Herunterladen Diese Seite drucken

Scala Vergiss nix Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

Befüllen der Pillenbox mit Medikamenten
Die Pillenbox hat an der Rückseite fünf
nummerierte Fächer zur Aufnahme von
Medikamenten. Durch Drehen der durch-
sichtigen Abdeckung können Sie die Fächer
befüllen, bzw. Medikamente entnehmen.
Beleuchtung der LCD-Anzeige
Um die Beleuchtung der LCD-Anzeige für ca. 10 Sekunden einzuschalten,
schieben Sie zuerst den Schiebeschalter „HOLD" in die Stellung:
und anschließend betätigen Sie die Licht-Taste „Light" .
Einstellen der Alarmart
Sie können mit dem Schiebeschalter
„BEEP VIB BEEP+VIB" zwischen dem
akustischen Alarm, dem Vibrationsalarm
oder akustischem Alarm mit Vibration
wählen. Das ist möglich, ohne den
Schiebeschalter „HOLD" zu betätigen.
Der Alarm / Die Medikamentenentnahme
Bemerken Sie den Alarm, ist es Zeit, das Medikament aus dem zur Alarmzeit
gehörendem Fach durch Drehen der durchsichtigen Abdeckung zu entnehmen.
Das Drehen schaltet den Alarm ab und die Alarmzeit in der LCD-Anzeige
erlischt. Dafür steht dann an der Stelle wieder „-:- -". Der Alarm ertönt bzw.
vibriert ca. 30 Sekunden.
Verpassen Sie die Entnahme des Medikamentes erfolgt der Alarm im Abstand
von 5 Minuten noch zweimal.
Wenn Sie das Medikament bis zu 15 Minuten vor der Alarmzeit entnehmen,
bzw. einfach nur so die durchsichtige Abdeckung drehen, wird der Alarm
unterdrückt.
Haben Sie eine Alarmzeit verpasst und das Medikament nicht entnommen
bleibt zur Erinnerung in der LCD-Anzeige die Alarmzeit stehen.
Im Normalfall haben Sie alle Medikamente entnommen und alle Alarmzeiten auf
der LCD-Anzeige haben in „-:- -" gewechselt. Täglich um 0:13 Uhr werden die
eingestellten Alarmzeiten wieder aktiviert, so dass die Pillenbox am nächsten
Tag wieder mit den vormals eingestellten Alarmzeiten arbeitet.
Die Pulsmesseinrichtung
Die Pillenbox verfügt zu ihrer eigentlichen Funktion auch über eine
Pulsmesseinrichtung.
ACHTUNG: Die Pulsmesseinrichtung hat nur informativen Charakter und ist
nicht geeignet die Dosierung Ihrer Medikamente zu ändern. Konsultieren Sie im
Zweifelsfall immer Ihren behandelnden Arzt.
- 4 -
Benutzen der Pulsmesseinrichtung
1. Den Schiebeschalter „HOLD" an der Seite des Gerätes schieben Sie in die
Stellung:
.
2. Drücken Sie kurz auf die Taste für die Pulsmessung „PULSE START" an der
Seite der Pillenbox. Auf der LCD-Anzeige erscheint ein Herz und „- - -".
3. Platzieren Sie eine Fingerkuppe auf den Sensor für die Pulsmessung so,
dass das Herz zu blinken beginnt. Das Blinken symbolisiert, das Gerät hat
einen verwertbaren Puls gefunden.
4. Nach ca. 15 bis max. 60 Sekunden wird Ihr Puls (Pulsschläge pro Minute)
angezeigt.
Nachdem
Sie
die
Pulsmessung
beendet
haben
Schiebeschalter „HOLD" wieder in die Position
Störungen und deren Beseitigung
1. Öffnen Sie die Pillenbox indem Sie den Schieber „
des Gerätes in Richtung des Pfeils schieben. Dann drücken Sie mittels
eines Zahnstochers oder ähnlichem in die Öffnung „RESET". Die Uhr- und
Alarmzeiten müssen dann neu eingestellt werden.
2. Führt das Gerät einzelne Funktionen nicht aus, prüfen Sie bitte die dafür
vorgesehene Batterie. Unter Pkt. „Einsetzen bzw. Erneuern einer verbrauchten
Batterie" sind die der entsprechenden Batterie zugeordneten Funktionen zu
ersehen.
Technische Daten
Betriebsspannung
Uhrenfunktion, Pulsmessung:
3V (1 x CR 2032 oder CR 2025)
Licht und Alarmfunktionen:
1,5V AAA-Batterie (LR03)
Uhr
Quarzuhr, +/- 20 Sekunden/Monat
Alarm
wählbar: akustisch, vibrierend oder
akustisch und vibrierend
Anzahl Alarm/Tag
5
Medikamentenfächer
5
Anzeige
LCD-Anzeige mit 13mm Ziffernhöhe (Uhrzeit)
Abmessung
∅ 80 mm, Höhe 31 mm
Gewicht
96 g (inkl. Batterien, exkl. Medikamenten)
Pulsmessung
Anzahl der Pulsschläge pro Minute
Beleuchtung d. LCD-Anzeige
blau
Vertrieb und Kundendienst
SCALA Electronic GmbH
Ruhlsdorfer Straße 95
14532 Stahnsdorf (Germany) Tel. 03329/604524 Fax. 03329/604523
- 5 -
Pillenbox „Vergiss nix"
schieben
Sie
den
- täglich bis zu 5 Alarmzeiten,
.
- Alarm akustisch, vibrierend oder
" an der Seite
Rev. 01/02/2017/D
- Uhrzeit quarzgenau,
akustisch und vibrierend
- Pulsmessfunktion
Gebrauchsanweisung

Werbung

loading