Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Rocktile Scream-15 Bedienungsanleitung

Werbung

Rocktile Scream-15
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Produkt nur gemäß den hier gegebenen Anweisungen. Bei
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt
der Garantieanspruch! Für daraus resultierende Schäden übernimmt die Musikhaus
Kirstein GmbH keine Haftung.
Eigenmächtige Umbauten oder Modifikationen am Produkt sind aus
Sicherheitsgründen nicht gestattet und führen ebenfalls zum Erlöschen der Garantie.
Dieses Produkt ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
Prüfen Sie den Artikel vor der Inbetriebnahme auf mögliche Schäden.
Zur Reinigung können Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden.
Das Aufstellen ist nur auf einem stabilen und festen Untergrund gestattet.
Stellen Sie keine offenen Lichtquellen (Kerzen usw.) auf oder neben das Produkt.
Betreiben Sie den Artikel nur an eine geerdete Netzsteckdose.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch vom Stromnetz.
Lassen Sie die Sicherung nur von geschultem Fachpersonal prüfen oder
austauschen. Trennen Sie das Gerät vorab vom Stromnetz.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters vom Stromnetz.
Das Gerät enthält keine vom Benutzer wartbaren Teile. Ziehen Sie hierfür immer
entsprechend geschultes Fachpersonal zu Rate.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass Personen nicht darüber fallen können.
Drehen Sie den Lautstärke Regler vor dem Einschalten auf die niedrigste Stufe.
Das Gerät enthält spannungsführende Teile. Öffnen Sie das Gehäuse daher nicht.
Stellen Sie keine Metallgegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. Heizkörper auf.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um und beschädigen Sie es nicht. Ein
fehlerhaftes oder beschädigtes Netzkabel kann einen Stromschlag und Fehlfunktion
verursachen.
Stecken Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen ein oder aus.
Um Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit aus.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, kann sich Kondensation bilden.
Lassen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme die Raumtemperatur erreichen.
Üben Sie keine Gewalt auf die Bedienelementen aus.
Halten Sie das Produkt von elektronischen Geräten fern, da diese Interferenzen
verursachen können.
Bewahren Sie die Originalverpackung für Garantie Ansprüche und einen sicheren
Transport auf.
Verwenden Sie ausschließlich die für das Gerät vorgeschriebene Netzspannung. Die
erforderliche Spannung finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Übermäßig laute Musik über längere Zeiträume kann zu Gehörschäden führen.
Dieses Produkt kann je nach Einstellung eine hohe Lautstärke erzeugen, der den
Nutzer dauerhafte Gehörschäden zufügen kann. Vermeiden Sie es deshalb hohen
Lautstärken länger ausgesetzt zu sein. Wenn Sie einen Hörverlust oder ein Klingeln
in den Ohren bemerken, sollten Sie die Verwendung des Geräts sofort einstellen und
einen Arzt konsultieren.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00029625