Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED Arbeitsstrahler A2800 6.600mAh USB-C Art.-Nr./Part No. 7202800 DE | EN | FR | ES | PT | SV IT | NL | DK | FI | NO...
Seite 2
30 W COB-LED Ra > 90 ~ 6500 k 100 % | 50 % | 25 % 100 %: 2800 lm 50 %: 1400 lm 25 %: 700 lm 100 %: 3 h 50 %: 7 h 25 %: 13 h >...
Seite 3
Li-Ion 3.7 V 1.0 A 5.0 V (DC) 6600 mAh 24.42 Wh IP64 IK08 (only with closed housing) -5° C ... 30° C -20° C ... 40° C 10° C ... 25° C USB-Port: -20° C ... 25° C Aluminium 685 g 178 x 125 x + ABS...
SICHERHEIT - HINWEISERKLÄRUNG Bitte folgende Zeichen und Wörter beachten, welche in der Bedienungs- anleitung, auf dem Produkt und auf der Verpackung verwendet werden: = Information | Nützliche Zusatz-Informationen zum Produkt = Hinweis | Dieser Hinweis warnt vor möglichen Schäden aller Art = Vorsicht | Achtung - Gefährdung kann zu Verletzungen führen = Warnung | Achtung –...
Seite 6
wendung des Produkts unter- wiesen wurden und die Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Pflege dürfen nicht von Kin- dern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Kinder vom Produkt und der Ver- packung fernhalten. Das Produkt ist kein Spielzeug. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher- zustellen, dass sie nicht mit dem Produkt bzw.
Seite 7
sen Händen fassen oder wenn dieses ins Wasser gefallen ist. In diesem Fall erst die Haussiche- rung abschalten und anschlie- ßend den Netzstecker ziehen. Niemals in explosionsgefährde- ter Umgebung einsetzen, in wel- cher sich brennbare Flüssigkei- ten, Staub oder Gase befinden. Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Seite 8
Produkt ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Zu- behör verwenden. Niemals versuchen, eine Batte- rie/Akku zu öffnen, zu quetschen, zu erhitzen oder in Brand zu setzen. Nicht ins Feuer werfen. Das Produkt darf nur in ge- schlossenen, trockenen und weiträumigen Räumen geladen werden, entfernt von brennbaren Materialen und Flüssigkeiten.
GEFAHR VOR BRAND UND EXPLOSION Nicht in der Verpackung benutzen. Produkt nicht abdecken - Brand- gefahr. Das Produkt niemals extremen Belastungen wie z.B. extreme Hitze, Kälte, Feuer usw. aussetzen. Nicht im Regen oder Feuchträu- men verwenden. ALLGEMEINE HINWEISE Nicht werfen oder fallen lassen ...
Im Falle eines Auslaufens der Energiequelle die Flüssigkeit mit Schutz- handschuhen und einem trockenen Tuch entfernen. UMWELTHINWEISE | ENTSORGUNG Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier, Folie in die Wertstoff-Sammlung. Das unbrauchbare Produkt gemäß den gesetzlichen Bestimmun- gen entsorgen. Die Kennzeichnung „Mülltonne“ weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushalts- müll entsorgt werden dürfen.
INBETRIEBNAHME durch Drücken des Ein/Aus-Tasters: 1x drücken: 100% 2x drücken: 3x drücken: 4x drücken: Aufstellhinweise Tragen Sie das Produkt stets am Griff. Stellen Sie das Produkt stets auf den Standbügel. LADEVORGANG Vor Erstbenutzung den Akkupack vollständig aufladen. Bei Lagerung über einen längeren Zeitraum mindestens 2x im Jahr aufladen, um Tief- entladung des Akkupacks zu verhindern.
Seite 80
BESCHREIBUNG SYMBOLE | DESCRIPTION SYMBOLS Schutzklasse III | Class 3 equipment Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien Conforms to the European directive Risikoklasse - Nicht in die Lichtquelle blicken Risk-Group - Do not look into the lamp Elektroschrott (WEEE-Richtlinie) | Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE-Guideline) Batterieentsorgungsinformation - Nicht in den Hausmüll! | Battery disposal information - Not for household waste...