Herunterladen Diese Seite drucken

AVT 1960 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

ist das Thermometer mit den Tasten S1 und S2
ausgestattet. Die Alarmeinstellung wird durch
Drücken einer der beiden Tasten aufgerufen, wobei
die obere Taste die Temperatur erhöht und die untere
D1
1N4007
X1-2
C4
220uF
X1-1
US2
+5V
ATtiny2313
R1
1
PA2(RESET)
10k
4
PA1(XTAL2)
5
PA0(XTAL1)
20
VCC
10
GND
C3
100n
GND
GND
Abb. 1 Schematische Darstellung
Installation und Inbetriebnahme
Das Modul sollte auf der in Abbildung 2 dargestellten
doppelseitigen Leiterplatte montiert werden. Ein Foto,
auf dem die Platzierung der Komponenten unter dem
Display und dem Modul mit dem MAX6675 und dem
Thermoelement im Detail zu sehen ist, erleichtert den
Zusammenbau.
Der Zusammenbau sollte damit beginnen,
Widerstände und andere kleine Bauteile auf die
Platine zu löten. Der nächste Schritt ist die Montage
des Thermoelementmoduls, das mit einer M2,5-
Abb. 2 Montageschema
US1
+5V
7805
IN
OUT
GND
C1
C2
100nF
100nF
GND
19
(SCK)PB7
18
(MISO)PB6
17
(MOSI)PB5
16
PB4
15
(OCI)PB3
14
PB2
13
(AIN1)PB1
12
(AIN0)PB0
11
(ICP)PD6
9
(T1)PD5
8
(T0)PD4
7
(INT1)PD3
6
(INT0)PD2
3
(TXD)PD1
2
(RXD)PD0
Taste sie verringert. Das Alarmsignal ist ein
modulierter Ton, der von einem Buzzer erzeugt wird.
+5V
2
SCK
3
4
MISO
5
MOSI
C5
1
100uF
GND
+5V
SCK
MISO
MOSI
SW2
E
RS
D4
PR1
10k
D6
D7
D5
R2
BUZZ
100
SW1
Schraube durch die Mutter zwischen den Platten
geschraubt wird. Diese Montage gleicht die Höhen der
abgewinkelten Goldpins des Moduls und der
Hauptplatine an, wodurch sie miteinander verlötet
werden. Das Display wird als letzte Komponente
installiert.
Ein einwandfrei aufgebautes Gerät mit
funktionierenden Bauteilen und einem
programmierten Mikrocontroller funktioniert, sobald
die Versorgungsspannung eingeschaltet wird. Die
MOD1
MAX6675+K
VCC
SCK
CS
SO
GND
DISP1
LCD 1x6
1
GND
2
VCC
3
VO
4
RS
RS
5
R/W
6
E
E
7
D0
8
D1
9
D2
10
D3
11
D4
D4
12
D5
D5
D6
13
D6
D7
14
D7
15
A
16
K
GND
BUZZ
SG1
5V
GND
SW1
S1
uSW
GND
SW2
S2
uSW
GND
2

Werbung

loading