Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowMr POW-HPM5.6KW Benutzerhandbuch Seite 54

Solarladegeraet wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verschiedener Phasen können jedoch nicht miteinander verbunden werden. Andere
Anschlussvorkehrungen sind die gleichen wie bei der Parallelschaltung in einer Phase. Für die
spezifische Verdrahtung lesen Sie bitte den Abschnitt "Parallelinstallationsanleitung".
3. AC IN Verkabelung:
Parallelschaltung in einer Phase: Stellen Sie sicher, dass alle
All-in-One-Solar-Ladegerät-Wechselrichter L-zu-L, N-zu-N und PE-zu-PE verbunden sind und
dass die Verbindung mit der gleichen Kabellänge und dem gleichen Leitungsdurchmesser vor
dem Einschalten und der Inbetriebnahme korrekt ist, um einen abnormalen Betrieb des
parallelen Systemausgangs aufgrund einer falschen Verbindung zu vermeiden. In der
Zwischenzeit ist es nicht erlaubt, mehrere verschiedene AC-Eingänge zu verwenden, um
Schäden an den externen Geräten des Wechselrichters zu vermeiden. Die Konsistenz und
Eindeutigkeit des AC-Quelleneingangs muss gewährleistet sein. Für die spezifische Verdrahtung
lesen Sie bitte den Abschnitt "Parallelinstallationsanleitung".
Parallelschaltung in geteilter Phase: Achten Sie auf eine N-zu-N- und PE-zu-PE-Verbindung
für alle All-in-One-Solarladegeräte-Wechselrichter. Die L-Leitungen aller Wechselrichter, die an
dieselbe Phase angeschlossen sind, müssen miteinander verbunden werden. L-Leitungen
verschiedener Phasen können jedoch nicht miteinander verbunden werden. Andere
Anschlussvorkehrungen sind die gleichen wie bei der Parallelschaltung in einer Phase. Für die
spezifische Verdrahtung lesen Sie bitte den Abschnitt "Parallelinstallationsanleitung".
4. Verkabelung der parallelen Kommunikationsleitung:
Parallele Verbindung mit einer oder zwei Phasen: Die parallele Kommunikationsleitung
unseres Unternehmens ist ein DB15-Standard-Computerkabel mit Abschirmungsfunktion.
Achten Sie beim Anschluss der einzelnen Wechselrichter auf die "One-in-One-Out"-Regel, d.h.
verbinden Sie den Stecker (Out) dieses Wechselrichters mit der Buchse (In) des zu
parallelisierenden Wechselrichters. Verbinden Sie nicht den Stecker des Wechselrichters mit
seiner Buchse. Achten Sie außerdem darauf, dass die parallele Kommunikationsleitung jedes
Wechselrichters mit eigenen DB15-Schrauben festgezogen wird, um einen abnormalen Betrieb
oder eine Beschädigung des Systemausgangs zu vermeiden, die durch ein Abfallen oder einen
schlechten Kontakt der parallelen Kommunikationsleitung verursacht wird.
5. Verdrahtung der Erfassungsleitung für die Stromteilung:
Parallelschaltung in einer Phase: Die Stromverteilungserkennungsleitung unseres
Unternehmens ist eine verdrillte Verbindungsleitung. Achten Sie beim Anschluss der einzelnen
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis