Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force LX JS12 Original Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
NUTZUNCi ALS ARBEITSLICHT (Abb. F)
Das Gerät LX JS12 hat einige verschiedenen Regime von Arbeitsbeleuchtung.
Regime:
1.
Das erste Drücken des Spannungsknopfes schaltet die Einheit ein, aktiviert den USB
Port und das Zustandspaneel der Batterie.
2.
Das zweite Drücken schaltet das primare Arbeitslicht ein.
3.
Das dritte Drücken schaltet das rote Licht ein
4.
Das vierte Drücken schaltet das rote Blinklicht ein
HINWEIS: Das Arbeitslichtpaneel kann wie in Abb. G gezeigt herausgezogen werden.
5.
Mit dem fünften Drücken leuchtet das vordere, fokussierte Licht auf. (abb. H)
6.
Durch das sechste Drücken wird das SOS Signal eingeschaltet. (abb. H)
7.
Mit dem siebten Drücken wird das gesamte Gerät ausgeschaltet.
HINWEIS: Bemerkung: In jedem der oben aufgeführten Regime der Arbeitsbeleuchtung kann
das Gerät durch das Drücken und Halten des Spannungsknopf fur einen Zeitraum von vier
Sekunden ausgeschaltet werden. Es wird das Zustandspaneel der Batterie angezeigt
VERWENDUNG ALS 12-V-STROMQUELLE (Abb. I)
Verwenden Sie das an das Gerät angeschlossene 12-V-Ausgangskabel (Adapter für
Zigarettenanzünder) als 12-V-Stromquelle.
NUTZUNG ALS STARTHILFE (Abb. J)
HINWEIS:
Benutzen Sie das Gerät LX JS12 immer nur mit dem gelieferten SMART Cable für diese
Funktion. Benutzen Sie NIEMALS andere Kabel und Ersatzlösungen!!!
Nach dem Erreichen der optimalen Leistung lagern Sie LX JS12 nicht vor der Starthilfe in
einer Temperatur unter 10 °C. Laden oder Starten Sie niemals ein Fahrzeug mit eingefrorener
Autobatterie.
NUTZUNG
1.
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung/
Sicherheitsvorschriften des zu startenden Fahrzeuges durch.
2.
Benutzen Sie die Starthilfe nur in einem gut gelüfteten Bereich.
3.
Tragen Sie bei der Arbeit mit Akkumulatoren immer eine Schutzbrille. Benutzen Sie einen
Augenschutz.
4.
Schließen Sie das SMART Cable mit dem Konnektor an das Gerät an. Der Konnektor ist
unter der Abdeckung an der Seite des Gerätes. Kontrollieren Sie nach dem Anschließen,
dass das Kabel fest angeschlossen ist. Das Smart Kabel piept nach dem richtigen
einige Male und es blinken alle LED Dioden auf (es läuft die Zustandskontrolle). Danach
beginnen die blauen LED Dioden zu blinken, was bedeutet, dass das Gerät im Standby
Modus ist.
18
BETRIEB
5.
Schalten Sie die Zündung aus, bevor Sie das Gerät an das Fahrzeug anschließen.
6.
Schließen Sie die positive (rote +) Klemme an der positiven Klemme an der Autobatterie
an (oder an einem positiven Punkt je nach der Empfehlung des Fahrzeugherstellers).
7.
Schließen Sie die negative (schwarze -) Klemme an der negativen Klemme an der
Autobatterie, am Fahrzeugrahmen (Erde) oder anderen negativen Anschließpunkten an,
je nach der Empfehlung des Fahrzeugherstellers.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass sich die Kabelverbindungen nicht in Reichweite von sich bewegenden
Motorteilen befinden (Riemen, Ventilator, Vergaser usw.). Das Gerät und das SMART Cable
mussen auf einer nicht brennbaren Oberfläche abgelegt sein.
8.
Nach dem Anschließen des SMART Cable Verbindung bewerten:
- Wenn die Kontrolllampe am SMART Cable grün aufleuchtet, ist der Akkumulator in
einem normalen Spannungsbereich. Sie haben nach dem Anschließen 30 Sekunden
lang Zeit, in welchen das Fahrzeug gestartet werden kann. Danach geht das Gerät
wieder in den Standby-Modus zurück.
- Wenn die Kontrolllampe am SMART Cable rot aufleuchtet und ein Warnbrummen
ertönt, heißt das, dass die Verbindung an der Autobatterie verkehrt herum ist.
Schließen Sie sofort die Kabel ab und schließen Sie diese richtig an!
- Wenn die Verbmdung rIchtlg ausgeführt wurde, aber an dem SMART Cab|e die rote
Kontrolllampe aufleuchtet und das Kabel beginnt, zu piepen, ist die Autobatterie
unter 10V entladen. Dieser Warnzustand kann durch das Drücken des Knopfes
Override an der Seite des SMART Cable für eine Dauer von 4 Sekunden umgangen
werden. Es leuchtet die grüne LED Diode auf. Danach haben Sie 30 Sekunden lang
Zeit, in denen versucht werden kann, dass Fahrzeug zu starten. Danach geht das
Gerät Wieder in den Standby-Modus zurück.
9.
Während des Startens des Fahrzeuges darf niemand in Reichweite des Akkumulators
sein
10. Versuchen Sie, das Fahrzeug zu starten (drehen Sie den Schlüssel)
!
WARNUNG
Wenn es nicht gelingt. das Fahrzeug innerhalb von 6 Sekunden zu starten, versuchen Sie kein
sofortiges Starten, lassen Sie das Gerät fur 3 Minuten lang abkuhlen. Wiederholen Sie den
Versuch erst nach diesen 3 Minuten erneut.
HINWEIS: Bemerkung: bei sehr kühlem Wetter muss das Gerät gleich beim ersten Versuch
des Startens eine Ht!fe sein. Wtr empfehlen ein Wiederholen. Beim zweiten en und dritten
Versuch haben Sie eine großere Chance, zu Starten. Nach dem erfolglosen 4-ten Versuch
versuchen Sie nicht mehr zu starten. Das Gerät wird nicht mehr ausreichend Energie dafür
haben
11. Nach dem Starten des Fahrzeugs leuchtet am SMART Cable eine blaue LED Diode auf
und es piept kurz ein Warnsignal
12. Schließen Sie die negative (schwarze) Klemme ab(-)
13. Schließen die positive (rote) Klemme ab(+)
14. Schließen Sie das SMART Cable vom Gerät ab und lagern Sie es zur weiteren Nutzung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shsd-01b

Inhaltsverzeichnis