °18 °12 ° 8...
  • Seite 146 min. 560 mm 560 mm 588 mm “ ” “ ”...
  • Seite 147 .(WEEE) 2012/19/EU...
  • Seite 148 65 % ° 25 (R600a)
  • Seite 149 .LEDs ° 16 . ° 38...
  • Seite 150 .............................................................................................................................................................................................................................................................

Inhaltsverzeichnis