Herunterladen Diese Seite drucken

Turbotronic TurboWave TT-EV45 Bedienungsanleitung

Elektrobackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TurboWave TT-EV45:

Werbung

Bedienungsanleitung
Elektrobackofen
TT-EV45

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Turbotronic TurboWave TT-EV45

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elektrobackofen TT-EV45...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    www.zline-world.com 220 – 240 V, 2.000 W Lesen Sie sich alle Abschnitte dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halten Sie sich streng an alle Anweisungen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch Ihres Elektrobackofens sind stets die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen: 11. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie die Lesen sich alle...
  • Seite 3 Unterseite des Backofens in Berührung kommt. als normales Glas und zeichnet sich durch eine 20. Stellen Sie keine der folgenden Materialien in den höhere Bruchsicherheit aus. Hartglas kann Backofen: Karton, Plastik, Papier oder ähnliches. dennoch an den Kanten brechen. Vermeiden Sie 21.
  • Seite 4: Vor Inbetriebnahme Ihres Backofens

    10. Backblech Vor Inbetriebnahme Ihres Backofens 1. Lesen Sie sich alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung durch. 2. Stellen sie sicher, dass der Backofen nicht an die Steckdose angeschlossen ist und die Zeitschaltuhr auf „AUS“ gestellt ist. 3. Spülen Sie alle Zubehörteile mit heißem Seifenwasser. 4.
  • Seite 5 Stellen Sie den Funktionsschalter auf „Oberhitze“. Verwenden Sie zum Prüfen oder Herausnehmen des gebratenen Gerichts den mitgelieferten Griff für den Gitterrost, mithilfe dessen Sie das Gericht hinein- und herausschieben können. Wenn der Grillvorgang abgeschlossen ist, stellen Sie die Backhitze auf „AUS“. ROSTFUNKTION Anleitung: Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
  • Seite 6 (4) Nehmen Sie den ganzen Grillspieß nach Ende der Garzeit mithilfe des dafür vorgesehenen Griffs aus dem Backofen. Pflege & Reinigung Warnhinweis: Achten Sie darauf, den Backofen vor der Reinigung aus der Steckdose zu ziehen und abkühlen zu lassen. Falls gewünscht, wischen Sie die Wände mit einem feuchten Schwamm, Tuch oder Spülschwamm aus Nylon und einem milden Reinigungsmittel ab.