Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AURA
DE
Gebrauchsanweisung
AU9920- 2020.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux Professional AURA

  • Seite 1 AURA Gebrauchsanweisung AU9920- 2020.03...
  • Seite 2 Installationsdiagramm AURA 2 890 min 50 min CW I...
  • Seite 3 Installationszeichnung AURA 3 50min 1080 min 50 min CW I...
  • Seite 4 DO = Abfluss EQ = Schraube für den Potenzialausgleich EI = Stromeingang CWI = KaltwasserzulaufG 3/8″...
  • Seite 5 Vorwort Die Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung (im Folgenden als Handbuch bezeichnet) enthält sämtliche Informa- tionen, die der Anwender für einen vorschriftsgemäßen und sicheren Gebrauch der Maschine (bzw. des “Geräts“) benötigt. Die folgende Beschreibung soll keine langwierige Aufzählung von Hinweisen und Warnungen sein, sondern eine Reihe von hilfrei- chen Anweisungen liefern, um die Geräteleistung in jeder Hinsicht zu optimieren und um Bedienfehler zu vermeiden, die zu Per- sonen-, Tier- und Sachschäden führen können.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt A SICHERHEITSINFORMATION ......................... 7 Allgemeine Hinweise ........................7 Allgemeine Sicherheit........................7 Persönliche Schutzausrüstung ......................8 Transport, Handling und Lagerung ....................8 Installation und Montage ........................ 9 Wasseranschluss ......................... 9 Stromanschluss ........................... 9 Gebrauch ..........................10 Reinigung und Wartung des Geräts ....................10 A.10 Kundendienst ..........................
  • Seite 7: Asicherheitsinformation

    SICHERHEITSINFORMATION Allgemeine Hinweise Für einen sicheren Gebrauch des Geräts und ein korrektes Verständnis der Anleitung ist die Kenntnis der im Handbuch verwendeten Begriffe und Symbole erforderlich. Zur Kennzeichnung der verschiedenen Gefahren werden im Handbuch folgende Symbole verwendet: WARNUNG Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit des Arbeitspersonals. WARNUNG Stromschlaggefahr - gefährliche Spannung.
  • Seite 8: A.3 Persönliche Schutzausrüstung

    • Das Gerät darf nur von Fachleuten gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften aufgestellt, installiert oder demontiert werden, sowohl hinsichtlich der verwendeten Hilfsmittel als auch hinsichtlich der Durchführung. Persönliche Schutzausrüstung Tabelle mit Überblick über die Persönliche Schutzausrüstung (PSA), die während der Lebensdauer des Geräts in verschiedenen Phasen zu verwenden ist.
  • Seite 9: A.5 Installation Und Montage

    • Das Gerätegewicht allein reicht nicht aus, um das Gerät im Gleichgewicht zu halten. • Es ist verboten, das Gerät an abnehmbaren oder an nicht ausreichend haltbaren Teilen wie Schutzabdeckungen, Kabelführungen, pneumatischen Bauteilen usw. anzuheben. • Während des Transports darf das Gerät weder geschoben noch gezogen werden, um ein Umkippen zu vermeiden.
  • Seite 10: A.8 Gebrauch

    • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild mit der Stromversorgung übereinstimmen. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät entsprechend den Sicherheitsvorschriften und einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen im Anwenderland installiert wird. • Ein eventuell beschädigtes Netzkabel darf zur Vermeidung von ernsthaften Risiken nur vom Service &...
  • Seite 11: A.10 Kundendienst

    • Die Zuständigkeiten für die verschiedenen ordentlichen und außerordentlichen Wartungsarbeiten beachten. Die Missachtung der Warnhinweise kann zur Gefährdung des Personals führen. • Außerordentliche Wartungs- und Kontrollarbeiten und eine Geräteüberholung dürfen nur von geschulten Fachleuten oder Mitarbeitern des Service & Support- Kundendienstes ausgeführt werden,...
  • Seite 12: B.3 Schutzvorrichtungen Des Geräts

    Schutzvorrichtungen des Geräts Achten Sie darauf, regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsvorrichtungen und die Isolierung der elektrischen Die Schutzabdeckungen des Geräts (z. B. Bohnenbehälter, Leitungen zu überprüfen, die bei Beschädigung zu ersetzen Seitenwände, Rückwand, Abdeckungen usw.), die am Gerät sind. u./o. am Geräterahmen mit Schrauben befestigt sind, können nur unter Verwendung von Werkzeug entfernt bzw.
  • Seite 13: Callgemeine Informationen

    Reparatur und dem Transport des Geräts Stromschlag Versehentlich auf den menschlichen betraut ist. Körper übertragene elektrische Ladung. Hersteller Electrolux Professional SpA oder jede von Electrolux Professional SpA zugelassene Kundendienststelle. Kenndaten des Geräts und des Bediener des Person, die für die übertragenen Aufga- Herstellers Geräts...
  • Seite 14: C.4 Zusatzhinweise

    Umrüstungen und eigenmächtige Änderungen seitens des Benutzers oder des Kunden verursacht sind. Die Verantwortung für die Auswahl der geeigneten persönli- chen Schutzausrüstung für das Personal liegt beim ELECTROLUX Professional Electrolux Viale Treviso, 15 - N° 33170 Pordenone (Italy) Volts V 3N~...
  • Seite 15: D.3 Bedienpersonal Des Geräts

    Anleitung zu lesen, den Inhalt zu verstehen und die Motorausfall, Abnutzung der Kabelisolierungen usw.) muss Zeichnungen, Sicherheitszeichen und Piktogramme korrekt der Bediener des Geräts: zu interpretieren; TECHNISCHE DATEN Datentabelle MODELLE AURA 2 AURA 3 Breite 790 mm [31″] 980 mm [38.5″] Höhe 480 mm [19″] 480 mm [19″] Tiefe 600 mm [23.6″]...
  • Seite 16: F.2.2 Dosamat-Behälter

    2. Display 6. Taste deaktiviert 3. Reinigungssymbol 7. Taste aktiviert 4. Symbol 2 große Tassen 8. Taste deaktiviert 5. Symbol 2 kleine Tassen F.4.1 Aufruf auf Parameter 6. Weiter/Stopp-Symbol Doppelte Authentifizierung zum Aufruf des 7. Symbol 1 kleine Tasse Einstellmodus: 8.
  • Seite 17: F.5 Beleuchtung

    Beleuchtung Ausschaltung der Frontblenden-Beleuchtung. Wenn Ihre AURA mit einer Beleuchtung der Tassen ausgestattet ist, wird Der Lichtschalter ist an der linken Seite des Geräts neben dem diese mit demselben Schalter geschaltet. 0 = AUS u. 1 = EIN. Wasserbehälter angeordnet.
  • Seite 18: Isteamair-Funktion

    STEAMAIR-FUNKTION Einleitung Mit der optionalen STEAMAIR-Funktion können Sie Milch sehr einfach automatisch aufschäumen, was vor allem bei der Zubereitung von Cappuccino sehr praktisch ist: Das Luft- und Dampfgemisch erhitzt die Milch auf eine voreingestellte Temperatur (60 - 70 °C) und schäumt sie auf. Der Vorgang schaltet sich automatisch ab, sobald die korrekte Temperatur erreicht ist, sodass die Milch nicht zu stark erhitzt werden kann.
  • Seite 20 Electrolux Professional SPA Viale Treviso 15 33170 Pordenone www.professional.electrolux.com...

Inhaltsverzeichnis