Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Wiederaufladbarer Akkupack; Produktbeschreibung - PCE H500 Bedienungsanleitung

Led handleuchte 1.800mah usb-c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nicht im Regen oder Feuchträumen
verwenden.
ALLGEMEINE HINWEISE
ƒ Nicht werfen oder fallen lassen
ƒ Die LED-Abdeckung ist nicht austauschbar. Bei beschädigter Abdeckung
muss das Produkt entsorgt werden.
ƒ Die LED-Lichtquelle ist nicht austauschbar. Wenn die Lebensdauer der
LED endet, muss die komplette Leuchte ersetzt werden.
ƒ Produkt nicht öffnen oder modifizieren! Instandsetzungsarbeiten dürfen
nur vom Hersteller oder einem von ihm beauftragten Servicetechniker
oder einer vergleichbar qualifizierten Person durchgeführt werden.
ƒ Das Trennen des Gerätes von der Stromversorgung nur durch Ziehen am
Stecker oder Steckergehäuse, nie am Kabel.
ƒ Angaben für Leuchte und Netzteil sowie Netzspannung an der Steck-
dose müssen mit dem Typenschild übereinstimmen.
ƒ Die Leuchte darf nicht auf die Seite der Lichtquelle gelegt werden oder
auf diese Seite umfallen.

WIEDERAUFLADBARER AKKUPACK

Das Produkt enthält einen nicht austauschbaren Akkupack, bei leerem
Akku diesen umgehend wieder aufladen.
Nach vollständiger Aufladung von der Aufladung trennen.
Im Falle eines Auslaufens der Energiequelle die Flüssigkeit mit Schutzhand-
schuhen und einem trockenen Tuch entfernen.
UMWELTHINWEISE | ENTSORGUNG
Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier,
Folie in die Wertstoff-Sammlung.
Das unbrauchbare Produkt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen. Die Kennzeichnung „Mülltonne" weist darauf hin, dass Elektro-
geräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
dürfen. Rückgabe- und Sammelsysteme in ihrer Gemeinde verwenden
oder an den Händler wenden, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Produkt zur Entsorgung an einer speziellen Entsorgungsstelle für Alt-
geräte abgeben. Das Produkt nicht in den Hausmüll werfen.
Gebrauchte Batterien/Akkus immer in Übereinstimmung mit den
örtlichen Gesetzen oder Anforderungen entsorgen.
Damit erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten und leisten Ihren Beitrag
zum Umweltschutz.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Haupt-LED
2. Ladeanzeige A
3. TOP-LED
4. An-/Aus-Taster
5. Dimmrad
6. Drehgelenk
7. Gürtelclip
8. Ausklappbarer Haken
9. Ladebuchse mit Gummiabdeckung
10. USB-Ausgang (Powerbank)
7 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

720500

Inhaltsverzeichnis