Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einführung; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen - Geovent GFH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1.0 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.0 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Gefahrenhinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.0 Übersicht über die Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.1 Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.3.1 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.3.2 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.0 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 Standort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.3 Kontrolle, Test und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6.0 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Filter steuern - Zeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.3 Nach der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.0 Kontrolle und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.1 Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.2 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.3 Filterpatronen ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.0 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.0 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
11.0 Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
12.0 Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
13.0 Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
14.0 Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

1.0 Einführung

Dieses Handbuch wurde erstellt und entworfen, um die
Bedienung des Gerätes zu erleichtern sowie einer
einfachen und sicheren Interaktion mit dem Produkt.
Das Handbuch ist relevant für Personen, die am Trans-
port, der Bevorratung, Installation, Verwendung, War-
tung und alle anderen denkbaren Interaktionen mit dem
Produkt beteiligt sind.
Das Handbuch muss vollständig gelesen und verstan-
den werden.
Wenn das Handbuch vollständig gelesen und verstan-
den wurde, kann das Inhaltsverzeichnis dazu verwendet
werden, um die relevanten Informationen zu finden.
Das Produkt wird hergestellt von:
Geovent A/S
Hovedgaden 86
DK-8861 Løgstrup
DENMARK
Tel.: 86 64 22 11
E-mail: salg@geovent.dk
www.geovent.dk
Dieses Handbuch ist als Teil des Produkts zu behandeln
und muss an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Das Produkt ist gekennzeichnet mit.

2.0 Sicherheit

Lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch sorgfältig du-
rch und beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Ver-
meidung von Verletzungen!
Bewahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Ort
auf!
Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer des Produkts die-
ses Handbuch gelesen haben und dass sie den Anweis-
ungen wie beschrieben folgen.
Beachten Sie alle Anweisungen auf dem Produkt!
Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn Sie Zweifel
haben, wie es funktioniert oder was Sie tun sollten.
Befolgen Sie bei der Wartung die Anweisungen in Ka-
pitel 7.0.
Führen Sie keine Veränderungen am Produkt durch und
verwenden Sie keine Ersatzteile von einem anderen
Hersteller als Geovent da dieses die Funktion und Bedi-
enbarkeit der Produkts beeinflussen können.

2.2 Gefahrenhinweis

Wenn Sie am Produkt arbeiten, müssen Sie Sicherheits-
handschuhe verwenden um Ihre Hände vor scharfen
Kanten usw. zu schützen.
Beachten Sie, dass das Produkt beim Bewegen kippen
kann. Sie müssen vorsichtig mit dem Produkt umgehen
und es an einem LKW oder Gabelstaplers während des
Transports sicher befestigen.
Befolgen Sie beim Produkt die Anweisungen in Kapitel
7.0. Trennen Sie für alle Arten von Wartungsarbeiten
und Aufgaben das System vom Stromnetz.
Stellen Sie den GFH auf ein festes, ebenes Fundament
(z. B. einen Betonboden) und verankern Sie den Filter.
Denken Sie an Zugangsflächen rund um den Filter, um
am Filter Änderungen durchzuführen zu können.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gfh plus

Inhaltsverzeichnis