Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

351151_TBA_IM_MyTool.pdf
1
22/7/2022
9:04 AM
Version: 2
Multifunktions-Akkuschrauber
Bedienungsanleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für My Tool 351151

  • Seite 1 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Version: 2 Multifunktions-Akkuschrauber Bedienungsanleitung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Liebe Kundin, lieber Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Qualitätsproduktes. Dieses Produkt entspricht europäischen und nationalen Anforderungen. Um diese Anforderungen zu erhalten und die Konformität zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an diese Anleitung zu halten. Sie beinhaltet wichtige Informationen bzgl. der Bedienung und Montage dieses Produktes.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Tragen Sie immer eine Schutzmaske! Tragen Sie immer eine Schutzbrille! Tragen Sie immer einen Gehörschutz! Polarität Doppelisolierung (Schutzklasse 2). Entsorgungshinweise für Elektrogeräte Entsorgungshinweise für Batterien und Akkus Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist nur für den Einsatz in privaten Haushalten und nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
  • Seite 4: Arbeitsplatzsicherheit

    351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM • Warnung! LEBENSGEFAHR! Halten Sie Kinder während der Montage vom Arbeitsbereich fern. Zum Lieferumfang gehören eine Vielzahl von Schrauben und anderen Kleinteilen. Diese können lebensgefährlich sein, wenn sie verschluckt oder inhaliert werden. • Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Produkt mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Produkt nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person...
  • Seite 5 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Elektrische Sicherheit a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
  • Seite 6 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Teil des Elektrowerkzeugs befindet, kann zu Verletzungen führen. e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
  • Seite 7 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen. g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatzwerkzeug, usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 8 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Service a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
  • Seite 9 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM g) Akkus bzw. Produkt vor Überlastung schützen! Überlastung führt rasch zur Überhitzung und Zellschädigung im Innern des Akkugehäuses, ohne dass die Überhitzung äußerlich zu Tage tritt. h) Vermeiden Sie Beschädigungen und Stöße! Die Akkuzellen im Inneren können ernsthaft beschädigt werden.
  • Seite 10 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM ACHTUNG! Restrisiken Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht offensichtliche Restrisiken nicht völlig ausgeschlossen werden. Bedingt durch die Art des Produktes können folgende Gefährdungen auftreten: • Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls das Produkt über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 11 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Der angegebene Schwingungsgesamtwert und die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten Prüfverfahren (EN62841- 1/EN62841-2-5) gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Sie können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden. WICHTIG! Eine nicht angemessene Anwendung des Produktes kann vibrationsbedingte Erkrankungen verursachen.
  • Seite 12 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM 1. Bit Aufnahme 11. Sicherungsverriegelung 2. LED-Leuchte 12. Einschalter LED-Leuchte 3. Sperrknopf 13. LED-Leuchte 4. Akku-Ladestandanzeige a. Langbit 5. Griff b. Bit 6. Ladekontrollleuchte c. Bit Halter 7. Ladeanschluss d. Stecknusshalter 8. Ein/Aus Schalter 9. Drehrichtungsumschalter 10.
  • Seite 13 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM • Laufrichtung links: Zum Lockern oder Herausdrehen von Schrauben schieben Sie den Drehrichtungsumschalter nach rechts bis zum Anschlag. Werkzeugwechsel ACHTUNG! Einige Einsatzwerkzeuge sind sehr scharf und werden während des Gebrauchs heiß! Handhaben Sie diese mit Vorsicht! Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie mit Einsatzwerkzeugen hantieren, um Verletzungen wie Verbrennungen oder Schnittwunden zu vermeiden! WARNUNG! Betätigen Sie während des Einsetzens/Entfernens des Bits...
  • Seite 14 Aufbewahrungsbehälter verwendet werden. Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort wo es nicht herunterfallen kann. Bewahren Sie das Produkt an einem für Kinder nicht erreichbaren Ort auf. Technische Daten Art.-Nr. 351151 Lehrlaufdrehzahl 210 min Schutzklasse II / (Doppelisolierung)
  • Seite 15: Entsorgung

    351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Ladegerät Model-Nr. XH0550-0600WG Nennspannung 100-240V ~ 50/60 Hz 5,5 V Nennlast 3,3 W Ladestrom 600 mA Ladedauer 3-5 Stunden Schutzklasse II / (Doppelisolierung) Entsorgung Sollte das Produkt einmal nicht mehr verwendet werden können, entsorgen Sie es entsprechend den in Ihrem Bundesland oder Land geltenden Bestimmungen.
  • Seite 16 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle ihrer Gemeinde/ihres Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie z.
  • Seite 17 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM Entfernen des eingebauten Akkus Vor dem Entfernen des Akkus muss das Produkt ausgeschaltet und der Akku vollständig entladen sein. ACHTUNG! Das Entfernen des Akkus darf nur durch sachkundige Personen erfolgen. Entfernen Sie zuerst alle Gehäuseschrauben am Griff des Produktes mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers.
  • Seite 18 9:04 AM Konformitätserklärung Dieses Produkt erfüllt die geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Dies wird durch die CE-Kennzeichnung bestätigt (entsprechende Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt). Art.-Nr. 351151 Unsere Garantiebestimmungen Hergestellt für: HELLWEG - Ihr Baufreund finden Sie auf folgenden Webseiten: Einkaufsgesellschaft m.b.H.
  • Seite 19 351151_TBA_IM_MyTool.pdf 22/7/2022 9:04 AM...