Vor der ersten Verwendung
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber oder Etiketten vom Gerät - mit Ausnahme des Typenschilds.
3. Waschen Sie die Körbe und Platten in heißem Seifenwasser, spülen Sie diese ab und
trocknen Sie diese gründlich.
Die Frittierplatten und -körbe sind die EINZIGEN spülmaschinengeeigneten Teile.
Reinigen Sie das Hauptgerät nicht in der Spülmaschine.
4. Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
Vorbereiten für den Einsatz
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene Fläche, die auch
hitzebeständig ist.
2. Setzen Sie den Korb ordnungsgemäß ein.
Befüllen Sie die Frittierschale nicht mit Öl oder einer anderen Flüssigkeit.
Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Dies unterbricht den Luftstrom und
beeinträchtigt das Ergebnis.
Verwendung des Geräts
1. Einschalten
Nach dem Einstecken ertönt ein Signalton und die Bleuchtung geht kurz an. Nach 1
Sekunde springt das Gerät wieder in den Standby-Modus, wobei das Licht wieder aus geht.
Das Gerät ist nun bereit
2. Menüauswahl/Temperatur/Zeit
1). Drücken Sie die Start-Taste und wählen Sie mit der Taste 1 oder 2 die gewünschte Zone
und die Funktion aus. Sie können die Zeit und die Temperatur frei einstellen, indem Sie die
Tasten Zeit +/- und Temperatur +/- verwenden. Sie können auch ein beliebiges
Funktionssymbol drücken, um eine vorprogrammierte Einstellung für bestimmte
Zubereitungen wie z.B. für Pommes Frites auswählen.
2). Nachdem Sie die Menüauswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste
und das
Gerät beginnt zu arbeiten. Jedes Programm hat eine Standardzeit und -temperatur (wie in
der Tabelle aufgeführt) hinterlegt. Sie können die Zeit und Temperatur mit den Tasten Zeit
+/- und Temperatur +/- frei jedoch verändern.