Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RME Audio QuadMic Bedienungsanleitung
RME Audio QuadMic Bedienungsanleitung

RME Audio QuadMic Bedienungsanleitung

Professioneller portabler mic preamp 4-kanal mikrofon / line vorverstärker mit line ausgängen universal power input
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QuadMic:

Werbung

Bedienungsanleitung
QuadMic
Professioneller portabler Mic Preamp
4-Kanal Mikrofon / Line Vorverstärker mit Line Ausgängen
Universal Power Input

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RME Audio QuadMic

  • Seite 1 Bedienungsanleitung QuadMic Professioneller portabler Mic Preamp 4-Kanal Mikrofon / Line Vorverstärker mit Line Ausgängen Universal Power Input...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung ..............3 Lieferumfang..............3 Kurzbeschreibung und Eigenschaften ....3 Technische Merkmale..........3 Stromversorgung ............4 Inbetriebnahme und Bedienung 6.1 Bedienelemente ............5 6.2 Mic/Line Eingänge............6 6.3 Line Ausgänge ............6 Zubehör ..............6 Garantie..............7 Anhang ...............7 Blockschaltbild QuadMic .........8 CE / FCC Konformität ..........9 Bedienungsanleitung QuadMic © RME...
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unseren QuadMic. Dieser einmalige Mic Preamp erlaubt den Anschluss von beliebigen Mikrofonen an Line-Pegel Eingänge. Dank der Möglichkeit einer Bat- teriespeisung ist der QuadMic die optimale Ergänzung zum Hammerfall DSP System im mobi- len Einsatz.
  • Seite 4: Stromversorgung

    Geräte-interne Brummstörungen, da er mit knapp 100 kHz arbeitet. Weite- rer Vorteil: der QuadMic akzeptiert jedes Netzteil mit einer Spannung zwischen 7 und 38 V DC (Gleichspannung), egal welcher Polarität, und sogar zwischen 7 und 27 Volt AC (Wechsel- spannung).
  • Seite 5: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Mikrofone oder falsch gelöteter Kabel zu Auslöschungen kommen. PHASE kann in diesen Fällen durch eine zusätzliche Phasendrehung den Fehler korrigieren. Auf der Rückseite des QuadMic befinden sich die 4 analogen Ein- und Ausgänge, der Netzteil- anschluss AUX, sowie die Wahl des Referenzpegels.
  • Seite 6: Mic/Line Eingänge

    Headrooms von 9 dB, auf. Bei Hi Gain leuchtet die LED also bei +17 dBu Ausgangspegel, in der Stellung +4 dBu bei +11 dBu Ausgangspegel. Dies bedeutet auch, dass die CLIP-LED bereits 4 dB bevor der QuadMic verzerrt anspricht. Dieser zusätzliche Headroom ist in der Praxis durchaus sinnvoll.
  • Seite 7: Garantie

    Einbau oder unsachgemäße Behandlung entstanden sind, unterliegen nicht der Ga- rantie und sind daher bei Beseitigung kostenpflichtig. Schadenersatzansprüche jeglicher Art, insbesondere von Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Eine Haftung über den Warenwert des QuadMic hinaus ist ausgeschlossen. Es gelten die All- gemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Audio AG. 9. Anhang RME News, neueste Treiber, und viele Infos zu unseren Produkten finden Sie im Internet: http://www.rme-audio.de...
  • Seite 8: 10 Blockschaltbild Quadmic

    10. Blockschaltbild QuadMic Bedienungsanleitung QuadMic © RME...
  • Seite 9: 11 Ce / Fcc Konformität

    Möglichkeit einer geregelten Entsorgung Elektronikschrott zur Verfügung stehen, kann das Recycling durch IMM Elektronik GmbH als Hersteller des QuadMic erfolgen. Dazu das Gerät frei Haus senden an: IMM Elektronik GmbH Leipziger Straße 32 D-09648 Mittweida. Unfreie Sendungen werden nicht entgegengenommen.

Inhaltsverzeichnis