Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ek-tech Pro Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter missbräuchlichen Bedingungen oder bei Beschädigung kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten, vermeiden Sie jeglichen Kontakt damit.
Bei versehentlichem Kontakt mit viel Wasser spülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich einen Arzt auf. Aus dem
AKKU austretende Flüssigkeit kann Reizungen, Verbrennungen &/oder Verätzungen verursachen.
Lassen Sie den Schrauber von qualifiziertem Fachpersonal warten und verwenden Sie nur erlaubte Ersatzteile. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Schraubers erhalten bleibt.
Tragen Sie beim Schlagbohren immer einen Gehörschutz. Der Lärm kann sonst zu Hörverlust führen.
Halten Sie den Schrauber ausschließlich an den isolierten Griffflächen, wenn Sie einen Vorgang ausführen, bei dem das Schneidwerkzeug oder
das Bohrwerkzeug mit verborgenen Stromleitungen in Kontakt kommen kann. Das Schneiden von Zubehör und Befestigungselementen, die mit
einem „spannungsführenden" Draht in Kontakt kommen, kann freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs „spannungsführend" machen und dem
Bediener einen elektrischen Schlag versetzen.
Verwenden Sie geeignete Detektoren, um festzustellen, ob Versorgungsleitungen im Arbeitsbereich verborgen sind, oder rufen Sie das örtliche Ver-
sorgungsunternehmen an. Das Anbohren elektrischer Leitungen kann zu Brand und elektrischem Schlag führen. Die Beschädigung einer Gasleitung
kann zu einer Explosion führen. Das Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sachschäden.
Schalten Sie den Schrauber sofort aus, wenn das Werkzeug klemmt. Seien Sie auf ein hohes Reaktionsdrehmoment vorbereitet, das einen Rück-
schlag verursachen kann, wenn der Schrauber überlastet wird oder es sich im Werkstück verkeilt.
Halten Sie den Schrauber mit festem Griff. Beim Eindrehen und Lösen von Schrauben können kurzzeitig hohe Reaktionsmomente auftreten.
Fixieren Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder in einem Schraubstock eingespanntes Werkstück wird sicherer gehalten als von
Hand.
Warten Sie immer, bis der Schrauber vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie ihn ablegen. Der Werkzeugeinsatz kann verklemmen und
zum Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug führen.
AKKU nicht öffnen -> Kurzschlussgefahr
Schützen Sie den AKKU vor Hitze, z. B. vor andauernder intensiver Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht sonst Explosi-
onsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten. Raum lüften und bei Beschwerden ärztliche Hilfe hinzu-
ziehen. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem Schrauber. Allein diese Maßnahme schützt den Akku vor gefährlicher Überlastung.
Der Akku kann durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Schraubendreher oder durch äußere Gewalteinwirkung beschädigt werden.
Es kann zu einem Kurzschluss kommen und der AKKU kann brennen, rauchen, explodieren oder überhitzen.
Der AKKU wird teilgeladen geliefert. Um die volle Akkukapazität zu gewährleisten, laden Sie den AKKU vor dem ersten Gebrauch mit dem Ladege-
rät vollständig auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ek-tech Pro

Diese Anleitung auch für:

64050

Inhaltsverzeichnis