Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

bogason.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bogason Quasar

  • Seite 1 bogason.com...
  • Seite 2 Damit du immer viel Freude damit hast, möchten wir dir die Möglichkeiten und den Umgang mit deinem Quasar auf den folgenden Seiten näher bringen. Q u a s a r — D i e a n d e r e A r t d e s G r i l l e n s Dein neuer Quasar ist in seiner Funktionsweise etwas anders, als du es wahrscheinlich bis jetzt gewohnt bist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Technische Daten, Bestimmungsländer EG-Konformitätserklärung Montageanleitung 8-11 Grundlegende Sicherheitshinweise 12-13 Einleitung und Einstellung 14-17 Dein Quasar 18-21 Wartung und Pflege 22-23 Tipps & Notes...
  • Seite 4: Technische Daten, Bestimmungsländer

    Technische Daten Technische Daten bogason Quasar Typ G10 Außenmaße Grill-Gerät mit Untergestell 1050 x 550 x 1172 (B x T x H) Außenmaße Grill-Gerät ohne Untergestell 1050 x 550 x 410 (B x T x) gesamt Grillfläche 950 x 450mm Haupt-Grillfläche + Sizzle Area...
  • Seite 5: Eg-Konformitätserklärung

    Produkt Produktbezeichnung: Grill Modellbezeichnung: Quasar G10 0085 21 allen einschlägigen Bestimmungen der angewandten Rechtsvorschriften - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Geräte in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht...
  • Seite 6: Montageanleitung

    Montageanleitung Montage Quasar G10 - Untergestell UG10 Sollte dein Quasar noch nicht vormontiert sein, setze zuerst den Grill auf das Untergestell und befestigen die beiden Elemente mit den sechs M6 Schrauben an den markierten Stellen. Öffne dazu die Türen und den Deckel und du kommst überall ran.
  • Seite 7: Einbaubeispiel

    Montage Quasar G10 - build in Der Einbau deines Quasar in eine bauseitige Küchenzeile ist möglich aber von Fall zu Fall unterschiedlich. Wähle die Ausschnittmaße für den Grill mit mind. 1cm Luft umlaufend. (=1070 x 560mm) Hinweis: Das beiliegende Typenschild ist an der Unterkonstruktion deines Grills anzubringen.
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    • Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen • Sollte für deinen Quasar noch eine Montage erforderlich sein, schaue in der Anleitung nach und befolge die dort gezeigten Schritte • führe eine Leckage Prüfung durch, bevor du deinen Quasar in Betrieb nimmst •...
  • Seite 9 Halte alle Lüftungslöcher des Gehäuses frei von Schmutz oder anderen Ablagerungen • Verwende deinen Quasar an windgeschützten Orten • Stelle deinen Quasar auf eine ebene, feste Fläche auf. • Arretiere die Bremse • Stelle vor jedem Gebrauch die Unversehrtheit des Gasschlauchs sicher •...
  • Seite 10: Gasflaschen

    Überprüfe den Gasschlauch regelmäßig auf Risse oder andere Mängel und tausche ihn im Fall von Beschädigungen oder bei Erreichen des Ablaufdatums aus • Der Anschluss-Schlauch deines Quasar wird mit einer Länge von 0,8 m ausgeliefert. Im Ersatzfall darf der Schlauch nicht länger als 1,2m sein •...
  • Seite 11: Anleitung Für Die Leckage Prüfung

    Flaschenanschluss • Achte darauf, dass sich der Gasregler-Schlauch in einem knickfreiem Zustand befindet. • Entferne anschließend die Abdeckkappe vom Flaschenventil und verbinde dieses mit dem Regler des Gasgrills. • Stelle vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Verbindungen dicht sind. Führe diese Tests regelmäßig durch, besonders nach dem Anschließen einer neuen Gasflasche oder nach der Erneuerung eines Gaselementes.
  • Seite 12: Einleitung Und Einstellung

    Öffne dazu die Türen des Untergestells. Zudem findest du den rechten Warmhalterost und die passende Halterung dazu. Setze diese, wie auf dem Bild zu sehen, in deinen Quasar ein. Im Zubehör erhältst du für deinen Quasar eine Teppanyaki Platte, die du rechts auf der Sizzle Area platzieren kannst.
  • Seite 13 Vorheizen! Nutze die Sizzle Area nur nach den Vorgaben auf den folgenden Seiten. HINWEIS: Beim ersten Erhitzen kann dein Quasar einen leichten Geruch abgeben. Der Geruch wird durch das mögliche Verdunsten und Einbrennen von Fertigungsrückständen hervorgerufen. Dies lässt sich nicht ganz verhindern und tritt später nicht mehr auf.
  • Seite 14: Dein Quasar

    Brennern, Geflügel grillt am besten in der Mitte der Roste. Der Warmhalterost Zum Warmhalten deiner Speisen stehen Dir im rechten Bereich deines Quasar das obere Ablageblech und der hintere Bereich der rechten Roste zur Verfügung. Optional kannst du auch über dem hinteren Hauptbrenner ein Ablageblech einlegen.
  • Seite 15: Die Sizzle Area

    Die Teppanyaki-Platte (optionales Zubehör) Das Garen auf der „Eisen-Platte“ eröffnet dir viele weitere Möglichkeiten der Zubereitung auf deinem Quasar. Nutze die Platte z.B. zum scharfen Anbraten eines Steaks, zum Braten von Burger Paddys, zur Zubereitung von Fisch, Gemüse oder Bratkartoffeln – alles ist möglich.
  • Seite 16: Der Pizzastein (Optionales Zubehör)

    Dein Quasar Die Seitenablage Die seitlichen Ablagen Deines Grills lassen sich ganz einfach in die dafür vorgesehenen Halter im Wagen unten links einhängen. Um sie in ihre Position zu bringen, drehe sie einfach von oben in die dafür vorgesehenen, seitlichen Schlitze ein Tipp: Das ovale Loch an der Front der Ablage dient dir zusätzlich als Flaschenöffner.
  • Seite 17: Die Rotisserie (Optionales Zubehör)

    Kerntemperatur zu bringen. Zum finalisieren kannst Du die volle Hitze wählen. (Rotisserie erhältlich im Shop unter www.bogason.com) Der Wok (optionales Zubehör) Optional erhältst du zu deinem Quasar einen Wok-Aufsatz incl. handgehämmerten chinesischen Wok. Damit zauberst du wunderbare sachen. Lass dich inspirieren.
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

    Zur Pflege und Reinigung der pulverbeschichteten Flächen empfehlen wir die Reinigungsanleitung der Fa. Brillux. Diese findest Du auf der nächsten Seite. Mit der richtigen Pflege bleiben die Oberflächen auf lange Zeit schön und Dein Quasar behält seine einzigartige Ausstrahlung. WARNUNG: verwende niemals Rauchharzentferner an deinen pulverbeschichteten Flächen!
  • Seite 19: Die Brenner Im Quasar

    Die Brenner im Quasar Deine Brenner bedürfen keiner besonderen Pflege. Sollten deine Keramikplatten mal einen Spritzer Fett abbekommen, verbrennt dieser beim nächsten Einsatz des Brenners. Prüfe gelegentlich die Brennereinlassöffnungen, ob diese verstopft sind. Ablagerungen von Insekten und Spinnen können die Leistung beeinflussen oder sich gar entzünden. Reinige deine Brenner nicht mit Flüssigkeiten.
  • Seite 20 Wartung und Pflege Wartung und Pflege...
  • Seite 21: Wartung / Leckage Prüfung

    Mögliche Ursache ist ein Flammenrückschlag in einem der Brenner. Drehe alle Regler in die Nullstellung., sodass der Grill komplett aus ist. Warte zwei Minuten und zünde den Brenner erneut. Nun laufen die Brenner wieder wie gewohnt. Lässt sich das Problem damit nicht beheben, nimm bitte Kontakt zu deinem Händler auf oder unter info@bogason.com...
  • Seite 22: Tipps & Notes

    Wir sind bestrebt, unsere Produkte ständig weiter zu entwickeln und verbessern. Hast du an unseren Produkten etwas entdeckt, was wir besser lösen können? Gibt es etwas, was dir in unserer Produktpalette fehlt? Dann lass es uns wissen und schreib uns eine Mail unter info@bogason.com Notizen Tipps & Notes...
  • Seite 24 © bogason GmbH - Nord-West-Ring 44 32832 Augustdorf - info@bogason.com bogason.com Seitentitel...

Inhaltsverzeichnis