Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitshinweise - WilTec LIFAN 92491 Bedienungsanleitung

Benzin-wasserpumpe

Werbung

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Qualitätsproduktes entschieden haben. Um das Verlet-
zungsrisiko zu minimieren, bitten wir Sie, stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
wenn Sie dieses Produkt verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstanden haben.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie das Handbuch vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und machen Sie sich mit ihm vertraut,
da es sonst zu Verletzungen oder Tod sowie zu schweren Schäden an Teilen kommen kann.
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine Inspektion durch, um Ihre Arbeit mit der Wasserpumpe
sicherer zu machen.
Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, brennbare oder korrosive Flüssigkeiten (wie Benzin
oder Säure) zu pumpen. Achten Sie auch darauf, keine ätzenden Flüssigkeiten wie Meerwas-
ser, chemische Lösungen und alkalische Flüssigkeiten zu pumpen.
Stellen Sie die Wasserpumpe auf einen festen und ebenen Untergrund. Eine schräg stehende
oder umgedrehte Wasserpumpe kann dazu führen, dass Kraftstoff ausläuft.
Betreiben Sie die Wasserpumpe an einem gut belüfteten Ort und halten Sie sie mindestens 1 m
von anderen Geräten entfernt. Von Zündquellen fernhalten.
Halten Sie Kinder und Haustiere von der Wasserpumpe fern.
nungsgefahr!
Machen Sie sich mit dem Verfahren des schnellen Anhaltens der Wasserpumpe und mit der
Bedienung der Steuergeräte vertraut. Es ist verboten, die Wasserpumpe zu benutzen, ohne die
Anweisungen im Handbuch zu befolgen.
Achtung!
Benzin ist hochentzündlich und unter bestimmten Bedingungen explosiv.
Benzin an einem gut belüfteten Ort bei abgestelltem Motor einfüllen. Achten Sie beim Einfüllen
und Lagern von Benzin darauf, dass es keine Rauch- und Feuerquellen wie Flammen, Feuer-
funken usw. gibt.
Verschütten Sie kein Benzin aus dem Kraftstofftank. Stellen Sie nach dem Tanken sicher, dass
der Tankdeckel fest verschlossen wird.
Vermeiden Sie beim Befüllen das Verschütten von Benzin, da sich verschüttetes Benzin und
Benzindampf leicht entzünden können. Wenn Benzin verschüttet wird, wischen Sie es vor dem
Betrieb auf.
Lassen Sie den Motor nicht in einem geschlossenen Raum oder an einem schlecht belüfteten
Ort laufen, da die Abgase des Motors giftiges Kohlenmonoxid (CO) enthalten, das zu Bewusst-
losigkeit und sogar zum Tod führen kann.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Brandgefahr! Explosionsgefahr!
Artikel 92491–92495
Erstickungsgefahr!
Heiße Motorteile! Verbren-
04 2023-1
Seite 3

Werbung

loading