Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jura P.A.G. Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromschlaggefahr
Schützen Sie die Kaffeemühle vor Witterungs-
U
einflüssen und direkter Sonneneinstrahlung.
Schließen Sie die Kaffeemühle nur an Netz-
U
spannung gemäß Typenschild an. Das Typen-
schild ist auf deren Unterseite angebracht.
Schließen Sie die Kaffeemühle direkt an eine
U
Haussteckdose an. Bei der Verwendung von
Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabeln
besteht Überhitzungsgefahr.
Verwenden Sie keine mit Zusatzstoffen behan-
U
delten oder karamellisierten Kaffeebohnen.
Verwenden Sie weder alkalische noch alkoholi-
U
sche Reinigungsmittel, sondern nur milde
Reinigungsmittel und ein weiches Tuch.
Entfernen Sie bei längerer Abwesenheit den
U
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Wasser leitet Strom. Bringen Sie Wasser und
Strom nicht in Kontakt:
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuch-
U
ten Händen an.
Tauchen Sie die Kaffeemühle und das Netzka-
U
bel nicht in Wasser.
Stellen Sie die Kaffeemühle und ihre Einzelteile
U
nicht in die Spülmaschine.
Entfernen Sie vor Reinigungsarbeiten den
U
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Wischen Sie
die Kaffeemühle stets feucht, aber niemals nass
ab und schützen Sie sie vor dauerhaftem Spritz-
wasser. Die Kaffeemühle darf nicht mit einem
Wasserstrahl gereinigt werden.
Die Kaffeemühle ist nicht zur Aufstellung auf
U
einer Fläche geeignet, wo ein Wasserstrahl
angewendet werden kann.
Kaffeemühle P.A.G.
de
en
fr
it
nl
es
pt
sv
no
pl
ru
cs
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jura P.A.G.

Diese Anleitung auch für:

590

Inhaltsverzeichnis