Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdichten Von Bereichen Unter/Hinter Der Badewanne - Senior Bad S07 Aufbauanleitung

Seniorenbadewanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdichten von Bereichen unter/hinter der Badewanne

Abdichtung ist Pflicht - Silikon reicht nicht!
Die Flächen hinter und unter der Badewanne müssen gefliest sein. Dichtstofffugen - wie
Silikonfugen - sind keine Abdichtungen, sondern nur Wartungs- und Schönheitsfugen! Nur
die Verwendung von Wannendichtbändern oder z. B. Bahnenabdichtungen entsprechen
dieser DIN.
Abdichtung nach DIN 18534
„Diese Norm wendet sich daher nicht nur an den Abdichtungsfachmann, sondern auch an
diejenigen, die für die Gesamtplanung und Ausführung des Bauwerks und seiner Bauteile
verantwortlich sind, denn Wirkung und Bestand der Abdichtung hängen von der aufeinan-
der abgestimmten Planung aller Beteiligten ab."
Sie als Installateur sind neben dem Planer und Fliesenleger für eine zuverlässige Abdich-
tung verantwortlich.
„Die Abdichtung muss ihre Funktion für die vorgesehene Nutzungsdauer mit ausreichender
Zuverlässigkeit erfüllen."
Abdichtungen sind so zu planen, dass sie über die gesamte Dauer der Nutzung funktionie-
ren. Im häuslichen Bad können das im Durchschnitt 20 bis 25 Jahre sein. Das bedeutet in
der Praxis, unter der Wanne ist das Verlegen von Fliesen oder eine Bahnenabdichtung vor-
geschrieben. Beachten sie, dass der Dichtbereich im Übergang vom Fußboden zur Wand
mindestens 10 cm hoch sein muss.
Bitte beachten:
Der Pool darf nicht fest eingebaut werden. Es muss gewährleistet sein, dass dieser zu
Wartungsarbeiten von der Wand abgerückt werden kann.
Der Pool sollte von einem zugelassenen Handwerker angeschlossen werden.
Der Aufbau des Pools sollte von einem Fachmann unter Berücksichtigung dieser Auf-
bauanleitung erfolgen. Der Stromanschluss für die Wanne, muss von einem geprüften
Elektriker erfolgen. Dieser hat auch für eine ausreichende Erdung zu sorgen, um so
Unfällen und Fehlfunktionen vorzubeugen.
Bitte lassen Sie einen Elektriker regelmäßig, die Funktion des FI-Schutzschalters über-
prüfen.
Bei der Statik des Fußbodens muss sichergestellt werden, dass er dem Gesamtge-
wicht vom Pool inkl. Wasser und einer Person standhält.
Die Füße des Pools müssen auf einem festen, standsicheren Untergrund stehen. Der
Untergrund muss eben sein.
Beim Auspacken festgestellte Beschädigungen müssen umgehend dem Händler
gemeldet werden, am Besten gleich Fotos anfertigen und zusenden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Senior Bad S07

Inhaltsverzeichnis