Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlung
Die Kontrollscheibe H (Abb. 2) ist mit internationalen Symbolen versehen, die die optimale
Bügeltemperatur empfehlen und mit denen auf einigen Wäschesorten und Stoffen
identisch sind (Abb. 3).
Dampfbügeln
Nehmen Sie das Bügeleisen in die Hand, stellen Sie den Dampfregler D auf die Position
(Abb. 5) und heben Sie den Deckel C des Tankeinfüllstutzens ab. Füllen Sie mit dem
mitgelieferten Becher O Wasser in den Behälter I (Abb. 4) und schließen Sie den Deckel
der Einfüllöffnung durch Einrasten.
ACHTUNG: Beachten Sie die Position des Bügeleisens zum Ausgießen von Wasser.
Bringen Sie das Bügeleisen in die Klappstellung (Abb. 7) und stellen Sie die Steuerscheibe
H auf den markierten Dämpfbereich (Abb. 2 - ). Stecken Sie den Stecker des Netzteils M
in das Stromnetz. M Netzanschlussbuchse. Wenn die Kontrollleuchte G erlischt, bewegen
Sie den Regler D nach rechts. Wenn Sie das Bügeleisen in die Ruheposition stellen, wird
der Dampf automatisch gestoppt (es kann kurzzeitig mehr Dampf austreten)..
Warnung
– Für alle normalen Bügelarbeiten wird eine mittlere Dampfeinstellung empfohlen. Nur
beim Bügeln von Leinen, dicker Baumwolle oder ähnlichen Stoffen empfehlen wir, die
Dampfmenge auf Maximum einzustellen. Die Dampffunktion wird nur empfohlen, wenn
der Drehregler H auf der Temperaturstufe --- steht.
– Wenn der I-Tank über die zulässige Menge hinaus mit Wasser gefüllt ist, kann auch in
der Ruhestellung Dampf aus dem Bügeleisen austreten.
– Wir empfehlen, bei hartem Wasser mit destilliertem Wasser zu verdünnen. Für
Informationen über die Wasserhärte wenden Sie sich bitte an den Leiter der
Wasserversorgung oder an die Sanitätsstation. Wenn das Wasser hart ist > 15 °N,
empfehlen wir, das Eisen in folgendem Verhältnis zu füllen:
Wasserhärte
mittlere
hart
sehr hart
Sprühanlage
Es dient zum Befeuchten von Stoffen und hilft effektiv beim Bügeln stark zerknitterter Stoffe.
Sie wird durch wiederholtes Drücken der Einspritztaste E aktiviert. Wir empfehlen, dünne
Stoffe (z. B. Seide und Synthetik) nicht mit einem Spray zu besprühen. Gebrauchtes
Wasser kann Flecken auf ihnen hinterlassen.
Intensives Dämpfen (Dampfschock)
Nur bei unzureichendem Dampfbügeln verwenden. Drücken Sie in diesem Fall mehrmals
hintereinander den Intensivdampfknopf F (Abb. 6A –
Dampf zu dem Dampf, der durch normales Dämpfen erzeugt wird.
Wenn die Dampfstoßtaste F mehrmals gedrückt wird, kann das Wasser aus dem
Bügeltisch tropfen, weil die Dampfkammer überlastet ist. Betrachten Sie dieses
Verhältnis Leitungswasser : destilliertes Wasser
VORSICHT
Phänomen nicht als Fehler.
6
2 : 1
1 : 1
1 : 2
). Dies gibt Ihnen zusätzlichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis